You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 1
Gesa Dröge gibt einen ersten Einblick
in die Welt der Instrumentellen TransKommunikation.
Sie führt jene Forschungen weiter,
für die Prof. Dr. Ernst Senkowski bereits in den 1970er
.. show full overview
Gesa Dröge gibt einen ersten Einblick
in die Welt der Instrumentellen TransKommunikation.
Sie führt jene Forschungen weiter,
für die Prof. Dr. Ernst Senkowski bereits in den 1970er Jahren den Grundstein legte.
Mit historischen Beispielen aus dem persönlichen Archiv des Physikers
und verständlichen Erklärungen für Einsteiger
erleichtert Gesa Dröge allen Neulingen den Zugang zur ITK.
Am 13. April 2015 verstarb Ernst Senkowski im Alter von 92 Jahren.
Sein Übergang 'nach drüben' wurde von Gesa Dröge begleitet.
Wie stirbt jemand, der beinahe 40 Jahre seines
.. show full overview
Am 13. April 2015 verstarb Ernst Senkowski im Alter von 92 Jahren.
Sein Übergang 'nach drüben' wurde von Gesa Dröge begleitet.
Wie stirbt jemand, der beinahe 40 Jahre seines Lebens
der ITK-Forschung gewidmet hat?
Die Antwort – und von ihm selbst verfasste Texte über seine Zeit in der Ukraine
während des 2. Weltkrieges sind Thema dieser Episode.
Die (jenseitigen) Stimmen am Telefon können als leitungsgebundene Sonderform
jener elektroakustischer Stimmen betrachtet werden,
die sich mittels drahtlos arbeitender Radio- und
.. show full overview
Die (jenseitigen) Stimmen am Telefon können als leitungsgebundene Sonderform
jener elektroakustischer Stimmen betrachtet werden,
die sich mittels drahtlos arbeitender Radio- und Fernsehgeräte realisieren.
Verknüpft mit einer Synchronizität meldete sich 1992 bei Ernst Senkowski
der verstorbene Experimentator Klaus Schreiber
und vermittelte den ehemaligen polnischen Kardinal Augustyn Hlond.
Die Inhalte wurden von E. S. als 'echt' verifiziert.
Zudem wird ein Zitat von Ernst Senkowski zu hören sein und dessen Interpretation.
Charakteristika, Inhalte und Quellen, Interpretation der Tonbandstimmen TBS u. a.
publizierte Ernst Senkowski erstmals 1979
in einem physikalisch-wissenschaftlichen Vortrag,
aus
.. show full overview
Charakteristika, Inhalte und Quellen, Interpretation der Tonbandstimmen TBS u. a.
publizierte Ernst Senkowski erstmals 1979
in einem physikalisch-wissenschaftlichen Vortrag,
aus dessen Inhalt einige Passagen zu hören sein werden;
so spiegeln die Worte sein ganzheitlich-orientiertes Weltbild wider,
das letztlich in die Notwendigkeit einer 'Bewusstseinserweiterung' mündet.
Sein ITK-Buch erschien im Jahre 1989.
Während der TBS-Einspielung stellt Gesa Dröge ausgewählte Fragen 'nach drüben',
die von KONTAKT-Zuschauer:innen stammen.
Neben der ITK, MTK und weiteren Transkommunikationsmethoden
stellt Gesa Dröge in dieser Folge die Visuelle TK mittels der Wassermethode vor:
Wasser wird in einer Schüssel in Bewegung
.. show full overview
Neben der ITK, MTK und weiteren Transkommunikationsmethoden
stellt Gesa Dröge in dieser Folge die Visuelle TK mittels der Wassermethode vor:
Wasser wird in einer Schüssel in Bewegung gebracht
und synchron mehrfach nacheinander abfotografiert.
Als Ergebnis präsentieren sich paranormale Bilder mit Anomalien –
im besten Falle mit Hinweisen auf eine(n) Verstorbene(n),
die/der sich über das entsprechende Wasser-Bild im 'Diesseits' zeigt
und uns kommunikative Botschaften zu vermitteln weiß.
1x6
Ein ehemals prominenter Fußballer meldet sich aus dem Jenseits . . .
Episode overview
Sitzt nicht nur ein Experimentator vor den Geräten, wird deutlich,
dass die im Irdischen geltenden physikalischen Gesetze
und lineare zweiwertige Logik in jenseitigen
.. show full overview
Sitzt nicht nur ein Experimentator vor den Geräten, wird deutlich,
dass die im Irdischen geltenden physikalischen Gesetze
und lineare zweiwertige Logik in jenseitigen Bereichen
ausgehebelt zu sein scheinen –
unterschiedlich verstandene Durchgaben von drüben
gelten in ihrer Aussage und individueller Interpretation synchron –
kein 'Entweder-Oder', sondern raum-zeitlose Gleichwertigkeit.
Ein ehemals prominenter Fußballer meldet sich aus dem Jenseits . . .
Weiterhin werden Fotos aus der TK mittels der Wassermethode vorgestellt.
Zu zweit vor den Geräten:
Gesa Dröge vermittelt in einem Kurzinterview
einen knappen Eindruck ihrer Tätigkeiten innerhalb der ITK,
ebenso der MTK während hospizlicher Begleitungen
.. show full overview
Zu zweit vor den Geräten:
Gesa Dröge vermittelt in einem Kurzinterview
einen knappen Eindruck ihrer Tätigkeiten innerhalb der ITK,
ebenso der MTK während hospizlicher Begleitungen (Sterbebettvisionen).
Die TBS-Einspielung verläuft trotz "Bandsalat" der Kassette erfolgreich;
beim Abhören verifizieren die beiden Experimentatoren
eine weibliche jenseitige Stimme,
die der Stimme der Großmutter zu Lebzeiten ähnelt
und der Wortlaut auf einen von ihr im Diesseits oft verwendeten Satz verweist.
Nach einigen kurzen, gehaltvollen Meldungen
einer Transwesenheit, die sich 'Majo, der Schamane' nannte,
erhielt der Experimentator Adolf Homes am 07.10.1994 einen Telefonanruf;
diese
.. show full overview
Nach einigen kurzen, gehaltvollen Meldungen
einer Transwesenheit, die sich 'Majo, der Schamane' nannte,
erhielt der Experimentator Adolf Homes am 07.10.1994 einen Telefonanruf;
diese Kinderstimme forderte ihn auf, ein bestimmtes, altes Haus aufzusuchen.
Dort angekommen, wird er mit der Materialisation des Schamanen Majo konfrontiert.
Das anschließend aufgezeichnete Telefonat zwischen A. Homes und E. Senkowski
wirft mehr Fragen auf als Antworten.
Spuk-Phänomene könnte man als Erscheinungsformen geistig-materieller
Wechselwirkungen betrachten. Die Ereignisse haben die fatale Neigung,
sich der direkten Beobachtung und der
.. show full overview
Spuk-Phänomene könnte man als Erscheinungsformen geistig-materieller
Wechselwirkungen betrachten. Die Ereignisse haben die fatale Neigung,
sich der direkten Beobachtung und der apparativen Dokumentation zu entziehen.
2009 erlebte Gesa Dröge einen beeindruckenden Spuk zweier seit Kriegsende (1945)
erdgebundener Seelen, die sie letztlich mit zahlreichen weiteren ins Licht geleitete.
Alpträume, ein alter Güterbahnhof und Spukphänomene wurden
für etwa acht Monate lang zu ihrer Mission und Lebens-Lern-Aufgabe.
TBS-Einspielung:
Hat Ernst Senkowski für die KONTAKT-Zuschauer*innen eine Mitteilung?
Seit der ersten Beobachtung von Tonbandstimmen 1952 in Mailand hat die Entwicklung
der TransKommunikation in Italien einen Umfang erreicht,
der nur mit der in Deutschland vergleichbar
.. show full overview
Seit der ersten Beobachtung von Tonbandstimmen 1952 in Mailand hat die Entwicklung
der TransKommunikation in Italien einen Umfang erreicht,
der nur mit der in Deutschland vergleichbar ist.
Juni 1986: Ernst Senkowski trifft Marcello Bacci in Grosseto,
um mit vielen weiteren Personen TBS-Versuche durchzuführen.
Innerhalb ausgewählter transkribierter Durchgaben kommt u. a. Cordula zu Wort,
die sich über Jahrzehnte zu einem international
bekannt gewordenen Transkontakt entwickelt hat.
In der anschließenden TBS-Einspielung hört man eine Stimme,
die ihren Namen ausspricht . . .
Die Mediale TransKommunikation reiht sich ein in zahlreiche TK-Methoden, um Jenseitige zu kontaktieren. 2006 starb Kater Mikesch, ein Familienmitglied von Gesa Dröge. Neben seinen
.. show full overview
Die Mediale TransKommunikation reiht sich ein in zahlreiche TK-Methoden, um Jenseitige zu kontaktieren. 2006 starb Kater Mikesch, ein Familienmitglied von Gesa Dröge. Neben seinen eindrücklich an sie medial übermittelten – zum Teil präkognitiven – Botschaften von drüben begleiteten im Irdischen dutzende Rabenkrähen und ein Schmetterling seinen Übergang. Neben Durchgaben verstorbener Menschen finden wir ebenso Verständliches von unseren tierischen Erdenfreunden auf dem Band. Augenscheinlich fällt es ihnen leichter, über gesungene Sprache zu uns durchzudringen, wie in dieser Einspielung zu hören ist.
Die Mediale TransKommunikation reiht sich ein in zahlreiche TK-Methoden, um Jenseitige zu kontaktieren. 2006 starb Kater Mikesch, ein Familienmitglied von Gesa Dröge. Neben seinen
.. show full overview
Die Mediale TransKommunikation reiht sich ein in zahlreiche TK-Methoden, um Jenseitige zu kontaktieren. 2006 starb Kater Mikesch, ein Familienmitglied von Gesa Dröge. Neben seinen eindrücklich an sie medial übermittelten – zum Teil präkognitiven – Botschaften von drüben begleiteten im Irdischen dutzende Rabenkrähen und ein Schmetterling seinen Übergang. Neben Durchgaben verstorbener Menschen finden wir ebenso Verständliches von unseren tierischen Erdenfreunden auf dem Band. Augenscheinlich fällt es ihnen leichter, über gesungene Sprache zu uns durchzudringen, wie in dieser Einspielung zu hören ist.
Die hier zusammengefassten Phänomene, die sich um das verstorbene Kind Katharina Cardoni (1986-1993) ranken, ereigneten sich während mehrerer Jahre in zwei Ländern. Sie hatte sich seit
.. show full overview
Die hier zusammengefassten Phänomene, die sich um das verstorbene Kind Katharina Cardoni (1986-1993) ranken, ereigneten sich während mehrerer Jahre in zwei Ländern. Sie hatte sich seit ihrem Übergang mehrfach gemeldet: Transkontakte über Medien, 'Glasrücken' und Tonbandstimmenversuche. Außerdem traten Spontanphänomene in Südtirol und Deutschland auf. In dieser Episode sind diese wesentlichen transkommunikativen Ereignisse zusammengefasst, deren Auftreten in dieser Kombination als Seltenheit gelten darf. Die anschließende TBS-Einspielung offenbart u. a. raumzeitlich auseinanderliegende ineinander verflochtene irdische Ereignisse.
“Die ITK hat als Anomalie und durch ihre Hinweise auf das Fortleben einen bescheidenen Beitrag zur Bewusstseinsveränderung geleistet. Sie könnte Weiteres beitragen, wenn geeignete
.. show full overview
“Die ITK hat als Anomalie und durch ihre Hinweise auf das Fortleben einen bescheidenen Beitrag zur Bewusstseinsveränderung geleistet. Sie könnte Weiteres beitragen, wenn geeignete Menschen sich ihr intensiv widmen würden. Veränderte Bewusstseinszustände sind möglich – die Anerkennung des Primats des Bewusstseins erscheint mir derzeit als einzige Aussicht, ein Weltbild zu kreieren, in dem die paranormologischen Phänomene anerkannt und als 'normal' gewertet werden.” Prof. Dr. Ernst Senkowski
Neben dem vorweg kurz gefassten Thema 'Hören Sie Stimmen?' steht in dieser Episode die TBS-Einspielung im Fokus: Auf Anfrage meldet sich mehrfach und bedeutungsvoll Kater Sammy, der
.. show full overview
Neben dem vorweg kurz gefassten Thema 'Hören Sie Stimmen?' steht in dieser Episode die TBS-Einspielung im Fokus: Auf Anfrage meldet sich mehrfach und bedeutungsvoll Kater Sammy, der viele Jahre bei Heike Schlosser lebte und den sie 2021 schweren Herzens gehen lassen musste. In Durchgaben, wie: Ich war Sammy ... gerne findet Heike Bestätigung dieser innigen Seelenvererbindung. Zudem hören wir Stimmen von drüben mit äußerst humorvollem Inhalt ...
1x15
'. . . Aber wir machen von drüben weiter.' Ernst Senkowski
Episode overview
Laut Annahme verschiedenster Experimentatoren treffen sich Wissenschaftler irdischer Fakultäten nach dem physischen Tod auf der anderen Seite wieder und forschen weiter. Ist dem so? Gesa
.. show full overview
Laut Annahme verschiedenster Experimentatoren treffen sich Wissenschaftler irdischer Fakultäten nach dem physischen Tod auf der anderen Seite wieder und forschen weiter. Ist dem so? Gesa Dröge stellt in dem Zusammenhang Fragen nach drüben an die in ihrem Wirkungsfeld bisher Verstorbenen. Ernst Senkowski meldet sich mit seinem zu Lebzeiten bekannten: Schau'n wir mal . . . und Erlendur Haraldsson mehrfach mit seinem Namen. Die Durchgabe: . . . Wahrheit wartet . . . lässt hoffen auf eine Klärung ungelöster ganzheitlicher Zusammenhänge.
Als Ernst Senkowski im Jahre 2000 Abschied von seiner verstorbenen Frau Adelheid nimmt und in der Friedhofskapelle ein Foto von der Urne mit ihrer Kamera schießt, zeigt sich später
.. show full overview
Als Ernst Senkowski im Jahre 2000 Abschied von seiner verstorbenen Frau Adelheid nimmt und in der Friedhofskapelle ein Foto von der Urne mit ihrer Kamera schießt, zeigt sich später sowohl auf einem Negativ als auch auf dem Foto ein "A" wie Adelheid auf der Urne. Die empirisch-wissenschaftliche Beweislage bleibt dünn, dennoch bleibt ihm seine subjektive Überzeugung, dass sie sich auf diesem Wege von drüben bei ihm gemeldet hat. - Erlendur Haraldsson kommt mit seiner klar zu verstehenden TBS durch.
Eine TBS-Einspielung von Ernst Senkowski und Gesa Dröge aus dem Jahre 2013 beinhaltet keinerlei verifizierbare Durchgaben. Ein Filmteam war während des Aufnehmens anwesend und
.. show full overview
Eine TBS-Einspielung von Ernst Senkowski und Gesa Dröge aus dem Jahre 2013 beinhaltet keinerlei verifizierbare Durchgaben. Ein Filmteam war während des Aufnehmens anwesend und "erwartete", auf dem Band Stimmen von drüben hören und verstehen zu können. Augenscheinlich wirkt sich diese Haltung negativ auf das Kontakt- und Informationsfeld aus. Dennoch ist dieser Mitschnitt "im Namen des Guten" hörenswert. In der Einspielung dieser Episode meldet sich u. a. ein "Benedikt von drüben".
Ernst Senkowski arbeitete eng mit Adolf Homes zusammen, einem Experimentator aus Rivenich. 1999 widmete Ernst Senkowski ihm ein Sonderheft innerhalb seiner „Gelben Hefte“:
.. show full overview
Ernst Senkowski arbeitete eng mit Adolf Homes zusammen, einem Experimentator aus Rivenich. 1999 widmete Ernst Senkowski ihm ein Sonderheft innerhalb seiner „Gelben Hefte“: TRANSKOMMUNIKATION Band IV, 1999, ZSTK: TRANSINFORMATIONEN RIVENICH 1988 - 1997. Bereits 1989 manifestierte sich bei Homes die 'höhere' Wesenheit Seth3 über Radio, später auch mit Bild. Adolf Homes dokumentierte diesen interessanten Fall u. a. in einem Video, das wir hier in digitalisierter Version sehen und hören können.
Mit Hilfe des alten Telefunken-Kofferradios seines Vaters Volker möchte Daniel Jansen, gemeinsam mit Gesa Dröge, Kontakt zu den Jenseitigen aufnehmen. Im Zentrum der Kommunikation soll
.. show full overview
Mit Hilfe des alten Telefunken-Kofferradios seines Vaters Volker möchte Daniel Jansen, gemeinsam mit Gesa Dröge, Kontakt zu den Jenseitigen aufnehmen. Im Zentrum der Kommunikation soll Volker selbst stehen, der seine Familie viel zu früh und plötzlich verlassen musste. Die besondere Symbolik der Rückmeldungen lässt Daniel und Gesa nicht daran zweifeln, dass sie tatsächlich die Verbindung zu ihm aufbauen können. Mit beeindruckender Tiefe überzeugen die Botschaften davon, dass er als liebender Vater seiner Familie nach wie vor zur Seite steht und er die gemeinsamen Erinnerungen auch nach seinem Tod noch immer im Herzen trägt.
Ernst Senkowski entschied sich 2013, auf unserer Website die Themen „Leben, Sterben, Tod“ in der Rubrik „Spuk“ unterzubringen, die als der Zeit unterworfene, vorübergehende
.. show full overview
Ernst Senkowski entschied sich 2013, auf unserer Website die Themen „Leben, Sterben, Tod“ in der Rubrik „Spuk“ unterzubringen, die als der Zeit unterworfene, vorübergehende (Spuk-)Erscheinungen interpretiert werden können. Wir haben eine Vielzahl an Spukfällen dokumentiert, um Interessierten neben der reinen ITK auch diese paranormalen Phänomene näherzubringen. In der TBS-Einspielung kontaktiert Gesa Dröge einen Teil ihrer verstorbenen Familienangehörigen – und augenscheinlich besteht von drüben Interesse . . .
E. S.: "Mein Weg zur ITK" – seinen beeindruckenden Lebensweg findet man auf unserer Website, eigenst formuliert von Ernst Senkowski. In der TBS-Einspielung meldet sich augenscheinlich
.. show full overview
E. S.: "Mein Weg zur ITK" – seinen beeindruckenden Lebensweg findet man auf unserer Website, eigenst formuliert von Ernst Senkowski. In der TBS-Einspielung meldet sich augenscheinlich der 2020 verstorbene isländische (Para-)Psychologe Prof. Dr. Erlendur Haraldsson mehrfach. Die Stimme auf dem Band ist seiner Stimme zu Lebzeiten sehr ähnlich; eine Durchgabe lautet z. B.: "... Guten Tag ... Für den Jeven? ..." (Vorname evtl. Jevan, keltisch, kurdisch), was auf E. H.'s Ursprung hindeuten könnte; zudem war er in jungen Jahren als Journalist und erneut 2017 als Gast der Regierung in Kurdistan.
1x22
". . . jetzt kann man auch sagen, wir sind hier schon da . . ."
Episode overview
Ernst Senkowskis ITK-Buch gilt bis heute als wissenschaftlich fundiertes Standardwerk der Instrumentellen TransKommunikation ITK. Spätestens nach dem Lesen wird klar, dass die
.. show full overview
Ernst Senkowskis ITK-Buch gilt bis heute als wissenschaftlich fundiertes Standardwerk der Instrumentellen TransKommunikation ITK. Spätestens nach dem Lesen wird klar, dass die Beschäftigung mit diesem Thema kein Hobby sein kann, sondern Forschung. Der Versuch eines Kontaktes während der TBS-Einspielung gelingt mehrfach; so versteht man z. B. deutlich unmittelbar nach der gestellten Frage : ". . . jetzt kann man auch sagen, wir sind hier schon da . . ." Wie immer liegt die subjektive Bedeutung nach gründlicher Analyse und Interpretation beim Experimentator, der vor den Geräten sitzt.
Nach dem Suizid seines Vaters und dem darauffolgenden Tod seiner Mutter nimmt Oliver Tappe gemeinsam mit Gesa Dröge den KONTAKT über eine TBS-Einspielung auf. Einige Durchgaben von
.. show full overview
Nach dem Suizid seines Vaters und dem darauffolgenden Tod seiner Mutter nimmt Oliver Tappe gemeinsam mit Gesa Dröge den KONTAKT über eine TBS-Einspielung auf. Einige Durchgaben von drüben lassen sich verifizieren: Beide Seelen sind offensichtlich im so genannten Jenseits zusammen; der Spitzname des Vaters taucht auf; eine verständliche Stimme ist zu hören, die der Stimme des Vaters zugeordnet werden kann – und weitere Durchgaben . . .
Ernst Senkowski starb am 13.04.2015 im Beisein von Gesa Dröge. In der Folgezeit stellten sich eine Reihe paranormaler Phänomene ein, die ihm zuzuschreiben sind; ein paar werden in dieser
.. show full overview
Ernst Senkowski starb am 13.04.2015 im Beisein von Gesa Dröge. In der Folgezeit stellten sich eine Reihe paranormaler Phänomene ein, die ihm zuzuschreiben sind; ein paar werden in dieser Episode (aufgenommen am 13.04.2024) benannt. Während dieser Einspielung verursacht die Audio-Kassette Lauf-Probleme . . . Ursache möglicherweise vielfälltig begründbar. Unter anderen Durchgaben kommt die Zahl 22 durch (Geburtsjahr E. S.: 1922) – und: All they say danke.
Ernst Senkowski führte seine TBS-Einspielungen mittels der Radio-Einspielmethode in (s)einem Stil durch, der sich später bei anderen Experimentatoren als nützlich und erfolgversprechend
.. show full overview
Ernst Senkowski führte seine TBS-Einspielungen mittels der Radio-Einspielmethode in (s)einem Stil durch, der sich später bei anderen Experimentatoren als nützlich und erfolgversprechend erweisen sollte. Nach der Begrüßung stellte er seine erste Frage nach drüben meist „ins Blaue hinein“ – allgemeine Anfrage an alle Jenseitigen, die zum Zeitpunkt der Einspielung mit ihm in KONTAKT standen. So auch hier in dieser Episode. Umgehend kommt die passende Antwort: "Sag (mir), warum denn soll'n wir heute g'rade komm'n?" Insgesamt weist diese Einspielung einen Charakter auf, der ein wenig aus der Norm fällt.
