You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 8
Creative Director Kim Majkut (UK) berichtete in einer Live-Zuschaltung von den Anfängen von Virtual Reality (VR) und ihren eigenen Erfahrungen mit dieser neuen Technologie. Anhand ihrer
.. show full overview
Creative Director Kim Majkut (UK) berichtete in einer Live-Zuschaltung von den Anfängen von Virtual Reality (VR) und ihren eigenen Erfahrungen mit dieser neuen Technologie. Anhand ihrer eigenen mehrfach preisgekrönten VR-Arbeiten analysierte sie, wie durch virtuelle Realität neue Darstellungsformen für das Lernen durch Immersion geschaffen werden können.
George Nimeh (US), digitaler Pionier und Online-Experte, zeigte anschließend auf, dass das klassische Fernsehen bei der Zielgruppe unter 50 Jahren weitestgehend von neueren Technologien
.. show full overview
George Nimeh (US), digitaler Pionier und Online-Experte, zeigte anschließend auf, dass das klassische Fernsehen bei der Zielgruppe unter 50 Jahren weitestgehend von neueren Technologien wie Social Media, Streamingdiensten, Snapchat, WhatsApp und Co. abgelöst wird. In seinem Vortrag zeigte er erfolgreiche und kreative Möglichkeiten der Wertschöpfung durch Content Marketing und Native Advertising.
Oliver Gingrich (UK), Art Director bei MDH Hologram im Bereich holographischer 3D-Projektionen, führte anhand zahlreicher eigener Beispiele vor, wie neue Darstellungsebenen auf Bühnen und bei Liveveranstaltungen eingebunden werden können.
Oliver Gingrich (UK), Art Director bei MDH Hologram im Bereich holographischer 3D-Projektionen, führte anhand zahlreicher eigener Beispiele vor, wie neue Darstellungsebenen auf Bühnen und bei Liveveranstaltungen eingebunden werden können.
Director und Art Engineer Martin Reinhart (A) präsentierte Ausschnitte seines preisgekrönten Films „Mobilisierung der Träume“, den er gemeinsam mit Manu Luksch und Thomas Tode aus mehr
.. show full overview
Director und Art Engineer Martin Reinhart (A) präsentierte Ausschnitte seines preisgekrönten Films „Mobilisierung der Träume“, den er gemeinsam mit Manu Luksch und Thomas Tode aus mehr als 200 historischen Filmsequenzen zusammensetzte. Der Film behandelt die Zeiten, in denen Telefon, Film und Fernsehen ihre Anfänge nahmen. Martin Reinhart bot damit einen Rückblick in vergangene Sehnsüchte durch Technologiefortschritt.
Über die Zukunft der Nachrichten und Virtual Reality war Nonny de la Peña (US), Director bei der Emblematic Group, via Videozuspielung zugeschaltet. Sie stellte das „Project Syria: An
.. show full overview
Über die Zukunft der Nachrichten und Virtual Reality war Nonny de la Peña (US), Director bei der Emblematic Group, via Videozuspielung zugeschaltet. Sie stellte das „Project Syria: An Immersive Journalism Experience“ vor, gab Einblicke in dessen Konzeption und Umsetzung und zeigte auf, wie Virtual Reality bei Nachrichten funktionieren kann.
Am Nachmittag wurden in vier Workshops die Themen Transmedia Storytelling, Data Visualisation in Time-Based Media, 360-Grad-Video und Alternate Reality Game behandelt. Die
.. show full overview
Am Nachmittag wurden in vier Workshops die Themen Transmedia Storytelling, Data Visualisation in Time-Based Media, 360-Grad-Video und Alternate Reality Game behandelt. Die WorkshopleiterInnen: Florian Thalhofer (Media Artist, Korsakow Institut), Siegfried Steinlechner (Redakteur und Projektmanager, ORF Broadcasting Company), Michael Schlamberger (Managing Director & DOP, Science Vision) Wolfgang Aigner, Kerstin Blumenstein, Harald Prochaska, Jennifer Biechele (Institut für Creative\Media/Technologies an der FH St. Pölten) und Rosa von Suess (Konferenzleitung, Leiterin Ausbildungsfernsehen ctv).
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested