Necesita iniciar sesión para marcar los episodios como vistos. Iniciar Sesión o registrarse.
Temporada 5
Fecha de emisión
Sept 15, 2023
Wer hat wen geküsst? Wer schützt das Bargeld? Und was ist überhaupt normal? Heiße Luft hat über weite Strecken nicht nur das Wetter des Sommers geprägt, sondern auch die heimischen
.. show full overview
Wer hat wen geküsst? Wer schützt das Bargeld? Und was ist überhaupt normal? Heiße Luft hat über weite Strecken nicht nur das Wetter des Sommers geprägt, sondern auch die heimischen Schlagzeilen. Da ist es höchste Zeit, dass sich Peter Klien nach der Pause wieder zu Wort meldet. Unmut gab es diesen Sommer in einigen Tourismusregionen. Allen voran fühlte sich Hallstatt von Touristinnen und Touristen überrannt. Deshalb hat Peter Klien sein Mikrofon aus der Kühltasche geholt und dem Ort im Salzkammergut und seinem Bürgermeister einen Besuch abgestattet. Zu Gast im Studio ist der Kabarettist und Schauspieler Andreas Vitásek. Und er weiß einiges über „Kurz – Der Film“ zu erzählen, der vergangenes Wochenende in den heimischen Kinos angelaufen ist und für einigen Wirbel gesorgt hat. Wirbel gibt es auch bei Österreichs Lieblingsnachbarinnen und -nachbarn in Deutschland. Denn dort läuft es seit einigen Jahren gar nicht mehr rund.
Fecha de emisión
Sept 22, 2023
In "Gute Nacht Österreich" geht es diesmal über den Finanzausgleich, die Ärztekammer und den Flughafen Klagenfurt. Außerdem ist Benedikt Mitmannsgruber zum Lehrermangel an Österreichs Schulen zu Gast.
In "Gute Nacht Österreich" geht es diesmal über den Finanzausgleich, die Ärztekammer und den Flughafen Klagenfurt. Außerdem ist Benedikt Mitmannsgruber zum Lehrermangel an Österreichs Schulen zu Gast.
Fecha de emisión
Sept 29, 2023
Ein Jahr vor der planmäßigen Nationalratswahl startet die ÖVP unter Bundeskanzler Karl Nehammer die Initiative "Glaub an Österreich". Und Vizekanzler Werner Kogler antwortet mit einer
.. show full overview
Ein Jahr vor der planmäßigen Nationalratswahl startet die ÖVP unter Bundeskanzler Karl Nehammer die Initiative "Glaub an Österreich". Und Vizekanzler Werner Kogler antwortet mit einer "Lass uns reden!"-Tour. Aber sollte die Regierung ihre Energie nicht in wichtigere, noch ausständige Vorhaben investieren? Das fragt sich jedenfalls Peter Klien mit seinem gewohnt satirischen Blick in "Gute Nacht Österreich". Mit einem Auslands-Problem der anderen Art musste sich diese Woche FPÖ-Chef Herbert Kickl herumschlagen und auch die SPÖ sowie die Metaller haben aufregende Tage hinter sich.
Fecha de emisión
Oct 06, 2023
- Internes ÖVP-Papier bei NEOS & Kritik an SPÖ-Strategiepapier
- Oktoberfest - Peter Klien im FPÖ-Schwitzkasten
- Gute Nacht Österreich nominiert für Kabarettpreis
- Nadja Maleh als
.. show full overview
- Internes ÖVP-Papier bei NEOS & Kritik an SPÖ-Strategiepapier
- Oktoberfest - Peter Klien im FPÖ-Schwitzkasten
- Gute Nacht Österreich nominiert für Kabarettpreis
- Nadja Maleh als Achtsamskeitstrainerin Susanne Fröhlich
- Bodenversiegelung - Österreich verschwindet
Fecha de emisión
Oct 13, 2023
Viele Reaktionen von allen Seiten gab es auf die Reportage vom Oktoberfest der FPÖ in Hartberg in der vergangenen Sendung. "Gute Nacht Österreich" blickt noch einmal auf die Geschehnisse
.. show full overview
Viele Reaktionen von allen Seiten gab es auf die Reportage vom Oktoberfest der FPÖ in Hartberg in der vergangenen Sendung. "Gute Nacht Österreich" blickt noch einmal auf die Geschehnisse zurück und fasst die Reaktionen zusammen.
Der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz muss sich ab 18. Oktober wegen vermeintlich falscher Zeugenaussage im Ibiza-U-Ausschuss vor Gericht verantworten. "Gute Nacht Österreich" nimmt das zum Anlass, seinen weiteren Werdegang nach dem Ausscheiden aus der Politik zu beleuchten.
Nach langem Hin und Her wurde von der Regierung jetzt das Informationsfreiheitsgesetz präsentiert. Hinter diesem sperrigen Titel versteckt sich de facto das Ende des Amtsgeheimnisses – allerdings mit gewissen Einschränkungen. Was das für die Arbeit in den Gemeindestuben bedeuten könnte, erklärt Kabarettist und Schauspieler Gregor Seberg im Gespräch mit Peter Klien.
Fecha de emisión
Oct 20, 2023
zu Gast: Alfred Dorfer und Gernot
123 Milliarden Euro hat Finanzminister Magnus Brunner diese Woche im Rahmen des Budgets 2024 verteilt. Jedes einzelne Ressort darf sich über Erhöhungen
.. show full overview
zu Gast: Alfred Dorfer und Gernot
123 Milliarden Euro hat Finanzminister Magnus Brunner diese Woche im Rahmen des Budgets 2024 verteilt. Jedes einzelne Ressort darf sich über Erhöhungen freuen, das Defizit steigt damit allerdings auf 2,7 Prozent. Wer sich am meisten freuen darf und was das für diese Ressorts bedeutet, das rechnet Peter Klien im ORF-Satireformat „Gute Nacht Österreich“ gewohnt pointiert vor.
Außerdem begrüßt Peter Klien in der Sendung zwei hochkaratige Vertreter der heimischen Kabarettszene: Alfred Dorfer kennt in seiner Rolle als Wiener SPÖ-Funktionär die Wahrheit hinter der umstrittenen Vergabe von Schrebergärten an Partei-Mitglieder. Und Gernot Kulis beantwortet als Bundeskanzler Karl Schmähhammer Fragen zur aktuellen Innenpolitik.
Weit mehr als zwei Millionen Lkw rollen jährlich quer durch Tirol über die Brennerautobahn. Für die Bevölkerung ist das eine enorme Belastung und eine Erleichterung scheint in weiter Ferne.
Fecha de emisión
Nov 03, 2023
Herbstzeit ist auch Verhandlungszeit. Doch denkbar schwierig erweisen sich die laufenden Gespräche über die Kollektivverträge der Metaller, der Sozialwirtschaft und des Handels. „Gute
.. show full overview
Herbstzeit ist auch Verhandlungszeit. Doch denkbar schwierig erweisen sich die laufenden Gespräche über die Kollektivverträge der Metaller, der Sozialwirtschaft und des Handels. „Gute Nacht Österreich“ beschäftigt sich gewohnt satirisch mit den starren Fronten innerhalb der Sozialpartnerschaft. Zu diesem Thema begrüßt Peter Klien auch den Kabarettisten Alfred Dorfer im Studio. Kurzfristig schienen die internen Querelen in der SPÖ beigelegt, jetzt sorgt die Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für die EU-Wahl erneut für Unruhe. Denn wieder fühlt sich das Burgenland übergangen. Also fragt sich Peter Klien, ob Norbert Darabos wirklich der richtige Mann für Brüssel gewesen wäre. Trotz internationaler Sanktionen gegen Russland betreiben etliche österreichische Unternehmen noch immer Geschäfte in und mit dem Staat, der vor rund eineinhalb Jahren die Ukraine überfallen hat. „Gute Nacht Österreich“ beleuchtet diese Geschäftsbeziehungen, unter denen ein prominenter Österreicher.
Fecha de emisión
Nov 10, 2023
Ein Überflieger der heimischen Wirtschaft beherrscht derzeit die Schlagzeilen: René Benko. Allerdings scheinen die erfolgreichen Tage des Tiroler Investors gezählt. „Gute Nacht
.. show full overview
Ein Überflieger der heimischen Wirtschaft beherrscht derzeit die Schlagzeilen: René Benko. Allerdings scheinen die erfolgreichen Tage des Tiroler Investors gezählt. „Gute Nacht Österreich“ wirft einen Blick auf die Signa-Gruppe und ihre Probleme. Die Nationalratswahl 2024 wirft bereits ihre Schatten voraus und viele Politikerinnen und Politiker suchen schon jetzt die Nähe zum Volk. So auch Vizekanzler Werner Kogler, der mit seiner „Lass uns reden!“-Tour das Land bereist. Diese Woche machte er Halt in Neusiedl am See – und Peter Klien hat sich unter die Diskutanten gemischt. Erst kürzlich hat Arnold Schwarzenegger gewarnt, dass gerade eine Generation an „Weicheiern“ heranwachse. Das ist ein harter Schlag gegen die Generation Z, den der Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber in „Gute Nacht Österreich“ so natürlich nicht stehen lassen kann. Leider ist es nicht zu dick aufgetragen, wenn man behauptet, dass rund 1,2 Millionen Österreicher:innen als fettleibig gelten.
Fecha de emisión
Nov 17, 2023
Roter Parteitag, milliardenschwere Energiewende und mehr mit Kabarettist Bernhard Murg als Außenreporter am Christkindlmarkt.
Jubel und Tränen gab es vergangenen Samstag beim
.. show full overview
Roter Parteitag, milliardenschwere Energiewende und mehr mit Kabarettist Bernhard Murg als Außenreporter am Christkindlmarkt.
Jubel und Tränen gab es vergangenen Samstag beim Bundesparteitag der SPÖ. Andreas Babler wurde wieder zum Parteichef gewählt und kommentierte das Ergebnis mit „Was sind wir für eine coole Partei!“. Ob die Sozialdemokraten aber wirklich so cool sind, zeigt Peter Klien in seiner Reportage vom roten Parteitag in „Gute Nacht Österreich“. Die Energiewende ist in vollem Gang und ihr Weg führt über die emissionsfreie Produktion von Strom. Windräder sprießen richtiggehend aus dem Boden und allein die Nachfrage nach privaten Photovoltaikanlagen hat sich in Österreich seit 2022 verdreifacht. Doch leider gibt es da ein Problem: Das heimische Stromnetz ist nicht auf die neuen Herausforderungen ausgelegt und muss dringend saniert werden. Peter Klien fragt nach, was hinter diesem Milliardenprojekt steckt.
Fecha de emisión
Nov 24, 2023
Lange wurde verhandelt, jetzt ist der Finanzausgleich zwischen Bund, Ländern und Gemeinden unter Dach und Fach. Und alle sind glücklich. Alle? Fast. Denn die heimischen Ärzte fürchten
.. show full overview
Lange wurde verhandelt, jetzt ist der Finanzausgleich zwischen Bund, Ländern und Gemeinden unter Dach und Fach. Und alle sind glücklich. Alle? Fast. Denn die heimischen Ärzte fürchten nach wie vor die Götterdämmerung in Weiß. Trotz Zugeständnissen seitens Gesundheitsministers Johannes Rauch verlieren die Ärzte auch einige Rechte. "Gute Nacht Österreich" widmet sich unter anderem diesem Thema.
Österreich ist im Fußballfieber! Zuerst hat unsere Nationalelf die Qualifikation für die EM 2024 geschafft, und dann auch noch Deutschland mit einem 2:0 abgefertigt. Da ist es quasi aufgelegt, dass Peter Klien unser Team beim Training besucht hat und den Spielern statt der roten Karte sein rotes Mikrofon vor die Nase gehalten hat.
Was unterscheidet Frauen von Männern in der Politik? Grundsätzlich einmal gar nichts. Wenn es aber zum Verlust des Amtes kommt, überkommen viele Verzweiflung und Verlustängste. Nämlich viele Männer! Sie drängen weiter in die Öffentlichkeit.
Fecha de emisión
Dic 01, 2023
"Gute Nacht Österreich“ widmet sich dem scheinbar neuen Motto in der Innenpolitik: "Jeder gegen jeden!“. Denn SPÖ und FPÖ haben einen Untersuchungsausschuss angekündigt, der sich mit den
.. show full overview
"Gute Nacht Österreich“ widmet sich dem scheinbar neuen Motto in der Innenpolitik: "Jeder gegen jeden!“. Denn SPÖ und FPÖ haben einen Untersuchungsausschuss angekündigt, der sich mit den COVID-Ausgleichszahlungen und einer möglichen Bevorzugung der ÖVP-Klientel beschäftigen soll. Die ÖVP kündigt im Gegenzug einen U-Ausschuss zu vermuteter Korruption in ehemals SPÖ- und FPÖ-geführten Ministerien an. Auch die Rolle von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka in den geplanten U-Ausschüssen und der Abhöraffäre belastet die ÖVP. Dazu spricht Peter Klien mit Gernot Kulis in seiner Rolle als Karl Schmähhammer. Ausgerechnet in Dubai findet die 28. Weltklimakonferenz statt. Das Gastgeberland, der siebent größte Ölförderer der Welt, scheint mehr als ungeeignet für den Vorsitz dieses Treffens und steht im Verdacht, hauptsächlich die eigenen finanziellen Interessen zu vertreten. Wir zeigen, wie Ölfirmen seit Jahrzehnten die Erderwärmung vertuschen und die Öffentlichkeit manipulieren wollen.
Fecha de emisión
Ene 12, 2024
"Gute Nacht Österreich" meldet sich am Freitag aus der Weihnachtspause zurück. Aber wie haben eigentlich die Politikerinnen und Politiker die Feiertage verbracht? Peter Klien kennt die
.. show full overview
"Gute Nacht Österreich" meldet sich am Freitag aus der Weihnachtspause zurück. Aber wie haben eigentlich die Politikerinnen und Politiker die Feiertage verbracht? Peter Klien kennt die Antwort und präsentiert die privaten Bilder und ihre Hintergründe.
Mit 2024 steht ein Superwahljahr bevor. Neben EU-, Nationalrats- und Landtagswahlen in Österreich wird auch in vielen anderen Ländern gewählt. Und einige davon haben sogar das Potenzial, die Weltgeschichte grundlegend zu verändern. Was das genau bedeutet, bespricht Peter Klien mit Studiogast Robert Palfrader.
Fecha de emisión
Ene 19, 2024
Weißer Rauch ist schon bei fast allen Parteien aufgestiegen, wenn es um die Kür der Kandidat:innen zur EU-Wahl 2024 geht. Vergangenes Wochenende haben etwa die NEOS ihre erste Vorauswahl
.. show full overview
Weißer Rauch ist schon bei fast allen Parteien aufgestiegen, wenn es um die Kür der Kandidat:innen zur EU-Wahl 2024 geht. Vergangenes Wochenende haben etwa die NEOS ihre erste Vorauswahl getroffen, und Peter Klien war vor Ort dabei. In seiner Reportage zeigt er sowohl die Hoffnungsvollen, als auch die tatsächlichen Hoffnungsträger der NEOS. Und „Gute Nacht Österreich“ stellt auch die „EU-Parlamentarier in spe“ der anderen Parteien vor. Rauchen war einst ein blühendes Milliardengeschäft, doch mit der Einführung von Verboten in immer mehr Bereichen mussten die großen Tabakkonzerne ihre Strategie ändern. Und statt nur der guten alten „Tschick“ verkaufen sie inzwischen zusätzlich Verdampfer, Erhitzer und Nikotin-Beutel.
