East Germany - Discover Where You Live

  • :
  • : 543
  • : 1
  • MDR
  • 20
  • Documentary

.

2020
2020x1
Wo der Stahl gehärtet wurde - Maschinenbaustadt Magdeburg
Episode overview
„Die Stadtgeschichte Magdeburgs ist durch den Maschinenbau geprägt. Da sind Generationen durch die Betriebe gegangen, die haben sich damit identifiziert“, weiß Gerhard Unger, Ingenieur .. show full overview
2020x2
Wohnprojekt Weimar - Der Traum vom gemeinsamen Leben
Episode overview
In Städten wird Wohnraum knapp und teuer, ständig drohen Mieterhöhungen. Der Traum vom gemeinschaftlichen Eigentum, vom bezahlbaren Miteinander in der Stadt scheint ein Ausweg zu sein. .. show full overview
2020x3
Drama, Macht und Rausch - Die Semperoper
Episode overview
Sie ist eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt, Bühne für internationale Stars und glanzvollen Bälle. Doch die Semperoper war auch immer ein politischer Ort. Der Film folgt den Spuren ihrer Geschichte.
2020x4
Die Prager Straße in Dresden – Prachtboulevard und Pflaster der Revolution
Episode overview
Prachtboulevard, Trümmerwüste, sozialistisches Vorzeigeprojekt: Die Prager Straße in Dresden ist mehr als eine Einkaufsmeile. Der heute 90-Jährige Hans-Joachim Dietze besichtigt sie mit .. show full overview
2020x4
Selbstgenäht und knitterfrei - Mode aus der Chemiefabrik
Episode overview
Wolpryla, Regan, Dedereon und Grisuten: Das sind Namen von Stoffen aus längst vergangener Zeit. Der Film begibt sich auf Entdeckungsreise, lässt Zeitzeugen zu Wort kommen und zeigt historische Aufnahmen.
2020x5
Villen, Wald und Wellness - Vom Leben auf Dresdens Weißem Hirsch
Episode overview
„Nobelviertel“, „Goldstaubviertel“, „Villenhügel von kapitaler Pracht“ – so oder so ähnlich heißt es, wenn von Dresdens Stadtteil „Weißer Hirsch“ die Rede ist. Reiseführer widmen diesem .. show full overview
2020x6
Wildes Erbe des Kalten Krieges - Die Königsbrücker Heide
Episode overview
Wo noch 1985 Atomraketen stationiert waren, brüten heute Wiedehopfe und leben Seeadler. Und aus mit Kampfmitteln verseuchten Wasseradern sind wieder klare Gewässer entstanden, in denen .. show full overview
2020x7
Endlager Morsleben - Geheimnis, Mythos, Wirklichkeit
Episode overview
Das kleine Dorf Morsleben – eine Idylle in der sachsen-anhaltischen Börde und der perfekte Ort, um Unliebsames zu verbergen. Es gibt kaum einen Ort im Osten Deutschlands, dessen Image .. show full overview
2020x8
Hopfenland im Elbe-Saale-Winkel - Grünes Gold aus Prosigk
Episode overview
Er ist ein Kind des Kalten Krieges – der Hopfenanbau in Sachsen-Anhalt. Noch vor 75 Jahren wächst hier keine Dolde. Heute zählt die Landschaft zwischen Halle, Köthen und Bernburg zu den .. show full overview
2020x9
Hopfenland im Elbe-Saale-Winkel – Grünes Gold aus Prosigk
Episode overview
Er ist ein Kind des Kalten Krieges - der Hopfenanbau in Sachsen-Anhalt. Heute zählt die Landschaft zwischen Halle, Köthen und Bernburg zu den größten Hopfen-Anbaugebieten Europas. Der Film erzählt seine Geschichte.
2020x9
Wo Sachsens Sonnenkönig regierte - Das Residenzschloss Dresden
Episode overview
Es ist die wohl teuerste Baustelle Sachsens – das Dresdner Schloss. Mehr als 340 Millionen Euro flossen in den aufwendigen Wiederaufbau. Die Gemäuer, in denen seit über 600 Jahren die .. show full overview
2020x11
Spurensuche in Gardelegen - Das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune
Episode overview
Kurz vor Kriegsende, am 13. April 1945, wurden in der Feldscheune Isenschnibbe bei Gardelegen mehr als 1.000 KZ-Häftlinge ermordet. Der Film will an das bestialische NS-Verbrechen vor 75 Jahren erinnern.
2020x10
Die Baumwollspinnerei in Leipzig
Episode overview
Es ist ein einzigartiges Gelände, nicht nur in Deutschland, sondern europaweit – die Spinnerei. Das Areal im Westen Leipzigs war eine der erfolgreichsten Produktionsstätten für .. show full overview
2020x11
Die Saurier kehren zurück - Aus den USA nach Thüringen
Episode overview
Mit Skalpell, Pinsel und Lupe haben Wissenschaftler im US-amerikanischen Pittsburgh Saurier aus Thüringen freigelegt. Vor einem Jahrzehnt sind die Funde von einem internationalen .. show full overview
2020x14
Schluchten, Gipfel und Kanuten - Das Kirnitzschtal in der Sächsischen Schweiz
Episode overview
Das Kirnitzschtal ist für viele das schönste Tal der Sächsischen Schweiz. Zerklüftete Felsen, alte Wälder und dazwischen die Kirnitzsch. Als man vor 100 Jahren die Kirnitzschtalbahn baute, begann eine neue Ära.
2020x13
Festung Königstein - Rauschende Feste, dunkle Geheimnisse
Episode overview
Sie trauen ihren Augen kaum, als sie diesen Sensationsfund begutachten. Da forschen Angelika Taube und Andrej Pawluschkow seit fast vier Jahrzehnten auf der Festung Königstein und .. show full overview
2020x14
Schwere Arbeit - Leichte Stoffe - Textilgeschichten aus Crimmitschau
Episode overview
Die Tuchfabrik Pfau steht für sächsische Textilgeschichte. Sie vereint alle Arbeitsschritte vom Spinnen über das Färben bis zum Weben unter einem Dach. Nach der Wende wird das Werk jedoch geschlossen - zu unrentabel im wiedervereinten Deutschland.
2020x16
Zielitz - Der Kampf ums Weiße Gold
Episode overview
Nach dem Mauerbau geht es der DDR wirtschaftlich schlecht. Sie braucht dringend Devisen. Und dafür rückt ein Bodenschatz in den Blick: das Kalisalz. Eines der Vorkommen liegt in der Börde, in Zielitz nördlich von Magdeburg.
2020x16
Unsere Gebirge von oben (2)
Episode overview
Im ersten Teil entdecken wir Quedlinburg und die wunderschönen Fachwerkstädte im Harz und begegnen tief im Wald den letzten von einst hunderten Holzköhlern. Im zweiten Teil stoßen wir in .. show full overview
2020x17
Ferropolis - Die Stadt aus Eisen
Episode overview
Am Bauhaus Dessau erdacht, ist Ferropolis heute Industriedenkmal und vielbeachtetes Veranstaltungsareal - zum Staunen, Anfassen, Klettern. Doch was kann "Die Stadt aus Eisen" den Bergleuten anderer Regionen weitergeben?
2020x19
Abenteuer Mensch - Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden
Episode overview
Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden gilt als eines der populärsten im Freistaat Sachsen und versteht sich als Universalmuseum vom Menschen. Rund 280 000 Besucher im Jahr wollen dort die spannenden Ausstellungen sehen.
2020x20
Lämmer für die Reeperbahn - Wettin und seine Schäferschule
Episode overview
Der Film geht auf Spurensuche nach einem nahezu unbekannten Kapitel in der Geschichte der DDR, begleitet einen Schäfermeister bei seiner Arbeit und hinterfragt, wie es um die Zukunft der Berufsschäferei bestellt ist.
2020x21
Die Gesundmacher – 100 Jahre Waldklinikum Gera
Episode overview
Das Waldklinikum in Gera behandelt seit 100 Jahren Kranke. Heute kann hier Menschen geholfen werden, deren Leiden damals noch gar nicht als Krankheit verstanden wurden. Simone Neidel .. show full overview
2020x20
Tharandt - Das Tal der Waldretter
Episode overview
Jetzt sind sie mehr denn je gefragt, die Menschen mit dem großen Wissen aus dem Tal der Waldretter. Sie sollen unsere Wälder vor dem Untergang bewahren. Das Tal der Waldretter in .. show full overview
2020x23
Fette Böden, reiche Ernte - Gartenbautradition in Erfurt
Episode overview
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts beginnt der erwerbsmäßige Gartenbau in Erfurt. Und auch heute gibt es sie noch - die Erfurter Gartenbautradition, die auf jeden Fall weitergeführt werden soll.
2020x24
Der Inselsberg - Rennsteig, Rundfunk und große Pläne
Episode overview
Ein Konzept sucht der Besucher auf dem Gipfel des Inselbergs vergeblich. Dabei ist er weit über Thüringens Grenzen ein Begriff. Mit 20 Millionen Euro will der Freistaat nun ein neues Konzept bis 2025 umsetzen.
2020x25
Im Reich der Blumenkönigin - Rosarium Sangerhausen
Episode overview
Das Rosarium in Sangerhausen gilt mit mehr als 8.700 Arten als die größte Rosensammlung der Welt. Die Pflanzen sollen nicht nur den Besuchern gezeigt werden, sondern ihr Fortbestand soll auch gesichert werden.
