Die Geschichte des Südwestens

  • :
  • : 7
  • : 0
  • SWR
  • Documentary

:

.

1
1x1
Wie wir im Mittelalter lebten
Episode overview
Das Mittelalter – alles andere als ein düsteres Zeitalter. Es ist die Zeit, in der viele kleine Fürstentümer entstehen und Städte, in denen jeder Leibeigene zum Bürger werden kann. .. show full overview
1x2
Wie wir um den rechten Glauben kämpften
Episode overview
Auch im Südwesten findet die Reformation Anhänger. Viele jubeln Martin Luther zu, als er 1521 auf dem Reichstag in Worms standhaft bleibt und seine Lehre nicht, wie von Kaiser Karl V. .. show full overview
1x3
Wie wir zu aufgeklärten Menschen wurden
Episode overview
Das 18. Jahrhundert ist die Zeit der absolutistischen Herrscher, der Verschwendung, des Luxus und der prachtvollen Höfe. In Ludwigsburg, Karlsruhe, Mannheim, Schwetzingen, Saarbrücken, .. show full overview
1x4
Wie wir für unsere Freiheit stritten
Episode overview
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit: Die Ideale der französischen Revolution fallen auch im Südwesten auf fruchtbaren Boden. In Mainz wird die erste Republik auf deutschem Boden .. show full overview
1x5
Wie wir zu Fabrikherren und Arbeitern wurden
Episode overview
Das 19. Jahrhundert ist die Zeit der Maschinen, sie geben ab jetzt den Takt der Arbeit vor. Es ist auch die Zeit der großen Erfindungen, Automobil, Eisenbahn, Elektrizität, und der .. show full overview
1x6
Wie wir Krieg und NS-Herrschaft erlebten
Episode overview
Auch im Südwesten gewinnen die Nationalsozialisten ab den 1920er-Jahren an Zulauf. Nachdem sie 1933 an die Macht gelangen, versprechen sie Urlaub für jedermann und beeindrucken mit .. show full overview
1x7
Wie wir wohlhabend und eins wurden
Episode overview
Nach dem Zweiten Weltkrieg steht der Südwesten vor einer ungewissen Zukunft. Die Wirtschaft liegt am Boden, tausende Flüchtlinge und Vertriebene müssen aufgenommen und integriert werden. .. show full overview