Necesita iniciar sesión para marcar los episodios como vistos. Iniciar Sesión o registrarse.
Temporada 2008
Fecha de emisión
Ene 13, 2008
Autor Paul Enghofer hat sich bei Menschen in Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz umgesehen, die noch Vorratskeller befüllen, die Einkochen, Einwecken, Saft und Most einmachen,
.. show full overview
Autor Paul Enghofer hat sich bei Menschen in Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz umgesehen, die noch Vorratskeller befüllen, die Einkochen, Einwecken, Saft und Most einmachen, Fleisch einsuren und selchen, und die auch noch von den Zeiten zu erzählen wissen, zu denen man im Winter Eis zum Kühlen aus den Weihern geschnitten hat. Der Autor ist in seinem Film nicht in erster Linie auf der Suche nach Rezepten fürs Gelee kochen oder fürs Einsülzen, im Auge hat er vielmehr die Menschen, die das Aufbewahren und Konservieren heute noch nach alter Art betreiben und dabei eine Lebensart praktizieren, wie sie eher selten geworden ist.
2008x1
Final de temporada
Am Waginger See – Von Bauern und Jägern
Episode overview
Fecha de emisión
Dic 14, 2008
Sebastian Horner und Franz Parzinger gehen seit fünfzig Jahren am Waginger See auf die Jagd.Die Abschussquoten für Rehe, die von den Forstbehörden festgesetzt werden, sind seit Jahren
.. show full overview
Sebastian Horner und Franz Parzinger gehen seit fünfzig Jahren am Waginger See auf die Jagd.Die Abschussquoten für Rehe, die von den Forstbehörden festgesetzt werden, sind seit Jahren hoch. Die privaten Jagdpächter können oft die Quote nicht erfüllen und müssen Strafe zahlen, wenn sie zu wenig Rehe schießen. Gleichzeitig schränkt die intensive Landwirtschaft den Lebensraum der Wildtiere ein. Davon ist auch das Niederwild betroffen. Seit viele Bauern sechs oder sieben Mal im Jahr ihre Wiesen mähen und die Gülle ausbringen, überleben fast keine jungen Hasen und Fasane.Wenige Kilometer entfernt in Österreich sieht man viele Hasen und Rehe. Hier ist es dank einer traditionellen Landwirtschaft möglich, auch die Wildtiere zu erhalten. Auf den Treibjagden werden jeden Herbst mehr als hundert Fasan-Gockel und Hasen geschossen.Aber auch am Waginger See gibt es noch einige Bauern, die traditionell wirtschaften. Der Lenzn Hias mäht seine Wiesen nur viermal im Jahr. Ihm liegt auch das Wild am Herz
Si hay episodios o banners que faltan (y existen en TheTVDB) puede solicitar una actualización completa del programa:
Solicitar actualización del programa
Solicitar Actualización