Tens de ter sessão iniciada para marcar episódios como vistos. Iniciar sessão ou registar.
Temporada 2
Data de estreia
Dez 12, 2019
In Südtirol schwebt eine deutsche Urlauberin in Lebensgefahr. Aber Karl Messner findet in der Innenstadt von Meran keinen geeigneten Landeplatz. Deshalb muss der Pilot des „Pelikan 1“
.. show full overview
In Südtirol schwebt eine deutsche Urlauberin in Lebensgefahr. Aber Karl Messner findet in der Innenstadt von Meran keinen geeigneten Landeplatz. Deshalb muss der Pilot des „Pelikan 1“ sein Fluggerät ruhig in der Luft halten, während der Notarzt am Einsatzort mit einer Winde abgeseilt wird. Lena Maier tritt unterdessen bei den Deutschen Hubschraubermeisterschaften gegen starke Konkurrenz an. Die 27-Jährige will es bei dem Wettbewerb aufs Siegertreppchen schaffen. Und die Crew des „Phoenix 93“ setzt über den Bahngleisen in Niedersachsen Wärmebildkameras und Suchscheinwerfer ein, um einen Suizid zu verhindern.
Data de estreia
Dez 19, 2019
Lena Maier muss bei der Offenen Deutschen Hubschraubermeisterschaft nicht nur schnell, sondern auch präzise fliegen. Denn jeder Fehler kostet Strafsekunden und damit wertvolle Punkte.
.. show full overview
Lena Maier muss bei der Offenen Deutschen Hubschraubermeisterschaft nicht nur schnell, sondern auch präzise fliegen. Denn jeder Fehler kostet Strafsekunden und damit wertvolle Punkte. Fluggerätemechaniker Jens Erbs prüft derweil am Flugplatz Kassel-Calden verschiedene Helikopter-Typen auf Herz und Nieren. Und in der Schweiz ist perfektes Teamwork zwischen Pilot und Bodencrew gefragt. Dort sitzt Schwertransport-Profi Thomas Bolzli am Steuerknüppel des K-1200 K-Max. Der kleine Einsitzer kann mit seinem Doppelrotor bis zu 2,7 Tonnen Nutzlast tragen.
Data de estreia
Jan 02, 2020
Adrenalin pur im Cockpit: Rundflug-Berufspilot Frank Martini soll in der Nähe von Frankfurt beweisen, dass er sein Fluggerät auch in Extremsituationen im Griff hat. Deshalb stellt
.. show full overview
Adrenalin pur im Cockpit: Rundflug-Berufspilot Frank Martini soll in der Nähe von Frankfurt beweisen, dass er sein Fluggerät auch in Extremsituationen im Griff hat. Deshalb stellt Lizenzprüfer Thys Pieterse in der Luft den Heckrotor ab. In Südtirol wird unterdessen seit 24 Stunden ein 22-jähriger Wanderer vermisst. Dort machen sich Klaus Messner und seine Crew bereit für einen Rettungseinsatz. Aber die Nebeldecke in den Bergen hängt tief. Und die Besatzung des Polizeihubschraubers „Phoenix 93“ sucht nach einer dementen Person aus einem Altersheim.
Data de estreia
Jan 09, 2020
Als der Nebel abzieht, kann Tom Bolzli mit seinem Fluggerät endlich in die Luft abheben. Der erfahrene Pilot soll mit seinem Hubschrauber Sturmholz abtransportieren. Aber die Bodencrew
.. show full overview
Als der Nebel abzieht, kann Tom Bolzli mit seinem Fluggerät endlich in die Luft abheben. Der erfahrene Pilot soll mit seinem Hubschrauber Sturmholz abtransportieren. Aber die Bodencrew findet im abschüssigen Gelände kaum Halt und die tonnenschweren Baumstämme könnten an den steilen Waldhängen ins Trudeln geraten. Martin Hess startet derweil bei einem Heißluftballon-Festival im zweimotorigen MD 900 einen Rundflugmarathon. Und beim Helikopter-Rettungseinsatz in Südtirol zählt jede Sekunde. Denn eine Wandergruppe hat in den Bergen einen Notruf abgesetzt.
