You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 6
Zum Auftakt der neuen Staffel der Kultserie „Reiseckers Reisen“ streift der Dokumentarfilmer Michael Reisecker mit seinem alten Fahrrad durch das Steyrtal in Oberösterreich. Dabei trifft
.. show full overview
Zum Auftakt der neuen Staffel der Kultserie „Reiseckers Reisen“ streift der Dokumentarfilmer Michael Reisecker mit seinem alten Fahrrad durch das Steyrtal in Oberösterreich. Dabei trifft der Mann mit der Brillenkamera auf der Nase auf eine Musikkapelle bei ihrem traditionellen „Mai-Anblasen“. Kurz darauf verschlägt es den neugierigen Filmemacher in eine alte Schmiede, wo er junge Burschen interessiert bei ihrer Arbeit beobachtet und schließlich zu einem findigen Bauern, der sich ein neues Geschäftsmodell überlegt hat. Das musikalische Highlight dieser Reise ist ein Maultrommel-Spezialist und „klingender Botschafter“.
Eine der grünen Perlen Wiens, die 21 Kilometer lange Donauinsel, ist ein beliebtes Naherholungsgebiet der Wiener und auch Ausflugsziel für Wien-Besucher. Noch bevor Michael Reisecker mit
.. show full overview
Eine der grünen Perlen Wiens, die 21 Kilometer lange Donauinsel, ist ein beliebtes Naherholungsgebiet der Wiener und auch Ausflugsziel für Wien-Besucher. Noch bevor Michael Reisecker mit seinem Rad „die Insel“ erkundet, kommt ihm eine walkender „Insulaner“ entgegen. Der sportliche Herr trotzt selbstbewusst dem Alter und auch der Einsamkeit. In der „Vienna Watersports Arena“ trifft Reisecker auf zwei junge Sportlerinnen, die eine seltene Sportart ausüben und einige Kilometer Donau aufwärts findet er ein Plakat, das ihn zu einem besonderen Projekt führt. MitarbeiterInnen und StudentInnen der Universität für Bodenkultur züchten hier „Sterlets“, eine Störart, die in der Donau angesiedelt werden soll.
Der oberösterreichische Filmemacher Michael Reisecker erkundet in dieser Folge von „Reiseckers Reisen“ der Süden Südtirols, genauer die Gegend zwischen Bozen und Salurn. Im Zuge seiner
.. show full overview
Der oberösterreichische Filmemacher Michael Reisecker erkundet in dieser Folge von „Reiseckers Reisen“ der Süden Südtirols, genauer die Gegend zwischen Bozen und Salurn. Im Zuge seiner Roadtour entdeckt er Kurt und seine Ape, ein dreirädriges Rollermobil, das in Südtirol meist als Kleintransporter in Verwendung ist. Kurz darauf entführt ihn eine Winzerin in einen Sekt-Keller, er trifft auf zwei junge Berliner Touristen, einen Maskenschnitzer, sowie auf einen botanischen Aussteiger.
Der oberösterreichische Filmemacher Michael Reisecker reist in dieser Folge der Kultserie „Reiseckers Reisen“ nach Graz und entdeckt dabei spannende Menschen und Geschichten: Einen
.. show full overview
Der oberösterreichische Filmemacher Michael Reisecker reist in dieser Folge der Kultserie „Reiseckers Reisen“ nach Graz und entdeckt dabei spannende Menschen und Geschichten: Einen jungen Onewheel-Fahrer, einen begeisterten Kampfsportler, einen kritisch-engagierten Radler, zwei ambitionierte Flugzeugforscher, eine Spikeball Trainingsgruppe, sowie eine passionierte Hutmacherin. „Reiseckers Reisen" - ein ermunternder Einblick in den bunten Alltag menschlichen Seins.
In dieser Folge von „Reiseckers Reisen“ ist Michael Reisecker im Salzburger Seenland unterwegs. Nordwestlich der Hauptstadt Salzburg stößt Reisecker auf Oldtimer-Fans aus Ingolstadt
.. show full overview
In dieser Folge von „Reiseckers Reisen“ ist Michael Reisecker im Salzburger Seenland unterwegs. Nordwestlich der Hauptstadt Salzburg stößt Reisecker auf Oldtimer-Fans aus Ingolstadt bevor er in Mattsee einen jungen Segellehrer und seine geschickten Schüler beim Segelkurs begleitet. Weiter führt die Reise des oberösterreichischen Dokumentarfilmers zu einem pensionierten Maurer und seinen Zwetschken, zu einer Reki-Heilerin und zu einem eigenwilligen Bildhauer und seinen „Säulen-Kunstwerken“.
In dieser Folge von „Reiseckers Reisen“ verschlägt es den Dokumentarfilmer Michael Reisecker mit seinem Radl ins Salzkammergut, nach Hallstatt. Am Straßenrand entdeckt er wagemutige
.. show full overview
In dieser Folge von „Reiseckers Reisen“ verschlägt es den Dokumentarfilmer Michael Reisecker mit seinem Radl ins Salzkammergut, nach Hallstatt. Am Straßenrand entdeckt er wagemutige Schüler, die keine Angst vor Höhe haben. Im Bräuhaus trifft er auf Arnold, einen Instrumentenbauer und Sammler. Kurz darauf kreuzt er die Fronleichnams-Prozession und trifft am See auf eine zugreiste Dame aus Deutschland, die sich in Hallstatt verliebt hat.
Eines der flachsten Gebirge Österreichs ist diesmal das Ziel des Filmemachers Michael Reisecker: das Leithagebirge an der niederösterreichisch-burgenländischen Grenze. Noch bei der
.. show full overview
Eines der flachsten Gebirge Österreichs ist diesmal das Ziel des Filmemachers Michael Reisecker: das Leithagebirge an der niederösterreichisch-burgenländischen Grenze. Noch bei der Anreise stößt der Mann mit der Brillenkamera auf einen „Plane-Watcher“ beim Flughafen Schwechat. In Jois entdeckt er einen Jäger und die Schönheit der Weingärten, bevor er in Donnerskirchen mit einem Studenten der Universität für Bodenkultur in die Tiefen eines Kellers vordringt.
In Ottakring, dem im Westen gelegenen 16. Wiener Gemeindebezirk, geht es für den Mann mit der Brillenkamera auf der Nase und dem Tongerät in der Tasche hoch hinaus. Trotz Höhenangst
.. show full overview
In Ottakring, dem im Westen gelegenen 16. Wiener Gemeindebezirk, geht es für den Mann mit der Brillenkamera auf der Nase und dem Tongerät in der Tasche hoch hinaus. Trotz Höhenangst erklimmt der Filmemacher so manche Sprosse und Hürde um zu Ömar zu gelangen, dessen Beruf absolute Schwindelfreiheit erfordert. Danach geht es über die Bezirksgrenze hinaus in einen der speziellsten Vereine, den Wien wohl zu bieten hat - das "Atelier Mystique". Zum Abschluss feiert der neugierige Dokumentarfilmer mit einer Gruppe von aus Bangladesch stammenden Menschen ein fröhliches Weihnachtsfest der besonderen Art: das "Durga-Fest".
Unterwegs zum Weissensee, ein Naturpark am Fuß der Gailtaler Alpen und Geheimtipp für Naturliebhaber, trifft der umtriebige Dokumentarfilmer Michael Reisecker an einer
.. show full overview
Unterwegs zum Weissensee, ein Naturpark am Fuß der Gailtaler Alpen und Geheimtipp für Naturliebhaber, trifft der umtriebige Dokumentarfilmer Michael Reisecker an einer Autobahnraststation auf eine Gruppe Motorradfans aus Slowenien. Am See angekommen blickt der Filmemacher Eistauchern über die Schulter bevor er in einer Skihütte hinter die Kulissen blickt - in die Küche. Ein Treffen mit einem holländischen Ehepaar und ein überraschender Besuch bei einer Visagistin runden diese Folge von "Reiseckers Reisen" ab.
Der oberösterreichische Dokumentarfilmer Michael Reisecker begibt sich im Finale der aktuellen Staffel über die Grenze Österreichs nach Kroatien auf die Insel Cres. In dieser
.. show full overview
Der oberösterreichische Dokumentarfilmer Michael Reisecker begibt sich im Finale der aktuellen Staffel über die Grenze Österreichs nach Kroatien auf die Insel Cres. In dieser 45-minütigen Spezial-Ausgabe von "Reiseckers Reisen" entlockt der sympathische Regisseur mit der Brillenkamera auf der Nase wieder einigen Menschen sehr persönliche Geschichten aus ihrem ganz normalen Alltag. Der Titel "Der Sonne entgegen" ist eine Hommage an die ORF-Kultserie der 1980er Jahre über eine Gruppe von Aussteigern in Valun, einem Fischerdorf auf der Insel in der Kvarner-Bucht.
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested