You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 2021
Die Apfelstädt ist mit ihren 34 Kilometern nicht unbedingt der längste Fluss. Doch auf ihrem Weg durch Thüringen passiert sie wunderschöne Orte. Wir nehmen Sie mit auf die Reise. (mdr)
Die Apfelstädt ist mit ihren 34 Kilometern nicht unbedingt der längste Fluss. Doch auf ihrem Weg durch Thüringen passiert sie wunderschöne Orte. Wir nehmen Sie mit auf die Reise. (mdr)
Die Gegend rund um Meiningen eignet sich wunderbar zum Wandern und Spazieren. Stärkung gibt es - auch während der Corona-Pandemie - im "Braunen Ross" in Bauerbach, wo einst Friedrich Schiller gegessen und getrunken hat. (mdr)
Die Gegend rund um Meiningen eignet sich wunderbar zum Wandern und Spazieren. Stärkung gibt es - auch während der Corona-Pandemie - im "Braunen Ross" in Bauerbach, wo einst Friedrich Schiller gegessen und getrunken hat. (mdr)
2021x3
im Ohrdrufer Land zwischen Orgeln, Kesselpauken und Heckrindern
Episode overview
Thüringen klingt hier ganz besonders - im Ohrdrufer Land. Dazu tragen Kesselpauken, Orgeln und ein jahrhundertealter Schmiedehammer bei. Was der Region noch ihren besonderen Klang verleiht, das verraten wir bei "Unterwegs in Thüringen". (mdr)
Thüringen klingt hier ganz besonders - im Ohrdrufer Land. Dazu tragen Kesselpauken, Orgeln und ein jahrhundertealter Schmiedehammer bei. Was der Region noch ihren besonderen Klang verleiht, das verraten wir bei "Unterwegs in Thüringen". (mdr)
Ein botanischer Garten, zahlreiche Mühlen, Pferde und chromblitzende Autos - wer auf dem Mühlenradweg von Jena durchs Saaleland radelt, wird fit und erlebt viel. Man kann Töpfer in
.. show full overview
Ein botanischer Garten, zahlreiche Mühlen, Pferde und chromblitzende Autos - wer auf dem Mühlenradweg von Jena durchs Saaleland radelt, wird fit und erlebt viel. Man kann Töpfer in Bürgel oder eine Weltmeisterin an der Janismühle treffen. Steffi Peltzer-Büssow hat den 80 Kilometer langen Rundweg erkundet. (mdr)
Die Natur wagt sich zurück auf die einstige Autobahn. Bis ins Jahr 2014 fuhren auf ihr Tag und Nacht Autos und Lastkraftwagen. Das schmale, kurvenreiche Tal bei Jena war die
.. show full overview
Die Natur wagt sich zurück auf die einstige Autobahn. Bis ins Jahr 2014 fuhren auf ihr Tag und Nacht Autos und Lastkraftwagen. Das schmale, kurvenreiche Tal bei Jena war die Ost-Westverbindung der Bundesrepublik. Steffi Peltzer-Büssow entdeckt das ca. 10 Kilometer lange Landschafts- und Naturschutzgebiet. (mdr)
Einen ganzen Tag am See - den erlebt Steffi Peltzer-Büssow von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang rund um die "Badewanne von Erfurt": am Stausee Hohenfelden. Es wird sportlich, kulinarisch, entspannend und geflügelt. (mdr)
Einen ganzen Tag am See - den erlebt Steffi Peltzer-Büssow von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang rund um die "Badewanne von Erfurt": am Stausee Hohenfelden. Es wird sportlich, kulinarisch, entspannend und geflügelt. (mdr)
In Sondershausen gibt es viel zu erleben. Zum Beispiel die Skate Arena und den Affenwald Straußberg. Auch für ein breites Angebot an Kunst und Kultur ist gesorgt - sehen Sie selbst. (mdr)
In Sondershausen gibt es viel zu erleben. Zum Beispiel die Skate Arena und den Affenwald Straußberg. Auch für ein breites Angebot an Kunst und Kultur ist gesorgt - sehen Sie selbst. (mdr)
In der bayerischen Rhön liegt das Städtchen Ostheim. Früher gehörte es zu Thüringen. Steffi Peltzer-Büssow erkundet Ostheim, sucht Spuren der Thüringer Vergangenheit und probiert typisch thüringischen Leberkäse. (mdr)
In der bayerischen Rhön liegt das Städtchen Ostheim. Früher gehörte es zu Thüringen. Steffi Peltzer-Büssow erkundet Ostheim, sucht Spuren der Thüringer Vergangenheit und probiert typisch thüringischen Leberkäse. (mdr)
Steffi Peltzer-Büssow radelt in diesem Sommer auf dem Werra-Obermain-Radweg. In der thüringisch-fränkischen Region rund um Ummerstadt und Heldburg, Seßlach und Bad Rodach gibt es eine Menge zu sehen.(mdr)
Steffi Peltzer-Büssow radelt in diesem Sommer auf dem Werra-Obermain-Radweg. In der thüringisch-fränkischen Region rund um Ummerstadt und Heldburg, Seßlach und Bad Rodach gibt es eine Menge zu sehen.(mdr)
2021x10
... mit der Goldwing von der Goldenen in die Diamantene Aue
Episode overview
Für ihre Reise durch eine der beliebtesten Motorradlandschaften hat sich Steffi Peltzer-Büssow eine Goldwing ausgeliehen. Mit der Maschine entdeckt sie die Region zwischen Kyffhäuser, Stausee Kelbra und Nordhausen. (mdr)
Für ihre Reise durch eine der beliebtesten Motorradlandschaften hat sich Steffi Peltzer-Büssow eine Goldwing ausgeliehen. Mit der Maschine entdeckt sie die Region zwischen Kyffhäuser, Stausee Kelbra und Nordhausen. (mdr)
Spitze Hörner, beeindruckende Muskelpakete: In der Uhlstädter Heide hat Unterwegs-Reporterin Steffi Peltzer-Büssow die einmalige Gelegenheit den Nachfahren des Auerochsen, dem
.. show full overview
Spitze Hörner, beeindruckende Muskelpakete: In der Uhlstädter Heide hat Unterwegs-Reporterin Steffi Peltzer-Büssow die einmalige Gelegenheit den Nachfahren des Auerochsen, dem sagenhaften Ur, zu begegnen. Hier grasen die Großrinder friedlich mitten im Wald. Einst formten sie diese besondere Landschaft, die lange als Waldweide genutzt wurde. Nun, seit drei Jahren sind die Auerochsen zurück; nachgezüchtet aus verschiedenen Rinderrassen futtern sie fleißig für den Naturschutz. Dabei ist entscheidend ist, was hinten raus kommt: Von den Dungfladen eines Rindes können immerhin 120 Kilo Insektenlarven satt werden, die wiederum Vögel wie das Auerhuhn ernähren - Naturschutz pur. (mdr)
Mitten in moosigen Grüntönen, die sich jetzt mit den Herbstfarben der Blätter von Bergahorn, Rotbuche und Bergulme mischen... Diesmal sind wir "Unterwegs in Thüringen" auf dem Urwaldpfad im Vessertal. (mdr)
Mitten in moosigen Grüntönen, die sich jetzt mit den Herbstfarben der Blätter von Bergahorn, Rotbuche und Bergulme mischen... Diesmal sind wir "Unterwegs in Thüringen" auf dem Urwaldpfad im Vessertal. (mdr)
Steffi Peltzer-Büssow erkundet die Wiege der Weihnachtsdekoration: Im Thüringer Schiefergebirge, im fränkisch geprägten Lauscha haben einst Glasbläser den Christbaumschmuck erfunden. Bis
.. show full overview
Steffi Peltzer-Büssow erkundet die Wiege der Weihnachtsdekoration: Im Thüringer Schiefergebirge, im fränkisch geprägten Lauscha haben einst Glasbläser den Christbaumschmuck erfunden. Bis heute steht der Ort ganz im Zeichen des Traditionshandwerks. (mdr)
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested