Necesita iniciar sesión para marcar los episodios como vistos. Iniciar Sesión o registrarse.
Temporada 6
Fecha de emisión
Sept 13, 2024
Mitten in der heißen Phase des Wahlkampfs meldete sich „Gute Nacht Österreich“ aus der Sommerpause zurück. Dementsprechend widmet sich Peter Klien auch ganz den bundesweit für den
.. show full overview
Mitten in der heißen Phase des Wahlkampfs meldete sich „Gute Nacht Österreich“ aus der Sommerpause zurück. Dementsprechend widmet sich Peter Klien auch ganz den bundesweit für den Nationalrat kandidierenden Parteien: Wer sind sie? Was wollen sie? Und was können sie?
Fecha de emisión
Sept 20, 2024
Für ein paar Tage war der Wahlkampf in dieser Woche unterbrochen und Politikerinnen und Politiker aller Couleur zeigten ihre Solidarität mit den vom Hochwasser betroffenen Menschen. Mit
.. show full overview
Für ein paar Tage war der Wahlkampf in dieser Woche unterbrochen und Politikerinnen und Politiker aller Couleur zeigten ihre Solidarität mit den vom Hochwasser betroffenen Menschen. Mit der Flutkatastrophe steht der Klimawandel plötzlich im Zentrum der Aufmerksamkeit – obwohl er bisher im Wahlkampf weitestgehend ausgeblendet wurde. Wie stehen die Politikerinnen und Politiker im Land zum Klimawandel? Weiters begrüßt Peter Klien zwei hochkarätige Vertreter der heimischen Kabarett- und Schauspielszene: Katharina Straßer analysiert die Chancen der Grünen bei der Wahl und Andreas Vitásek lüftet intime Geheimnisse der NEOS.
Fecha de emisión
Sept 27, 2024
Knapp vor der Nationalratswahl widmet sich "Gute Nacht Österreich" noch einmal dem Wahlkampf und der aktuellen Situation der kandidierenden Parteien und der spannenden Frage: Wer bekommt
.. show full overview
Knapp vor der Nationalratswahl widmet sich "Gute Nacht Österreich" noch einmal dem Wahlkampf und der aktuellen Situation der kandidierenden Parteien und der spannenden Frage: Wer bekommt am Sonntag wie viele Stimmen? Peter Klien geht der Antwort in seinen Reportagen nach. Von allen Parteien heftig umworben sind auch die Jungwählerinnen und Jungwähler. Aber mit welchen Themen erreicht man sie am besten? Was interessiert sie? Was wünschen sie sich von der Zukunft? Die Antworten auf diese Fragen gibt Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber im Gespräch mit Peter Klien.
Fecha de emisión
Oct 04, 2024
Die Würfel sind gefallen, Sieger und Verlierer der Wahl stehen fest. Peter Klien wirft einen Blick zurück auf diese von vielen als historisch bezeichnete Nationalratswahl. Im „Gute Nacht
.. show full overview
Die Würfel sind gefallen, Sieger und Verlierer der Wahl stehen fest. Peter Klien wirft einen Blick zurück auf diese von vielen als historisch bezeichnete Nationalratswahl. Im „Gute Nacht Österreich“-Studio begrüßt er außerdem den Schauspieler und Kabarettisten Robert Palfrader. Der hat sich mit dem Wahlverhalten der Österreicher:innen beschäftigt und weiß dazu durchaus erstaunliche Details zu berichten.
Fecha de emisión
Oct 11, 2024
Wieder einmal steht die rote Tapetentür in der Wiener Hofburg im Zentrum der Aufmerksamkeit. „Gute Nacht Österreich“ beschäftigt sich diesmal mit dem Stand der Regierungsbildung. Peter
.. show full overview
Wieder einmal steht die rote Tapetentür in der Wiener Hofburg im Zentrum der Aufmerksamkeit. „Gute Nacht Österreich“ beschäftigt sich diesmal mit dem Stand der Regierungsbildung. Peter Klien führt dazu auch ein Gespräch mit seinem Studiogast Alfred Dorfer.
Während in Wien noch um die zukünftige Regierung verhandelt wird, stehen in Vorarlberg am Sonntag schon die nächsten Wahlen an. Wer wird in den Landtag einziehen? Und wie werden sich die Machtverhältnisse womöglich verschieben? „Gute Nacht Österreich“ wirft einen Blick in den Westen.
Für Politik interessiert sich auch der reichste Mann der Welt. Nach dem Kauf von Twitter und der Umbenennung in X mischt sich Elon Musk dank dieser Social-Media-Plattform weltweit in das aktuelle Geschehen ein. Ob Wahlkampf in den USA, Krieg in der Ukraine oder Unterstützung der österreichischen „Identitären Bewegung“ - Musk postet seine Meinung und beeinflusst damit unzählige Menschen weltweit. Peter Klien will wissen: Wie gefährlich ist er?
Fecha de emisión
Oct 18, 2024
Während die Koalitionsgespräche spannend bleiben und die Regierungsbank im Parlament vorerst noch nicht neu besetzt wird, ist eines schon klar: Welche Abgeordnete den Nationalrat
.. show full overview
Während die Koalitionsgespräche spannend bleiben und die Regierungsbank im Parlament vorerst noch nicht neu besetzt wird, ist eines schon klar: Welche Abgeordnete den Nationalrat verlassen müssen oder wollen. Was sich auf den insgesamt 183 Plätzen ändert, kommentiert gewohnt satirisch „Gute Nacht Österreich“ am Freitag. Peter Klien spricht dazu auch mit der Kabarettistin und Moderatorin Caroline Athanasiadis.
In finanzielle Turbulenzen geraten ist die VAMED, Österreichs wichtigstes Gesundheitsunternehmen, das nun filetiert und verkauft werden soll. Dabei gehen bundesweit 13 Reha-Zentren an eine französische Private Equity Gesellschaft. Peter Klien zeigt anhand mehrerer Beispiele, dass der Verlierer bei diesem Deal die Patientinnen und Patienten sein könnten.
Aufregung gab es vergangenes Wochenende im Wiener Prater – und „Gute Nacht Österreich“ war mit der Kamera dabei: Der in Österreich lebende und bekennende Trump-Fan Randy Gunheimer hat dort schon vorab das Terrain sondiert.
Fecha de emisión
Oct 25, 2024
Das neue Präsidium des Nationalrats ist gewählt und die neuen Abgeordneten wurden angelobt. Peter Klien stellt einige der Volksvertreter genauer vor und Kabarettist Bernhard Murg meldet sich als „Gute Nacht Österreich“-Reporter aus dem Parlament.
Das neue Präsidium des Nationalrats ist gewählt und die neuen Abgeordneten wurden angelobt. Peter Klien stellt einige der Volksvertreter genauer vor und Kabarettist Bernhard Murg meldet sich als „Gute Nacht Österreich“-Reporter aus dem Parlament.
Fecha de emisión
Nov 08, 2024
Donald Trump wird der 47. Präsident der USA. Mit deutlich größerem Vorsprung als prognostiziert hat er die Wahlen gewonnen und wird erneut ins Weiße Haus einziehen. „Gute Nacht
.. show full overview
Donald Trump wird der 47. Präsident der USA. Mit deutlich größerem Vorsprung als prognostiziert hat er die Wahlen gewonnen und wird erneut ins Weiße Haus einziehen. „Gute Nacht Österreich“ beschäftigt sich am Freitag gewohnt satirisch mit dem Wahlkampf und einer ungewissen Zukunft für die USA und die Welt. Während die Regierungsspitze der USA feststeht, wird in Österreich nach der Nationalratswahl noch sondiert. Peter Klien analysiert den Stand der Gespräche und hat dazu Alfred Dorfer zu Gast.
Außerdem Thema in der ORF-Politsatire-Sendung: Die Rettungssanitäter, die tagtäglich ihren Dienst versehen und meist sogar unentgeltlich unzähligen Menschen helfen, sind ein wesentlicher Bestandteil des Gesundheitssystems. Doch die Ausbildung hinkt dem europäischen Standard hinterher, und Forderungen der Betroffenen nach einer Verbesserung wurden von der Politik bisher nicht umgesetzt. Peter Klien beleuchtet das heimische Rettungswesen.
