Vor mehr als 45 Jahren veränderte Neil Armstrong mit der ersten Mondbegehung die Welt. Angesichts der begrenzten Technologie und der bevorstehenden Gefahren war die Mondlandung ein
.. show full overview
Vor mehr als 45 Jahren veränderte Neil Armstrong mit der ersten Mondbegehung die Welt. Angesichts der begrenzten Technologie und der bevorstehenden Gefahren war die Mondlandung ein historisches Ereignis, vielleicht sogar das größte menschliche Unterfangen überhaupt. Wie kommt es, dass so viele Jahre danach die Zahl derer steigt, die die Mondlandung für Schwindel halten? Laut Umfragen schenkt jeder fünfte Amerikaner den angeblichen Beweisen der Verschwörungstheoretiker Glauben.
Extras não são acompanhados
Ende Juni 1971 beenden drei sowjetische Kosmonauten ihre Mission an Bord der Raumstation Saljut. Der Start von Sojus 11 verlief problemlos. Auch auf dem Rückflug zur Erde werden die drei
.. show full overview
Ende Juni 1971 beenden drei sowjetische Kosmonauten ihre Mission an Bord der Raumstation Saljut. Der Start von Sojus 11 verlief problemlos. Auch auf dem Rückflug zur Erde werden die drei Raumfahrer und ihre Vitalwerte minutiös von der Bodenkontrolle überwacht. Bei der Landung über Kasachstan bricht der Funkkontakt allerdings ab. Als die Kapsel nach der Landung geöffnet wird, werden die Männer tot aufgefunden. Ein Schock für die Öffentlichkeit. Welcher Fehler ist dem Kontrollzentrum unterlaufen?
Extras não são acompanhados
In den 1950er-Jahren planten die USA, als erste Weltmacht einen Satelliten ins All zu schicken. Doch mit Sputnik 1 kam ihnen die Sowjetunion knapp zuvor. Das Zeitalter der Raumfahrt
.. show full overview
In den 1950er-Jahren planten die USA, als erste Weltmacht einen Satelliten ins All zu schicken. Doch mit Sputnik 1 kam ihnen die Sowjetunion knapp zuvor. Das Zeitalter der Raumfahrt hatte begonnen und mit ihr ein Wettlauf zweier Supermächte um die Vorherrschaft im All. Welche Nation würde den Sieg davontragen? Die Dokumentation beleuchtet mit originalen NASA-Aufnahmen die Hintergründe des legendären Space Race.
Extras não são acompanhados
Zwischen Himmel und Erde
Hubble - Das Weltraumteleskop - Thema: Die Nacht der Sterne | arte
Die Dokumentationsreihe folgt Serge Brunier auf seiner spannenden Suche nach den Highlights
.. show full overview
Zwischen Himmel und Erde
Hubble - Das Weltraumteleskop - Thema: Die Nacht der Sterne | arte
Die Dokumentationsreihe folgt Serge Brunier auf seiner spannenden Suche nach den Highlights der Astronomie. Diesmal führt ihn seine Reise durch Raum und Zeit ins australische Outback und nach Los Angeles; er besichtigt das Hubble-Teleskop, den Weltraumbahnhof Kourou und entdeckt die Milchstraße und riesige Quasare, um die Geheimnisse des Universums zu lüften.
Extras não são acompanhados
0x9
Das größte Abenteuer der Menschheit - Geheimnisse des Apollo-Programms
Episode overview
Die Mondlandung war nur vor dem Hintergrund des Kalten Krieges möglich. Eine unglaubliche Geld- und Ressourcenverschwendung, wie sie so heute nicht mehr möglich wäre.
Die Mondlandung war nur vor dem Hintergrund des Kalten Krieges möglich. Eine unglaubliche Geld- und Ressourcenverschwendung, wie sie so heute nicht mehr möglich wäre.
Extras não são acompanhados
Am 20. Juli 1969 setzt Neil Armstrong als erster Mensch einen Fuß auf den Mond. Die Mission "Apollo 11" wird zur Legende. Doch bis dorthin war es ein langer Weg.
Am 20. Juli 1969 setzt Neil Armstrong als erster Mensch einen Fuß auf den Mond. Die Mission "Apollo 11" wird zur Legende. Doch bis dorthin war es ein langer Weg.
Extras não são acompanhados
Die Milchstraße ist eine der größten Galaxien im Universum. Aber wie ist sie entstanden? Neue Forschungsergebnisse verblüffen: Womöglich hat das supermassereiche schwarze Loch im Herzen
.. show full overview
Die Milchstraße ist eine der größten Galaxien im Universum. Aber wie ist sie entstanden? Neue Forschungsergebnisse verblüffen: Womöglich hat das supermassereiche schwarze Loch im Herzen der Galaxie großen Anteil an der Entstehung gehabt. Bedeutet das, dass schwarze Löcher nicht nur Materie verschlingen, sondern auch erschaffen können? Die n-tv Dokumentation geht dem Rätsel auf den Grund.
Extras não são acompanhados
Wie sieht die Zukunft unserer Sonne und unseres Planeten aus? Die Dokumentation lässt Wissenschaftler zu Wort kommen, die unserem Sonnensystem ein apokalyptisches Ende voraussagen.
Wie sieht die Zukunft unserer Sonne und unseres Planeten aus? Die Dokumentation lässt Wissenschaftler zu Wort kommen, die unserem Sonnensystem ein apokalyptisches Ende voraussagen.
Extras não são acompanhados
Im Jahr 1973 beginnen europäische Forscher die Arbeit am Raketen-Projekt "Ariane" mit dem Ziel, Europa den autonomen Zugang zum All zu ermöglichen. Von der Entwicklung, der Planung und
.. show full overview
Im Jahr 1973 beginnen europäische Forscher die Arbeit am Raketen-Projekt "Ariane" mit dem Ziel, Europa den autonomen Zugang zum All zu ermöglichen. Von der Entwicklung, der Planung und dem Bau der Raketen bis zu ihren sagenhaften Starts ins All - die Reportage begleitet die internationalen Teams hinter der Erfolgsgeschichte der Ariane-Modelle und dokumentiert die wissenschaftlichen Entwicklungen, die die Geburt der Ariane 5, der größten europäischen Trägerrakete, vorangetrieben haben.
Extras não são acompanhados
1969: Neil Armstrong setzt als erster Mensch seinen Fuß auf die Oberfläche des Mondes. Nur zwölf Menschen ist diese Ehre bislang zuteilgeworden. Sie betrachteten die Erde aus dem All und
.. show full overview
1969: Neil Armstrong setzt als erster Mensch seinen Fuß auf die Oberfläche des Mondes. Nur zwölf Menschen ist diese Ehre bislang zuteilgeworden. Sie betrachteten die Erde aus dem All und schrieben Geschichte. Welche hohen Anforderungen hat die NASA an die Auserwählten für "Mission Moon" gestellt und wie sah die knochenharte Ausbildung der Apollo-Astronauten aus, die ihnen diese spektakuläre und einmalige Erfahrung ermöglichte?
Extras não são acompanhados
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
Die bekannte Materie - unter anderem Sterne und Galaxien - stellt lediglich bis zu fünf Prozent des Universums dar. Ein Großteil des Weltalls soll wissenschaftlichen Forschungen nach aus
.. show full overview
Die bekannte Materie - unter anderem Sterne und Galaxien - stellt lediglich bis zu fünf Prozent des Universums dar. Ein Großteil des Weltalls soll wissenschaftlichen Forschungen nach aus bisher unbekannter "Dunkler Materie" bestehen. Ein herausragendes weltweites Forschungsprojekt will offene Fragen zum Thema beantworten.
Extras não são acompanhados
Die Durchführung der Apollo-Raumfahrtmissionen gelingt der NASA in den 1960er- und 1970er-Jahren mithilfe einer kraftvollen Mehrstufenrakete: der Saturn V. Doch lange vor dem ersten
.. show full overview
Die Durchführung der Apollo-Raumfahrtmissionen gelingt der NASA in den 1960er- und 1970er-Jahren mithilfe einer kraftvollen Mehrstufenrakete: der Saturn V. Doch lange vor dem ersten Raketenstart standen die Ingenieure vor großen Schwierigkeiten. Was war nötig, um die Saturn V startbereit für eine Expedition zum Erdtrabanten zu machen? Beteiligte Experten und Originalaufnahmen ermöglichen einen spannenden Einblick in die lange Entwicklungsgeschichte der Mondflugrakete.
Extras não são acompanhados
Die Suche nach einer neuen Erde im Weltall läuft bereits seit Jahren. Was klingt wie aus einem billigen Science-Fiction-Film, könnte irgendwann Realität werden: Die Kolonisierung des
.. show full overview
Die Suche nach einer neuen Erde im Weltall läuft bereits seit Jahren. Was klingt wie aus einem billigen Science-Fiction-Film, könnte irgendwann Realität werden: Die Kolonisierung des Weltraums. Doch was muss alles geschehen, bis es so weit sein könnte? Wie weit muss sich die Technik noch entwickeln? Die Dokumentation blickt in eine spannende Zukunft.
Extras não são acompanhados
Gibt es eine zweite Erde im Weltall? Existiert ein anderer Planet, auf dem es Wasser gibt und eine feste Oberfläche? Astronomen scannen seit Jahren den Weltraum. Außerhalb des
.. show full overview
Gibt es eine zweite Erde im Weltall? Existiert ein anderer Planet, auf dem es Wasser gibt und eine feste Oberfläche? Astronomen scannen seit Jahren den Weltraum. Außerhalb des Sonnensystems vermuten sie die Zwillings-Erde. Mithilfe neuer Forschungsmethoden machen sie sich auf die Suche. Die Doku ist mit dabei.
Extras não são acompanhados
Fünfzig Jahre nach der ersten bemannten Mondlandung zeichnet sich der nächste riesige Sprung für die Menschheit ab. Schon bald will der visionäre Unternehmer Elon Musk das erste
.. show full overview
Fünfzig Jahre nach der ersten bemannten Mondlandung zeichnet sich der nächste riesige Sprung für die Menschheit ab. Schon bald will der visionäre Unternehmer Elon Musk das erste Raumschiff auf die Reise zum Mars schicken. Unverzichtbar ist dafür eine neue, revolutionäre Technologie: die Wiederverwendbarkeit von Raketen. Der Start der Schwerlastrakete „Falcon Heavy“ sowie die Rückkehr und Landung ihrer Erststufen in Cape Caneveral wird zu einem nervenaufreibenden Test für Musks SpaceX-Team.
Extras não são acompanhados
Vulkane sind einzigartige Naturphänomene, die die Geologie unseres Planeten maßgeblich mitgeformt haben. Doch die Erde hat die Lavaspeier nicht exklusiv, im Gegenteil: Auf anderen
.. show full overview
Vulkane sind einzigartige Naturphänomene, die die Geologie unseres Planeten maßgeblich mitgeformt haben. Doch die Erde hat die Lavaspeier nicht exklusiv, im Gegenteil: Auf anderen Planeten und sogar Monden unseres Sonnensystems gibt es Vulkane, die die größten irdischen Exemplare weit in den Schatten stellen. Die Dokumentation unternimmt eine spannende Reise durch unser Planetensystem und gibt Einblicke in das Innere der eruptiven extraterrestrischen Giganten.
Extras não são acompanhados
Was passiert, wenn die Sonne unser Stromnetz lahmlegt? Was wie Science-Fiction klingt, könnte Realität werden. Eine Sonneneruption könnte große Plasmamengen freisetzen, deren Energie
.. show full overview
Was passiert, wenn die Sonne unser Stromnetz lahmlegt? Was wie Science-Fiction klingt, könnte Realität werden. Eine Sonneneruption könnte große Plasmamengen freisetzen, deren Energie Telekommunikation und Elektrizität auf der Erde nachhaltig stören würde. Um darauf zu reagieren, bauen Experten das weltweit größte Sonnenteleskop und starten ein Raumfahrzeug, das zur Sonne fliegt. (Text: ntv)
Extras não são acompanhados
0x47
Augen der Wüste - Eine Reise zu den größten Teleskopen der Erde
Episode overview
Die Antwort auf eine der fundamentalsten Fragen der Menschheit scheint in Reichweite gerückt zu sein: Sind wir allein im Universum?
Die Antwort auf eine der fundamentalsten Fragen der Menschheit scheint in Reichweite gerückt zu sein: Sind wir allein im Universum?
Extras não são acompanhados
Vor 50 Jahren, an Weihnachten 1968, umkreist das erste bemannte Raumschiff den Mond. Die Astronauten der Apollo-8-Mission sind die ersten Menschen, die sehen wie die Erde über der
.. show full overview
Vor 50 Jahren, an Weihnachten 1968, umkreist das erste bemannte Raumschiff den Mond. Die Astronauten der Apollo-8-Mission sind die ersten Menschen, die sehen wie die Erde über der Mondoberfläche aufgeht. An Heiligabend geht das Bild um die Welt. Es wird zum Symbol seiner Zeit, das die Zerbrechlichkeit der Erde offenbart. Innerhalb von nur sieben Jahren hatte die NASA das Apollo Programm auf die Beine gestellt. Zu Beginn gab es keine Computer, keine ausreichend große Rakete, noch nicht einmal Erfahrung in der Schwerelosigkeit. Quarks erzählt wie der erste Flug der Amerikaner zum Mond dennoch beim ersten Anlauf gelang und Apollo 8 den Grundstein dafür legte, dass Neil Armstrong nur 7 Monate später als erster Mensch seinen Fuß auf den Erdtrabanten setzen konnte.
Extras não são acompanhados
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
50 Jahre nachdem der Mensch zum ersten Mal den Mond betreten hat, planen mehrere Organisationen und Unternehmen eine Rückkehr zum Erdtrabanten - diesmal jedoch dauerhaft. Große
.. show full overview
50 Jahre nachdem der Mensch zum ersten Mal den Mond betreten hat, planen mehrere Organisationen und Unternehmen eine Rückkehr zum Erdtrabanten - diesmal jedoch dauerhaft. Große Metallvorkommen auf dem Mond lassen auf eine Rohstoffgewinnung im Weltraum hoffen. Doch wie ist es um die Lebensumstände auf unserem natürlichen Satelliten bestellt? Könnten wir dort eine Zivilisation jenseits der Erde aufbauen? Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Mondes und wagt einen Blick in seine Zukunft.
Extras não são acompanhados
2007 brach der US-Astronaut Michael López-Alegría den amerikanischen Rekord für den längsten Raumflug: Er verbrachte mehr als sieben Monate im All. Während er in rasendem Tempo unseren
.. show full overview
2007 brach der US-Astronaut Michael López-Alegría den amerikanischen Rekord für den längsten Raumflug: Er verbrachte mehr als sieben Monate im All. Während er in rasendem Tempo unseren Planeten umkreiste, geschah etwas Bemerkenswertes: Der Astronaut alterte mit anderer Geschwindigkeit als die Menschen auf der Erde. Die Zeit verlangsamte sich für ihn. Sind Zeitreisen etwa wirklich möglich und wenn ja - wie würden sie unser Leben revolutionieren?
Extras não são acompanhados
Vor 25 Jahren startete die NASA eines ihrer ambitioniertesten Projekte: das Hubble-Weltraumteleskop. Dank diesem "Fenster zum All" wissen wir heute mehr als je zuvor über die Entstehung
.. show full overview
Vor 25 Jahren startete die NASA eines ihrer ambitioniertesten Projekte: das Hubble-Weltraumteleskop. Dank diesem "Fenster zum All" wissen wir heute mehr als je zuvor über die Entstehung von Sternen und Planeten, über Phänomene wie Dunkle Materie und Schwarze Löcher sowie die Expansion des Universums. Darüber hinaus begeistern die atemberaubenden Bilder des Teleskops Millionen von Menschen weltweit. Die Dokumentation erzählt die faszinierende Geschichte von Hubble und seinen Erfindern.
Extras não são acompanhados
50 Jahre nach der ersten Mondlandung ist der Himmelskörper wieder ein interessantes Ziel für die Raumfahrt: Schon bald sollen wieder Menschen den Mond betreten. Doch welche Gefahren
.. show full overview
50 Jahre nach der ersten Mondlandung ist der Himmelskörper wieder ein interessantes Ziel für die Raumfahrt: Schon bald sollen wieder Menschen den Mond betreten. Doch welche Gefahren drohen dabei - und was wollen wir eigentlich auf dem Mond? Das diskutieren die Astronautin Samantha Cristoforetti, die 200 Tage auf der Raumstation ISS gelebt hat, und der Planetologe Ulrich Köhler, der seit mehr als 2
Extras não são acompanhados
Er war der erste Deutsche im Weltall: Sigmund Jähn. Die Raumfahrt machte ihn zum Volkshelden der DDR. Mit 82 Jahren stirbt Jähn - ein Blick auf das Leben des Kosmonauten.
Er war der erste Deutsche im Weltall: Sigmund Jähn. Die Raumfahrt machte ihn zum Volkshelden der DDR. Mit 82 Jahren stirbt Jähn - ein Blick auf das Leben des Kosmonauten.
Extras não são acompanhados
Wirbelstürme, Dürren, Waldbrände, Hitze und extremer Niederschlag. Es ist schwer zu leugnen, dass etwas nicht stimmt mit unserem Wetter. Es sind Vorboten und Zeichen des Klimawandels.
Wirbelstürme, Dürren, Waldbrände, Hitze und extremer Niederschlag. Es ist schwer zu leugnen, dass etwas nicht stimmt mit unserem Wetter. Es sind Vorboten und Zeichen des Klimawandels.
Extras não são acompanhados
Ein nano-Goldstück aus dem Jahr 2000: Michel Mayor und Didier Queloz beobachten ko(s)mische Schwankungen bei einem Stern und leiten davon den Beweis für einen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems ab. Dafür erhalten sie 2019 den Nobelpreis.
Ein nano-Goldstück aus dem Jahr 2000: Michel Mayor und Didier Queloz beobachten ko(s)mische Schwankungen bei einem Stern und leiten davon den Beweis für einen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems ab. Dafür erhalten sie 2019 den Nobelpreis.
Extras não são acompanhados
In der Atacama-Wüste im Norden Chiles steht das größte optische Observatorium der Welt. ESO, das European Southern Observatory, wird gemeinschaftlich von 16 europäischen Staaten
.. show full overview
In der Atacama-Wüste im Norden Chiles steht das größte optische Observatorium der Welt. ESO, das European Southern Observatory, wird gemeinschaftlich von 16 europäischen Staaten betrieben. Was die Teleskope auf dem Cerro Paranal nicht sehen können, ¿hören¿ die Radioteleskopantennen des nahegelegenen ALMA-Forschungszentrums. Ein noch größeres Observatorium ist inzwischen in Bau. Werden diese Anlagen die Frage beantworten, ob es jenseits unserer Biosphäre Leben in den Tiefen des Universums gibt?
Extras não são acompanhados
Astronauten und Ingenieure kehren zum Mond zurück, doch dieses Mal geht es nicht darum, eine Flagge aufzustellen - es geht um das Überleben der Menschheit. Was für Schätze lassen sich im
.. show full overview
Astronauten und Ingenieure kehren zum Mond zurück, doch dieses Mal geht es nicht darum, eine Flagge aufzustellen - es geht um das Überleben der Menschheit. Was für Schätze lassen sich im Erdreich des Mondes finden? Liefern Rohstoffe des Mondes eine Energiequelle für die Erdbevölkerung?
Extras não são acompanhados
21. Juli 1969, 03.56 Uhr: Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond. Drei Milliarden Menschen sitzen vor den Fernseher und schauen zu. Der Dokumentarfilm erzählt anhand von
.. show full overview
21. Juli 1969, 03.56 Uhr: Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond. Drei Milliarden Menschen sitzen vor den Fernseher und schauen zu. Der Dokumentarfilm erzählt anhand von Archivaufnahmen vom historischen Apollo-11-Flug.
Drei Astronauten besteigen am 16. Juli 1969 die Saturn-V-Rakete Columbia. Es sind Neil Armstrong, Michael Collins und Buzz Aldrin. Nach einem wunderbaren Start, so damals die Worte des Schweizer Radioreporters, fliegen die drei Richtung Mond. Ihre Reise wird im Fernsehen direkt übertragen. Weltweit fiebern die Menschen mit: Wird die erste bemannte Mondlandung gelingen?
Am 19. Juli erreichen die drei Astronauten die Mondumlaufbahn. Collins bleibt im Raumschiff Columbia zurück, die beiden anderen starten mit der Landefähre Adler Richtung Mondoberfläche. Die Landung erweist sich als komplizierter als geplant: Neil Armstrong muss auf Handsteuerung umschalten und einen plötzlich auftauchenden Krater überfliegen. Der ohnehin knappe Treibstoff droht zur Neige zu gehen, das Kontrollzentrum Houston wird nervös. Armstrong hat noch 20 Sekunden, um zu entscheiden: Anflug abbrechen oder sofort landen. Kurz darauf funkt Armstrong die beruhigenden Worte: «Houston, hier Tranquility Base, der Adler ist gelandet.»
Dann der Ausstieg, live übertragen in Hunderte von Ländern. Die nächste Herausforderung. Zwei Stunden bereiten sich die beiden vor. Dann, um 03.56 Uhr, setzt Armstrong den ersten Fuss auf den Mond. Und funkt: «Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein grosser Sprung für die Menschheit.»
Extras não são acompanhados
0x16
Sofia - Das fliegende Teleskop - Der Blick in die Unendlichkeit
Episode overview
Vom Fernrohr des Galileo Galilei bis zum Weltraumteleskop Hubble: Diese Instrumente wurden entwickelt, um das All zu erforschen. Auch das Stratosphären-Observatorium für
.. show full overview
Vom Fernrohr des Galileo Galilei bis zum Weltraumteleskop Hubble: Diese Instrumente wurden entwickelt, um das All zu erforschen. Auch das Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie, kurz SOFIA, dient der Erkundung des Universums. Ein ehemaliger Passagier-Jet, ausgestattet mit einem Infrarotteleskop, ermöglicht den freien Blick in die Unendlichkeit des Alls. Die Reportage zeigt die Generalüberholung des Flugzeuges und gibt Einblicke in die Geschichte der Astronomie.
Extras não são acompanhados
Das James-Webb-Weltraumteleskop ist hundertmal leistungsstärker als sein Vorgänger. Die neue Generation von Teleskopen wird in der Lage sein, Planeten weit außerhalb des Sonnensystems zu
.. show full overview
Das James-Webb-Weltraumteleskop ist hundertmal leistungsstärker als sein Vorgänger. Die neue Generation von Teleskopen wird in der Lage sein, Planeten weit außerhalb des Sonnensystems zu untersuchen. Dabei könnte die Frage beantwortet werden, ob es auf anderen Himmelskörpern Leben gibt. Der Film ermöglicht Einblicke in eine Entwicklung, die 1609 mit Galileo Galilei ihren Anfang nahm.
Extras não são acompanhados
Packendes Doku-Drama über einen der bedeutendsten Astronomen der Geschichte: Johannes Kepler. Im Zentrum stehen die Jahre ab 1600, in denen Kepler zum Hofastronomen in Prag aufsteigt und
.. show full overview
Packendes Doku-Drama über einen der bedeutendsten Astronomen der Geschichte: Johannes Kepler. Im Zentrum stehen die Jahre ab 1600, in denen Kepler zum Hofastronomen in Prag aufsteigt und über Jahre hinweg darum kämpft, den wahren Bauplan des Kosmos zu entschlüsseln. Über einen, der auszog, in Zeiten von Krieg, Verfolgung und Aberglaube unser Weltbild zu revolutionieren.
Extras não são acompanhados
Die Dokumentation schildert die letzte Reise der Sonde "Cassini": Der Orbiter, der vor 20 Jahren ins All geschossen wurde, sollte die noch unerforschten Zwischenräume zwischen Saturn und
.. show full overview
Die Dokumentation schildert die letzte Reise der Sonde "Cassini": Der Orbiter, der vor 20 Jahren ins All geschossen wurde, sollte die noch unerforschten Zwischenräume zwischen Saturn und seinen Ringen erkunden, bevor er sich im September 2017 selbst zerstörte. Auf ihrer letzten Fahrt schickte "Cassini" Bilder zur Erde, um weitere Geheimnisse des Universums zu lüften.
Extras não são acompanhados
Der französische Astronaut Thomas Pesquet kam in den Genuss einer Expedition auf die Raumstation ISS – ein regelrechtes Zukunftslabor, in dem Forscher der ganzen Welt zusammenarbeiten.
.. show full overview
Der französische Astronaut Thomas Pesquet kam in den Genuss einer Expedition auf die Raumstation ISS – ein regelrechtes Zukunftslabor, in dem Forscher der ganzen Welt zusammenarbeiten. Bei wissenschaftlichen Versuchen im All untersuchte er, wie Langzeitmissionen, wie etwa zum Mars, möglich werden könnten.
Extras não são acompanhados
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
Mathematik ist überall: Sie ist sowohl Teil des Universums als auch unseres Alltags. Doch was genau ist die Mathematik? Hat der Mensch sie erfunden oder sie als Teil des Kosmos entdeckt?
Mathematik ist überall: Sie ist sowohl Teil des Universums als auch unseres Alltags. Doch was genau ist die Mathematik? Hat der Mensch sie erfunden oder sie als Teil des Kosmos entdeckt?
Extras não são acompanhados
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
Ist die Sonne oder die Erde der Mittelpunkt des Kosmos? Für unsere Vorfahren war es auch aus Glaubensgründen wichtig, den Platz unseres Planeten im großen Weltganzen zu finden.
Ist die Sonne oder die Erde der Mittelpunkt des Kosmos? Für unsere Vorfahren war es auch aus Glaubensgründen wichtig, den Platz unseres Planeten im großen Weltganzen zu finden.
Extras não são acompanhados
In der Neuzeit kam eine auf Beobachtung und Experiment basierende Naturwissenschaft auf. Die Modelle des Universums wurden immer genauer; entsprachen nach und nach der Realität.
In der Neuzeit kam eine auf Beobachtung und Experiment basierende Naturwissenschaft auf. Die Modelle des Universums wurden immer genauer; entsprachen nach und nach der Realität.
Extras não são acompanhados
Am 26. August 1978 verkündete die DDR: Der erste Deutsche, Sigmund Jähn, war unterwegs im Weltraum! Die Eroberung des Alls war ein Triumph über den Systemgegner BRD, der Ulf Merbold ins Rennen schicken wollte.
Am 26. August 1978 verkündete die DDR: Der erste Deutsche, Sigmund Jähn, war unterwegs im Weltraum! Die Eroberung des Alls war ein Triumph über den Systemgegner BRD, der Ulf Merbold ins Rennen schicken wollte.
Extras não são acompanhados
Der Nobelpreis wird seit 1901 für außergewöhnlich bedeutsame Forschungsergebnisse in den Fächern Physik, Chemie und Physiologie oder Medizin vergeben. Hinter jeder Ehrung stecken nicht
.. show full overview
Der Nobelpreis wird seit 1901 für außergewöhnlich bedeutsame Forschungsergebnisse in den Fächern Physik, Chemie und Physiologie oder Medizin vergeben. Hinter jeder Ehrung stecken nicht nur revolutionäre wissenschaftliche Entdeckungen, sondern auch besondere Forscherpersönlichkeiten und nicht selten emotionale Entdeckungsgeschichten. Der Nobelpreis wird seit 1901 für außergewöhnlich bedeutsame Forschungsergebnisse in den Fächern Physik, Chemie und Physiologie oder Medizin vergeben. Hinter jeder Ehrung stecken nicht nur revolutionäre wissenschaftliche Entdeckungen, sondern auch besondere Forscherpersönlichkeiten und nicht selten emotionale Entdeckungsgeschichten. In der Serie "Anderl trifft Nobelpreisträger" hat Sibylle Anderl
Extras não são acompanhados
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
Wissenschaftler haben geisterhafte Teilchen, sogenannte Neutrinos, entdeckt, die nicht nur außerirdisch, sondern sogar außergalaktisch sind. Sie sind ein kleiner Teil der kosmischen
.. show full overview
Wissenschaftler haben geisterhafte Teilchen, sogenannte Neutrinos, entdeckt, die nicht nur außerirdisch, sondern sogar außergalaktisch sind. Sie sind ein kleiner Teil der kosmischen Strahlung, die ständig auf die Erdatmosphäre niederprasselt. Diese Strahlung ist zwar schon lange bekannt, aber wo und wie genau die Teilchen entstehen, ist weiterhin ein Rätsel.
Extras não são acompanhados
Gibt es die Unendlichkeit? Ist das Universum Chaos oder Ordnung? Kann man sich eine Gegenwart ohne Vergangenheit vorstellen? Michel Friedman und der Astrophysiker Harald Lesch debattieren über das Universum.
Gibt es die Unendlichkeit? Ist das Universum Chaos oder Ordnung? Kann man sich eine Gegenwart ohne Vergangenheit vorstellen? Michel Friedman und der Astrophysiker Harald Lesch debattieren über das Universum.
Extras não são acompanhados
Schwarze Löcher sind geheimnisvoll und verschlingen alles, was in ihre Nähe kommt - sogar Licht. Wissenschaftliche Entdeckungen tragen zu einem neuen Verständnis des Phänomens bei.
Schwarze Löcher sind geheimnisvoll und verschlingen alles, was in ihre Nähe kommt - sogar Licht. Wissenschaftliche Entdeckungen tragen zu einem neuen Verständnis des Phänomens bei.
Extras não são acompanhados
Vor 400 Jahren machte er sich auf, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln und war seiner Zeit weit voraus: der Astronom Johannes Kepler. Der Film erzählt, wie sich Kepler in
.. show full overview
Vor 400 Jahren machte er sich auf, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln und war seiner Zeit weit voraus: der Astronom Johannes Kepler. Der Film erzählt, wie sich Kepler in Zeiten von Krieg, Verfolgung, Chaos und Aberglaube der Wissenschaft verschrieb und das Weltbild revolutionierte.
Keplers Weg zum Erfolg war steinig. Im Jahr 1600 wurde der Protestant aus dem katholischen Graz vertrieben, wo er Mathematik unterrichtete. Schutz fand er in Prag am Hof von Kaiser Rudolf II.; der dänische Astronom und kaiserliche Hofmathematiker Tycho Brahe nahm Kepler dort in sein Forschungsteam auf. Brahe war der bedeutendste Astronom seiner Zeit, doch Kepler begnügte sich nicht damit, Brahe zuzuarbeiten: Er konfrontierte Brahe mit seinen eigenen wissenschaftlichen Erkenntnissen und zog den Zorn seines Mentors auf sich. Als Brahe überraschend starb, wurde Kepler sein Nachfolger als "kaiserlicher Hofastronom". Kepler wollte seine Forschungsergebnisse und neuen Erkenntnisse mit den damals gängigen Vorstellungen vom Kosmos in Einklang bringen. Dabei musste er jahrhundertealte Dogmen über Bord werfen, vor allem die Vorstellung von der Erde als Mittelpunkt des Universums. Nach und nach entwickelte er eine völlig neue Kosmologie, die Planeten erstmals als Körper beschrieb, die nach universellen Gesetzen um die Sonne kreisen. Ein jahrelanger Erkenntnisprozess in einer Zeit sozialer und politischer Umwälzungen...
Extras não são acompanhados
Am 21. Juli 1969 landeten mit Apollo 11 die ersten Menschen auf dem Mond. Viele Millionen Menschen verfolgten damals das riskante Abenteuer live am Fernseher. Danach ebbte das Interesse
.. show full overview
Am 21. Juli 1969 landeten mit Apollo 11 die ersten Menschen auf dem Mond. Viele Millionen Menschen verfolgten damals das riskante Abenteuer live am Fernseher. Danach ebbte das Interesse am Erdtrabanten schnell wieder ab. Nun planen alle großen Weltraumagenturen die Rückkehr zum Mond. Warum sollten wir heute zurück zum Mond? Welche Hürden müssen dabei überwunden werden und wie groß ist das Risiko?
Extras não são acompanhados
0x53
Wie klingt der Urknall? - Botschaften vom Anfang des Universums
Episode overview
Es war eine Sensation: 2015 gelingt es Forschern erstmals, die Existenz von Gravitationswellen nachzuweisen. Ein Meilenstein, für den sie den Nobelpreis bekamen. Die Doku erzählt die
.. show full overview
Es war eine Sensation: 2015 gelingt es Forschern erstmals, die Existenz von Gravitationswellen nachzuweisen. Ein Meilenstein, für den sie den Nobelpreis bekamen. Die Doku erzählt die Geschichte dieses Erfolgs. Sie unternimmt nicht nur eine Entdeckungsreise in ein spannendes Forschungsfeld der Astrophysik, sie berichtet auch von der Leidenschaft der Pioniere auf diesem Gebiet.
Extras não são acompanhados
Das erste Foto eines schwarzen Lochs, Hinweise auf Wasser auf dem Mars, die erste Landung auf einem Asteroiden - in den letzten Jahren konnten wir dem Kosmos immer mehr seiner
.. show full overview
Das erste Foto eines schwarzen Lochs, Hinweise auf Wasser auf dem Mars, die erste Landung auf einem Asteroiden - in den letzten Jahren konnten wir dem Kosmos immer mehr seiner Geheimnisse entlocken. Doch noch immer kennen wir nur fünf Prozent des Universums.
Extras não são acompanhados
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
Die TV-Dokumentationsreihe "Das Abenteuer Weltraum" wirft einen faszinierenden Blick auf die US-amerikanische Raumfahrtagentur, aber gleichzeitig auf das Bestreben der Menschheit, das
.. show full overview
Die TV-Dokumentationsreihe "Das Abenteuer Weltraum" wirft einen faszinierenden Blick auf die US-amerikanische Raumfahrtagentur, aber gleichzeitig auf das Bestreben der Menschheit, das Universum zu verstehen. 1958 von der US-Regierung ins Leben gerufen, wurde die NASA zu einem Pionier der Erforschung des Weltraums und der Lösung seiner wissenschaftlichen Rätsel. Anhand von bekanntem und weniger bek
.....
Extras não são acompanhados
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
Immer wieder schießt die Sonne riesige Plasmawolken ins Weltall, sogenannte Sonnenstürme. Wenn sie die Erde treffen, können sie die Stromversorgung lahmlegen, Satelliten und den
.. show full overview
Immer wieder schießt die Sonne riesige Plasmawolken ins Weltall, sogenannte Sonnenstürme. Wenn sie die Erde treffen, können sie die Stromversorgung lahmlegen, Satelliten und den Flugverkehr stören. Doch wie entstehen Sonnenstürme? Und können Wissenschaftler sie bereits vorhersagen? Forscher wollen mit Hilfe von zwei Raumsonden näher an die Sonne heranfliegen als jemals zuvor ...
Extras não são acompanhados
Die Menschheit forscht und entwickelt, aber letztendlich kennen wir nur fünf Prozent des Universums. Wird es uns je gelingen, ferne Planeten zu betreten und das Rätsel der dunklen Materie zu lösen?
Die Menschheit forscht und entwickelt, aber letztendlich kennen wir nur fünf Prozent des Universums. Wird es uns je gelingen, ferne Planeten zu betreten und das Rätsel der dunklen Materie zu lösen?
Extras não são acompanhados
Wie eine Bombe schlägt 1957 die Nachricht ein, dass es der Sowjetunion gelungen ist, zum ersten Mal einen künstlichen Erd-Mond zu starten. Sputnik1 ist in aller Munde. Die Tür zu einem neuen Zeitalter ist aufgestoßen.
Wie eine Bombe schlägt 1957 die Nachricht ein, dass es der Sowjetunion gelungen ist, zum ersten Mal einen künstlichen Erd-Mond zu starten. Sputnik1 ist in aller Munde. Die Tür zu einem neuen Zeitalter ist aufgestoßen.
Extras não são acompanhados
Das geheime Mondprogramm der Sowjets - eine Geschichte über grandiose Fehlkalkulationen, Enthusiasmus, Tragödien, Irrtümer und den ersten toten Kosmonauten auf dem Weg zum Mond. Die Geschichte einer großen Niederlage.
Das geheime Mondprogramm der Sowjets - eine Geschichte über grandiose Fehlkalkulationen, Enthusiasmus, Tragödien, Irrtümer und den ersten toten Kosmonauten auf dem Weg zum Mond. Die Geschichte einer großen Niederlage.
Extras não são acompanhados
Das Universum könnte voller Leben sein - Schwarze Löcher verteilten dafür die Bausteine über Milliarden Jahre im All. Astronomen glauben: Ohne sie hätte sich kein Leben auf der Erde entwickelt.
Das Universum könnte voller Leben sein - Schwarze Löcher verteilten dafür die Bausteine über Milliarden Jahre im All. Astronomen glauben: Ohne sie hätte sich kein Leben auf der Erde entwickelt.
Extras não são acompanhados
"Xenius" geht den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Satelliten auf den Grund: Wie können wir sie uns noch besser zu nutzen machen? Und können sie vielleicht sogar Leben retten? Die
.. show full overview
"Xenius" geht den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Satelliten auf den Grund: Wie können wir sie uns noch besser zu nutzen machen? Und können sie vielleicht sogar Leben retten? Die "Xenius"-Moderatoren treffen Monika Gähler, die Leiterin des Zentrums für satellitengestützte Kriseninformation vom deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
Extras não são acompanhados
Die Abenteuer der "New Horizons" am Rande des Sonnensystems: Nach ihrem spektakulären Flug über den Zwergplaneten Pluto 2015 näherte sich die Sonde 2019 einem Himmelskörper im
.. show full overview
Die Abenteuer der "New Horizons" am Rande des Sonnensystems: Nach ihrem spektakulären Flug über den Zwergplaneten Pluto 2015 näherte sich die Sonde 2019 einem Himmelskörper im Kuipergürtel, rund sechseinhalb Milliarden Kilometer von der Erde entfernt. Noch nie hat eine Raumsonde ein so weit entferntes Objekt besucht ...
Extras não são acompanhados
Die europäische Raumsonde Rosetta flog zehn Jahre lang durchs All, um den Ursprung des Sonnensystems zu erforschen. Aus energetischen Gründen musste sie in einen Winterschlaf versetzt
.. show full overview
Die europäische Raumsonde Rosetta flog zehn Jahre lang durchs All, um den Ursprung des Sonnensystems zu erforschen. Aus energetischen Gründen musste sie in einen Winterschlaf versetzt werden. 2014 setzte die wiedererweckte Sonde einen Lander auf der Oberfläche des Kometen Tschurjumow-Gerassimenko ab: Ein Ereignis, das Millionen Menschen auf der ganzen Welt verfolgten.
Extras não são acompanhados
Die Dokumentation schildert die letzte Reise der Sonde "Cassini": Der Orbiter, der vor fast 25 Jahren ins All geschossen wurde, sollte die noch unerforschten Zwischenräume zwischen
.. show full overview
Die Dokumentation schildert die letzte Reise der Sonde "Cassini": Der Orbiter, der vor fast 25 Jahren ins All geschossen wurde, sollte die noch unerforschten Zwischenräume zwischen Saturn und seinen Ringen erkunden, bevor er sich 2017 selbst zerstörte. Auf ihrer letzten Fahrt schickte "Cassini" Bilder zur Erde, um weitere Geheimnisse des Universums zu lüften.
Extras não são acompanhados
August 2020: Die amerikanische Sonde "Osiris-Rex" nähert sich dem Asteroiden Bennu. Die letzte Etappe ihrer vier Jahre zuvor gestarteten Mission bestand darin, auf Bennus Oberfläche zu
.. show full overview
August 2020: Die amerikanische Sonde "Osiris-Rex" nähert sich dem Asteroiden Bennu. Die letzte Etappe ihrer vier Jahre zuvor gestarteten Mission bestand darin, auf Bennus Oberfläche zu landen und dort Bodenproben zu entnehmen. Doch die Oberfläche des Asteroiden war ganz anders geartet, als die Wissenschaftler gedacht hatten ...
Extras não são acompanhados
50 Jahre nachdem der erste menschliche Fuß den Mond berührte, arbeiten Forscher weltweit mit Hochdruck an der nächsten Mission. Das ambitionierte Ziel: eine bewohnbare Forschungsstation
.. show full overview
50 Jahre nachdem der erste menschliche Fuß den Mond berührte, arbeiten Forscher weltweit mit Hochdruck an der nächsten Mission. Das ambitionierte Ziel: eine bewohnbare Forschungsstation auf der lunaren Oberfläche. Die Dokumentation macht sich auf zu Forschungsstationen überall auf der Welt, um aktuelle Antworten auf die brennendsten Fragen zur Mondforschung zu erhalten.
Extras não são acompanhados
Es ist das berühmteste Teleskop der Welt: "Hubble". Aus mehr als 540 Kilometern Höhe über der Erde liefert es bedeutende Informationen über entfernte Galaxien und schwarze Löcher. 2020
.. show full overview
Es ist das berühmteste Teleskop der Welt: "Hubble". Aus mehr als 540 Kilometern Höhe über der Erde liefert es bedeutende Informationen über entfernte Galaxien und schwarze Löcher. 2020 feierte das Weltraumteleskop dreißigjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass blickt die Doku zurück auf den spannenden Start, die Funktionsweise und die Entdeckungen, die es im Weltall machte.
Extras não são acompanhados
Sie gilt als "Schwesterplanet" der Erde, weil sie ihr in Durchmesser, Masse, Aufbau und Nähe zur Sonne stark ähnelt: die Venus. Die Erforschung des Planeten bringt den Wissenschaftlern
.. show full overview
Sie gilt als "Schwesterplanet" der Erde, weil sie ihr in Durchmesser, Masse, Aufbau und Nähe zur Sonne stark ähnelt: die Venus. Die Erforschung des Planeten bringt den Wissenschaftlern bedeutende Erkenntnisse im Hinblick auf die weltweite Kohlenstoffbilanz, den Abbau der Ozonschicht und den sauren Regen auf unserem Planeten.
Extras não são acompanhados
Vor zehn Jahren startete die Raumsonde Juno, um den größten Planeten unseres Sonnensystems zu erkunden: Jupiter. Ihre Daten geben neue Einblicke. Jupiters Wirbelstürme sind größer als ganze Staaten. Und Jupiter hätte sogar zur Sonne werden können.
Vor zehn Jahren startete die Raumsonde Juno, um den größten Planeten unseres Sonnensystems zu erkunden: Jupiter. Ihre Daten geben neue Einblicke. Jupiters Wirbelstürme sind größer als ganze Staaten. Und Jupiter hätte sogar zur Sonne werden können.
Extras não são acompanhados
"42 - Die Antwort auf fast alles" ist die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert, getragen von einer prägnanten Stimme: Nora Tschirner
.. show full overview
"42 - Die Antwort auf fast alles" ist die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert, getragen von einer prägnanten Stimme: Nora Tschirner sammelt Informationen und gibt uns den Durchblick. In dieser Folge: Wir erkunden das Weltall, aber was ist mit der anderen Richtung? Unter unseren Füßen herrscht Dunkelheit
Extras não são acompanhados
Galilei gilt als Begründer der modernen Naturwissenschaft. Die Dokumentation zeichnet das Leben des Florentiner Patriziersohnes nach: seine bahnbrechenden Erkenntnisse in Physik und
.. show full overview
Galilei gilt als Begründer der modernen Naturwissenschaft. Die Dokumentation zeichnet das Leben des Florentiner Patriziersohnes nach: seine bahnbrechenden Erkenntnisse in Physik und Astronomie, der Prozess gegen ihn vor dem römischen Inquisitionsgericht. Dabei wird mit alten Mythen und Vorurteilen aufgeräumt – besonders, was die Kirche anbelangt.
Extras não são acompanhados
Die Geschichte klingt wie ein packender Thriller: Knapp 400 Jahre nach seiner Veröffentlichung taucht auf dem internationalen Buchmarkt ein bisher unbekanntes Exemplar von Galileo
.. show full overview
Die Geschichte klingt wie ein packender Thriller: Knapp 400 Jahre nach seiner Veröffentlichung taucht auf dem internationalen Buchmarkt ein bisher unbekanntes Exemplar von Galileo Galileis "Sidereus Nuncius", dem "Sternenboten", auf. Anders als in den bekannten Exemplaren hat Galilei die Monde hier angeblich selbst gezeichnet. Wer steckt hinter der Fälschung?
Extras não são acompanhados
Am 18. Februar 2021 landete der Roboter "Perseverance" ohne Zwischenfall auf dem Mars. Der Erfolg der Mission war keineswegs selbstverständlich. Vor atemberaubender Kulisse zeigt die
.. show full overview
Am 18. Februar 2021 landete der Roboter "Perseverance" ohne Zwischenfall auf dem Mars. Der Erfolg der Mission war keineswegs selbstverständlich. Vor atemberaubender Kulisse zeigt die Dokumentation die Arbeit an der abenteuerlichen Entwicklung des Roboters bis hin zu seiner erfolgreichen Landung auf dem Mars.
Extras não são acompanhados
Wenn Wissenschaftler:innen versuchen, unsere Welt zu erklären, verwenden sie häufig ein leistungsstarkes Instrument: die Mathematik. Aber handelt es sich dabei um eine menschliche
.. show full overview
Wenn Wissenschaftler:innen versuchen, unsere Welt zu erklären, verwenden sie häufig ein leistungsstarkes Instrument: die Mathematik. Aber handelt es sich dabei um eine menschliche Erfindung oder um eine allumfassende, dem Universum innewohnende Logik? Eine faszinierende Reise durch die Welt der Mathematik, von Pythagoras über Newton bis hin zu Einstein.
Extras não são acompanhados
Mit der Entdeckung der Radioaktivität veränderte Marie Curie unsere Vorstellung des Universums und der Materie grundlegend. Doch trotz ihres Ruhms und ihrer Leistungen sind viele Seiten
.. show full overview
Mit der Entdeckung der Radioaktivität veränderte Marie Curie unsere Vorstellung des Universums und der Materie grundlegend. Doch trotz ihres Ruhms und ihrer Leistungen sind viele Seiten ihrer Persönlichkeit kaum bekannt. Ihr Leben wurde mehr und mehr verklärt, bis mit der Zeit ein Mythos entstand, der ihren einzigartigen Werdegang überlagerte. Mithilfe von Originalaufnahmen und Schriften wird das
Extras não são acompanhados
Jüdin, Pazifistin, Wissenschaftlerin und Wegbereiterin der Atombombe wider Willen: Lise Meitners Biografie ist die faszinierende Geschichte einer Frau, die sich gegen alle Widerstände
.. show full overview
Jüdin, Pazifistin, Wissenschaftlerin und Wegbereiterin der Atombombe wider Willen: Lise Meitners Biografie ist die faszinierende Geschichte einer Frau, die sich gegen alle Widerstände durchsetzte. Nur der Nobelpreis blieb ihr verwehrt, er ging an die Männer, mit denen sie arbeitete.
Extras não são acompanhados
Am Rand unseres Sonnensystems zieht Pluto seine Bahnen. Lange weiß man wenig über den eisigen Zwergplaneten – bis man mithilfe der NASA-Sonde New Horizons 2015 Erstaunliches entdeckt.