Fecha de emisión
Ene 26, 2024
Bei "Gute Nacht Österreich" mit Peter Klien stehen diesmal die Nehammer-Rede, Kitzbühel und der internationale Skiverband im Fokus. Außerdem bei zu Gast im Studio: Kabarettistin Angelika Niedetzky.
Bei "Gute Nacht Österreich" mit Peter Klien stehen diesmal die Nehammer-Rede, Kitzbühel und der internationale Skiverband im Fokus. Außerdem bei zu Gast im Studio: Kabarettistin Angelika Niedetzky.
Fecha de emisión
Feb 09, 2024
Glanz und Gloria verspricht „Gute Nacht Österreich“: Denn Peter Klien hat sich ins Getümmel des Wiener Opernballs gestürzt und den Reichen und Mächtigen mit seinem Mikrofon nachgestellt.
.. show full overview
Glanz und Gloria verspricht „Gute Nacht Österreich“: Denn Peter Klien hat sich ins Getümmel des Wiener Opernballs gestürzt und den Reichen und Mächtigen mit seinem Mikrofon nachgestellt. Ob da jemand zum Höhepunkt des Faschings einen Narren aus sich gemacht hat, zeigt er in seiner Reportage. Glanz ins Studio von „Gute Nacht Österreich“ bringt Kabarettist, Autor und Schauspieler Josef Hader. Im Gespräch mit Peter Klien liefert er Einblicke in sein Privatleben und offenbart auch seine ganz persönliche Sicht auf die aktuelle politische Situation.
Fecha de emisión
Feb 16, 2024
Auch 2024 haben FPÖ, ÖVP und SPÖ den Beginn der Fastenzeit genutzt, um in launiger Bierzeltatmosphäre markige Reden zu halten. Der „politische Aschermittwoch“, und was Herbert Kickl,
.. show full overview
Auch 2024 haben FPÖ, ÖVP und SPÖ den Beginn der Fastenzeit genutzt, um in launiger Bierzeltatmosphäre markige Reden zu halten. Der „politische Aschermittwoch“, und was Herbert Kickl, Karl Nehammer und Andreas Babler da zu sagen hatten, ist eines der Themen von „Gute Nacht Österreich“. Dazu wird auch Studiogast Gernot Kulis, alias Karl Schmähhammer, im Gespräch mit Peter Klien Stellung nehmen.
Fecha de emisión
Mar 01, 2024
Peter Klien hat den Bundeskongress der Grünen in Graz besucht. „Gute Nacht Österreich“ widmet sich darüber hinaus einem eher unbekannten Kapitel aus Donald Trumps Karriere. Weitere
.. show full overview
Peter Klien hat den Bundeskongress der Grünen in Graz besucht. „Gute Nacht Österreich“ widmet sich darüber hinaus einem eher unbekannten Kapitel aus Donald Trumps Karriere. Weitere Themen in „Gute Nacht Österreich“ sind das Urteil im Prozess gegen Sebastian Kurz und die Freilassung des 84-jährigen Herbert Fritz aus der Taliban-Haft in Afghanistan.
Fecha de emisión
Mar 08, 2024
Am Sonntag finden in Salzburg Gemeinderatswahlen statt. Besonders spannend wird es in der Stadt Salzburg: Wie wird hier die KPÖ+ nach dem überraschenden Ergebnis von 21,5 Prozent bei den
.. show full overview
Am Sonntag finden in Salzburg Gemeinderatswahlen statt. Besonders spannend wird es in der Stadt Salzburg: Wie wird hier die KPÖ+ nach dem überraschenden Ergebnis von 21,5 Prozent bei den Landtagswahlen abschneiden? "Gute Nacht Österreich" wirft einen Blick in die Mozartstadt. Dass die KPÖ durchaus Erfolge einfahren kann, zeigt das Beispiel Graz, wo sie seit 2021 die Bürgermeisterin stellt. Das ist so manchem ein Dorn im Auge, allen voran der Initiative "Austrians for Trump". Die hat vergangenes Wochenende in der Grazer Innenstadt eindringlich auf die "kommunistische Gefahr" hingewiesen – "Gute Nacht Österreich" war dabei.
Fecha de emisión
Mar 22, 2024
Ein satirischer Blick auf den Sanierungsplan der „Signa Prime“, die europäische Autoindustrie und die Bürgermeisterstichwahl in der Stadt Salzburg.
Die Hoffnung lebt. Zumindest für die
.. show full overview
Ein satirischer Blick auf den Sanierungsplan der „Signa Prime“, die europäische Autoindustrie und die Bürgermeisterstichwahl in der Stadt Salzburg.
Die Hoffnung lebt. Zumindest für die Gläubiger von René Benkos „Signa Prime“. Die haben nämlich einem Sanierungsplan zugestimmt, der sie auf 30 Prozent ihrer Forderungen hoffen lässt. Damit stehen jetzt die teuersten und prestigeträchtigsten Objekte des Konzerns, wie etwa die Postsparkasse in Wien, zum Verkauf. Aber wer interessiert sich dafür? Und wie könnten diese in Zukunft genutzt werden?
Am kommenden Sonntag geht es in der Stadt Salzburg zwar nicht um die Wurst, aber doch darum, wer die Stadt in den nächsten Jahren regieren soll. Kay-Michael Dankl von der KPÖ+ tritt in der Bürgermeisterstichwahl gegen Bernhard Auinger von der SPÖ an. Was das für die Mozartstadt bedeutet, erläutert Schauspieler und Kabarettist Manuel Rubey im Gespräch mit Peter Klien.
Fecha de emisión
Abr 05, 2024
Die ÖVP widmet sich derzeit sehr intensiv der „Österreichischen Leitkultur“. Und auch wenn sie darauf wohl nicht hinauswill, scheint Postenschacher dazuzugehören. „Gute Nacht Österreich“
.. show full overview
Die ÖVP widmet sich derzeit sehr intensiv der „Österreichischen Leitkultur“. Und auch wenn sie darauf wohl nicht hinauswill, scheint Postenschacher dazuzugehören. „Gute Nacht Österreich“ beleuchtet gewohnt pointiert die Auswüchse dieser gängigen politischen Praxis: Welche Stellen wollte die FPÖ im ORF besetzen, wie neue Chats belegen? Und was wurde aus den, in „Sideletters“ geheim ausgemachten, Postenbesetzungen der ÖVP-Koalitionen mit Blau und Grün?
Fecha de emisión
Abr 12, 2024
Ein Spionageskandal erschüttert derzeit die Republik. Obwohl seit Jahren bekannt ist, dass ein Mitarbeiter eines österreichischen Geheimdienstes sensible Informationen an Russland
.. show full overview
Ein Spionageskandal erschüttert derzeit die Republik. Obwohl seit Jahren bekannt ist, dass ein Mitarbeiter eines österreichischen Geheimdienstes sensible Informationen an Russland weitergegeben haben soll, wurden tatsächlich erst jetzt strafrechtliche Konsequenzen gezogen. Wie kann das sein? Und wer war involviert? Saudi-Arabien hat den Vorsitz der UN-Frauenrechtskommission übernommen – ein Land also, in dem die Gleichstellung von Frauen und Männern noch nicht einmal im Gesetzbuch verankert ist, von Gleichberechtigung im Alltag ganz zu schweigen. Wie es zu der Entscheidung der UNO kommen konnte, beschäftigt den Schauspieler und Kabarettisten Bernhard Murg in „Gute Nacht Österreich“. Oft fällt es gar nicht mehr auf, aber Sportwetten sind in Österreich omnipräsent. Die Anbieter sponsern die Fußball-Bundesliga, sie schalten Werbung in diversen Medien und bieten ihre Wetten rund um die Uhr in eigenen Cafés oder im Internet an.
