Bölümleri izlendi olarak işaretlemek için oturum açman gerekiyor. Giriş yap veya kaydol.
Sezon 2
Yayınlanma tarihi
Haz 10, 2021
In der Öffentlichkeit weinen oder beim Lügen erwischt werden: Niemand schämt sich gern, denn Scham ist ein sehr unangenehmes Gefühl. Trotzdem ist es wichtig für die Gesellschaft. Schämen
.. show full overview
In der Öffentlichkeit weinen oder beim Lügen erwischt werden: Niemand schämt sich gern, denn Scham ist ein sehr unangenehmes Gefühl. Trotzdem ist es wichtig für die Gesellschaft. Schämen wirkt regulierend, ohne dass mit direkter Sanktion durch eine Gruppe gerechnet werden muss.
Das Schamgefühl kann von einer leichten Verlegenheit bis hin zu tiefer Demütigung oder Gesichtsverlust reichen. Warum Scham so unangenehm ist und wieso wir uns manchmal sogar fremdschämen, darüber diskutieren Barbara Bleisch und Yves Bossart.
Yayınlanma tarihi
Haz 17, 2021
Wo stehe ich im Leben? Was will ich erreichen, wer will ich sein und wie komme ich dahin? Solche Fragen bleiben von vielen Menschen oft unbeantwortet. Häufig wird die persönliche
.. show full overview
Wo stehe ich im Leben? Was will ich erreichen, wer will ich sein und wie komme ich dahin? Solche Fragen bleiben von vielen Menschen oft unbeantwortet. Häufig wird die persönliche Entfaltung eingeschränkt und die Selbstverwirklichung kommt zu kurz.
Doch wie würde dieses wahre «Ich» aussehen? Ist es vorbestimmt durch Gene und Sozialisation? Oder sind wir jederzeit frei und können deshalb über unser Selbst frei entscheiden, ganz nach dem «Selbstentwurf» des französischen Existentialisten Jean-Paul Sartre?
Barbara Bleisch und Yves Bossart diskutieren über Selbstwerdung und -entfaltung, über Authentizität und Konformitätsdruck.
Yayınlanma tarihi
Haz 24, 2021
Viele träumen von Model-Massen, durchtrainierten Körpern und der perfekten Nase. Sie hungern, unterziehen sich Schönheitsoperationen und präsentieren sich damit stolz in den Sozialen
.. show full overview
Viele träumen von Model-Massen, durchtrainierten Körpern und der perfekten Nase. Sie hungern, unterziehen sich Schönheitsoperationen und präsentieren sich damit stolz in den Sozialen Medien. Menschen beurteilen Schönheit im Kontext von sozialen Vergleichen und passen ihr Schönheitsempfinden gerne ihrem Umfeld an.
Kann die Entscheidung für einen schönheitschirurgischen Eingriff auch eine selbstbestimmte Entscheidung sein? Oder geschieht es immer unter dem «Blick von aussen»? Und gehören Makel zum guten Leben?
Barbara Bleisch und Yves Bossart diskutieren über Schönheit, Schönheitsideale und deren Vergänglichkeit.
Yayınlanma tarihi
Tem 01, 2021
Die meisten von uns sehnen sich nach einem glücklichen Leben. Aber was ist Glück? Viele glauben, es gebe keine allgemeingültige Antwort darauf und jeder Einzelne müsse das selbst
.. show full overview
Die meisten von uns sehnen sich nach einem glücklichen Leben. Aber was ist Glück? Viele glauben, es gebe keine allgemeingültige Antwort darauf und jeder Einzelne müsse das selbst herausfinden.
In der Antike gab es ganz unterschiedliche Glückskonzepte. Eines besteht darin, dass wir Glück auf das Leben als Ganzes beziehen und nicht nur auf einzelne Abschnitte. Oder die Glücksauffassung von Epikur: Glücklich ist schon der, der kein Leid und keinen Schmerz erfährt. Mit Aristoteles können wir die Fähigkeiten des Menschen in den Mittelpunkt stellen. Demnach sind wir glücklich im Gebrauch unserer Fähigkeiten. Auch das Verhältnis von Glück und Moral spielt in der Antike eine wichtige Rolle: Der moralische Mensch, so einige der antiken Philosophen, ist der glückliche Mensch.
Yayınlanma tarihi
Tem 08, 2021
Rauschmittel, Fasten, Meditation oder Achtsamkeitstraining: Mit ganz unterschiedlichen Mitteln versuchen die Menschen, ihr Bewusstsein zu erweitern. Psychedelika gewähren Zugang zu
.. show full overview
Rauschmittel, Fasten, Meditation oder Achtsamkeitstraining: Mit ganz unterschiedlichen Mitteln versuchen die Menschen, ihr Bewusstsein zu erweitern. Psychedelika gewähren Zugang zu Erfahrungen, die normalerweise von unserem Wahrnehmungsfilter ausgeschaltet sind.
Was meinen wir, wenn wir von Bewusstseinserweiterung reden? Und wie unterscheidet sich die Bewusstseinserweiterung von Wahnvorstellungen?
Barbara Bleisch und Yves Bossart diskutieren über den besten Rausch ihres Lebens, über Horrortrips und den Sinn anderer Zugänge zur Realität.
Yayınlanma tarihi
Tem 15, 2021
Die Wahrheit macht frei. Ehrlichkeit zahlt sich aus. Und doch ist die Lüge in der Welt – und sie hat manchmal auch ihren Sinn. Der Mensch lügt, so behaupten Statistiken, 200 Mal am
.. show full overview
Die Wahrheit macht frei. Ehrlichkeit zahlt sich aus. Und doch ist die Lüge in der Welt – und sie hat manchmal auch ihren Sinn. Der Mensch lügt, so behaupten Statistiken, 200 Mal am Tag.
Kleine Lügen tun nicht weh, schützen vielleicht sogar vor Verletzungen, sagen die einen. Lügen zerstören Vertrauen und machen ein Zusammenleben unmöglich, meinen die anderen.
Und wie ist das mit der Moral? Dürfen wir lügen, um unser Leben oder das anderer in einer Notlage zu schützen? Ist es legitim oder sogar geboten, einem Todkranken zu verschweigen, wie es um ihn steht, um ihm nicht die Hoffnung zu nehmen?
Barbara Bleisch diskutieren über den Sinn von Lügen, über angebrachte Täuschung und Unaufrichtigkeit und über die Lüge als Sünde.
Eğer eksik bir bölüm veya afiş varsa (ve TheTVDB üzerinde mevcutsa) dizi için güncelleme talebinde bulunabilirsin:
Dizi için güncelleme talep et
Güncelleme talebinde bulunuldu