Am Rand unseres Sonnensystems zieht Pluto seine Bahnen. Lange weiß man wenig über den eisigen Zwergplaneten – bis man mithilfe der NASA-Sonde New Horizons 2015 Erstaunliches entdeckt.
Extras não são acompanhados
Eine Revolution der Weltraumforschung steht bevor: Die NASA rechnet fest damit, dass bald ein Planet mit Sauerstoff in der Atmosphäre gefunden wird – ein direkter Hinweis auf Leben im All.
Eine Revolution der Weltraumforschung steht bevor: Die NASA rechnet fest damit, dass bald ein Planet mit Sauerstoff in der Atmosphäre gefunden wird – ein direkter Hinweis auf Leben im All.
Extras não são acompanhados
Mit "Starlink" und dem Raketenunternehmen "Space X" investiert Elon Musk Milliarden in die Zukunft im Weltraum. Und hierzulande? Europa hat sich von anderen Staaten abhängig gemacht. Der
.. show full overview
Mit "Starlink" und dem Raketenunternehmen "Space X" investiert Elon Musk Milliarden in die Zukunft im Weltraum. Und hierzulande? Europa hat sich von anderen Staaten abhängig gemacht. Der Hoffnungsträger "Ariane 6" ist bis heute nicht startklar. Wie kann es sein, dass andere Staaten, allen voran Amerika, so viel weiter sind? Dabei gab es einen Deutschen, der zur gleichen Zeit wie Elon Musk ein weltumspannendes Internet aus dem All aufbauen wollte, aber nicht gehört wurde.
Extras não são acompanhados
Seit jeher fasziniert der Mond die Menschen. Die Dokumentation präsentiert den neusten Stand der Forschung und lässt erahnen, zu welchen Meilensteinen die Menschheit noch fähig sein wird.
Seit jeher fasziniert der Mond die Menschen. Die Dokumentation präsentiert den neusten Stand der Forschung und lässt erahnen, zu welchen Meilensteinen die Menschheit noch fähig sein wird.
Extras não são acompanhados
Die ESA schickt eine Rakete mit Sonde zum Jupiter. Physiker Hauke Hussmann hat ein Messinstrument dafür gebaut und erklärt, warum Leben auf dem Eismond nicht ausgeschlossen ist.
Die ESA schickt eine Rakete mit Sonde zum Jupiter. Physiker Hauke Hussmann hat ein Messinstrument dafür gebaut und erklärt, warum Leben auf dem Eismond nicht ausgeschlossen ist.
Extras não são acompanhados
Es war die erste Erkundung der äußeren Region unseres Sonnensystems durch die Menschheit: Im Juli 2015 schrieb die US-amerikanische Raumsonde New Horizons Geschichte, als sie 4,8
.. show full overview
Es war die erste Erkundung der äußeren Region unseres Sonnensystems durch die Menschheit: Im Juli 2015 schrieb die US-amerikanische Raumsonde New Horizons Geschichte, als sie 4,8 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt das erste Mal Pluto aus nächster Nähe überflog. Derzeit wertet die Wissenschaft die Daten zum Zwergplaneten und seinen fünf Monden noch aus ...
Sie ist die schnellste Raumsonde, die je die Erde verlassen hat, neun Jahre lang reiste sie 4,8 Milliarden Kilometer weit, um eine geheimnisvolle Welt zu entdecken: Im Januar 2006 wurde die Raumsonde „New Horizons“ auf die Reise zu Pluto geschickt – den am weitesten entfernten Planeten, den die Menschheit je angesteuert und erforscht hat. Im Juli 2015 sammelte sie schließlich bei einem mehrstündigen Überflug wichtige Informationen zu Geologie und Landformen sowie zur Atmosphäre des Zwergplaneten und seines größten Mondes Charon. Dieser macht etwa zehn Prozent der Masse Plutos aus. Seine schiere Größe lässt Rückschlüsse auf ei
Extras não são acompanhados
Mit der Artemis-Mission der NASA soll demnächst erstmals auch ein europäischer Astronaut einen Fuß auf den Mond setzen. Es wäre ein gigantischer Sprung für die europäische Raumfahrt.
Mit der Artemis-Mission der NASA soll demnächst erstmals auch ein europäischer Astronaut einen Fuß auf den Mond setzen. Es wäre ein gigantischer Sprung für die europäische Raumfahrt.
Extras não são acompanhados
Das James-Webb-Weltraumteleskop übertrifft seine Vorgänger an Größe und Komplexität. Es ermöglicht einen völlig neuartigen Blick auf das Universum und stellt althergebrachte
.. show full overview
Das James-Webb-Weltraumteleskop übertrifft seine Vorgänger an Größe und Komplexität. Es ermöglicht einen völlig neuartigen Blick auf das Universum und stellt althergebrachte Vorstellungen vom Kosmos auf den Kopf. Die Dokumentation führt auf eine Reise ins Unbekannte, bei der sich mit jeder neuen Erkenntnis ebenso viele neue Fragen stellen.
Extras não são acompanhados
0x93
Gefährlicher Weltraumschrott - Auf Kollisionskurs mit Satelliten
Episode overview
Rasend schnell und unkontrolliert: Millionen von Schrottteilen kreisen im Orbit. Kollisionen sind nahezu unvermeidlich. Das birgt Gefahren - im Weltraum und auch auf der Erde.
Rasend schnell und unkontrolliert: Millionen von Schrottteilen kreisen im Orbit. Kollisionen sind nahezu unvermeidlich. Das birgt Gefahren - im Weltraum und auch auf der Erde.
Extras não são acompanhados
Der Mann, der nie im All war. Dieser Mann, das ist Tasillo. Er lebt und arbeitet in Mittweida, eine kleine Stadt in Sachsen. Tasillo hat hier, in einem unscheinbaren Haus etwas entstehen
.. show full overview
Der Mann, der nie im All war. Dieser Mann, das ist Tasillo. Er lebt und arbeitet in Mittweida, eine kleine Stadt in Sachsen. Tasillo hat hier, in einem unscheinbaren Haus etwas entstehen lassen, was einmalig ist, für die Stadt, die Region und weit darüber hinaus: die größte private Raumfahrtsammlung der Welt.
Der Mann, der nie im All war, er lebt für seine Welt, die Raumfahrt, das Weltall, das Universum. Sein Herz schlägt genau dafür, und zwar unendlich stark und engagiert. Jeden Moment seines Lebens widmet er seiner Leidenschaft; glücklich und zufrieden.
100.000 Exponate hat er über viele Jahrzehnte zusammengetragen. Zu jedem Handschuh und Helm, zu den vielen Fotos, Unterschriften, Raketen und Bauteilen gibt es eine Geschichte; und Tasillo kann sie erzählen, denn es ist auch immer seine Geschichte.
Extras não são acompanhados