WeltWeit (2024)

  • :
  • : 47
  • : 0
  • ORF 2
  • 0
  • Documentary

.

2025
2025x1
Kleine Ursache, große Wirkung. Wie sicher ist unsere Versorgung?
Episode overview
Das heurige Weihnachtsgeschäft soll – Prognosen zu Folge – mit einem Umsatz von 7,5 Milliarden Euro das Geschäft des Vorjahres übertreffen. Mehr als die Hälfte der in die EU importierten .. show full overview
2025x2
Insekten, Laborfleisch und Co. Erfolgsgeschichte oder Flop?
Episode overview
Was auf unserem Teller landet, dient seit langem mehr als nur der Nahrungsaufnahme. Ob Fleischesser, Vegetarier oder Veganerin, die Art, wie wir essen, spiegelt inzwischen auch eine .. show full overview
2025x3
Künstliche Intelligenz. Fluch oder Segen?
Episode overview
Ob virtuelle Assistenten – sogenannte Chatbots –, autonome Fahrzeuge, Smart Homes, Texte erstellt von ChatGPT, sekundenschnell in Hunderte Sprachen übersetzt, oder täuschend echte .. show full overview
2025x4
Faszination Skifahren: Luxus oder Lifestyle?
Episode overview
In den vergangenen Jahren hat akuter Schneemangel den Skifahrenden oft die Freude am Sport verleidet. Trotzdem fahren rund 40 Prozent der Österreichinnen und Österreicher immer noch .. show full overview
2025x5
All about Love. Geschichten von der Liebe.
Episode overview
Laut Umfragen ist der Valentinstag für mehr als die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher wichtig. Viele Menschen denken an diesem Tag über Liebe nach. Die "WeltWeit"-Reporter .. show full overview
2025x6
Aufrüsten für den Frieden. Wie hat uns der Ukrainekrieg verändert?
Episode overview
Der russische Überfall auf die Ukraine 2022 hat einen tiefgreifenden Wandel in Europa ausgelöst: Waffenexporte und Aufrüstung sind zur neuen Realität geworden, Schweden und Finnland sind .. show full overview
2025x7
Grüne Jobs. Mehr als ein Versprechen?
Episode overview
Die Weichen für die Energiewende sind gestellt, auch wenn US-Präsident Donald Trump die Erdöl- und Gasproduktion wieder ankurbeln will und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen .. show full overview
2025x8
Beauty-Wahn. Wer sagt, was schön ist?
Episode overview
Ob groß, klein, dick, oder dünn – Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Der oft zitierte Satz des wenig bekannten griechischen Flottenkommandanten und Historikers Thukydides bringt .. show full overview
2025x9
Schweres Los. Leben im Krisenmodus.
Episode overview
Der Krieg in der Ukraine, ein fragiler Waffenstillstand in Nahost, Klima- und Politkrisen in vielen Ländern der Welt – und ständig kommt noch etwas Neues dazu. Viele Menschen fühlen sich .. show full overview
2025x10
Trend oder Tradition. Radfahren auf 3 Kontinenten.
Episode overview
Radfahren wird zunehmend zum Ganzjahres-Verkehrsmittel, nicht nur in Österreich. WeltWeit hat erkundet, welchen Stellenwert das Fahrrad in Kolumbien, Ruanda und China hat. In Bogotá .. show full overview
2025x11
Mächtige Männer. Wie gefährlich ist der Trump-Effekt?
Episode overview
Seit Donald Trump im Amt ist, hat er zahlreiche Ankündigungen aus dem Wahlkampf umgesetzt – zum Entsetzen vieler. Die Einführung von Strafzöllen, die Aufkündigung des transatlantischen .. show full overview
2025x12
Von Genießen und Verzichten - Du bist, was Du isst
Episode overview
Wie wichtig das Thema Essen ist, zeigt die große Zahl an Ernährungsberatern, Food-Coaches und Essensratgebern, die es am Markt gibt - von den unzähligen Kochbüchern ganz zu schweigen. .. show full overview
2025x13
Notstand am Jobmarkt. Wer macht die Arbeit?
Episode overview
Was den Arbeitskräftemangel betrifft, liegt Österreich im EU-Vergleich an der Spitze. Und dass, obwohl sich die Wirtschaft auf Talfahrt befindet und die Arbeitslosigkeit steigt. Zwei .. show full overview
2025x14
Urlaub 2025. Wie mühsam sind wir Touristen?
Episode overview
Für den Tourismus gilt – von der Zeit der Pandemie einmal abgesehen – the only way is up. Wie kaum einer anderen Branche ist dem Tourismus ein ständiges Wachstum beschert. Mit inzwischen .. show full overview
2025x15
Landwirtschaft im Wandel. Gehört die Zukunft der Gentechnik?
Episode overview
Der Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft ist nach fast 30 Jahren weiterhin umstritten. Kritiker warnen vor Umweltbedenken, Monopolstellungen und schwer abschätzbaren .. show full overview
2025x16
Natur am Limit. Vom Umdenken und Anpacken.
Episode overview
Weltweit wächst der Druck auf die Umwelt – doch einige Regionen zeigen, wie Umdenken gelingt: In Ostdeutschland entstehen auf alten Kohlegruben neue Seenlandschaften, die Niederlande .. show full overview
2025x17
Lokalaugenschein Grenze. Der Preis für Sicherheit.
Episode overview
Europas Flüchtlingspolitik setzt seit 2015 auf Abschottung – mit Zäunen, Überwachung und militärischem Grenzschutz. ORF-Reporter Benedict Feichtner zeigt im polnisch-belarussischen .. show full overview
2025x18
Nahost. Grenzen der Berichterstattung
Episode overview
Wenn der Krieg zur Bilder-Schlacht wird und freie Medienarbeit kaum möglich ist: ORF-Reporter wagen sich in die gefährlichsten Krisenherde und gewähren einen einzigartigen Einblick hinter die Kulissen.
2025x19
Katerkultur. Kampftrinken oder neue Nüchternheit?
Episode overview
Alkohol ist ein fixer Bestandteil bei Feierlichkeiten: Wer nicht mittrinkt, muss sich meist erklären. Ein Wandel macht sich jedoch bemerkbar. "WeltWeit" geht der Frage nach, wie es um die neue Nüchternheit steht.
2025x20
Exit-Strategie. Wo lässt es sich noch leben?
Episode overview
Steigende Preise, globale Krisen und wachsende Unsicherheit: Wie reagieren Menschen weltweit auf diese Herausforderungen? Von Luxus-Bunkern bis zu urbanen Farmen sind die Strategien vielfältig und überraschend.
2025x21
Alt und gut? Leben mit Traditionen
Episode overview
Traditionen boomen auf Social Media – von Basteltrends bis "Tradwives". Doch was bleibt von Gleichberechtigung und Emanzipation? Die Reportage geht viralen Rollenbildern und ihren Folgen nach.