Hund Djattó, der bei Sabrinas Opa gelebt hat, meldet sich mehrfach: er zeigt sich in Wasserbildern, weiterhin über verständliche Durchgaben von drüben, wobei sein Name gesprochen und
.. show full overview
Hund Djattó, der bei Sabrinas Opa gelebt hat, meldet sich mehrfach: er zeigt sich in Wasserbildern, weiterhin über verständliche Durchgaben von drüben, wobei sein Name gesprochen und gesungen wird. Interssanterweise hat Sabrina den Hund nie kennengelernt, denn er war vor ihrer Geburt hier inkarniert. Die Annahme, dass sie und Djattó über eine raumzeitlose Verbindung verfügen, scheint berechtigt. Vielleicht ist er sogar ihr Begleiter, der ihr zuweilen den Weg weist ...
Als Klaudia's Seelenhund Fiete stirbt, ist sie sich nach anfänglicher tiefer Trauer sicher, dass er weiterhin bei ihr ist. Als sie den Hund Michel zu sich nimmt, sprechen viele
.. show full overview
Als Klaudia's Seelenhund Fiete stirbt, ist sie sich nach anfänglicher tiefer Trauer sicher, dass er weiterhin bei ihr ist. Als sie den Hund Michel zu sich nimmt, sprechen viele Botschaften und Zeichen dafür, dass es sich entweder um Reinkarnation handelt oder zumindest Seelenanteile von Fiete in Michel vorhanden sind. Die letzte TBS-Durchgabe lautet: 'Fertig, bin gern bei Dir.'
Fionas Opa Lothar starb, bevor sie geboren wurde. 2019 träumte Fiona von ihm. In dem Traum bestätigte er, dass er sie auf ihrem Lebensweg begleitet – und offensichtlich "passt Opa Lothar
.. show full overview
Fionas Opa Lothar starb, bevor sie geboren wurde. 2019 träumte Fiona von ihm. In dem Traum bestätigte er, dass er sie auf ihrem Lebensweg begleitet – und offensichtlich "passt Opa Lothar auf". In einer vergangenen gemeinsamen TBS-Einspielung meldete er sich bereits – zwei Stimmenbeispiele daraus hören wir hier; zudem werden ein paar Wasserbilder analysiert. Diese Episode ist gefüllt mit Jenseitsbotschaften: u. a. Lothar, Erlendur Haraldsson, Libby.
In dieser besonderen Episode wagt ITK-Expertin Gesa Dröge gemeinsam mit Melanie Kraft einen emotional tiefgehenden Schritt. Die beiden nehmen Kontakt zu Melanies geliebtem verstorbenen
.. show full overview
In dieser besonderen Episode wagt ITK-Expertin Gesa Dröge gemeinsam mit Melanie Kraft einen emotional tiefgehenden Schritt. Die beiden nehmen Kontakt zu Melanies geliebtem verstorbenen Seelenkater Luke auf. Eine bewegende und aufschlussreiche Erfahrung – voller unerwarteter Botschaften, tiefer Verbundenheit und wertvoller Einsichten. Diese Episode ist für alle, die wissen, dass die Liebe zu unseren Tieren und Menschen über den Tod hinaus bestehen bleibt.
Matthias stellt u. a. Fragen an Erlendur Haraldsson zu dem spirituellen Meister Sai Baba, den E. H. mehrfach in Indien besucht hat; daraus ging später sein wissenschaftlich fundiertes
.. show full overview
Matthias stellt u. a. Fragen an Erlendur Haraldsson zu dem spirituellen Meister Sai Baba, den E. H. mehrfach in Indien besucht hat; daraus ging später sein wissenschaftlich fundiertes Buch hervor. Nach Analyse der Durchgaben stellt sich die Frage, inwieweit sich ein menschlich-irdischer Charakter drüben fortsetzt bezogen auf die Art der verstandenen Jenseitsstimmen – ebenso werden die gestellten Fragen in der TBS-Einspielung kritisch unter die Lupe genommen.
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested