Você precisa estar logado para marcar um episódio como visto. Entrar ou registar.
Temporada 1
Der Schmidt Max bekommt Tipps von Psychologin Dr. Daniela Blickhan. Er trifft Arno Birkenfelder, der Bedürftigen hilft und bei Sachenbachers in der Jachenau geht es um
.. show full overview
Der Schmidt Max bekommt Tipps von Psychologin Dr. Daniela Blickhan. Er trifft Arno Birkenfelder, der Bedürftigen hilft und bei Sachenbachers in der Jachenau geht es um Heimatverbundenheit. Millionär Peter Götz findet, Geld allein macht nicht glücklich.
In Regensburg hat der Kfz-Mechaniker Arno Birkenfelder ein Herz für Bedürftige, denen er hilft - und das macht nicht nur die, sondern auch ihn glücklich. Der Schmidt Max hilft mit und
.. show full overview
In Regensburg hat der Kfz-Mechaniker Arno Birkenfelder ein Herz für Bedürftige, denen er hilft - und das macht nicht nur die, sondern auch ihn glücklich. Der Schmidt Max hilft mit und spürt selbst, was das in ihm auslöst. Die Psychologin Dr. Daniela Blickhan aus Bad Aibling bestätigt Max: Helfen kann glücklich machen. Und sie gibt ihm den Tipp, ein Glückstagebuch zu führen und darin die schönsten Momente des Tages festhalten. Das nimmt Max mit in die Jachenau, in eines der einsamsten Täler Bayerns, aus dem die Menschen seit Generationen nicht mehr wegwollen. Denn auch das ist Glück: die Heimatverbundenheit. Und dass auch Glück dazugehört, zu Reichtum zu kommen und ob das allein wirklich reicht, um dauerhaft glücklich zu sein - das erfährt Max von einem Selfmade-Millionär. Ganz schön viel Stoff für Max' Glückstagebuch.
Immer mehr Menschen in Bayern leben allein, vor allem auch im Alter. Wenn die Generationen nicht in einer Familie zusammenleben können, dann muss man sich dieses Miteinander eben
.. show full overview
Immer mehr Menschen in Bayern leben allein, vor allem auch im Alter. Wenn die Generationen nicht in einer Familie zusammenleben können, dann muss man sich dieses Miteinander eben schaffen. Das dachten sich Menschen aus Bamberg, die zusammen das selbstverwaltete Wohnprojekt Tocklerhof gründeten. Hier leben rund 20 Menschen zusammen, Jung und Alt, in eigenen Wohnungen, für die sie einen Gesellschaftsanteil zahlen und zusätzlich eine monatliche Rate. Aber nicht nur das gemeinsame Haus ist hier das Besondere, auch das Zusammenleben. Alle Entscheidungen werden gemeinsam getroffen, jeder hilft jedem im alltäglichen Leben. Das schaut sich der Max an und fragt sich: Wäre das auch ein Lebensmodell für ihn?In Augsburg, bei der DJK Göggingen, lernt Max Cricket spielen! Der Verein legt Wert auf Integration. Aus diesem Gedanken heraus entstand im Verein einer der wenigen Cricket-Clubs in Deutschland - und in diesem spielen Männer aus verschiedenen Nationen und Kulturkreisen zusammen. Max trainiert
In Roding in der Oberpfalz trifft der Schmidt Max einen Mann, der dort zwar zuhause, aber trotzdem nur selten vor Ort anzutreffen ist: Wolfgang "Gangerl" Clemens ist 82 Jahre alt und hat
.. show full overview
In Roding in der Oberpfalz trifft der Schmidt Max einen Mann, der dort zwar zuhause, aber trotzdem nur selten vor Ort anzutreffen ist: Wolfgang "Gangerl" Clemens ist 82 Jahre alt und hat sein Leben dem Abenteuer verschrieben - ein Weltenbummler par excellence. Um den Schmidt Max zu treffen, kommt er extra früher aus Indonesien zurück und setzt mit ihm Segel auf einem Boot. Abenteuer - für Sara Hallbauer heißt das: losfahren und schauen, wo sie landet. Sara ist eine der wenigen supererfolgreichen Frauen in der Bikepacking-Szene: Mit kleinstem Gepäck legt Sara auf ihrem Gravelbike zehntausende Kilometer zurück. Max lernt eine Frau kennen, die dem Leben in der Münchner Schickeria den Rücken gekehrt und nochmal neu angefangen hat: als Abenteurerin. Von Saras neuer Heimat Wackersberg aus geht Max mit ihr auf eine Bikepacking-Tour. In Antdorf in Oberbayern leben Hilde und Tom Huber. Das Abenteuer-Gen schlummerte schon immer in Tom, als junger Mann lebte er es auf Reisen aus. Und dann steckte
Manchmal scheint sie zu rasen, manchmal stillzustehen - dabei vergeht sie immer gleich schnell. Denn Unterschiede im Zeitverlauf gäbe es nur in unserer Wahrnehmung, sagt der Zeitforscher
.. show full overview
Manchmal scheint sie zu rasen, manchmal stillzustehen - dabei vergeht sie immer gleich schnell. Denn Unterschiede im Zeitverlauf gäbe es nur in unserer Wahrnehmung, sagt der Zeitforscher Prof. Till Roenneberg. Auf dessen Hof in Peterskirchen in Niederbayern lässt sich Max auf Experimente zur Zeitwahrnehmung ein.Zeitwahrnehmung wird auch stark von unserer inneren Uhr bestimmt. Was der Wechsel von Tag zu Nacht bedeutet und wie sich Schichtarbeit auf unsere Chronobiologie auswirkt, das erlebt Max in der Nachtschicht bei einer Bäckerin in Nürnberg. Simone Imhof hat die Bäckerei ihres Vaters übernommen und steht jede Nacht in der Backstube - und das als Mutter von zwei Kindern!Keine Zeit - das kennen wir alle! Aber laut Experten ist der stressigste Job das Kellnern. Und genau das probiert Max aus. Und zwar im Bierzelt auf der Wiesn! Kellnerin Marlene Graßl nimmt ihn einen Tag lang mit.Und bei Bad Hindelang im Allgäu erlebt Max, was Entschleunigung heißt. Ludwig Stockinger ist Bergführer und
Se faltam episódios ou banners (e eles existem no TheTVDB) você pode solicitar uma atualização automática :
Solicite uma atualização
Atualização solicitada