.

2025
2025x1
Friseursalon oder Barbershop (#1054)
Episode overview
Jahrzehntelang war Friseurin der Traumberuf vieler junger Frauen - 2024 stand Friseurin/Stylist erstmals auf der Berufsmangelliste in Österreich. Gleichzeitig boomen die Barbershops: .. show full overview
2025x2
Das Geschäft mit dem guten Gewissen (#1055)
Episode overview
In der Vorweihnachtszeit werden 25 bis 30 Prozent der jährlichen Spenden gesammelt, wobei besonders Kinderhilfe und Tierschutz populär sind. Von Promi-Punschen bis hin zu luxuriösen .. show full overview
2025x3
Teures Pflaster Salzburg (#1056)
Episode overview
Salzburg zählt zu den teuersten Städten Österreichs. „Wer soll sich mit einem normalen Durchschnittseinkommen eine 67-Quadratmeter-Wohnung um 1.400 Euro leisten?“, fragt sich Helmut .. show full overview
2025x4
Schnee von gestern (#1057)
Episode overview
Während große Wintersportorte wie Schladming immer weiterwachsen und mit immer luxuriöseren Annehmlichkeiten punkten, kämpfen die Skigebiete in kleineren Gemeinden ums Überleben. .. show full overview
2025x5
Kampf um Kitzbühel (#1058)
Episode overview
Kitzbühel ist ein Hotspot für den Jetset, besonders für den deutschen Geldadel, der dort Luxusimmobilien kauft. Doch die Preise sind explodiert, was für die Einheimischen bedeutet, dass .. show full overview
2025x6
Im Beisl am Eck (#1059)
Episode overview
"Am Schauplatz" wirft einen journalistischen Blick in eine kleine Wiener Welt, wo die Zeit stillzustehen scheint. In einer Welt, die sich viel zu rasch ändert, ist das kleine Beisl am .. show full overview
2025x7
Zurück nach Syrien? (#1060)
Episode overview
Vor zehn Jahren sind zehntausende Menschen aus dem Krieg in Syrien nach Österreich geflüchtet. Viele haben Deutsch gelernt, Arbeit gefunden und ihre Kinder hier in Schulen geschickt. Was .. show full overview
2025x8
100 Jahre Leben (#1061)
Episode overview
Immer mehr Menschen werden über 100 Jahre alt – in Österreich leben derzeit rund 1.700 Hundertjährige, überwiegend Frauen. "Am Schauplatz" begleitet vier außergewöhnliche Menschen jenseits der 100 und zeigt ihre persönlichen Lebensrezepte.
2025x9
Innsbruck - die teuerste Stadt Österreichs (#1062)
Episode overview
Innsbruck ist nicht nur ein teures, sondern auch ein gefragtes Pflaster. Die große Nachfrage und das begrenzte Angebot an Mietwohnungen lassen die Mieten steigen - zum Leid der Mieter .. show full overview
2025x10
Jedes Jahr Lignano (#1063)
Episode overview
Einmal Lignano, immer Lignano? Für viele Österreicher ist der Badeort mehr als nur ein Urlaubsziel. Die Doku begleitet Stammgäste, Aussteiger und Partytouristen und zeigt, wie unterschiedlich der Adria-Hotspot erlebt wird.
2025x11
Geschäfte im Retourgang (#1064)
Episode overview
Millionen Pakete gehen in Österreich jedes Jahr retour. Statt auf der Deponie landen sie bei Händlern und Bastlern. Diese Doku zeigt, wie daraus wertvolle Ware wird – gut für Geldbeutel und Umwelt.
2025x12
Ein Leben für das Ringelspiel (#1065)
Episode overview
Die Schaustellerei ist komplex, körperlich anstrengend und wetterabhängig. Die Reportage beleuchtet Herausforderungen und Persönlichkeiten hinter einem der ältesten Gewerbe Österreichs.
2025x13
Frau Annemarie und der Gemeindebau (#1066)
Episode overview
Frau Annemarie ist 82 Jahre alt und lebt im zwölften Bezirk im Gemeindebau. Fast täglich geht sie in den Sozialmarkt, um für zwei ältere Nachbarinnen einzukaufen. Sie ist hilfsbereit und .. show full overview
2025x14
Badeschluss: Das Ende der Schwimmbäder (#1067)
Episode overview
Das Schwimmbad um die Ecke war lange selbstverständlich. Jetzt wird es zum Luxus. Steigende Energiekosten und leere Gemeindekassen führen dazu, dass immer mehr Schwimmbäder zusperren müssen.
2025x15
Geschäftsmodell Abzocke (#1068)
Episode overview
Abzocke per Anwaltsschreiben: Wer nur kurz auf Parkplätzen hält, bekommt plötzlich teure Besitzstörungsklagen, sogar bis zu 350 Euro Strafe drohen. Autofahrer fühlen sich schikaniert. Wo schützt das Recht?
2025x16
Die Supergurus (#1069)
Episode overview
In Österreich boomt die Coaching-Szene. Viele Anbieter versprechen, mit dem "richtigen Mindset" zu Glück und Wohlstand zu führen. Doch Betroffene berichten von Manipulation, Druck und nicht eingelösten Versprechen.