Tens de ter sessão iniciada para marcar episódios como vistos. Iniciar sessão ou registar.
Temporada 2015
Data de estreia
Jan 04, 2015
Königliche Staatsbesuche bringen Glanz und Glamour nach Norddeutschland und faszinieren die Menschen in einem Ausmaß, wie es ein „bürgerliches“ Staatsoberhaupt nicht vermag. Für royalen
.. show full overview
Königliche Staatsbesuche bringen Glanz und Glamour nach Norddeutschland und faszinieren die Menschen in einem Ausmaß, wie es ein „bürgerliches“ Staatsoberhaupt nicht vermag. Für royalen Besuch werden rote Teppiche ausgerollt, Tafelsilber geputzt, die ganze Stadt auf Hochglanz und Protokollchefs schon mal an ihre Grenzen gebracht. Was passiert, wenn der 200 Kilogramm gewichtige König von Tonga die Hamburger Rathaustreppe bewältigen muss? Was macht ein norddeutscher Polizist, wenn ein wertvoller Diamant der niederländischen Königin ihm vor die Füße fällt? Solche Besuche werfen auch jede Menge knifflige Fragen der Etikette auf. Macht ein stolzer Hanseat nun einen Diener vor der Queen oder knickst eine Hanseatin etwa doch nicht? Die Autorinnen Susanne Gliffe und Leontine Gräfin von Schmettow lassen die großen königlichen Besuche der letzten 60 Jahre in diesem Film
Data de estreia
Fev 24, 2015
In historischen Aufnahmen werden Szenen aus dem norddeutschen Dorfleben gezeigt. Die Geschichten der Protagonisten fügen sich zu einem Bild des Landlebens gestern und heute zusammen.
In historischen Aufnahmen werden Szenen aus dem norddeutschen Dorfleben gezeigt. Die Geschichten der Protagonisten fügen sich zu einem Bild des Landlebens gestern und heute zusammen.
Data de estreia
Mai 13, 2015
Am 12. Oktober 1955 kamen die letzten Gefangenen aus der Sowjetunion nach Deutschland. Die Dokumentation erzählt die Geschichte von Heimkehrern aus der Gefangenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg.
Am 12. Oktober 1955 kamen die letzten Gefangenen aus der Sowjetunion nach Deutschland. Die Dokumentation erzählt die Geschichte von Heimkehrern aus der Gefangenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg.
Data de estreia
Mai 20, 2015
Das erste Auto ist wie die erste große Liebe - man vergisst es nicht. Die Dokumentation erzählt Geschichten von norddeutschen Autonarren, Oldtimerfreaks und Nostalgikern.
Das erste Auto ist wie die erste große Liebe - man vergisst es nicht. Die Dokumentation erzählt Geschichten von norddeutschen Autonarren, Oldtimerfreaks und Nostalgikern.
Data de estreia
Jun 03, 2015
Wer im Harz aufwächst, hat den Abenteuerspielplatz direkt vor der Haustür. Wandertouren, Brockenbahn und Schneeballschlachten, Harzkinder wie Heinz Hoenig oder Sabine Töpperwien sind
.. show full overview
Wer im Harz aufwächst, hat den Abenteuerspielplatz direkt vor der Haustür. Wandertouren, Brockenbahn und Schneeballschlachten, Harzkinder wie Heinz Hoenig oder Sabine Töpperwien sind geprägt von der Natur. Außerdem allgegenwärtig: Die deutsch-deutsche Grenze. Beim Spielen durften sie Stacheldraht und Wachtürmen besser nicht zu nahe kommen. "Meine Kindheit im Harz" ist eine Zeitreise von der Nachkriegszeit ins Heute.
2015x5
Dem Sturm zum Trotz – 150 Jahre Seenotretter in Deutschland
Episode overview
Data de estreia
Jun 17, 2015
Wenn man Angst hat, kann man diesen Job nicht mehr machen“, sagt Seenotretter Dieter Steffens. Schließlich müssen er und seine Kollegen hinaus in den Sturm, wenn alle anderen den
.. show full overview
Wenn man Angst hat, kann man diesen Job nicht mehr machen“, sagt Seenotretter Dieter Steffens. Schließlich müssen er und seine Kollegen hinaus in den Sturm, wenn alle anderen den sicheren Hafen ansteuern. Die Retter setzen freiwillig ihr Leben aufs Spiel, bezwingen die See und helfen Schiffbrüchigen in ihrer Not. Wer sind diese Menschen? Welcher Geist treibt sie an damals wie heute? Zum 150-jährigen Jubiläum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) im Sommer 2015 begibt sich diese Dokumentation auf die Suche nach einer Antwort. Noch vor wenigen Jahrhunderten war für die Küstenbewohner der Untergang eines Schiffes ein großes Glück: Nach geltendem Recht durften sie das angespülte Strandgut behalten. An Rettung wollte da niemand denken.
Data de estreia
Nov 10, 2015
n seinen Träumen ist Dieter Radloff im Jahr 1945, es sind die letzten Kriegstage. 70 Jahre zuvor sitzt sein Vater, Oberleutnant Fritz Radloff, ein hochdekorierter Nazi, im Keller des Reichstages.
n seinen Träumen ist Dieter Radloff im Jahr 1945, es sind die letzten Kriegstage. 70 Jahre zuvor sitzt sein Vater, Oberleutnant Fritz Radloff, ein hochdekorierter Nazi, im Keller des Reichstages.
Data de estreia
Nov 13, 2015
Flussschiffer, Kaufleute und Handwerker lebten früher im Lüneburger Wasserviertel. Die heutigen Besitzer verwandeln die alten Gebäude mit viel Liebe in wahre Schmuckstücke.
Flussschiffer, Kaufleute und Handwerker lebten früher im Lüneburger Wasserviertel. Die heutigen Besitzer verwandeln die alten Gebäude mit viel Liebe in wahre Schmuckstücke.
Data de estreia
Dez 02, 2015
70 Jahre ist es jetzt her, als Norddeutschland schon einmal Ziel für Tausende von Flüchtlingen war. Porträtiert wird Christel Bethke, die damals in Oldenburg eine neue Heimat fand.
70 Jahre ist es jetzt her, als Norddeutschland schon einmal Ziel für Tausende von Flüchtlingen war. Porträtiert wird Christel Bethke, die damals in Oldenburg eine neue Heimat fand.
Se faltar algum episódio ou banner (e eles existirem no TheTVDB) podes solicitar uma atualização automática:
Pede uma actualização
Actualização pedida