• :
  • : 465
  • : 0
  • ZDF
  • Måndag 15
  • Documentary

.

1
1x1
Gefahr aus dem Stall
Episode overview
Immer häufiger zeigen Antibiotika bei der Behandlung erkrankter Menschen keine Wirkung mehr – eine tödliche Gefahr. Experten vermuten, dass der massive Einsatz der Medikamente in der .. show full overview
1x2
Der Fluch des Goldes
Episode overview
Gold hat für ihn die Farbe grün. Der Geologe Thomas Siepelmeyer will Juweliere davon überzeugen, nur Gold zu verarbeiten, das umwelt- und sozialverträglich gewonnen wurde. Grünes Gold. .. show full overview
1x3
Leben in der Lärmhölle
Episode overview
In Lörzweiler, einem idyllischen Weindorf in Rheinhessen, geht die Angst um. Die Angst vor Fluglärm. Wenn am 21. Oktober 2011 am Frankfurter Flughafen die neue Nordwest-Landebahn in .. show full overview
1x4
Atommüll in meinem Garten
Episode overview
Andreas Graf von Bernstorff kämpft seit 30 Jahren gegen das geplante Endlager auf seinem Grundstück in Gorleben. Jetzt droht ihm eine baldige Enteignung. Denn seit vielen Jahren lehnt er .. show full overview
1x5
Verborgene Schätze der Arktis
Episode overview
In den unendlichen Weiten der Arktis vermuten Geologen ein Viertel der weltweiten Erdöl- und Erdgasreserven. Sie könnten dazu beitragen, die Energieversorgung der Menschheit für viele .. show full overview
1x6
Wetter extrem
Episode overview
Der Klimawandel ist bereits spürbar. Er ist kein Szenario der Wissenschaftler in ferner Zukunft. Am Beispiel eines deutschen Spitzenwinzers und eines australischen Obstfarmers zeigt .. show full overview
1x7
Notruf aus dem Paradies
Episode overview
Es ist ein ungewöhnliches Szenario: Sie sitzen auf dem Meeresboden im Indischen Ozean, trinken Kaffee, und wenn sie über den steigenden Meeresspiegel und den Klimawandel diskutieren, .. show full overview
1x8
Die Reptilien-Mafia
Episode overview
„planet e.“ bringt Licht in diesen Schwarzmarkt, verfolgt die langen Leidenswege von Echsen und Schlangen, zeigt Händler in Deutschland und Asien und verrät, wer an den Tieren verdient. .. show full overview
1x9
Windkraft-Poker
Episode overview
An der Nordsee herrscht Goldgräber-Stimmung. Vor der Küste sollen sich bald 6.000 Windräder drehen und die Energiewende in Deutschland vorantreiben. Die Fördergelder der Bundesregierung .. show full overview
1x10
Die Wölfe kommen!
Episode overview
Vor den Toren Berlins zieht eine Wolfsfamilie ihre Jungen auf, ein einzelner Wolf lässt sich nur wenige Kilometer vor Hamburg blicken: Zwölf Wolfsrudel und mehrere Einzeltiere leben .. show full overview
1x11
Staudamm contra Regenwald
Episode overview
Im Herzen Amazoniens liegt die größte und teuerste Baustelle Brasiliens: Hier soll das drittgrößte Wasserkraftwerk der Welt gebaut werden – Belo Monte. Wissenschaftler warnen vor den .. show full overview
1x12
Die Schwung-Maschine
Episode overview
Es sind Räder aus Stahlblechen oder Kohlefasern, kaum größer als ein Schuhkarton. Ihre schier unglaublichen Fähigkeiten sind schon seit langem bekannt. Doch bislang hat die .. show full overview
1x13
Störfall Deutschland
Episode overview
Es ist ein Szenario, das jeder am liebsten verdrängen möchte: ein atomarer GAU, mitten in Deutschland. Angst in den Gesichtern, Chaos in den Straßen. Menschen in Panik. Das hektisch .. show full overview
1x14
Jurassic-Park im Regenwald
Episode overview
Jeden Tag sterben auf unserem Planeten Tiere aus. Je größer das Tier, desto auffälliger sein Verschwinden. Im letzten Jahr vermeldete der WWF, dass es keine Java-Nashörner mehr gibt. .. show full overview
1x15
Flippers Erben
Episode overview
„Delfine leiden in Gefangenschaft, ihr Lächeln täuscht.“ Mit dieser Botschaft treten der Wissenschaftsjournalist und Delfinschützer Hans Peter Roth und der ehemalige Flipper-Trainer Ric .. show full overview
1x16
Der Schatz vom Geistersee
Episode overview
Sie ist eine weltbekannte Fossilfundstätte und das erste UNESCO-Weltnaturerbe in Deutschland: die Grube Messel, nahe Darmstadt gelegen. Die Funde erzählen Geschichten aus dem .. show full overview
1x17
Die Strahlenjäger
Episode overview
Sie sind Wissenschaftler, Journalisten und Detektive in einer Person: „die Strahlenjäger“. Ihre Ziele sind das Aufspüren atomarer Verstrahlung und unabhängige Messungen an atomar .. show full overview
1x18
Die Rückkehr der Seeadler
Episode overview
Es ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Einer Freundschaft, die sich zwischen dem Fischer Janusz und einigen wilden Seeadlern im deutschpolnischen Grenzgebiet am .. show full overview
1x19
Kleine Elefanten, große Chance
Episode overview
Der afrikanische Elefant ist das größte Landsäugetier der Erde. Der Vegetarier kann ein Gewicht von mehr als fünf Tonnen und eine Schulterhöhe von vier Metern erreichen. Dennoch schützt .. show full overview
1x20
Die Rückkehr der Biber
Episode overview
Biber, die größten Nagetiere Europas, sind geniale Baumeister. Kein anderes Tier kann wie sie die Landschaft gestalten. Sie fällen Bäume, um deren Laub und Rinde zu verspeisen, und sie .. show full overview
1x21
Räuber der Meere
Episode overview
Ein dunkler, mächtiger Schatten schiebt sich aus dem dicken abendlichen Nebel über dem Atlantik. „Helen Mary“ prangt in fetten weißen Lettern auf dem Bug, die Flagge am Heck ist .. show full overview
1x22
Die Weltretter 3.0
Episode overview
Sie sind jung und weltweit aktiv: Die Generation Facebook macht mobil. Sie skypen, posten, twittern und organisieren so die erste wirklich globale Jugendbewegung. Ihr Ziel ist .. show full overview
1x23
Strategen der Energiewende
Episode overview
Kommt sie, oder kommt sie nicht, die Energiewende? Für manche ist die vor einem Jahr beschlossene Umgestaltung der deutschen Stromversorgung hin zu erneuerbaren Quellen schon jetzt .. show full overview
1x24
Müllhalde Meer
Episode overview
Die Ozeane bedecken mehr als siebzig Prozent unserer Erdoberfläche. Sie sind der wichtigste Lebensraum des Planeten, liefern Nahrung, binden Kohlendioxid und spenden Sauerstoff. Dennoch .. show full overview
1x25
Kampf ums Wasser
Episode overview
Seit Jahrzehnten gilt der Landstrich im Dreiländereck Israel, Syrien und Jordanien als eine der gefährlichsten Krisenregion der Welt und als eine der Regionen, in der der Kampf um Wasser für alle Anrainer existentiell ist. (Text: ZDF)
1x26
Die Masche mit den alten Kleidern
Episode overview
Über eine Millionen Tonnen Textilien schmeißen die Deutschen jedes Jahr weg. Das meiste landet allerdings nicht im Müll, sondern in der Altkleidersammlung. Immerhin 750 000 Tonnen .. show full overview
1x27
Sardiniens tödliches Geheimnis
Episode overview
Sardinien gilt als Bilderbuchinsel mit traumhaften Sandstränden und kristallklarem Wasser. Was aber kaum jemand weiß: Auf der Mittelmeerinsel liegt der größte Truppenübungsplatz der NATO .. show full overview
1x28
Die Rohstoff-Jäger
Episode overview
Wenn Rohstoff-Fahnder Franz Adam durch seine Stadt streift, achtet er kaum auf die Fassaden. Den Züricher Recycling-Experten interessiert eher, was man nicht sehen kann: Hinter den .. show full overview
1x29
Gefahr aus dem Kleiderschrank
Episode overview
Ein einziges T-Shirt belastet die Umwelt mit bis zu einem Kilogramm Chemikalien, darunter auch gefährliche Stoffe. „Viel zu viele und völlig überflüssig“, meint die Umweltaktivistin .. show full overview
1x30
Abenteuer Rhein – Mit dem ZDF-Zeppelin von der Quelle bis zur Mündung (1)
Episode overview
Der Rhein – er zieht sich 1230 Kilometer durch Europa, von der Quelle in den Schweizer Alpen bis nach Rotterdam, wo er in die Nordsee mündet. Kein anderer Fluss ist so bedeutend für die .. show full overview
1x31
Abenteuer Rhein – Mit dem ZDF-Zeppelin von der Quelle bis zur Mündung (2)
Episode overview
Teil 2 stellt den Abschnitt zwischen dem Mittelrheintal und der Mündung vor. (Text: ZDF)
1x32
Tod im Bienenstock
Episode overview
Im Sommer 2008 starben am Oberrhein innerhalb weniger Stunden Millionen Bienen. Verantwortlich war offiziell ein technischer Fehler an Saatgutmaschinen, durch den große Mengen eines .. show full overview
1x33
Nebenwirkung Ausrottung
Episode overview
Tigerknochen gegen Rheuma und Malaria, Nashornmehl als Fiebermittel, Seepferdchen als Potenzmittel – die Liste der chinesischen Wundermedizin ist lang. Obwohl inzwischen erwiesen ist, .. show full overview
1x34
Froschalarm
Episode overview
„Zuerst sterben die Frösche, dann die Menschen“, sagen Amphibienexperten mit Blick auf das mysteriöse Verschwinden vieler Froscharten. Manche sind kaum fingernagelgroß, andere wiegen .. show full overview
1x35
Bombengrab Ostsee
Episode overview
Bomben, Granaten, Chemiewaffen – all das wurde nach Ende des Zweiten Weltkrieges im Auftrag der Alliierten direkt vor den Stränden Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns .. show full overview
1x36
Grzimeks Erben
Episode overview
Die Serengeti in Tansania ist eines der letzten Paradiese Afrikas: Elefanten baden im Staub und Löwen dösen im Schatten, während weit über eine Million Gnus in einem endlos scheinenden .. show full overview
1x37
Die Flussflüsterer
Episode overview
Auch in diesem Jahr hat es in Deutschland und anderswo zahlreiche Hochwasser gegeben. Der Klimawandel wird dafür sorgen, dass wir auch in Zukunft mit der Verwüstung ganzer Landstriche .. show full overview
1x38
Zahltag nach dem Sturm
Episode overview
Stürme, Überschwemmungen, Dürren: Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert wie die Folgen des vom Menschen verursachten Klimawandels. Für die „planet e.“-Dokumentation „Zahltag nach .. show full overview
1x39
Wintertraum aus Schneekanonen
Episode overview
Noch scheint es, als habe der Winter Deutschland fest im Griff, doch das ewige Eis wird vergänglich: Gletscher schmelzen dahin, Schnee fällt immer öfter nur noch in größeren Höhenlagen. .. show full overview
1x40
Grüne Rosen
Episode overview
Arbeiter auf den Blumenfarmen Afrikas und Lateinamerikas, denn von dort kommen die meisten Rosen, die es in Deutschland zu kaufen gibt. Immer mehr Verbraucher wollen „faire Rosen“ – .. show full overview
1x41
Invasion der Exoten
Episode overview
Deutschland ist schon lange ein Einwanderungsland: Fremde Tier- und Pflanzenarten kommen in Scharen zu uns. Kein Ozean, keine Landesgrenze hält sie auf. Die Eindringlinge können .. show full overview
1x42
Risiko Trinkwasser
Episode overview
Es verdichten sich die Anzeichen, dass auch geringste Chemikalienmengen gesundheitsschädlich sein können, wenn die Substanzen jahrelang täglich aufgenommen werden. Zum Beispiel über .. show full overview
1x43
Der Schoko-Jäger
Episode overview
Jetzt zu Ostern wieder in aller Munde: Schoko-Naschereien. Knapp 23 000 Tonnen Schokolade werden jedes Jahr zu Ostereiern. Aus weiteren gut 13 000 Tonnen Schokolade formt die Industrie .. show full overview
1x44
Asbest – Fluch der Todesfasern
Episode overview
Asbest ist kein Fluch der Vergangenheit. Die Faser tötet in der Gegenwart. Heute. Jeden Tag. Es ist ein stiller, qualvoller Tod, den in Deutschland rund 1300 Menschen jährlich erleiden. .. show full overview
1x45
Krabbelnde Köstlichkeiten – Insekten als Nahrungsmittel
Episode overview
Von rund 1 Millionen Tierarten weltweit gehören über zwei Drittel zu den Insekten. Als Nahrungsmittel allerdings sind Insekten besonders in der „modernen“ Welt weitgehend verpönt. Doch .. show full overview
1x46
Aluminium – die geheime Gefahr
Episode overview
Es war eine der größten Umweltkatastrophen Europas. Im Jahr 2010 bricht in Ungarn in einer Aluminiumhütte der Damm eines Deponiebeckens, in dem ätzender Rotschlamm gelagert wurde. Die .. show full overview
1x47
Die Fischretter
Episode overview
Daniel Stepputtis vom Rostocker Thünen-Institut für Ostseefischerei hat eine Mission: Er will die Fischerei in der EU revolutionieren mit einem „Oben-ohne-Netz“. planet e. besucht den .. show full overview
1x48
Die Affenfänger von Cat Ba
Episode overview
Zoodirektor Jörg Adler vom Allwetterzoo Münster leitet eine spektakuläre und heikle Mission. Von ihrem Ausgang hängt das Überleben einer Tierart ab, der Goldkopflanguren. Gerade noch .. show full overview
1x49
Ticket ins Paradies
Episode overview
Sie leben in einem Naturparadies und wollen es mit möglichst vielen Besuchern teilen, ohne es zu gefährden. Das ist die Leidenschaft von Pablo, dem brasilianischen Fischer und von .. show full overview
1x50
Kampf für die Hammerhaie
Episode overview
Malpelo ist eine kleine Insel 400 Kilometer vor Kolumbien im Pazifischen Meer. Rund um die kleine Insel hat der Hammerhai sein Zuhause. Obwohl das Seegebiet 2006 zum UNESCO-Weltnaturerbe .. show full overview
1x51
Vom Leben unter dem Eis
Episode overview
