Erbe Österreich

  • :
  • : 322
  • : 0
  • ORF III
  • 20
  • Documentary

.

2017
2017x1
Maria Theresia - Vermächtnis einer Herrscherin
Episode overview
Lange, bevor es das Wort Frauenemanzipation gab, war sie die erste Frau, die die Geschicke des Habsburger-Reiches lenkte: Maria Theresia, und ihre Ära gilt als Hochblüte der Monarchie. .. show full overview
2017x2
Schönbrunn - Quelle der Schönheit
Episode overview
Schönbrunn – hier durchdringen einander Architektur und Park, Natur und Kunst. Das Schloss und seine Gärten sind feudales Spiegelbild seiner einstigen Bewohner, ein Zaubergarten voller .. show full overview
2017x3
Mythen der Geschichte: Wien – Stadt der Sagen
Episode overview
Kaum eine Stadt ist reicher an Sagen als Wien. Vom Basilisken über die Spinnerin am Kreuz und den lieben Augustin bis zum Stock im Eisen stolpert man an fast jeder historischen Ecke .. show full overview
2017x4
Die Freimaurer - Die Wahrheit hinter dem Geheimbund
Episode overview
Ein Hauch von Geheimnis umweht die Freimaurer bis heute. Zum 300. Gedenkjahr 2017 der Gründung der ersten Freimaurerloge untersucht diese Dokumentation, welche Wirkung das .. show full overview
2017x5
The Gardens of the Habsburgs - The Viennese Garden Splendor
Episode overview
This episode has no summary.
2017x6
The Gardens of the Habsburgs - The Garden Splendor in the Country
Episode overview
This episode has no summary.
2017x8
Neue österreichische Mythen
Episode overview
Vom Kaiserschmarrn bis zum legendären Schatz im Toplitzsee, vom Einsturz der Reichsbrücke bis zum Lieben Augustin – eine Reihe von mythischen Ereignissen und Persönlichkeiten durchzieht .. show full overview
2017x9
Die Adria der Habsburger
Episode overview
Sie war ein Sehnsuchtsort der Haute-Volée des 19. Jahrhunderts – die k.u.k.-Adria, die zum Sommerrefugium der Reichen und Mächtigen wurde. Mit der Südbahn, mit der man schon damals .. show full overview
2017x10
Geschichten rund ums Riesenrad
Episode overview
Das Wiener Riesenrad zählt zu den Top-3 der Wiener Wahrzeichen, für viele steht es sogar an erster Stelle, so wie der Eiffelturm für Paris. Doch was wissen wir wirklich über seine .. show full overview
2017x11
Lebensraum: Schönbrunn
Episode overview
Schönbrunn ist das Symbol schlechthin von Österreichs einstiger Größe als kaiserlicher Weltmacht. Als Konkurrenz zum französischen Versailles erbaut, thront das überdimensionale Schloss .. show full overview
2017x12
Lebensraum: Wachau
Episode overview
Die Wachau zählt zu Österreichs prägendsten Kulturlandschaften: Noch malerischer kann man sich eine Weingegend gar nicht vorstellen. Die Weinberge, die Windungen der Donau sowie der .. show full overview
2017x13
Lebensraum: Hotel Imperial
Episode overview
Es ist ein Glanzstück der Wiener Ringstraße und eines der feudalsten Hotels der Stadt: Das Imperial verstrahlt bis heute den Glanz des alten Wien. Staatsgäste bis hinauf zur Queen haben .. show full overview
2017x14
Österreichische Wahrzeichen: Die Donau
Episode overview
TV Star Elfi Eschke gibt in dieser ORFIII-Eigenproduktion die Fährschifferin, die die Donau besser kennt als sonst jemand. Nicht zufällig ist der Donauwalzer die heimliche .. show full overview
2017x15
Österreich Damals: Unsere Sexualität
Episode overview
Wie war das eigentlich damals mit dem Sex?, fragen sich heute viele. Wie schafften es unsere Ahnen, sich angesichts prüder Moral und brutaler Geschlechterbilder überhaupt zu vermehren? .. show full overview
2017x16
Schönheit am Donau-Gestade – Palais Augarten
Episode overview
Von einem der schönsten Palais im Herzen von Wien kennen viele nur den dazugehörigen Park: das Palais Augarten, heute Sitz der Wiener Sängerknaben und der gleichnamigen .. show full overview
2017x17
Vieler Herren Häuser: Die Albertina – Eine Freimaurerbastion mit Geschichte
Episode overview
Bei Albertina denkt man heute sofort an den Dürer-Hasen. Aber bevor dieses Haus zum Sitz der bedeutendsten Grafiksammlung der Welt wurde, war es ein Palais, das in Größe und Glanz .. show full overview
2017x19
Vieler Herren Häuser: Schloss Belvedere
Episode overview
Kein barockeres Palais, keine selbstbewusstere Anlage gibt es in Wien als das Belvedere. Nicht zufällig wählte es Maria Theresia als Schauplatz für die Hochzeitsfeier ihrer Tochter Marie .. show full overview
2017x21
Vieler Herren Häuser: Die Pracht am Ring – Die Palais am Schwarzenbergplatz
Episode overview
Er ist einer der prominentesten Plätze Wiens, ein typisches Produkt der Ringstraßenzeit: den Schwarzenbergplatz zieren neben einer Reihe von erstklassigen Palais auch der .. show full overview
2017x23
Wiener Kaffeehausgeschichten
Episode overview
Es ist in Wien eine beinahe schon mythische Institution, das Kaffeehaus. Es gilt als Schauplatz des Fin de Siècle, wo Weltliteratur entstand und Politik gemacht wurde. Und es hat sich .. show full overview
2017x24
Österreich – evangelisches Land
Episode overview
Österreich ist mit seinen barocken Palais und Hochaltären heute wie eine Visitenkarte des Katholizismus. Doch das Werk der Gegenreformation darf nicht darüber hinweg täuschen, dass .. show full overview
2017x27
Lebensraum: Wiener Zentralfriedhof
Episode overview
„In Wien musst erst sterben, damit sie dich hochleben lassen. Aber dann lebst lang.“ Ein Spaziergang auf dem Wiener Zentralfriedhof offenbart den Wahrheitsgehalt des legendären .. show full overview
2017x28
Lebensraum: Hotel Bristol
Episode overview
Das Wiener Luxushotel Bristol ist seit über hundert Jahren ein Brennpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Erbaut am sogenannten Ringstraßen-Corso – der Nobel-Flaniermeile des 19. .. show full overview
2017x29
Lebensraum: Graben und Kohlmarkt
Episode overview
In der Adventzeit verwandelt sich der Wiener Graben in ein hell schimmerndes Weihnachtsmärchen. Die Nobelmeile Graben und Kohlmarkt ist aber zu allen Jahreszeiten ein Wiener .. show full overview
2017x30
Lebensraum: Wiener Villen
Episode overview
Wien ist auch Wien dank seiner prächtigen Villen. Die Häuser, die vor allem in Hietzing, Währing und Döbling im 19. Jahrhundert entstanden, sind oft von einer Großzügigkeit und .. show full overview
2017x31
Lebensraum Christkindlmärkte
Episode overview
Die Wiener Weihnachtsmärkte haben durch ihre Rückbesinnung auf alte Kunsthandwerk-Traditionen wieder viel von dem ursprünglichen Spirit zurück gewonnen. Die Anfänge des .. show full overview
2017x33
Die Akte Habsburg (2) – Der Kaiser, der das Reich verlor
Episode overview
Jeder Kaiser diente dem Reich, dem römischen Reich deutscher Nation. Manche schafften es, das Reich zu mehren, andere mussten Gebiete verloren geben. Aber jeder dieser Monarchen blieb .. show full overview
2017x32
Die Akte Habsburg (1) – Die Thronfolger, die keine waren
Episode overview
Kronprinz Rudolf und Erzherzog Franz Ferdinand. Beide verfolgten ganz unterschiedliche Konzepte als der greise Franz Joseph. Beide hätten, jeder auf seine Weise, eine andere Monarchie .. show full overview
2017x7
Österreichische Wahrzeichen: Geschichten vom Heurigen
Episode overview
Der Heurige ist eine verklärte Institution, spätestens seitdem sich die Figl-Mär hält, wonach der damalige Außenminister die Alliierten dort unter den Tisch getrunken und dann über .. show full overview