W wie Wissen

  • :
  • : 376
  • : 0
  • Das Erste
  • Documentary

.

2017
2017x24
Schonende Landwirtschaft - bessere Lebensmittel!
Episode overview
Geplante Themen: * Problem "chemische Pflanzenschutzmittel": Was hilft, wenn nichts mehr hilft? * Permakultur - die bessere Biolandwirtschaft? * Regionale Ernährung für Hamburg - .. show full overview
2017x25
Der Hund - bester Freund und echter Helfer
Episode overview
Kein Tier ist dem Menschen so nah, von keinem kann er Gesten und Gesichtsausdrücke so gut verstehen wie beim Hund. Der beste Freund des Menschen ist seit Jahrtausenden perfekt an den .. show full overview
2017x27
Stau! Was tun gegen den Verkehrsinfarkt?
Episode overview
Ein dringender Termin, ein wartendes Kind - und dann ein Stau, da schießt der Stresslevel in die Höhe. Für manche Pendler ist das Alltag. Doch besonders ab 45 Minuten pro Strecke ist das .. show full overview
2017x32
Die liebe Familie!
Episode overview
Familien sind bunter geworden. Unverheiratete Paare, Patchwork-Familien, Homopaare, Alleinerziehende - alles ist möglich, alles ist weitgehend akzeptiert. Der gesellschaftliche Wandel .. show full overview
2017x1
Iss dich fit!
Episode overview
Egal ob Krankheit, Alter oder widrige Jahreszeiten - nicht selten hilft das passende Essen mehr als Pillen. Wer im Winter zu Kohlgemüse greift, versorgt sich perfekt mit Vitaminen und .. show full overview
2017x2
Zu grell, zu hell? Das richtige Licht
Episode overview
* Die neuen LED-Scheinwerfer - geblendet auf der Straße * Leuchtende Landschaften - die perfekt beleuchtete Straße der Zukunft * LED, Halogen, Energiesparlampe - wie beleuchte ich .. show full overview
2017x3
Ich sehe was, was Du nicht siehst ...
Episode overview
"W wie Wissen" geht der Frage nach, wie das Auge arbeitet, was es so erstaunlich macht - und warum die Sehkraft im Alter schlechter wird. Denn mit den Jahren wird die Linse weniger .. show full overview
2017x4
Alle Jahre wieder - Die Grippe kehrt zurück
Episode overview
Die jährliche Grippewelle kommt - so wie eben in jedem Jahr. Dabei darf diese Grippe nicht mit einer Erkältung verwechselt werden. Die Grippe kann schwer krank machen, oder sogar tödlich .. show full overview
2017x5
Katastrophe! Wenn die Erde bebt
Episode overview
2016 war ein Katastrophenjahr für Italien. Eine ganze Serie von Erdbeben erschütterte Mittelitalien, fast 300 Tote waren zu beklagen. Doch warum gerade hier? "W wie Wissen" besucht die .. show full overview
2017x6
Zivilschutz - Sind wir gewappnet für den Ernstfall?
Episode overview
Ein langandauernder Stromausfall würde den Zusammenbruch der Infrastruktur zur Folge haben: Sind wir in Deutschland auf solch einen Extremfall vorbereitet? Die Bunderegierung hat im .. show full overview
2017x7
Allergien – wenn der Körper rebelliert
Episode overview
Die Nase läuft, die Augen jucken: Die Heuschnupfensaison beginnt. Aber auch nur in einen Apfel beißen oder Modeschmuck tragen ist für viele Menschen ein Problem. 20 bis 30 Millionen Deutsche sind betroffen und es werden immer mehr.
2017x8
Alles Lüge!
Episode overview
Wir lügen alle - und das meist mehrmals am Tag. Menschen lügen meist aus verständlichen Gründen: aus Höflichkeit, aus Unsicherheit, aus Scham, aus Angst, zum Schutz der eigenen Person. .. show full overview
2017x9
Winzige Untermieter – wie gefährlich sind Parasiten?
Episode overview
Sie leben auf uns – und in uns: Parasiten. Etwa 50 Arten können den Menschen befallen - zum Beispiel Bettwanzen. Parasiten, wie Blutegel, können aber auch durchaus eine positive Wirkung .. show full overview
2017x10
Geld her!
Episode overview
Geldscheine - zerrissen, zerschnitten, verklebt: Wenn Geld beschädigt wird, sind sie die letzte Hoffnung verzweifelter Bürger - die Geldretter der Deutschen Bundesbank. Dort wurden schon .. show full overview
2017x11
Tief unten im Meer - Geheimnisse des Meeres
Episode overview
8.500 Großschiffwracks liegen auf dem Grund der sieben Weltmeere – das Vermächtnis von Unglücken der letzten 100 Jahre. Was bedeutet das für unsere Umwelt? Ein weiteres Thema: Eine .. show full overview
2017x12
Gib Gummi!
Episode overview
670.000 Tonnen Kautschuk wurden in Deutschland 2015 verbraucht – vor allem für Autoreifen. Sie sind das Produkt Nummer eins der Kautschukindustrie. Wo kommt der Kautschuk her und was .. show full overview
2017x13
Essen für ein langes Leben
Episode overview
Wer dick ist, soll sich ein bisschen zusammenreißen und einfach abnehmen – das denken klammheimlich viele schlanke Menschen. Aber so einfach ist das nicht und gefährlich noch dazu. .. show full overview
2017x14
Tritt in die Pedale!
Episode overview
Das Fahrrad spielt im dichten Verkehr der Städte eine zunehmend wichtige Rolle. Denn jeder Fahrradfahrer mehr, entlastet Straßen und Luft. Doch in den engen Straßen herrscht "Krieg". Außerdem: Wie gefährlich sind Pedelecs?
2017x15
Marode Straßen, kaputte Brücken – Dauerbaustelle Deutschland
Episode overview
Geplante Themen: - Neubau der Leverkusener Brücke - Marode Autobahnen - Suche nach dem besseren Belag - Sicherheit an der Baustelle - Kampf gegen Lärm und Abgasbelastung - der .. show full overview
2017x16
Supernatur – Fähigkeiten von Pflanzen und Tieren
Episode overview
Was die Natur für Schätze für uns Menschen bereit hält, erschließt sich schon beim Spaziergang durch Wald und Wiese. Aber bei manchen Lebewesen lohnt es sich, sie wissenschaftlich unter die Lupe zu nehmen.
2017x17
Blitz, Sturm und Donner – wenn das Wetter verrückt spielt
Episode overview
Mitten hinein in den Sturm – [W] wie Wissen widmet sich extremen Wetterphänomenen. Denn die werden weltweit immer häufiger – auch in Deutschland. Schuld daran ist nach Meinung von Wissenschaftlern die globale Klimaerwärmung.
2017x18
Auf der Jagd nach dem kleinen Unterschied: Artenkenner
Episode overview
Viele Tier- und Pflanzenarten in Deutschland gelten als gefährdet. Experten, die Taxonomen, können die Arten auseinanderhalten. Durch ihre Arbeit lässt sich beurteilen, wie es um die Ökologie von Flächen oder Gewässer bestellt ist.
2017x19
Besser Bauen - aber wie?
Episode overview
Das Kanzleramt - nach 15 Jahren ein Sanierungsfall. Die Münchner Pinakothek der Moderne - Mauerrisse zehn Jahre nach Eröffnung. Vom Chaos-Flughafen Berlin ganz zu schweigen. Das sind nur .. show full overview
2017x20
Kuhglocken und High-Tech-Seilbahnen - die Alpen im Wandel
Episode overview
Zum Gipfelkreuz will es jeder schaffen! Damit Touristen es bequem und komfortabel erreichen können, bauen die Tourismusorte immer schnellere und schönere Seilbahnen. Wir sind mit der .. show full overview
2017x21
Schiff ahoi - Unterwegs auf deutschen Wasserstraßen
Episode overview
Themen: * Navigations-Training am Schiffssimulator * Kampf gegen den Hamburger Hafenschlick * Trogbrücke muss gereinigt werden * Die Emscher wird renaturiert
2017x22
Ackerboden - belastet und bedroht?
Episode overview
Tag für Tag werden Ackerböden in der Größe von 100 Fußballfeldern versiegelt. Und auch den verbleibenden Böden wird stark zugesetzt - durch intensive Landwirtschaft und durch .. show full overview
2017x23
Entspannt wohnen - auch in der Stadt?
Episode overview
Themen: * Winz-Häuser gegen Wohnungsnot: Reichen 6,4 Quadratmeter zum Glücklichsein? * Begrünte Fassaden: Hilfe gegen Stress und Hitze, Lärm und Feinstaub? * Künstliche Parks für .. show full overview
2017x26
Pilzalarm!
Episode overview
Pilzsammler haben es immer schwerer. Seit mehreren Jahren wird ein dramatischer Rückgang der Pilzbestände beobachtet. In vielen Ländern wird über Mengenbegrenzungen und Sammelverbote .. show full overview
2017x28
Notruf! - Mit Rettern unterwegs
Episode overview
Geplante Themen: * Großeinsatz in den Bergen - wie rettet man viele Verunglückte auf einmal? * Notärzte - können sie schneller sein? * Einsatz mit der Feuerwehr - wie geht es .. show full overview
2017x29
Hemmungslos shoppen - Wie wir manipuliert werden
Episode overview
Themen: * Im Rausch der Sinne - wie das Gehirn manipuliert wird * Influencer - wie Online-Verkäufer das Internetshopping beeinflussen * Die Kaufrausch-Erzeuger - wie Ladenhüter .. show full overview
2017x30
Wenn Mensch und Tier sich in die Quere kommen ...
Episode overview
Wolf und Biber waren fast ausgerottet, inzwischen gehören sie wieder zur Fauna Deutschlands. Die anfängliche Begeisterung über die Rückkehrer aber ist abgeebbt. Denn mit der .. show full overview
2017x31
Revolution im Labor
Episode overview
Ein neues gentechnisches Werkzeug, CrisprCas9, erobert die Labore. Ein Stück Bakterien-DNA, genannt Crispr, kombiniert mit dem Protein Cas9 wird zur Genschere und damit zum präzisen .. show full overview