Data de estreia
Jan 16, 2020
Pilot Karl Messner, Notarzt Marc Kaufmann, Sanitäter Oliver Kasslatter und Techniker Florian Mahlknecht rücken im „Pelikan 1“ zum Noteinsatz aus. Die Flugretter bekommen es in dieser
.. show full overview
Pilot Karl Messner, Notarzt Marc Kaufmann, Sanitäter Oliver Kasslatter und Techniker Florian Mahlknecht rücken im „Pelikan 1“ zum Noteinsatz aus. Die Flugretter bekommen es in dieser Folge mit einem Herzinfarktpatienten zu tun. Im Harz werden unterdessen aus einem Lasten-Heli Hunderte Tonnen Kalk abgeworfen. Das verbessert die Bodenqualität im Fichtenwald. Und in Niedersachsen ist ein Doppelmörder auf der Flucht. Dort werden Bahnhöfe überwacht und Kontrollpunkte errichtet, während die Crew des Polizeihubschraubers „Phoenix 93“ das Hinterland absucht.
Data de estreia
Jan 23, 2020
Das Team des Rettungshubschraubers „Christoph 5“ absolviert in Ludwigshafen pro Jahr fast 2000 Einsätze. In dieser Folge werden Pilot Norbert Spohn, Sanitäterin Eva Blümmert und Notarzt
.. show full overview
Das Team des Rettungshubschraubers „Christoph 5“ absolviert in Ludwigshafen pro Jahr fast 2000 Einsätze. In dieser Folge werden Pilot Norbert Spohn, Sanitäterin Eva Blümmert und Notarzt Dr. Matthias Münzberg zu einem Verkehrsunfall gerufen. Das Kraftpaket K-1200 K-Max transportiert unterdessen im Schweizer Kanton Graubünden schwere Baumstämme aus dem Wald ab. Und beim Sea-Survival-Training lernen Helikopterbesatzungen, wie man sich im Falle eines Absturzes richtig verhält. Wellen- und Windmaschinen sorgen im Wasserbecken für realistische Bedingungen.
Data de estreia
Jan 30, 2020
Der Crew des „Christoph 5“ steht ein hektischer Arbeitstag bevor. Die fliegenden Notärzte versorgen eine ältere Dame mit Wasser in der Lunge – und der nächste Einsatz lässt nicht lange
.. show full overview
Der Crew des „Christoph 5“ steht ein hektischer Arbeitstag bevor. Die fliegenden Notärzte versorgen eine ältere Dame mit Wasser in der Lunge – und der nächste Einsatz lässt nicht lange auf sich warten. In Niedersachsen hebt unterdessen der Polizeihubschrauber „Phoenix 93“ in die Luft ab. Dort wird eine junge Frau vermisst, es besteht Suizidgefahr. Und bei den Offshore-Piloten in der Nord- und Ostsee ist im Cockpit absolute Konzentration gefragt. Jan Solty und Chris Verkruissen setzen per Seilwinde auf einer Windrad-Plattform Techniker und Equipment ab.
Data de estreia
Fev 06, 2020
Auf diesen Moment hat Arno Parli lange gewartet. Der Heli-Pilot sitzt in dieser Folge am Steuerknüppel eines Ecureuil B3. Der Mehrzweck-Hubschrauber eignet sich perfekt für
.. show full overview
Auf diesen Moment hat Arno Parli lange gewartet. Der Heli-Pilot sitzt in dieser Folge am Steuerknüppel eines Ecureuil B3. Der Mehrzweck-Hubschrauber eignet sich perfekt für Lastentransporte. Aber das Fluggefühl ändert sich schlagartig, wenn schweres Baumaterial am Haken hängt. Deshalb hat Arno im Cockpit einen erfahrenen Kollegen an seiner Seite. Die Luftretter im „Christoph 5“ werden derweil zu einem Unfall an einer Motocross-Strecke gerufen. Und der „Phoenix 93“ ist mit Wärmebildkameras und Suchscheinwerfern das „fliegende Auge“ für die Polizeikollegen am Boden. (Text: DMAX)
Se faltar algum episódio ou banner (e eles existirem no TheTVDB) podes solicitar uma atualização automática:
Pede uma actualização
Actualização pedida