You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 15
In «Traum des Vergessens» dreht ein kleines Mädchen den Gashahn in der elterlichen Wohnung auf, um etwas gegen die drohende Ehescheidung der Eltern zu unternehmen. «Will meinen Papa
.. show full overview
In «Traum des Vergessens» dreht ein kleines Mädchen den Gashahn in der elterlichen Wohnung auf, um etwas gegen die drohende Ehescheidung der Eltern zu unternehmen. «Will meinen Papa nicht verlieren», erklärt unbeholfen das Kind, und der für diesen Fall hinzugezogene Psychologe übersetzt: «Es konnte die Konflikte nicht ertragen, die ihm aufgeladen wurden. Es hat nach dem Muster der Mutter reagiert. » Die Konfliktpartner sind aufgeschlossene Menschen, zwei Ärzte-Ehepaare (Petra Kelling und Wolf-Dieter Lingk sowie Hannelore Koch und Wolfgang Dehler), die die Scheidung sehr rational angehen - aber eben die Spannungen doch nicht verdrängen können und sie so den Kindern «aufladen», die an dieser Belastung zu zerbrechen drohen.
«Laß mich nicht im Stich» erzählt von der Suche des aus dem Jugendheim entlassenen Micha nach einem Zuhause und von den Enttäuschungen, die er bei der Wiederbegegnung mit seinen Eltern
.. show full overview
«Laß mich nicht im Stich» erzählt von der Suche des aus dem Jugendheim entlassenen Micha nach einem Zuhause und von den Enttäuschungen, die er bei der Wiederbegegnung mit seinen Eltern erleiden muss. Seine Mutter hat nach einer Alkohol-Entziehungskur wieder geheiratet und weiß zunächst mit dem ihr fremd gewordenen jungen Mann nichts anzufangen, und sein Vater Ernst Romenei führt ein Doppelleben: er geht seinem «ehrlichen» Beruf als Kraftfahrer nach, daneben aber begeht er mit seinem Kumpel Bernd Einbrüche und sonstige Gaunereien.
Das «Polizeiruf»-Team ist unter dem Kennwort «Treibnetz» fieberhaft auf der Suche nach dem «Phantomtäter». Immer wieder wird in Kaufhallen und Club-Gaststätten eingebrochen, wobei die
.. show full overview
Das «Polizeiruf»-Team ist unter dem Kennwort «Treibnetz» fieberhaft auf der Suche nach dem «Phantomtäter». Immer wieder wird in Kaufhallen und Club-Gaststätten eingebrochen, wobei die Täter mit technischem Geschick sämtliche Warnanlagen überwinden, die Schlösser der Stahlschränke knacken und jeweils zwischen 10.000 und 20.000 Mark mitgehen lassen. Bisher konnten keine verwertbaren Spuren sichergestellt werden. Als kleine Extravaganz finden die Ermittler neuerdings aber - auf der Schreibmaschine getippt - jeweils einen Namen von offensichtlich ehemaligen Knast-Kumpanen.
Der «Verführung» im Film von Regina Weicker, einer der wenigen Frauen, die für den «Polizeiruf» im DDR-Fernsehen schrieben, erliegt Ramona Richter, eine alleinerziehende junge Frau, die
.. show full overview
Der «Verführung» im Film von Regina Weicker, einer der wenigen Frauen, die für den «Polizeiruf» im DDR-Fernsehen schrieben, erliegt Ramona Richter, eine alleinerziehende junge Frau, die mit sechzehn Jahren ihr Kind bekam und jetzt von ihrer Mutter, die die Vormundschaft für das Kind übernommen hatte, gemaßregelt und gegängelt wird. Ramona, die als Änderungsschneiderin arbeitet und daneben noch, da das Geld nicht reicht, bei teils hilfsbedürftigen, teils gutbetuchten Leuten nach Feierabend putzen geht - in der DDR nicht unüblich, in der Literatur ebenso wie in Film und Fernsehen jedoch nur selten thematisiert -, wird von zwei frustrierten und wohl auch lesbischen Frauen in ihren Kreis aufgenommen.
Martin Veltin, Violinist im städtischen Orchester, führt eine harmonische Ehe. Er lernt die junge Popsängerin Silke Tanner kennen. Während eines angenehmen Abends wird er durch sie
.. show full overview
Martin Veltin, Violinist im städtischen Orchester, führt eine harmonische Ehe. Er lernt die junge Popsängerin Silke Tanner kennen. Während eines angenehmen Abends wird er durch sie emotional provoziert. Veltin, der ihre Moralauffassung falsch wertet, fühlt sich animiert und verliert die Beherrschung. Silke stürzt einen Felsen herab. Veltin findet nicht den Mut, sich der Polizei zu stellen.
Sven Seidel arbeitet bei der Post, weil es sein Vater so will, denn, Seidels waren immer bei der Post. Doch Sven hat andere Ambitionen; er ist künstlerisch begabt, modelliert gerne. Für
.. show full overview
Sven Seidel arbeitet bei der Post, weil es sein Vater so will, denn, Seidels waren immer bei der Post. Doch Sven hat andere Ambitionen; er ist künstlerisch begabt, modelliert gerne. Für seinen Vater ist das „Puppenkram“. Von seinen Arbeitskollegen wird Sven nicht ernst genommen, denn man traut ihm nichts zu. Verständnis findet er bei seiner Mutter. Ihr vertraut er sich an, erzählt auch von Monika, einer Kollegin, die jemanden sucht, der risikofreudig ist. „Dann riskier was“, meint seine Mutter. Doch Sven versteht es falsch...
Paul Karuschke will seinen 35. Hochzeitstag mit Ehefrau Anna ursprünglich im kleinen Kreis feiern, doch sein verwitweter Zwillingsbruder Otto will die beiden überraschen: er beauftragt
.. show full overview
Paul Karuschke will seinen 35. Hochzeitstag mit Ehefrau Anna ursprünglich im kleinen Kreis feiern, doch sein verwitweter Zwillingsbruder Otto will die beiden überraschen: er beauftragt den Wirt, eine große Feier auszurichten, mit «Musike» und allem drum und dran, Freibier für alle, gutes Essen, und «zum Anstoßen Sekt». Als dann das Jubelpaar eintrifft, fragt «Paule» zunächst, ob man ihn «verklapsen» wolle. Doch dann kommt Bruder Otto und klärt auf, das sei sein Geschenk zum Hochzeitstag. Nach der gelungenen Feier aber verschwindet der pflichtbewusste Paule zu seinem Dienst als Nachtpförtner im Hygiene-Institut, obwohl Bruder Otto ihm anbietet, er könne doch heute mal seinen Dienst übernehmen.
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested