Necesita iniciar sesión para marcar los episodios como vistos. Iniciar Sesión o registrarse.
Temporada 2007
Fecha de emisión
Ene 21, 2007
Die Maschinen machen ihnen das Leben etwas leichter. Trotzdem ist die Arbeit immer noch hart und oft lebensgefährlich. Bei Wind und Wetter sind die Holzknechte in den Chiemgauer
.. show full overview
Die Maschinen machen ihnen das Leben etwas leichter. Trotzdem ist die Arbeit immer noch hart und oft lebensgefährlich. Bei Wind und Wetter sind die Holzknechte in den Chiemgauer Bergwäldern unterwegs, schlagen Bäume und ziehen sie aus dem Wald. | Erstausstrahlung: 21.01.07
Fecha de emisión
Jul 15, 2007
Der 15-jährige Markus besucht jeden Tag den Bauern Ebert auf seinem Hof. Sein Hof gleicht einer romantischen Insel, die auf Markus eine magische Anziehungskraft ausübt. Hier gibt es
.. show full overview
Der 15-jährige Markus besucht jeden Tag den Bauern Ebert auf seinem Hof. Sein Hof gleicht einer romantischen Insel, die auf Markus eine magische Anziehungskraft ausübt. Hier gibt es einen Hund, Hühner, Schweine, einen Traktor und drei Pferde. Besonders die Pferde haben es Markus angetan. Nach den Hausaufgaben hilft er dem Bauern bei seiner Arbeit, bei der Kartoffelernte genauso wie im Schweinestall oder auf der Koppel. Ein ungleiches Paar, das voneinander profitiert und von dem der Film seinen heiteren Charme bezieht.
2007x3
Final de temporada
A Trumm vom Paradies – Das Straubinger Gäubodenvolksfest
Episode overview
Fecha de emisión
Ago 12, 2007
Wenn in Straubing das Gäubodenvolksfest beginnt, dann ist halb Niederbayern unterwegs: Mehr als eine Million Besucher in elf Tagen – nach der Wiesn gilt das Gäubodenfest als das
.. show full overview
Wenn in Straubing das Gäubodenvolksfest beginnt, dann ist halb Niederbayern unterwegs: Mehr als eine Million Besucher in elf Tagen – nach der Wiesn gilt das Gäubodenfest als das zweitgrößte Volksfest in Bayern. 1812 von König Maximilian I. ins Leben gerufen, war es zunächst nur ein Landwirtschaftsfest, auf dem die Viehzüchter ihre schönsten Exemplare präsentierten. Heute findet man auf dem Festplatz 120 Geschäfte auf 2,5 Kilometer – darunter auch die Steckerlfische von Johann Mayer. Sie sind besondere Leckerbissen, die der letzte Donaufischer (2007) Bayerns selbst zubereitet.Sieben Zelte, 24.000 Sitzplätze, 650.000 verkaufte Maß Bier: Der Festbetrieb ist eine logistische Leistung. Bärbel Beck, die einzige Festwirtin auf dem Platz, ist normalerweise Chefin im Straubinger »Hotel Wittelsbach«. Schon im Juli laufen an ihrer Rezeption die Telefone heiß für Tischreservierungen in ihrem Zelt...
Si hay episodios o banners que faltan (y existen en TheTVDB) puede solicitar una actualización completa del programa:
Solicitar actualización del programa
Solicitar Actualización