57 Tage auf Hoher See, auf der Suche nach dem Leben unter dem Eis: das ist das Programm des Forschungseisbrechers Polarstern bei seiner jüngsten Antarktis-Expedition. ZDF-Reporterin .. show full overview
1x52
Ackern für die Zukunft
Episode overview
Ein Liter Milch für 80 Cent, ein halber Laib Brot für kaum mehr als einen Euro. Wir wollen günstig kaufen und gesund. Am besten soll alles auch noch ökologisch und nachhaltig hergestellt .. show full overview
1x53
Rettung für die sanften Riesen
Episode overview
Als glitzerten hunderte Silbermünzen auf seiner Haut – so sieht es aus, wenn der Walhai unter der Äquatorsonne Kenias an der Meeresoberfläche schwimmt. Deshalb nennen sie ihn auf .. show full overview
1x54
Ausverkauf der Menschenaffen
Episode overview
Der illegale Handel mit bedrohten Tieren ist ein Milliardengeschäft. Gerade in China steigt die Nachfrage immer mehr. Auch Menschenaffen finden dort reißenden Absatz. Seit 2006 wurden .. show full overview
1x55
Projekt Zukunftsstadt
Episode overview
Vor dem Hintergrund des World Cities Summit 2013, der vom 1. bis 4. Juli in Singapur stattfindet, befasst sich planet e. in zwei aufeinanderfolgenden Ausgaben mit den Städten der .. show full overview
1x56
Chinas neue Ökobauten
Episode overview
Vor dem Hintergrund des World Cities Summit 2013, der vom 1. bis 4. Juli in Singapur stattfindet, befasst sich „planet e.“ in zwei aufeinander folgenden Ausgaben mit den Städten der .. show full overview
1x57
Die strahlende Stadt
Episode overview
Mitten in der Ukraine liegt Schovty Wody. Eine Stadt voller Geheimnisse. Aus Gründen der militärischen Geheimhaltung ist sie erstmals Anfang der 1990er Jahre auf den Landkarten zu .. show full overview
1x58
Das Tiger-Experiment
Episode overview
Lautlos, kraftvoll, tödlich – diese Eigenschaften machten den Tiger zum unangefochtenen Herrscher in den Dschungelgebieten Asiens. Zahllose Mythen ranken sich um die größte Raubkatze der .. show full overview
1x59
Megapiranha – Killer der Urzeit
Episode overview
Spitze Zähne, kräftige Kiefer und ein sagenhafter Appetit: Piranhas sind gefürchtete Raubfische, auch wenn sie nur bis zu 40 Zentimeter groß werden. Wie muss dann erst ihr sieben Mal .. show full overview
1x60
Gold und Gier – Der Kampf der Indios
Episode overview
Illegale Goldsuche, großflächige Abholzung der Regenwälder – seit Jahrzehnten kämpfen die Ureinwohner des Amazonas gegen die Auswirkungen einer rücksichtslosen Wachstumspolitik in .. show full overview
1x61
Mit dem ZDF-Zeppelin auf Entdeckungsreise (1): Abenteuer Mallorca
Episode overview
Er ist zehn Meter lang, drei Meter hoch und mit Helium gefüllt: der „planet e.“-Zeppelin. Angetrieben von einem Elektromotor kreist er in luftiger Höhe über die schönsten Landschaften .. show full overview
1x62
Mit dem ZDF-Zeppelin auf Entdeckungsreise (2): Abenteuer Mallorca
Episode overview
Er ist zehn Meter lang und drei Meter hoch. Mit einer Spezialkamera bietet der ZDF-Zeppelin auch in der zweiten Folge einen ungewöhnlichen Blick auf die Lieblingsinsel der Deutschen: .. show full overview
1x63
Die Wärmemacher
Episode overview
Über die Hälfte des Gesamtenergiebedarfs wird in Deutschland für die Erzeugung von Wärme benötigt. Im privaten Durchschnittshaushalt sind sogar 90 Prozent der verbrauchten .. show full overview
1x64
Strom von hoher See
Episode overview
Kein anderes Industrieland will sein Energiesystem so radikal umbauen wie Deutschland. Vor allem in der Nordsee entscheidet sich, ob das „Experiment Energiewende“ ein Erfolg oder ein .. show full overview
1x65
Die Rückkehr der Seehunde
Episode overview
Noch nie wurden mehr Seehunde an Deutschlands Nordseeküste gezählt als in diesem Jahr. Mehr als 30 000 Tiere sollen es im europäischen Wattenmeer sein, die Tourismusindustrie jubelt. .. show full overview
1x66
Alarm auf dem Acker
Episode overview
Hochwasserkatastrophen und Massenkarambolagen haben oftmals die gleichen Ursachen. Ende Mai war die Bodenfeuchtigkeit in großen Teilen Deutschlands so hoch, wie es noch nie zuvor .. show full overview
1x67
Gutes Soja, schlechtes Soja
Episode overview
Soja ist einer der wichtigsten Eiweißlieferanten weltweit. Auf riesigen Agrarflächen wird die Hülsenfrucht angebaut. Für die Welternährung ist sie von entscheidender Bedeutung. Der .. show full overview
1x68
Klima, Kröten, Kernkraftwerke
Episode overview
Deutschland gehört zu den „grünsten“ Länder der Welt. Der hohe Umweltstandard bei uns war und ist aber nicht naturgegeben. Ohne die Impulse der frühen Umweltbewegung und den damit .. show full overview
1x69
Poker um deutsche Äcker
Episode overview
Der globale Trend, Ackerland als Spekulationsobjekt zu erwerben, hat Deutschland erreicht. Konzerne, Kapitalfonds und finanzkräftige Privatinvestoren kaufen Land in der Hoffnung auf .. show full overview
1x70
Chemiefabrik Pflanze
Episode overview
Die Welt spricht von der Energiewende, aber kaum jemand von der Chemiewende. Dabei gehen auch der Chemieindustrie schon bald die Rohstoffe aus, weil sie noch abhängiger vom Erdöl ist als .. show full overview
1x71
Saure Ozeane – Das langsame Sterben der Meere
Episode overview
Die Ozeane haben starken Einfluss auf das globale Klimasystem. Sie absorbieren über ein Viertel des Kohlendioxids aus der Atmosphäre, sind also sogenannte CO2-Senken. Das aber hat .. show full overview
1x72
Im Reich des Schneeleoparden
Episode overview
Sie leben versteckt in den Himmelsbergen – die Schneeleoparden. Einige Gipfel dieses Gebirges sind über 7000 Meter hoch und ragen tatsächlich bis in die Wolken. Schnee, Felsen und eisige .. show full overview
1x73
Tropenholz auf der Veranda
Episode overview
Jährlich werden weltweit rund 650 Millionen Kubikmeter Holz illegal gefällt, vor allem Urwaldriesen aus den tropischen Wäldern. In Kamerun wird die Hälfte der Bäume illegal geschlagen, .. show full overview
1x74
Gefahr im Schlafzimmer
Episode overview
Rund sieben Stunden verbringen wir jede Nacht in unserem Bett – aufs Leben gerechnet etwa 25 Jahre. Eigentlich soll das Schlafzimmer ein Raum der Geborgenheit sein, in den wir uns .. show full overview
1x75
Jäger in der Falle
Episode overview
Es war ein Warnschuss für die Jägergilde und könnte der Anfang vom Ende der traditionellen Jägerei in Deutschland sein. Seitdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in .. show full overview
1x76
Sotschi – Goldmedaille für Naturvernichtung
Episode overview
Weit vor der Eröffnung der olympischen Spiele steht ein großer Verlierer fest: Die Natur. Im Namen der fünf Ringe wurden 20.000 Hektar Wald gerodet, intakte Landschaften zerstört, .. show full overview
1x77
Mallorca von oben
Episode overview
Fliegen müsste man können, um das andere Mallorca zu entdecken. Denn es geht nur aus der Luft, nur so lässt sich erahnen, welche Naturschönheiten die größte der Balearen-Inseln zu bieten .. show full overview
1x78
Mit dem Elektroauto in die Zukunft
Episode overview
Einmal Volltanken für wenige Euro. Vielleicht gibt es solche goldenen Zeiten für Deutschlands Autofahrer wieder – in Form des Elektroautos. Vorläufig noch bleibt das Wunschvorstellung. .. show full overview
1x79
Wenn der Berg rutscht
Episode overview
Immer öfter gehören Bergrutsche zu den direkten Auswirkungen des Klimawandels. Die Menschen in alpinen Regionen fürchten um ihre Sicherheit. Die Alpengletscher schmelzen, und .. show full overview
1x80
Lichtsmog – der helle Wahnsinn
Episode overview
Nur noch an wenigen Orten der Erde herrscht nach Sonnenuntergang wirklich Dunkelheit. Das Problem: Künstliches Licht macht die Nacht zum Tage. Vor allem in großen Städten nimmt der .. show full overview
1x81
Die Saatgut-Retter
Episode overview
Die Vielfalt unserer Nutzpflanzen ist in Gefahr. Egal ob Getreide, Gemüse oder Obst: Eine Handvoll großer Weltkonzerne versucht, den globalen Saatgutmarkt zu kontrollieren. Hilfreich .. show full overview
1x82
Gegenwind für Bürgerstrom
Episode overview
Fast die Hälfte des Ökostroms wird in Anlagen erzeugt, die im Besitz von Bürgern sind – die Stromkonzerne verdienen nicht mit. Doch jetzt plant die Bundesregierung, diese „Energiewende .. show full overview
1x83
Giftige Altlasten – Die unsichtbare Gefahr
Episode overview
Über Jahrzehnte haben Regionen wie der Ruhrpott und das Chemiedreieck Halle-Leipzig-Bitterfeld buchstäblich geglüht. Dann kam der Strukturwandel. Seitdem stehen viele Fabriken still. .. show full overview
1x85
Der Reis, der Leben retten kann
Episode overview
This episode has no summary.
1x86
Wale in der Lärmfalle
Episode overview
This episode has no summary.
1x87
Viehhändler im Visier
Episode overview
This episode has no summary.
1x89
Das Jahr nach der großen Flut
Episode overview
This episode has no summary.
1x90
Deutschlands geheime Atomtransporte
Episode overview
This episode has no summary.
1x91
Rückenwind für Frachtsegler
Episode overview
This episode has no summary.
1x92
Die Sprengstoff-Ratten
Episode overview
This episode has no summary.
1x93
Mallorca von oben
Episode overview
This episode has no summary.
1x94
Deutschland im Dämmwahn
Episode overview
This episode has no summary.
1x95
Das Märchen vom umweltfreundlichen Auto
Episode overview
This episode has no summary.
1x97
Traumziel Sizilien
Episode overview
This episode has no summary.
1x98
Bären auf dem Vormarsch
Episode overview
This episode has no summary.
1x99
Fluten, Stürme - Klimakampf in den USA
Episode overview
Erstmals hat ein US-Präsident Klimaschutz-Ziele benannt. Nach Hurrikanen wie Sandy werden Lösungen gesucht, wie die Küstenregion der USA sich für die klimatischen Veränderungen wappnen kann.
1x100
Hightech - Die dunkle Seite
Episode overview
Smartphones, Flachbildschirme, Windkraftanlagen: Hightech-Produkte, die Metalle der Seltenen Erden enthalten. Gewinnen lassen sich diese bisher nur unter Inkaufnahme erheblicher Umweltbelastungen.
1x101
Deutschland sucht den Superhund
Episode overview
Zu große Gaumensegel, Atemwegsdefekte und Augenleiden: Noch vor Jahren musste eine Hamburger Kleintierklinik drei bis vier solcher Eingriffe pro Jahr durchführen – heute sind es fast 400.
1x102
Revolution im Kuhstall
Episode overview
Agrarpolitik aus Brüssel? Nein danke, sagen sich immer mehr Bürgerinnen und Bürger. Die Ernährungswende wird - ähnlich wie die Energiewende - von unten angeschoben.
1x103
Der Adlerflüsterer
Episode overview
Er rettet Seeadler in Kenia, Bussarde in Köln, und trainiert Falken in Abu Dhabi: Pierre Schmidt ist Falkner aus Leidenschaft. planet e. hat ihn begleitet und dabei auch seine Kritiker getroffen.
1x104
Giftiger Tankerschrott für Bangladesch
Episode overview
In Bangladesch werden Schiffe aus aller Welt abgewrackt. Auch solche, die für deutsche Reedereien gebaut wurden. Von Menschen, die ohne Schutzkleidung die Stahlwände auseinanderschweißen.
1x105
Vorsicht, Pelz!
Episode overview
Pelzverkauf durch die Hintertür: Pelzbesatz an Mützen, Jacken, Schuhen - oft ist es echter Pelz. Die Produktion ist billiger als Kunspelz: Zum Beispiel in China, unter widrigsten Umständen.
1x106
Biotop im Mauerland
Episode overview
25 Jahre nach dem Mauerfall ist der ehemalige innerdeutsche Grenzstreifen dabei, zum international viel beachteten Naturschutzgebiet zu werden: Das "Grüne Band", 1400 Kilometer lang.
1x107
Das Tiger Experiment
Episode overview
Indische Naturschützer ziehen verwaiste Tigerjunge auf und bringen sie zurück in die Natur, um verlorene Populationen wieder zu beleben. Kann das gut gehen? Werden die Tiere eine Gefahr für Menschen?
1x108
Abenteuer Wolkenforschung
Episode overview
Wolken spielen beim Klimawandel eine zentrale Rolle. "planet e." hat über ein Jahr lang Forscher bei ihren außergewöhnlichen Projekten zur Entschlüsselung der Wolkengeheimnisse begleitet.
