Você precisa estar logado para marcar um episódio como visto. Entrar ou registar.
Temporada 1
Die meisten Menschen, die von einem Haus träumen, bauen nur einmal im Leben. Für ihr Traumhaus brauchen sie Kreativität, Handwerker*innen, die ihre Aufgabe lieben, und Freund*innen, die
.. show full overview
Die meisten Menschen, die von einem Haus träumen, bauen nur einmal im Leben. Für ihr Traumhaus brauchen sie Kreativität, Handwerker*innen, die ihre Aufgabe lieben, und Freund*innen, die mitanpacken, damit aus dem Traumhaus kein Albtraum wird.
Wenn Architekten ein Haus für sich selbst bauen, wird das etwas ganz Besonderes. Katja und Sascha Ahad haben ein Holzhaus auf einer einfachen Stabkonstruktion entworfen. Ein Hingucker. Mit einer großen Portion Glück haben sie in der Nähe von Holzminden ein Grundstück im ehemaligen Schiffer- und Fischerdorf Heinsen direkt an der Weser kaufen können. Nachhaltig soll das Haus werden, und das vom Sockel bis zum First: Es sollen keine Kleber und Kunststoffe verwendet werden, dafür ländliche Baumaterialien. Die Handwerker*innen wagen dafür das ein oder andere Experiment. Auch für die Bauherren eine Herausforderung, lange ausgetüftelte Ideen müssen wieder verworfen werden. Doch eines bleibt: Die Konstruktion des Traumhauses ist schnell montiert und ebenso demontiert. Das hat weniger mit dem Hochwasser zu tun, das hier überraschen kann. Das Architektenpaar nennt das ein „smartes Gebäude“, das maßvoll und klug mit Ressourcen umgeht. (Text: NDR)
Das Traumhaus für Andreas Hanitsch ist das alte Pumpenwerk der Hamburger Wasserwerke direkt an der Elbe. Der Bauherr will in der ehemaligen großen und hellen Maschinenhalle wohnen. Doch
.. show full overview
Das Traumhaus für Andreas Hanitsch ist das alte Pumpenwerk der Hamburger Wasserwerke direkt an der Elbe. Der Bauherr will in der ehemaligen großen und hellen Maschinenhalle wohnen. Doch bis er dort einziehen kann, werden dicke Bretter gebohrt. Da ist der Denkmalschutz, der Vorgaben macht. Brand- und Hochwasserschutz treiben die Kosten nach oben. Bis die unbelebte Ecke am Falkensteiner Ufer in Blankenese wieder zum Leben erweckt werden kann, dauert es, denn alles soll möglichst originalgetreu restauriert werden. Ein Team von Architekten ist mit im Boot, damit sich zeitgemäße Architektur in 150 Jahre alte Mauern einfügt. (Text: NDR)
Die meisten Menschen, die von einem Haus träumen, bauen nur einmal im Leben. Für ihr Traumhaus brauchen sie kreative Architekten, Handwerker, die ihre Aufgabe lieben, und Freunde, die
.. show full overview
Die meisten Menschen, die von einem Haus träumen, bauen nur einmal im Leben. Für ihr Traumhaus brauchen sie kreative Architekten, Handwerker, die ihre Aufgabe lieben, und Freunde, die mitanpacken, damit aus dem Traumhaus kein Albtraum wird. Vor 150 Jahren wurde im kleinen Dorf Nusse in Schleswig-Holstein direkt an einem See ein Haus für einen Apotheker gebaut. Mit Verkaufs- und Lagerräumen, Platz für Salben, Arzneien und Hunderte Tinkturen. Außerdem auch mit viel Wohnraum für die Familie des Apothekers. Der unbekannte Architekt von damals wollte offenbar, dass die Apotheke mehr darstellte als die Bauernhäuser in der Nachbarschaft: Es entstand ein repräsentatives Bürgerhaus in Backstein mit riesigen Fenstern, Wandmalereien und eleganter Innenausstattung. Kein Wunder, dass die Alte Apotheke 2017 unter Denkmalschutz gestellt wurde. Von dem einstigen Glanz war da nicht mehr viel übrig: Das Haus war in ruinösem Zustand. Die Rettung für die Alte Apotheke ist ein junges Paar aus Hamburg.
Die meisten Menschen, die von einem Haus träumen, bauen nur einmal im Leben. Für ihr Traumhaus brauchen sie kreative Architekten, Handwerker, die ihre Aufgabe lieben, und Freunde, die
.. show full overview
Die meisten Menschen, die von einem Haus träumen, bauen nur einmal im Leben. Für ihr Traumhaus brauchen sie kreative Architekten, Handwerker, die ihre Aufgabe lieben, und Freunde, die mitanpacken, damit aus dem Traumhaus kein Albtraum wird. Klare Linien, Flachdach, bloß keine Schrägen. So soll das Traumhaus von Familie Baarup-Becker aussehen. Ihr Motto: Wenn wir ein eigenes Haus bauen, dann wollen wir es schön machen und richtig machen. Doch: was vorher richtig war, kann am Ende falsch sein. Bauen heißt auch: Kompromisse eingehen. Das Baugrundstück liegt in Kirchrode, ein grüner Stadtteil im Südosten Hannovers. Die Aufgaben der Bauherren sind klar verteilt. Sie ist für das Finanzielle zuständig, er für das Kreative. Das funktioniert auch beim kniffeligen Innenausbau gut. (Text: NDR)
Se faltam episódios ou banners (e eles existem no TheTVDB) você pode solicitar uma atualização automática :
Solicite uma atualização
Atualização solicitada