2020x24
Leipzigs Traum vom Meer - Der große Kanal
Episode overview
Er war vergiftet, vermüllt – vergessen. Er stank. An seinen Ufern ragten bröckelnde Industriehallen und zerfallene Gründerzeithäuser empor. Dabei war er einst der große Kanal, der .. show full overview
2020x99
„Aktion Ungeziefer“ – Vertrieben in der DDR
Episode overview
Die Männer mit dem LKW kommen aus heiterem Himmel. Eines Morgens stehen sie im Hof und verkünden, dass die Familie den Ort binnen weniger Stunden zu verlassen habe. Bewegliche Habe darf .. show full overview
2020x25
Leben unterm Apfelbaum - Die sächsischen Obstmacher
Episode overview
Sachsen ist das drittgrößte Obstanbaugebiet Deutschlands – nach dem Alten Land bei Hamburg und der Bodenseeregion. Auf einer Fläche von knapp 4.000 Hektar reifen hier vor allem Äpfel und .. show full overview
2020x26
Medaillenschmiede des Ostens - Die DHfK in Leipzig
Episode overview
Es ist die Medaillenschmiede im DDR-Leistungssport – die DHfK in Leipzig. 40 Jahre lang zählt die Deutsche Hochschule für Körperkultur zu den weltweit erfolgreichsten Sporthochschulen. .. show full overview
2020x31
Wie Träume laufen lernen - Trickfilme aus Dresden
Episode overview
Zwischen 1955 bis 1992 entstanden im Trickfilmstudio der DEFA in Dresden mehr als 2.000 Filme, z.B. "Alarm im Kasperletheater". Alle Werke mussten vom Staat abgesegnet werden. 1993 musste man sich dann neu sortieren.
2020x32
Grüne Oase in Leipzig - Der Gemeinschaftsgarten Annalinde
Episode overview
Im Leipziger Westen ist ein Traum wahr geworden: Ein bunter Mix aus Studenten, Künstlern und jungen Familien hat eine Brachfläche von der Stadt gepachtet, um ein wenig Landidylle ins ehemalige Industrieviertel zu holen.
2020x33
Leuchten, Lampen und Reklame - Halles Weg zum Licht
Episode overview
Auf einen Befehl von ganz oben wurde Halle in den 60er Jahren zum "Lichtschalter" der DDR. Hier wurden Lampen entwickelt, die den Staat nicht nur heller und bunter machten, sondern auch im Ausland enorm gefragt waren.
2020x34
Geheimnis, Macht und Zukunft - Entdeckungen in Rossendorf
Episode overview
Das Helmholtz Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) war zu DDR-Zeiten ein streng abgeriegelter und geheimer Ort, der ab 1956 das Zentralinstitut für Kernforschung beherbergte - mit dem ersten Kernreaktor der DDR.
2020x31
Stein auf Stein zum Welterfolg - Anker-Steinbaukästen aus Rudolstadt
Episode overview
Die Ankersteine aus Rudolstadt haben die Kindheit von Generationen begleitet. Vor 140 Jahren starteten die farbigen Steine von Thüringen aus einen Siegeszug rund um den Globus. Noch heute faszinieren sie groß und klein.
2020x32
Die Pulsnitzer Pfefferküchler und ihr Geheimrezept
Episode overview
Spitzen, Alpenbrot und Pflastersteine – mehr als 450 Jahre reicht die Tradition der Pulsnitzer Pfefferkuchen zurück. In der sächsischen Kleinstadt haben die Pfefferküchler ihre streng .. show full overview
2020x33
Stahlbau, Kunst und feine Küche - Das Leipziger Kirow-Werk und seine Kugel
Episode overview
Für die einen ist sie ein überdimensionaler Golfball. Andere erinnert sie an den Helm eines Sternenkriegers. Gemeint ist die Niemeyer Sphere, ein spektakulärer Restaurantneubau im .. show full overview
2020x34
Peenemünde - Vom geheimen Militärkomplex zum Naturparadies
Episode overview
Am äußersten Rand Deutschlands, abgeschieden, nur umgeben von der Ostsee, liegt Peenemünde – die nördliche Spitze der Insel Usedom. Der Aufstieg und Untergang eines geheimen .. show full overview
2020x35
Die Bunker um Leuna - Von der Naziruine zum Chemiepark
Episode overview
Sie liegen über ganz Mitteldeutschland verteilt, mal versteckt unter der Erde, mal als fensterlose Betontürme in der Landschaft: Bunker des Zweiten Weltkriegs. Diese Bunker sind nicht .. show full overview
2020x36
Vergessener Rüstungsgigant - Die Leipziger HASAG
Episode overview
Der Wissenschaftspark im Leipziger Nordosten ist ein typisches Institutsgelände mit modernen Laboren, Grünflächen und internationalen Forscherteams. Kaum etwas erinnert noch an das .. show full overview
2020x37
Sachsens Glanz & Preußens Gloria - Geheimnis einer Legende
Episode overview
Oft kommt es in der Filmgeschichte nicht vor, dass sich Vater und Sohn als Schauspieler eine Rolle teilen. Und geradezu einmalig ist es, dass Leander Haußmann einer davon ist. „Sachsens .. show full overview