1x109
Schutz durch Schmutz
Episode overview
Jedes dritte Kind in Europa ist chronisch krank, in den USA sind völlig gesunde Kinder in der Minderheit. Welche Rolle spielt die Umwelt dabei, was hat das Immunsystem derart aus der Bahn geworfen?
1x110
Insekten auf der Speisekarte
Episode overview
Die Weltbevölkerung wächst, und damit die Nachfrage nach tierischem Eiweiß. Viehzucht wird langfristig nicht mehr ausreichen. Die Welternährungsorganisation FAO setzt auf Insekten als Lebensmittel.
1x111
Braunkohle - Klimakiller mit Zukunft
Episode overview
Gut ein Viertel des deutschen Stroms stammt aus Braunkohlekraftwerken. Die Bundesregierung will jetzt den Braunkohleboom stoppen. Doch geht das überhaupt? Sichere Energieerzeugung ohne Braunkohle?
1x112
Nahverkehr in Not
Episode overview
Über Bus und Bahn wird viel gejammert. In den Hauptverkehrszeiten oft überfüllt, die Preise kennen nur den Weg nach oben, zu wenige Verbindungen zwischen Stadt und Land. Der Nahverkehr ist in Not.
1x113
Verdämmt und zugeklebt
Episode overview
Fassadendämmung aus Styropor: Oft ist es die billigste Möglichkeit, die strengen Energiesparvorschriften einzuhalten. Doch die Dämmplatten sind umstritten - sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich.
1x114
Alleskönner Algen
Episode overview
In Zeiten explodierender Weltbevölkerung, überfischter Meere und einer drohenden Klimakatastrophe gelten Algen für einige Forscher als mögliche Lösung vieler Probleme
1x115
Zierfische in Gefahr
Episode overview
This episode has no summary.
1x116
Eisbären auf der Flucht
Episode overview
This episode has no summary.
1x117
Das große Ackersterben
Episode overview
This episode has no summary.
1x118
Fetter Ärger - wie Speisefett Kanäle lahm legt
Episode overview
This episode has no summary.
1x119
Expo 2015 – Neue Ideen gegen Hunger
Episode overview
This episode has no summary.
1x120
Im Dorf der Störche
Episode overview
This episode has no summary.
1x121
Ein giftiger Verdacht
Episode overview
Ethoxyquin ist ein Konservierungsstoff im Tierfutter, der über den Fisch- und Fleischverzehr in den menschlichen Organismus gelangt. Die Wirkungen sind kaum bekannt. Was man aber weiß, ist alarmierend
1x122
Schlank durch Schokolade
Episode overview
Der Trick mit den Diäten: Eine mangelhafte Studie, eine gekaufte Publikation und ein paar billige Werbetricks - mehr braucht es nicht, um eine völlig absurde Diät seriös erscheinen zu lassen.
1x123
Milliardengrab Atomkraft
Episode overview
Der Atomausstieg ist in vollem Gange, überall in Deutschland werden Kernkraftwerke abgeschaltet und rückgebaut – aber ein riesiges Problem bleibt: Wohin mit dem strahlenden Müll?
1x124
Haltbar ohne Ende
Episode overview
Der Trick mit den Lebensmitteln: Mit Zusatzstoffen und speziellen Produktionsmethoden wird die Haltbarkeit immer weiter verlängert. So können minderwertige Inhaltsstoffe aufgewertet werden.
1x125
Mückenalarm - Blutsauger im Anflug
Episode overview
Mückenalarm in Deutschland: Immer mehr exotische Blutsauger drohen bei uns heimisch zu werden. Sie können mit ihren Stichen gefährliche Tropenkrankheiten übertragen.
1x126
Zeitbombe im Trinkwasser
Episode overview
Gülle aus der Massentierhaltung gefährdet unser Wasser: An vielen Messstellen Deutschlands wird der Nitrat-Grenzwert überschritten. Dabei gilt Nitrat als krebserregend.
1x127
Zoos mit Zukunft
Episode overview
Tiere hinter Gittern: ein Grund für das schlechte Image vieler Zoos. Wie müssen sich Zoos verändern, um Tiere in Zukunft besser zu halten? Könnten sie zur Rettung bedrohter Arten beitragen?
1x128
Die Kaviar-Connection
Episode overview
"planet e." zeigt legale und kriminelle Handelswege von Kaviar, der aus den Eiern der Störe gewonnenen Delikatesse. Aufgrund der Recherchen hat die Zollfahndung einen Händler ins Visier genommen.
1x129
Goldrausch am Amazonas
Episode overview
Im brasilianischen Regenwald tobt ein ungleicher Kampf. Indios gegen Goldsucher. Verzweifelt wehren sich die Ureinwohner gegen de Zerstörung ihres Lebensraums. Es ist ein Kampf auf Leben und Tod.