Fecha de emisión
Nov 15, 2024
Die „Ampel“ ist tot, es lebe das „Zuckerl!“ Während Deutschlands Drei-Parteien-Regierung gerade mitten in einer schweren Krise steckt und vor Neuwahlen steht, versuchen in Österreich
.. show full overview
Die „Ampel“ ist tot, es lebe das „Zuckerl!“ Während Deutschlands Drei-Parteien-Regierung gerade mitten in einer schweren Krise steckt und vor Neuwahlen steht, versuchen in Österreich ÖVP, SPÖ und NEOS jetzt eine Dreierkoalition auf die Beine zu stellen. „Gute Nacht Österreich“ beschäftigt sich mit Frust und Lust am Regieren zu dritt. Jetzt hat Georg Dornauer also doch die Flinte ins Korn geworfen. Der bisherige Tiroler Landeshauptmannstellvertreter und SPÖ-Landesparteiobmann ist über ein Foto gestolpert, dass ihn bei der Jagd mit René Benko zeigt. Peter Klien beschäftigt sich mit dem Politiker, der am Mittwoch „zur Seite getreten“ ist und spricht dazu auch mit Katharina Strasser in ihrer Rolle als Chefredakteurin des „Zillertaler Echo“. Das Burgenland, ein Vorzeigeland? Seit Jahren wurden mehr als 100 Betriebe aus den unterschiedlichsten Branchen ins Eigentum des Landes übernommen.
Fecha de emisión
Nov 22, 2024
Während in Wien Koalitionsgespräche laufen, steht in der Steiermark bereits die nächste Wahl an. Peter Klien widmet sich dieser Landtagswahl in gewohnt satirischer Manier und geht
.. show full overview
Während in Wien Koalitionsgespräche laufen, steht in der Steiermark bereits die nächste Wahl an. Peter Klien widmet sich dieser Landtagswahl in gewohnt satirischer Manier und geht außerdem der Frage nach, ob Handys aus den Klassenzimmern verbannt werden sollen. Mit Kabarettistin Angelika Niedetzky spricht er über die zu Ende gehende 29. Klimakonferenz in Baku.
Fecha de emisión
Nov 29, 2024
Gewohnt satirisch analysiert Peter Klien in „Gute Nacht Österreich“ am Freitag das Ergebnis der steirischen Landtagswahl und zeigt in seiner Reportage vom Wahltag aus Graz, wie die
.. show full overview
Gewohnt satirisch analysiert Peter Klien in „Gute Nacht Österreich“ am Freitag das Ergebnis der steirischen Landtagswahl und zeigt in seiner Reportage vom Wahltag aus Graz, wie die Spitzenkandidaten auf seine Fragen reagiert haben.
Noch wird über eine neue Regierung verhandelt, was aber bereits fix ist: Sobald die neuen Ministerinnen und Minister feststehen, müssen die Büros geräumt und alle Akten an die Nachfolger übergeben werden. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass bei Regierungswechseln wichtige Unterlagen verschwinden. Einige im Shredder, andere im Staatsarchiv. Dort allerdings teilweise mit Sperrvermerk, so dass für Jahrzehnte niemand Einsicht nehmen darf. Peter Klien beschäftigt sich mit dieser wenig bekannten und zweifelhaften „Usance“ in der österreichischen Politik.
Einkaufen, als gäbe es kein Morgen, oft nur zu vermeintlich günstigen Preisen. Der „Black Friday“ ist ein weiteres US-amerikanisches Phänomen, das inzwischen auch Österreich erobert hat.
Fecha de emisión
Dic 06, 2024
Steht der Tag der Entscheidung vor der Tür? „Gute Nacht Österreich“ wirft einen gewohnt satirischen Blick auf den aktuellen Stand der Regierungsgespräche. Was sich nach der steirischen
.. show full overview
Steht der Tag der Entscheidung vor der Tür? „Gute Nacht Österreich“ wirft einen gewohnt satirischen Blick auf den aktuellen Stand der Regierungsgespräche. Was sich nach der steirischen Landtagswahl tut, weiß Kabarettist und Schauspieler Gregor Seberg, der sich aus der Steiermark meldet. 40 Jahre nach der Besetzung der Hainburger Au, die als Geburtsstunde der Grünen gilt, stellt sich 2024 als Jahr der bitteren Wahlverluste heraus. Peter Klien schaut sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der politischen Partei näher an. Im Internet versprechen Betrüger immer öfter Gewinne in Millionenhöhe bei nur geringem finanziellen Einsatz. Peter Klien zeigt die Tricks und wovor man sich in Acht nehmen sollte.
Fecha de emisión
Ene 10, 2025
Nach den geplatzten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS liegt es nun an Herbert Kickl, eine Regierung zu bilden. Gewohnt satirisch analysiert Peter Klien die aktuellen
.. show full overview
Nach den geplatzten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS liegt es nun an Herbert Kickl, eine Regierung zu bilden. Gewohnt satirisch analysiert Peter Klien die aktuellen Entwicklungen in einer neuen Ausgabe von „Gute Nacht Österreich“. Unterstützung erhält er dabei von den beiden Kabarettisten Robert Palfrader und Gernot Kulis, der sich als „Karl Schmähhammer“ erstmals als Privatmann zeigt.
Fecha de emisión
Ene 17, 2025
"Gute Nacht Österreich" zieht ein erstes Resümee der laufenden Koalitionsgespräche. Außerdem widmet sich Peter Klien in der neuen Ausgabe der Landtagswahl im Burgenland, den
.. show full overview
"Gute Nacht Österreich" zieht ein erstes Resümee der laufenden Koalitionsgespräche. Außerdem widmet sich Peter Klien in der neuen Ausgabe der Landtagswahl im Burgenland, den Schattenseiten der Fernwärmeversorgung und der Angelobung von Donald Trump. Was kann die Welt von Trump erwarten, und wer sind seine größten Unterstützenden? Dazu meldet sich auch „Gute Nacht Österreich“-Reporter Walter Pflanzl vom Kapitol in Washington.
Fecha de emisión
Ene 24, 2025
Mit Spannung hat die Welt diese Woche in die USA geblickt: Donald Trump wurde als neuer US-Präsident angelobt, und viele haben eine gemäßigte Antrittsrede erwartet.
Bei den
.. show full overview
Mit Spannung hat die Welt diese Woche in die USA geblickt: Donald Trump wurde als neuer US-Präsident angelobt, und viele haben eine gemäßigte Antrittsrede erwartet.
Bei den Landtagswahlen im Burgenland konnte Hans Peter Doskozil zwar den ersten Platz verteidigen, hat aber die Absolute verloren. Peter Klien ließ sich den Wahltag in Eisenstadt nicht entgehen und war mit seinem Mikrofon an Ort und Stelle, um sowohl Politikerinnen und Politiker als auch Bürgerinnen und Bürger zu interviewen.
Bald werden die Blicke der Welt auf Kitzbühel gerichtet sein. Nicht nur Streif und Ganslernhang stehen im Fokus, sondern auch die zahlreichen Prominenten, die sich bei Skirennen und Partys tummeln. Spannend bleibt auch, welche Politikerinnen und Politiker den Society-Slalom bestreiten werden.
Hunderte Medikamente sind derzeit in Österreich nicht oder nur eingeschränkt verfügbar. Das ist zwar schon eine Verbesserung gegenüber den Vorjahren, für Betroffene, die auf ihre Medizin angewiesen sind.
Fecha de emisión
Ene 31, 2025
Nur wenige Informationen dringen von den Koalitionsgesprächen zwischen FPÖ und ÖVP nach außen. Bei ORF-Gesetz, Presseförderung, „Herdprämie“ oder Bankenabgabe scheint eine Einigung
.. show full overview
Nur wenige Informationen dringen von den Koalitionsgesprächen zwischen FPÖ und ÖVP nach außen. Bei ORF-Gesetz, Presseförderung, „Herdprämie“ oder Bankenabgabe scheint eine Einigung derzeit jedenfalls schwierig. Eine neue Ausgabe der Late-Night-Satire wirft einen gewohnt satirischen Blick auf den aktuellen Stand der Verhandlungen. Vergangenen Sonntag fanden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Details dazu bespricht Peter Klien mit Kabarettistin Caroline Athanasiadis.
Fecha de emisión
Feb 14, 2025
In dieser Ausgabe von Gute Nacht Österreich widmet sich Peter Klien gewohnt satirisch den geplatzten Koalitionsgesprächen zwischen FPÖ und ÖVP und der Frage, wie es jetzt weitergeht.
.. show full overview
In dieser Ausgabe von Gute Nacht Österreich widmet sich Peter Klien gewohnt satirisch den geplatzten Koalitionsgesprächen zwischen FPÖ und ÖVP und der Frage, wie es jetzt weitergeht. Gast im Studio zu diesem Thema ist Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg. Wie wird sie aussehen, unsere nächste Regierung? Diese Frage beschäftigt derzeit die gesamte Alpenrepublik - und natürlich auch "Gute Nacht Österreich".
Fecha de emisión
Feb 21, 2025
In dieser Ausgabe von "Gute Nacht Österreich" blickt Peter Klien gewohnt satirisch auf die Weltpolitik, die laufenden Regierungsverhandlungen in Österreich und die bevorstehende Wahl in Deutschland.
In dieser Ausgabe von "Gute Nacht Österreich" blickt Peter Klien gewohnt satirisch auf die Weltpolitik, die laufenden Regierungsverhandlungen in Österreich und die bevorstehende Wahl in Deutschland.
Fecha de emisión
Feb 28, 2025
Ballgeflüster der satirischen Art wird in dieser Ausgabe von Gute Nacht Österreich serviert. Peter Klien wirft sich in den Trubel des Wiener Opernballs und hat die heimische Prominenz
.. show full overview
Ballgeflüster der satirischen Art wird in dieser Ausgabe von Gute Nacht Österreich serviert. Peter Klien wirft sich in den Trubel des Wiener Opernballs und hat die heimische Prominenz aus Politik, Kultur und Society gewohnt pointiert vor das Mikrofon gebeten.
Innenpolitisch geht es ebenfalls hoch her. Alles deutet darauf hin, dass in den nächsten Tagen eine neue Regierung angelobt wird. Die Verhandlungspartner ÖVP, SPÖ und NEOS haben wohl ein Paket geschnürt, mit dem jetzt alle leben können. Ob die NEOS ebenfalls dazu bereit sind, klärt er mit Kabarettistin und Moderatorin Caroline Athanasiadis im Studio.
Fecha de emisión
Mar 14, 2025
Mietpreisdeckel, Handyverbot und Stopp des Familiennachzugs. Gewohnt satirisch widmet sich Peter Klien dem aktuellen politischen Geschehen und zieht ein erstes Resümee der
.. show full overview
Mietpreisdeckel, Handyverbot und Stopp des Familiennachzugs. Gewohnt satirisch widmet sich Peter Klien dem aktuellen politischen Geschehen und zieht ein erstes Resümee der schwarz-rot-pinken Dreierkoalition. Dazu begrüßt Peter Klien auch Alfred Dorfer im Studio, der sich genauer mit der Rolle der SPÖ auseinandersetzt.
Fecha de emisión
Mar 28, 2025
Der BUWOG-Prozess hat für Karl-Heinz Grasser ein Ende mit Schrecken: das 15 Jahre dauernde Verfahren findet mit dem Urteil des OGH seinen Schlusspunkt. Grund genug für Peter Klien,
.. show full overview
Der BUWOG-Prozess hat für Karl-Heinz Grasser ein Ende mit Schrecken: das 15 Jahre dauernde Verfahren findet mit dem Urteil des OGH seinen Schlusspunkt. Grund genug für Peter Klien, satirische Bilanz über den aufsehenerregenden Prozess zu ziehen.
US-Präsident Donald Trump ist seinem Motto "America First" treu und zeigt Europa in vielen Bereichen die kalte Schulter. Militärisch heißt das für die EU: Aufrüsten, aufrüsten, aufrüsten! Und auch Österreich ist davon nicht ausgenommen. Peter Klien mustert das Bundesheer und bespricht mögliche Pläne des Verteidigungsministeriums, wie etwa eine Wehrdienstverlängerung, mit seinem Studiogast Benedikt Mitmannsgruber.
Während sich das Nationalteam auf die WM-Qualifikation einstimmt, geht es im Präsidium des Österreichischen Fußballbunds ÖFB drunter und drüber. Seit Jahren wird gestritten, gefoult und gezündelt. Peter Klien wirft einen Blick hinter die Kulissen dieses mächtigen Verbands.
Fecha de emisión
Abr 04, 2025
Christian Stocker, seit 3. März Bundeskanzler von Österreich, wurde diese Woche auch Chef der Österreichischen Volkspartei. Die gesamte ÖVP-Prominenz war vertreten, als er mit
.. show full overview
Christian Stocker, seit 3. März Bundeskanzler von Österreich, wurde diese Woche auch Chef der Österreichischen Volkspartei. Die gesamte ÖVP-Prominenz war vertreten, als er mit überwältigender Mehrheit zum Bundesparteiobmann gekürt wurde. Das ließ sich auch Peter Klien nicht entgehen und hat die Granden der Kanzlerpartei vor sein Mikrofon gebeten.
In gewohnt satirischer Weise widmet sich Peter Klien außerdem dem Strategiepapier der Republikaner, in dem die Demontage des demokratischen Systems ziemlich genau beschrieben wird.
Augenmerk wird weiters auf Schuldenberge in Stadt und Land gelegt.
Fecha de emisión
Abr 11, 2025
Österreich steht vor einem dramatischen Schuldenberg. Rund 23 Milliarden Euro beträgt das Budgetdefizit und wird drastische Sparmaßnahmen erfordern. Wie es so weit kommen konnte,
.. show full overview
Österreich steht vor einem dramatischen Schuldenberg. Rund 23 Milliarden Euro beträgt das Budgetdefizit und wird drastische Sparmaßnahmen erfordern. Wie es so weit kommen konnte, beleuchtet „Gute Nacht Österreich“ – gewohnt satirisch. Aber nicht nur Bund und Länder, auch kleine Gemeinden werden den Sparstift ansetzen müssen. Was das bedeuten kann, bespricht Peter Klien mit Katharina Straßer, die live aus Tirol zugeschaltet ist.
Fecha de emisión
Abr 25, 2025
Wien wählt! Am kommenden Sonntag ist es so weit. Und wer einen heftigen Schlagabtausch der Parteien zu den Problemen der Stadt erwartet hat, wird enttäuscht. Außerdem blickt Peter Klien
.. show full overview
Wien wählt! Am kommenden Sonntag ist es so weit. Und wer einen heftigen Schlagabtausch der Parteien zu den Problemen der Stadt erwartet hat, wird enttäuscht. Außerdem blickt Peter Klien in dieser Ausgabe seiner Late-Night-Show auf das österreichische Gesundheitssystem, dass seit dem ersten Jänner Kopf steht.
Fecha de emisión
May 02, 2025
Die Wiener Landtagswahl ist geschlagen, das Ergebnis steht fest. Aber es bleiben doch noch Fragen offen: Wovor hatte Bürgermeister Michael Ludwig im Wahlkampf Angst? Mit wem will Dominik
.. show full overview
Die Wiener Landtagswahl ist geschlagen, das Ergebnis steht fest. Aber es bleiben doch noch Fragen offen: Wovor hatte Bürgermeister Michael Ludwig im Wahlkampf Angst? Mit wem will Dominik Nepp nicht kuscheln? Und entschwindet Karl Mahrer jetzt nach Teneriffa? Peter Klien kennt die – gewohnt satirischen – Antworten und verrät sie in seiner Reportage vom Wiener Wahltag.
Für Asylwerber:innen soll in den nächsten Jahren ein verpflichtendes Integrationsprogramm erarbeitet werden. So steht es jedenfalls im Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS. In Oberösterreich ist man da schon einen Schritt weiter: Bis Herbst soll eine „Hausordnung“ das „kleine Einmaleins des Zusammenlebens“ regeln. Was davon konkret zu erwarten ist und was auf keinen Fall fehlen darf, bespricht Peter Klien mit seinem Studiogast Benedikt Mitmannsgruber.
Kann man mit Politik viel Geld verdienen? Ohne übermäßigen Aufwand? Bei den Nationalratswahlen etwa reicht es schon, mit seiner Partei anzutreten.
Fecha de emisión
May 09, 2025
Kriege, Krisen und Konflikte beherrschen aktuell die Weltpolitik. Was in weiterer Folge dazu führt, dass viele Länder wieder verstärkt aufrüsten: Global sind die Budgets für
.. show full overview
Kriege, Krisen und Konflikte beherrschen aktuell die Weltpolitik. Was in weiterer Folge dazu führt, dass viele Länder wieder verstärkt aufrüsten: Global sind die Budgets für Militärausgaben rasant gestiegen, und auch Österreich investiert Milliarden ins Bundesheer. Über Gegenwart und Zukunft der Landesverteidigung spricht Peter Klien mit seinem Studiogast Alfred Dorfer.
6x27
Deutsche Rechtsextremisten und ihre Verbindung zu Österreich (#142)
Episode overview
Fecha de emisión
May 16, 2025
Doppelbudget, Dreierkoalition und Deutschland: Peter Klien und Robert Palfrader werfen in der neuen Ausgabe einen satirischen Blick auf das politische Geschehen der vergangenen Woche innerhalb und außerhalb der Landesgrenzen.
Doppelbudget, Dreierkoalition und Deutschland: Peter Klien und Robert Palfrader werfen in der neuen Ausgabe einen satirischen Blick auf das politische Geschehen der vergangenen Woche innerhalb und außerhalb der Landesgrenzen.
Si hay episodios o banners que faltan (y existen en TheTVDB) puede solicitar una actualización completa del programa:
Solicitar actualización del programa
Solicitar Actualización