Fecha de emisión
Abr 19, 2024
Die Corona-Pandemie wäre von langer Hand geplant. Die Mächtigen würden an einer Gedankenpolizei arbeiten. Und die Wirtschaftselite übernähme die Macht in einer neuen Weltordnung. Kurz
.. show full overview
Die Corona-Pandemie wäre von langer Hand geplant. Die Mächtigen würden an einer Gedankenpolizei arbeiten. Und die Wirtschaftselite übernähme die Macht in einer neuen Weltordnung. Kurz gesagt: der „Great Reset“ wird Realität – davor warnen nicht nur irgendwelche „Schwurbler“, sondern auch hochrangige Vertreter der FPÖ. Peter Klien ist sich in seiner Satire-Sendung nicht mehr sicher.
Fecha de emisión
May 10, 2024
Im Satire-Studio beleuchtet Peter Klien das Gauder Fest und den EU-Wahlkampf. "Toxische Pommes" ist der Shootingstar der heimischen Kabarettszene. Erstmals zu Gast in „Gute Nacht
.. show full overview
Im Satire-Studio beleuchtet Peter Klien das Gauder Fest und den EU-Wahlkampf. "Toxische Pommes" ist der Shootingstar der heimischen Kabarettszene. Erstmals zu Gast in „Gute Nacht Österreich“, beweist sie auch im Gespräch mit Peter Klien ihr humoristisches Talent.
Fecha de emisión
May 24, 2024
Mit dieser enormen Medienpräsenz im Vorfeld der EU-Wahl haben die Grünen wohl nicht gerechnet – und sich deren brisanten Inhalte ganz sicher nicht gewünscht. Denn von Medien
.. show full overview
Mit dieser enormen Medienpräsenz im Vorfeld der EU-Wahl haben die Grünen wohl nicht gerechnet – und sich deren brisanten Inhalte ganz sicher nicht gewünscht. Denn von Medien veröffentlichte Chats werfen immer neue Fragen rund um Spitzenkandidatin Lena Schilling auf. „Gute Nacht Österreich“ widmet sich den Turbulenzen in der Partei. Peter Klien begrüßt dazu Gregor Seberg, der in der Rolle als „neuer Pressesprecher der Grünen“ erklärt, warum die Parteispitze weiter an ihrem politischen Shootingstar festhält.
Fecha de emisión
Jun 07, 2024
Ein letztes Mal vor der Sommerpause wird es in "Gute Nacht Österreich - Das Saisonfinale" ernsthaft lustig. Zwei Tage vor den Europawahlen wirft Peter Klien einen Blick hinter die
.. show full overview
Ein letztes Mal vor der Sommerpause wird es in "Gute Nacht Österreich - Das Saisonfinale" ernsthaft lustig. Zwei Tage vor den Europawahlen wirft Peter Klien einen Blick hinter die Kulissen der EU und stellt die Frage: Was steckt hinter dem "Einstimmigkeitsprinzip", das es einzelnen Ländern ermöglicht, politische Entscheidungen für einen ganzen Kontinent zu blockieren? Und was bedeutet das in der Realität?
Aber Peter Klien gewährt auch einen Blick hinter die Kulissen seiner eigenen Show: Mit dabei sind Hoppalas aus den Gesprächen mit den Studiogästen und bisher nicht gezeigte Szenen aus seinen Reportagen der vergangenen Saison.
Si hay episodios o banners que faltan (y existen en TheTVDB) puede solicitar una actualización completa del programa:
Solicitar actualización del programa
Solicitar Actualización