Tens de ter sessão iniciada para marcar episódios como vistos. Iniciar sessão ou registar.
Temporada 21
21x1
Für die Abschaffung der Todesstrafe 1/2 - Die weltweite Situation
Episode overview
Data de estreia
Jan 05, 2010
Ende 2009 war in zwei Dritteln aller Staaten die Todesstrafe abgeschafft, und doch lebt weiterhin die Hälfte der Weltbevölkerung in Ländern, in denen sie angewandt wird. MIT OFFENEN
.. show full overview
Ende 2009 war in zwei Dritteln aller Staaten die Todesstrafe abgeschafft, und doch lebt weiterhin die Hälfte der Weltbevölkerung in Ländern, in denen sie angewandt wird. MIT OFFENEN KARTEN zieht eine Bilanz der Bemühungen um ihre weltweite Abschaffung.
21x2
Für die Abschaffung der Todesstrafe 2/2 - Die Situation in den USA
Episode overview
Data de estreia
Jan 13, 2010
Seit der Gründung der englischen Kolonien auf dem Gebiet der heutigen USA ist die Todesstrafe ein wichtiger Bestandteil des dortigen Strafrechts. Aber es gibt durchaus Unterschiede, denn
.. show full overview
Seit der Gründung der englischen Kolonien auf dem Gebiet der heutigen USA ist die Todesstrafe ein wichtiger Bestandteil des dortigen Strafrechts. Aber es gibt durchaus Unterschiede, denn in 15 Bundesstaaten ist sie inzwischen abgeschafft. Welche Bilanz lässt sich heute ziehen?
Data de estreia
Jan 30, 2010
Was haben Malmö in Schweden, BedZED in Großbritannien, Mata de Sesimbra in Portugal und Mazdar in Abu Dhabi gemeinsam? Es handelt sich um Beispiele für eine so genannte nachhaltige
.. show full overview
Was haben Malmö in Schweden, BedZED in Großbritannien, Mata de Sesimbra in Portugal und Mazdar in Abu Dhabi gemeinsam? Es handelt sich um Beispiele für eine so genannte nachhaltige Stadtentwicklung, mit der man Umwelt- und Klimaproblemen Herr werden sowie der Entwicklung der Bevölkerung Rechnung tragen will.
Data de estreia
Fev 06, 2010
Angesichts steigender Ölpreise und Temperaturen wird bei der Suche nach alternativen Energiequellen für so manchen die Kernkraft mit ihrem niedrigen CO-Ausstoß wieder attraktiver. Aber
.. show full overview
Angesichts steigender Ölpreise und Temperaturen wird bei der Suche nach alternativen Energiequellen für so manchen die Kernkraft mit ihrem niedrigen CO-Ausstoß wieder attraktiver. Aber weiterhin Anlass zur Sorge geben die Sicherheit der Kernkraftwerke und vor allem die Frage, was mit dem Atommüll geschehen soll.
Data de estreia
Fev 13, 2010
Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist der Internationale Gerichtshof in Den Haag für zwischenstaatliche Streitfälle zuständig und seit den neunziger Jahren werden Kriegsverbrecher von
.. show full overview
Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist der Internationale Gerichtshof in Den Haag für zwischenstaatliche Streitfälle zuständig und seit den neunziger Jahren werden Kriegsverbrecher von internationalen Strafgerichtshöfen verurteilt. Ob diese internationale Justiz inzwischen wirklich überall und für alle gilt, soll eine Bestandsaufnahme ihrer Probleme, Fortschritte und Grenzen zeigen.
Data de estreia
Fev 20, 2010
Hat die Gründung des Internationalen Strafgerichtshofes im Jahr 2002 dazu beigetragen, schwerste Verbrechen nicht ungesühnt zu lassen? In der zweiten Folge zum Thema „Internationale
.. show full overview
Hat die Gründung des Internationalen Strafgerichtshofes im Jahr 2002 dazu beigetragen, schwerste Verbrechen nicht ungesühnt zu lassen? In der zweiten Folge zum Thema „Internationale Justiz“ zieht MIT OFFENEN KARTEN eine Bilanz der bisherigen Arbeit und der diplomatischen Grenzen des IStGH.
Data de estreia
Fev 27, 2010
Kurz vor dem 50. Jahrestag seiner Unabhängigkeit bereitet sich Togo auf eine wichtige Präsidentschaftswahl vor. Worum geht es bei der Wahl und vor welchen Herausforderungen steht das trotz einer strategisch wichtigen Lage kaum bekannte Land?
Kurz vor dem 50. Jahrestag seiner Unabhängigkeit bereitet sich Togo auf eine wichtige Präsidentschaftswahl vor. Worum geht es bei der Wahl und vor welchen Herausforderungen steht das trotz einer strategisch wichtigen Lage kaum bekannte Land?
Data de estreia
Mar 06, 2010
Die heute in zwei rivalisierende Staaten geteilte koreanische Halbinsel war in der Vergangenheit vielfältigen kulturellen Einflüssen ausgesetzt und diente als Durchgangsgebiet für die
.. show full overview
Die heute in zwei rivalisierende Staaten geteilte koreanische Halbinsel war in der Vergangenheit vielfältigen kulturellen Einflüssen ausgesetzt und diente als Durchgangsgebiet für die Armeen anderer Staaten. MIT OFFENEN KARTEN lädt zu einer Reise in die Geschichte Koreas ein und stellt die Frage nach einer möglichen Wiedervereinigung.
Data de estreia
Mar 13, 2010
In den kommenden zehn Jahren soll in Südkorea ein völlig neues Ballungsgebiet aus dem Boden wachsen. Die „Freie Wirtschaftszone Incheon“ ist eine geographische und politische
.. show full overview
In den kommenden zehn Jahren soll in Südkorea ein völlig neues Ballungsgebiet aus dem Boden wachsen. Die „Freie Wirtschaftszone Incheon“ ist eine geographische und politische Herausforderung für das Land und verdeutlicht seinen Willen, sich angesichts der beispiellosen wirtschaftlichen und städtischen Entwicklung in Asien der Zukunft zu stellen.
Data de estreia
Mar 20, 2010
Von Januar bis Juni 2010 hat Spanien den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Aus diesem Anlass beschäftigt sich MIT OFFENEN KARTEN mit der Geschichte und der geographischen Lage des
.. show full overview
Von Januar bis Juni 2010 hat Spanien den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Aus diesem Anlass beschäftigt sich MIT OFFENEN KARTEN mit der Geschichte und der geographischen Lage des Landes, das von atlantischen, mediterranen und europäischen Einflüssen geprägt ist.
Data de estreia
Mar 27, 2010
Von Palästina über den Irak, den Iran und Afghanistan bis nach Pakistan entsteht der Eindruck, als wäre der Nahe und Mittlere Osten ein einziges riesiges Krisengebiet. MIT OFFENEN KARTEN
.. show full overview
Von Palästina über den Irak, den Iran und Afghanistan bis nach Pakistan entsteht der Eindruck, als wäre der Nahe und Mittlere Osten ein einziges riesiges Krisengebiet. MIT OFFENEN KARTEN versucht die Unterschiede und Zusammenhänge dieser komplexen geopolitischen Problematik zu entwirren.
Data de estreia
Abr 03, 2010
Wird die atomare Bedrohung durch den Iran in naher Zukunft Wirklichkeit werden? Da Verhandlungen und Sanktionen aussichtslos scheinen, denken Strategen bereits laut über einen
.. show full overview
Wird die atomare Bedrohung durch den Iran in naher Zukunft Wirklichkeit werden? Da Verhandlungen und Sanktionen aussichtslos scheinen, denken Strategen bereits laut über einen Präventivschlag durch Israel nach, das sich besonders von der iranischen Nuklearrhetorik bedroht fühlt.
Data de estreia
Abr 10, 2010
Lässt sich Krieg auf der Landkarte darstellen? Und Frieden? Wie lassen sich komplexe Situationen beschreiben und in objektiven Daten ausdrücken? MIT OFFENEN KARTEN zeigt, wie
.. show full overview
Lässt sich Krieg auf der Landkarte darstellen? Und Frieden? Wie lassen sich komplexe Situationen beschreiben und in objektiven Daten ausdrücken? MIT OFFENEN KARTEN zeigt, wie internationale Forschungsinstitute die verschiedenen Stufen des Kriegszustands auf Karten veranschaulichen.
Data de estreia
Abr 17, 2010
Die nach dem Ende des Kalten Krieges entstandenen privaten Militärdienstleister sind aus den heutigen Konflikten nicht mehr wegzudenken. MIT OFFENEN KARTEN beschäftigt sich mit dem
.. show full overview
Die nach dem Ende des Kalten Krieges entstandenen privaten Militärdienstleister sind aus den heutigen Konflikten nicht mehr wegzudenken. MIT OFFENEN KARTEN beschäftigt sich mit dem unklaren rechtlichen Status und den zweifelhaften ethischen Grundsätzen solcher Unternehmen.
Data de estreia
Abr 24, 2010
Internet gehört inzwischen zu unserem Alltag, aber wissen wir wirklich, was sich dahinter verbirgt? Eine kartographische Reise durch das „Netz der Netze“, das inzwischen eine nicht
.. show full overview
Internet gehört inzwischen zu unserem Alltag, aber wissen wir wirklich, was sich dahinter verbirgt? Eine kartographische Reise durch das „Netz der Netze“, das inzwischen eine nicht unbedeutende Rolle in den internationalen Beziehungen spielt und dessen materielle und virtuelle Aspekte die geographische Beschaffenheit unserer Welt verändern.
Data de estreia
Mai 15, 2010
In dem zwischen Europa und Asien liegenden kleinen Staat Georgien leben zahlreiche Volksgruppen. Zwei Jahre nach dem Krieg gegen Russland zeichnet MIT OFFENEN KARTEN ein geopolitisches
.. show full overview
In dem zwischen Europa und Asien liegenden kleinen Staat Georgien leben zahlreiche Volksgruppen. Zwei Jahre nach dem Krieg gegen Russland zeichnet MIT OFFENEN KARTEN ein geopolitisches Porträt der Kaukasusrepublik, die auch zwanzig Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges nicht zur Ruhe kommt.
Data de estreia
Mai 22, 2010
Ist Russland eigentlich immer noch eine Großmacht oder ist es der neue „kranke Mann Europas“? MIT OFFENEN KARTEN untersucht die zahlreichen Brüche des riesigen Landes.
Ist Russland eigentlich immer noch eine Großmacht oder ist es der neue „kranke Mann Europas“? MIT OFFENEN KARTEN untersucht die zahlreichen Brüche des riesigen Landes.
Data de estreia
Mai 29, 2010
Trotz seines riesigen, sich über zwei Kontinente erstreckenden Staatsgebietes ist Russland in gewisser Weise „eingekreist“. Für eine Bestandsaufnahme der Zwänge, denen Russland
.. show full overview
Trotz seines riesigen, sich über zwei Kontinente erstreckenden Staatsgebietes ist Russland in gewisser Weise „eingekreist“. Für eine Bestandsaufnahme der Zwänge, denen Russland unterworfen ist, der Möglichkeiten, die sich ihm bieten, und der Beziehungen zu seinen Nachbarn blickt MIT OFFENEN KARTEN von Moskau aus in alle vier Himmelsrichtungen.
Data de estreia
Jun 26, 2010
Die sehr ungleich auf der Erde verteilten und vielerorts unter übermäßiger Entnahme sowie Verschmutzung leidenden Süßwasserreserven bereiten vielen Staaten Sorgen und wecken
.. show full overview
Die sehr ungleich auf der Erde verteilten und vielerorts unter übermäßiger Entnahme sowie Verschmutzung leidenden Süßwasserreserven bereiten vielen Staaten Sorgen und wecken Begehrlichkeiten. MIT OFFENEN KARTEN beschäftigt sich mit den geopolitischen Aspekten und mit den drohenden Spannungen rund um das Wasser.
Data de estreia
Jul 03, 2010
Wasser ist im Nahen Osten eine knappe Ressource. MIT OFFENEN KARTEN beschäftigt sich mit der Wasserpolitik im dauernden Spannungsfeld zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn. Kann das Wasser, das zu Konflikten führt, auch Frieden schaffen?
Wasser ist im Nahen Osten eine knappe Ressource. MIT OFFENEN KARTEN beschäftigt sich mit der Wasserpolitik im dauernden Spannungsfeld zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn. Kann das Wasser, das zu Konflikten führt, auch Frieden schaffen?
Data de estreia
Set 18, 2010
Die Amtszeit des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio „Lula“ da Silva geht nach acht Jahren zu Ende. Aus diesem Anlass untersucht MIT OFFENEN KARTEN das politische Erbe des
.. show full overview
Die Amtszeit des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio „Lula“ da Silva geht nach acht Jahren zu Ende. Aus diesem Anlass untersucht MIT OFFENEN KARTEN das politische Erbe des charismatischen Staatsmannes. Wirtschaftliches Wachstum, soziale Reformen und eine aktive Außenpolitik – wie ist es um das Schwellenland bestellt?
Data de estreia
Out 02, 2010
MIT OFFENEN KARTEN nimmt die Grenze zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und den Vereinigten Mexikanischen Staaten unter die Lupe, eine soziale, wirtschaftliche und sprachliche
.. show full overview
MIT OFFENEN KARTEN nimmt die Grenze zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und den Vereinigten Mexikanischen Staaten unter die Lupe, eine soziale, wirtschaftliche und sprachliche Bruchlinie – von den Maquiladoras über die illegale Einwanderung und die zunehmende „Hispanisierung“ der US-amerikanischen Gesellschaft bis hin zur Bedrohung durch mexikanische Drogenkartelle.
Data de estreia
Out 09, 2010
In welchem Zustand befinden sich die Wälder der Erde? MIT OFFENEN KARTEN beschäftigt sich drei Sendungen lang mit dem Thema Wald und seinen ökologischen, wirtschaftlichen und politischen Aspekten.
In welchem Zustand befinden sich die Wälder der Erde? MIT OFFENEN KARTEN beschäftigt sich drei Sendungen lang mit dem Thema Wald und seinen ökologischen, wirtschaftlichen und politischen Aspekten.
Data de estreia
Out 16, 2010
Holz stößt als vielseitig verwendbarer nachwachsender Rohstoff auf zunehmendes Interesse. Aber wissen wir, woher das Holz stammt, das wir kaufen? Ist es legaler oder illegaler Herkunft?
.. show full overview
Holz stößt als vielseitig verwendbarer nachwachsender Rohstoff auf zunehmendes Interesse. Aber wissen wir, woher das Holz stammt, das wir kaufen? Ist es legaler oder illegaler Herkunft? MIT OFFENEN KARTEN beschäftigt sich mit den Schattenseiten des Holzhandels.
Data de estreia
Out 23, 2010
Als Kohlenstoffspeicher sind Wälder ein wichtiges Element im Kampf gegen den Klimawandel, was im Kyoto-Protokoll aber nicht berücksichtigt wurde. Auf Druck der waldreichen Länder beginnt
.. show full overview
Als Kohlenstoffspeicher sind Wälder ein wichtiges Element im Kampf gegen den Klimawandel, was im Kyoto-Protokoll aber nicht berücksichtigt wurde. Auf Druck der waldreichen Länder beginnt die internationale Gemeinschaft nun umzudenken. Währenddessen macht Ecuador ein interessantes Angebot.
21x31
20 Jahre Deutsch-Französische Beziehungen 1/2 - Die Gemeinsamkeiten
Episode overview
Data de estreia
Nov 06, 2010
Seit der Wiedervereinigung im Herbst 1990 gilt das deutsch-französische Tandem als eine treibende Kraft für die europäische Einigung. Die Zusammenarbeit beider Länder reicht von der
.. show full overview
Seit der Wiedervereinigung im Herbst 1990 gilt das deutsch-französische Tandem als eine treibende Kraft für die europäische Einigung. Die Zusammenarbeit beider Länder reicht von der Armee über die Wirtschaft bis hin zur Kultur – mit der Gründung von ARTE. MIT OFFENEN KARTEN blickt zurück auf die Gemeinsamkeiten in den deutsch-französischen Beziehungen der vergangenen zwanzig Jahre.
21x32
20 Jahre Deutsch-Französische Beziehungen 2/2 - Spannungen
Episode overview
Data de estreia
Nov 13, 2010
Deutschland und Frankreich arbeiten zwar in wirtschaftlicher und militärischer Hinsicht erfolgreich zusammen, haben aber bisweilen durchaus unterschiedliche Ansichten, wie anlässlich des
.. show full overview
Deutschland und Frankreich arbeiten zwar in wirtschaftlicher und militärischer Hinsicht erfolgreich zusammen, haben aber bisweilen durchaus unterschiedliche Ansichten, wie anlässlich des EU-Gipfels in Nizza, des französischen Projekts einer Mittelmeerunion und der Bewältigung der Wirtschaftskrise von 2008 deutlich wurde. MIT OFFENEN KARTEN untersucht die Spannungen und die deutsch-französischen Rivalitäten innerhalb der EU.
Data de estreia
Nov 20, 2010
Die Weltwirtschaft hat viele Aspekte und doch geben die Indikatoren, mit denen die weltweite Verbreitung von Wohlstand und Armut gemessen wird, nur unzureichend Aufschluss über die
.. show full overview
Die Weltwirtschaft hat viele Aspekte und doch geben die Indikatoren, mit denen die weltweite Verbreitung von Wohlstand und Armut gemessen wird, nur unzureichend Aufschluss über die wahren wirtschaftlichen Grenzen zwischen Nord und Süd. MIT OFFENEN KARTEN zeigt, nach welchen Kriterien sich die Unterschiede zwischen und in den Ländern differenzierter beschreiben lassen.
Data de estreia
Nov 27, 2010
Da sich fossile Energieträger nicht erneuern, wird es irgendwann ein globales Ölfördermaximum geben. Dann wird die Menge an förderbarem Erdöl ihren höchsten Stand erreicht haben. Da die
.. show full overview
Da sich fossile Energieträger nicht erneuern, wird es irgendwann ein globales Ölfördermaximum geben. Dann wird die Menge an förderbarem Erdöl ihren höchsten Stand erreicht haben. Da die Erdölreserven von großer wirtschaftlicher und geopolitischer Bedeutung sind, werden sie oft zu hoch eingeschätzt. MIT OFFENEN KARTEN erläutert die zum Teil heftigen Diskussionen darüber, wann es so weit sein wird.
Data de estreia
Dez 04, 2010
Wird die Erde für die für 2030 erwarteten 8 Milliarden Menschen groß genug sein? Für die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen und die sich daraus ergebenden Spannungen wird von den
.. show full overview
Wird die Erde für die für 2030 erwarteten 8 Milliarden Menschen groß genug sein? Für die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen und die sich daraus ergebenden Spannungen wird von den Medien und der Politik oft die angebliche „Überbevölkerung“ verantwortlich gemacht. Aber ist das angebracht? Anhand von Beispielen lädt MIT OFFEN KARTEN zu einer Reise in die Zukunft unseres Planeten ein.
21x36
Final da temporada
Die ungleiche Verteilung von Naturkatastrophen
Episode overview
Data de estreia
Dez 11, 2010
Warum sind manche Regionen und ihre Bewohner besonders der Gefahr von Naturkatastrophen ausgesetzt? Hängt das von der Größe der Bevölkerung, der wirtschaftlichen Entwicklung oder dem
.. show full overview
Warum sind manche Regionen und ihre Bewohner besonders der Gefahr von Naturkatastrophen ausgesetzt? Hängt das von der Größe der Bevölkerung, der wirtschaftlichen Entwicklung oder dem Klimawandel ab? Die Karten ergeben einen Überblick über die Globalisierung der Naturrisiken.
Se faltar algum episódio ou banner (e eles existirem no TheTVDB) podes solicitar uma atualização automática:
Pede uma actualização
Actualização pedida