1x130
Wölfe im Visier
Episode overview
In Deutschland breiten sich Wölfe immer weiter aus – rund 30 Rudel sind es inzwischen. Obwohl sie streng geschützt sind, werden die Tiere immer wieder illegal abgeschossen.
1x131
Korallenriffe in Gefahr
Episode overview
Costa Rica-Reiche Küste, so nannte einst Kolumbus das mittelamerikanische Land zwischen Atlantik und Pazifik mit seiner ungeheuren Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Doch das Paradies ist in Gefahr.
1x132
Die Affenapotheke
Episode overview
Es ist eine kleine Sensation: Menschenaffen haben medizinisches Wissen. Zum Beispiel behandeln Bonobos im Kongo sich selbst mit den Pflanzen ihres Waldes.
1x133
Das Armutszeugnis
Episode overview
Auf der Spur der Millenniumsziele: Was wurde aus den Versprechen, welche die reichen Nationen den armen Menschen gegeben haben? Die planet e.-Reporter begeben sich auf Spurensuche.
1x134
TTIP: Chance oder Mogelpackung?
Episode overview
Die EU und die USA wollen einen gemeinsamen Markt gestalten – ohne Zölle, mit Gemeinsamkeiten bei Produktstandards, Regeln und Gesetzen. Doch die Kritik am Freihandelsabkommen TTIP wächst.
1x135
Insektengifte - Schleichende Gefahr
Episode overview
Neonicotinoide sind Insektenvertilgungsmittel, die manche für Wunderwaffen auf dem Acker halten. Aber das Gift tötet nicht nur Schädlinge, sondern bedroht in Kleinstmengen auch Menschen.
1x136
Palmöl - Vom Urwald in die Schokocreme
Episode overview
Egal ob Margarine, Pizza, Schokoriegel, Waschmittel oder Biosprit – fast überall ist Palmöl drin. Ein Boom mit fatalen Folgen: Palmöl-Plantagen gefährden die letzten Regenwälder Südostasiens.
1x137
Flucht vor dem Klimawandel
Episode overview
This episode has no summary.
1x138
Rezepte für die Zukunft - Kochen für ein besseres Leben
Episode overview
Es ist ein Experiment auf Feinschmeckerbasis. Ein Spitzenrestaurant tritt gegen Fast Food an. Mit Küchenpersonal, das sich auch aus sozial benachteiligten Jugendlichen rekrutiert. Das .. show full overview
1x139
Zoff um den gelben Sack
Episode overview
Die Deutschen gelten als Weltmeister im Trennen von Abfall. Doch wie sinnvoll ist das überhaupt? Das meiste, was wir mühsam trennen, wird überhaupt nicht recycelt, sondern einfach .. show full overview
1x140
Die Virenjäger - Seuchen auf der Spur
Episode overview
Immer tiefer dringt der Mensch in unberührte Lebensräume vor, zerstört die Natur. Gleichzeitig nehmen Zoonosen, Krankheiten, die von Tieren auf Menschen übertragen werden, zu. „planet .. show full overview
1x141
Die Ökobestattung
Episode overview
Wir sortieren unseren Müll, kaufen Bio, fahren Fahrrad statt Auto. Der Umweltgedanke erfasst nun auch das letzte große Thema unseres Lebens, das Sterben. Bio liegt auch hier im Trend. .. show full overview
1x142
Big Data - die Überwachung der Erde
Episode overview
Wie kann man Umweltsünder auf hoher See überführen? Lässt sich erfassen, wieviel Menschen in einem Flüchtlingslager leben und wie es sich ständig vergrößert? "Big Data" macht es möglich. .. show full overview
1x143
Das Armutszeugnis - Auf der Spur der UN-Millenniumsziele
Episode overview
Die reichen Nationen haben den armen Menschen ein Versprechen gegeben: die Millenniumsziele. Was ist aus ihnen geworden? Carsten Behrendt und Marcus Niehaves begeben sich auf .. show full overview
1x144
Operation Erdklima
Episode overview
Die globale Erwärmung schreitet bislang unaufhaltsam voran. Wissenschaftler erforschen nun großtechnische Eingriffe, um das Klima abzukühlen. Umstrittene Radikalkuren als Not-Rettung. Es .. show full overview
1x145
Zierfische in Gefahr
Episode overview
This episode has no summary.
1x146
El Nino - wenn das Wetter verrücktspielt
Episode overview
This episode has no summary.
1x147
Fetter Ärger - wie Speisefett Kanäle lahm legt
Episode overview
This episode has no summary.
1x148
Alles arme Schweine? - Schweinemast am Scheideweg?
Episode overview
This episode has no summary.
1x149
Das leise Sterben der Löwen
Episode overview
This episode has no summary.