Tens de ter sessão iniciada para marcar episódios como vistos. Iniciar sessão ou registar.
Temporada 2022
Data de estreia
Jan 12, 2022
Die Regierung hat neue Maßnahmen (wie 2-G-Kontrollen im Handel oder Maskenpflicht im Freien) gegen die Verbreitung von Omikron ausgegeben, dennoch sprechen viele von einer Strategie der
.. show full overview
Die Regierung hat neue Maßnahmen (wie 2-G-Kontrollen im Handel oder Maskenpflicht im Freien) gegen die Verbreitung von Omikron ausgegeben, dennoch sprechen viele von einer Strategie der "Durchseuchung". Wird genug unternommen, um die Omikron-Welle abzuflachen oder kapituliert die Regierung vor der Pandemie? Bei Gundula Geiginger diskutieren darüber Strategie-Expertin Nina Hoppe und Kommunikationsberater Robert Willacker.
Data de estreia
Jan 19, 2022
Am Donnerstag wird die Impfpflicht im Nationalrat beschlossen. Mitgetragen wird sie von allen Parteien außer der FPÖ. Seit Monaten gehen Impfgegner auf die Straßen - wie radikal ist der
.. show full overview
Am Donnerstag wird die Impfpflicht im Nationalrat beschlossen. Mitgetragen wird sie von allen Parteien außer der FPÖ. Seit Monaten gehen Impfgegner auf die Straßen - wie radikal ist der Widerstand? Darüber diskutieren Politologin Natascha Strobl und Politikberater Christoph Pöchinger.
Data de estreia
Jan 26, 2022
Neue Chats erschüttern die ÖVP: Vom Handy eines ehemaligen Kabinettchefs aus dem Innenministerium wurden Nachrichten veröffentlicht, die Postenschacher nahelegen. Welche Auswirkungen
.. show full overview
Neue Chats erschüttern die ÖVP: Vom Handy eines ehemaligen Kabinettchefs aus dem Innenministerium wurden Nachrichten veröffentlicht, die Postenschacher nahelegen. Welche Auswirkungen haben die neuen Enthüllungen auf die frisch umgebaute Regierung? Hat die österreichische Politik ein Korruptionsproblem? Bei Gundula Geiginger diskutieren darüber die ehemalige ÖVP-Ministerin Maria Rauch-Kallat und die Falter-Journalistin Barbara Tóth.
Data de estreia
Fev 02, 2022
Bei den "Politik-Insidern" bei Gundula Geiginger diskutieren Falter-Chefredakteur Florian Klenk und Kurier-Innenpolitik-Ressortleiterin Daniela Kittner über die geheimen Koalitionsabsprachen zwischen ÖVP und Grünen.
Bei den "Politik-Insidern" bei Gundula Geiginger diskutieren Falter-Chefredakteur Florian Klenk und Kurier-Innenpolitik-Ressortleiterin Daniela Kittner über die geheimen Koalitionsabsprachen zwischen ÖVP und Grünen.
Data de estreia
Fev 09, 2022
Bei den "Politik-Insider" diskutieren die Journalistinnen Anneliese Rohrer (Presse) und Ida Metzger (Kurier) über Freunderlwirtschaft und politische Willkür nach dem Auftauchen wieder neuer ÖVP-Chats.
Bei den "Politik-Insider" diskutieren die Journalistinnen Anneliese Rohrer (Presse) und Ida Metzger (Kurier) über Freunderlwirtschaft und politische Willkür nach dem Auftauchen wieder neuer ÖVP-Chats.
Data de estreia
Fev 16, 2022
Ab dem 5. März sollen alle 2G und 3G Regeln fallen, Maskenpflicht gibt es nur noch in Öffis, Supermärkten, Post, Banken und Spitälern. Sind diese Schritte gerechtfertigt? Und was soll in
.. show full overview
Ab dem 5. März sollen alle 2G und 3G Regeln fallen, Maskenpflicht gibt es nur noch in Öffis, Supermärkten, Post, Banken und Spitälern. Sind diese Schritte gerechtfertigt? Und was soll in weiterer Folge mit Impfpflicht und Gratis-Tests passieren? Bei Gundula Geiginger diskutieren Patientenanwältin Sigrid Pilz und Barbara Toth, leitende Redakteurin beim "Falter".
Data de estreia
Fev 23, 2022
Bei den Politik-Insidern diskutieren Susanne Scholl, Publizistin und frühere Russland-Korrespondentin, und Robert Willacker, Kommunikations- und Strategieberater, bei Gundula Geiginger
.. show full overview
Bei den Politik-Insidern diskutieren Susanne Scholl, Publizistin und frühere Russland-Korrespondentin, und Robert Willacker, Kommunikations- und Strategieberater, bei Gundula Geiginger über den drohenden Krieg in der Ukraine. Wir fragen: welche Strategie ist nun die richtige? Was bringen die verhängten Sanktionen und wen treffen sie? Und wie kann man Putin stoppen?
Data de estreia
Mar 02, 2022
Seit Donnerstagfrüh sind russische Truppen in der Ukraine auf dem Vormarsch. Die verheerenden humanitären, weltpolitischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der russischen Invasion sind
.. show full overview
Seit Donnerstagfrüh sind russische Truppen in der Ukraine auf dem Vormarsch. Die verheerenden humanitären, weltpolitischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der russischen Invasion sind noch nicht absehbar. Bei Gundula Geiginger diskutieren heute Abend die Kommunikationsberaterin Nina Hoppe und Christian Ultsch, der Leiter des Außenpolitik-Ressorts von der Tageszeitung "Die Presse", über die Auswirkungen des Krieges für Österreich.
Data de estreia
Mar 09, 2022
Der russische Einmarsch in der Ukraine hat auch immer mehr Auswirkungen auf Österreich: Neben steigenden Energiepreisen und Folgen der Wirtschaftssanktionen sind auch eine Heeresreform
.. show full overview
Der russische Einmarsch in der Ukraine hat auch immer mehr Auswirkungen auf Österreich: Neben steigenden Energiepreisen und Folgen der Wirtschaftssanktionen sind auch eine Heeresreform und Anpassung der Neutralität im Gespräch. Bei Gundula Geiginger diskutieren Marlene Svazek, Bundesparteiobmann-Stellvertreterin der FPÖ, und Nikolaus Scherak, stellvertretender Klubobmann der NEOS.
Data de estreia
Mar 16, 2022
Bei Gundula Geiginger und den "Politik-Insidern" diskutieren die Klimaaktivistin Lena Schilling und der Sprecher der Automobilimporteure, Günther Kerle, ob die hohen Spritpreise auch eine Chance für die Klimawende sein könnten.
Bei Gundula Geiginger und den "Politik-Insidern" diskutieren die Klimaaktivistin Lena Schilling und der Sprecher der Automobilimporteure, Günther Kerle, ob die hohen Spritpreise auch eine Chance für die Klimawende sein könnten.
2022x11
Corona, Krieg und Korruption - Wie meistern wir die Krisen?
Episode overview
Data de estreia
Mar 23, 2022
Gundula Geiginger begrüßt im Anschluss bei "Die Politik-Insider" die Generalsekretärin der ÖVP, Laura Sachslehner, und den SPÖ-Abgeordneten Kai Jan Krainer zur Insider-Diskussion.
Gundula Geiginger begrüßt im Anschluss bei "Die Politik-Insider" die Generalsekretärin der ÖVP, Laura Sachslehner, und den SPÖ-Abgeordneten Kai Jan Krainer zur Insider-Diskussion.
Data de estreia
Mar 30, 2022
Am Mittwoch fiel das Urteil im Drogenprozess gegen den mutmaßlichen Drahtzieher des Ibiza-Videos, Julian Hessenthaler: Schuldig für den Tatvorwurf der Urkundenfälschung, schuldig
.. show full overview
Am Mittwoch fiel das Urteil im Drogenprozess gegen den mutmaßlichen Drahtzieher des Ibiza-Videos, Julian Hessenthaler: Schuldig für den Tatvorwurf der Urkundenfälschung, schuldig bezüglich des Drogenhandels. Das Urteil - dreieinhalb Jahre Haft - ist nicht rechtskräftig. Bei PULS 24 Moderatorin Gundula Geiginger diskutierten dazu in "Die Politik-Insider" der ehemalige FPÖ-Politiker Johann Gudenus und Falter-Chefredakteur Florian Klenk.
Data de estreia
Abr 06, 2022
Zur bereits hohen Inflation kommen steigende Energiepreise durch den Krieg in der Ukraine hinzu: Mieten, Lebensmittel und Heizung – die Preise steigen immer stärker. Bei Gundula
.. show full overview
Zur bereits hohen Inflation kommen steigende Energiepreise durch den Krieg in der Ukraine hinzu: Mieten, Lebensmittel und Heizung – die Preise steigen immer stärker. Bei Gundula Geiginger diskutieren ÖVP-Energie-Sprecherin Tanja Graf und SPÖ Energie-Sprecher Alois Schroll.
Data de estreia
Abr 13, 2022
Es sollte das Wochenende von Bundeskanzler Karl Nehammer werden: Nach einem Besuch beim ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj begab er sich auf diplomatische Mission nach Moskau.
.. show full overview
Es sollte das Wochenende von Bundeskanzler Karl Nehammer werden: Nach einem Besuch beim ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj begab er sich auf diplomatische Mission nach Moskau. Über den Sinn und Ergebnis des Putin-Besuchs diskutieren bei Gundula Geiginger die "Presse"-Kolumnistin Anneliese Rohrer und der Brüssel-Korrespondent des "Standard", Thomas Mayer.
2022x15
Gasboykott gegen Russland - Moralische Pflicht oder wirtschaftliches Desaster?
Episode overview
Data de estreia
Abr 20, 2022
Es werden immer mehr Stimmen laut, die bestehenden Sanktionen gegen Russland nun auch um Gas und Öl zu erweitern. Dies wäre ein harter Schlag für Österreich, das stark vom russischen Gas
.. show full overview
Es werden immer mehr Stimmen laut, die bestehenden Sanktionen gegen Russland nun auch um Gas und Öl zu erweitern. Dies wäre ein harter Schlag für Österreich, das stark vom russischen Gas abhängig ist. Welche Konsequenzen dieses Embargo für uns hätte, diskutieren bei Gundula Geiginger der stellvertretende Chefredakteur des Kurier, Richard Grasl und der Journalist des Standard, Eric Frey.
2022x16
Rekord-Inflation in Österreich - Macht der Staat zu wenig?
Episode overview
Data de estreia
Abr 27, 2022
In Österreich ist die Inflation auf einem 40-Jahres-Rekordwert, die Preise galoppieren. Macht die Regierung zu wenig gegen die Teuerung? Darüber diskutieren bei Thomas Mohr Lukas
.. show full overview
In Österreich ist die Inflation auf einem 40-Jahres-Rekordwert, die Preise galoppieren. Macht die Regierung zu wenig gegen die Teuerung? Darüber diskutieren bei Thomas Mohr Lukas Sustala, Direktor des NEOS Lab und Maria Maltschnig, Direktorin des Renner-Instituts.
2022x17
Krieg in der Ukraine - Soll der Westen schwere Waffen liefern?
Episode overview
Data de estreia
Mai 04, 2022
Im Krieg gegen Russland unterstützt der Westen die Ukraine vor allem durch Waffenlieferungen, um sich effektiv verteidigen zu können. Diese Unterstützung wird aber Teils auch kritisch
.. show full overview
Im Krieg gegen Russland unterstützt der Westen die Ukraine vor allem durch Waffenlieferungen, um sich effektiv verteidigen zu können. Diese Unterstützung wird aber Teils auch kritisch gesehen. Bei Gundula Geiginger diskutieren darüber die Journalistin Susanne Scholl und der Schriftsteller Franzobel.
Data de estreia
Mai 11, 2022
Am Montag treten die Ministerinnen Schramböck und Köstinger zurück. Zwar lange kolportiert, überrascht der Zeitpunkt kurz vor dem Parteitag der ÖVP doch. Bei Gundula Geiginger
.. show full overview
Am Montag treten die Ministerinnen Schramböck und Köstinger zurück. Zwar lange kolportiert, überrascht der Zeitpunkt kurz vor dem Parteitag der ÖVP doch. Bei Gundula Geiginger diskutieren die Falter-Journalistin Barbara Tóth und der stv. Chefredakteur des Kurier, Richard Grasl.
Data de estreia
Mai 18, 2022
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine alarmierte vor allem die nordischen Staaten: Sowohl Finnland als auch Schweden brachten einen Antrag auf NATO-Mitgliedschaft ein. Obwohl
.. show full overview
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine alarmierte vor allem die nordischen Staaten: Sowohl Finnland als auch Schweden brachten einen Antrag auf NATO-Mitgliedschaft ein. Obwohl hierzulande die Mehrheit der Menschen auf die Neutralität pocht, werden auch in Österreich immer mehr Strimmen für einen NATO-Beitritt laut. Bei Gundula Geiginger diskutieren die frühere Staatssekretärin Muna Duzdar und der Militärexperte Gerald Karner.
Data de estreia
Mai 25, 2022
Vergangenen Sonntag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen seine Wiederkandidatur angekündigt. Bei Gundula Geiginger diskutieren der ehemalige Grüne-Abgeordnete Karl Öllinger und
.. show full overview
Vergangenen Sonntag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen seine Wiederkandidatur angekündigt. Bei Gundula Geiginger diskutieren der ehemalige Grüne-Abgeordnete Karl Öllinger und der Strategieberater Roland Esterer die vergangene Amtszeit und die bevorstehende Bundespräsidentenwahl.
Data de estreia
Jun 02, 2022
Der Bau der Wiener Stadtstraße sorgt immer noch für Aufregung. Erst letzte Woche wurde die Baustelle besetzt, allerdings auch gleich wieder durch die Polizei geräumt. Ob dies der
.. show full overview
Der Bau der Wiener Stadtstraße sorgt immer noch für Aufregung. Erst letzte Woche wurde die Baustelle besetzt, allerdings auch gleich wieder durch die Polizei geräumt. Ob dies der richtige Ort für Protest ist und wie weit der Widerstand gehen darf, diskutieren in die Klimaaktivistin Lena Schilling und Falter-Chefredakteur Florian Klenk.
Data de estreia
Jun 08, 2022
Aufgrund der steigenden Preise gärt es im Land: Die Inflation erreicht mittlerweile mit acht Prozent den höchsten Wert seit Jahrzehnten und immer mehr Menschen tun sich dabei schwer,
.. show full overview
Aufgrund der steigenden Preise gärt es im Land: Die Inflation erreicht mittlerweile mit acht Prozent den höchsten Wert seit Jahrzehnten und immer mehr Menschen tun sich dabei schwer, über die Runden zu kommen. Wie man den Menschen in dieser Situation hilft und welche Schritte es beispielsweise in der Pflege bereits gegeben hat, diskutieren bei Gudula Geiginger ÖVP-Klubobmann und Sozialsprecher August Wöginger und der SPÖ-Abgeordnete und Sprecher für Arbeit und Soziales, Josef Muchitsch.
Data de estreia
Jun 15, 2022
PULS 24 Moderatorin Gundula Geiginger begrüßt bei "Die Politik-Insider" Clemens Neuhold, Journalist beim "Profil", und Michael Jungwirth, den stellvertretenden Chefredakteur der "Kleinen
.. show full overview
PULS 24 Moderatorin Gundula Geiginger begrüßt bei "Die Politik-Insider" Clemens Neuhold, Journalist beim "Profil", und Michael Jungwirth, den stellvertretenden Chefredakteur der "Kleinen Zeitung" zur Insider-Diskussion: "Rücktritte und Rechnungshofkritik – Wie sehr belastet das die Koalition?"
Data de estreia
Jun 22, 2022
Bei Gundula Geiginger diskutieren der ehemalige FPÖ-Verteidigungsminister Herbert Scheibner und die Journalistin und ehemalige Russland-Korrespondentin Susanne Scholl über den Krieg in
.. show full overview
Bei Gundula Geiginger diskutieren der ehemalige FPÖ-Verteidigungsminister Herbert Scheibner und die Journalistin und ehemalige Russland-Korrespondentin Susanne Scholl über den Krieg in der Ukraine, die Sanktionen gegen Russland und den Energienotstand.
Data de estreia
Ago 03, 2022
Bei Alexandra Wachter diskutieren die Innenpolitikjournalistin der Kronenzeitung, Ida Metzger, und die Kommunikationsberaterin Nina Hoppe über die Ablöse-Gerüchte um Bundeskanzler Karl Nehammer.
Bei Alexandra Wachter diskutieren die Innenpolitikjournalistin der Kronenzeitung, Ida Metzger, und die Kommunikationsberaterin Nina Hoppe über die Ablöse-Gerüchte um Bundeskanzler Karl Nehammer.
Data de estreia
Ago 10, 2022
Die Politik-Insider wagen den Blick in den September und widmen sich steigenden Energiepreisen und der bevorstehenden Bundespräsidentschaftswahl. Bei Gundula Geiginger diskutieren
.. show full overview
Die Politik-Insider wagen den Blick in den September und widmen sich steigenden Energiepreisen und der bevorstehenden Bundespräsidentschaftswahl. Bei Gundula Geiginger diskutieren Kommunikationsberaterin Christina Aumayr und Politikberater Stefan Sengl.
Data de estreia
Ago 18, 2022
In der heutigen Folge Politik-Insider diskutieren die Ökonomen Jan Kluge von der Agenda Austria und Markus Marterbauer von der Arbeiterkammer. Wie bekommen wir die Teuerung in den Griff und wer soll dafür bezahlen?
In der heutigen Folge Politik-Insider diskutieren die Ökonomen Jan Kluge von der Agenda Austria und Markus Marterbauer von der Arbeiterkammer. Wie bekommen wir die Teuerung in den Griff und wer soll dafür bezahlen?
2022x28
Sechs Monate Krieg in der Ukraine - Streit um Russland Sanktionen
Episode overview
Data de estreia
Ago 24, 2022
Ein halbes Jahr tobt nun schon der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Die EU hat seitdem umfangreiche Sanktionspakete beschlossen, die Russland schwer treffen und den Preis für den
.. show full overview
Ein halbes Jahr tobt nun schon der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Die EU hat seitdem umfangreiche Sanktionspakete beschlossen, die Russland schwer treffen und den Preis für den Krieg nach oben treiben, doch Putin zeigt sich unbeeindruckt. PULS 24 Moderator Thomas Mohr begrüßt Völkerrechtler und Politikwissenschafter Ralph Janik und den ehemaligen FPÖ-EU-Abgeordneten Andreas Mölzer zur Diskussion.
Data de estreia
Set 07, 2022
Bei Gundula Geiginger diskutieren ÖVP-Konsumentenschutzsprecher Peter Weidinger und FPÖ-Gesundheitssprecherin Dagmar Belakowitsch.
Bei Gundula Geiginger diskutieren ÖVP-Konsumentenschutzsprecher Peter Weidinger und FPÖ-Gesundheitssprecherin Dagmar Belakowitsch.
Data de estreia
Set 14, 2022
Die österreichische Politiklandschaft steht vor Herausforderungen: Richtungsstreit in der ÖVP, Auseinandersetzungen zwischen den Koalitionspartnern und die Bundespräsidentschaftswahl.
.. show full overview
Die österreichische Politiklandschaft steht vor Herausforderungen: Richtungsstreit in der ÖVP, Auseinandersetzungen zwischen den Koalitionspartnern und die Bundespräsidentschaftswahl. Neben parteiinternen Querelen steht auch die Koalition vor Mammutaufgaben – vor allem die Energiekrise beschäftigt die Regierung. Wer bezahlt die Krise? Wieviel Energie müssen wir sparen und brauchts dazu Gesetze? Darüber diskutieren bei Gundula Geiginger Rainer Nowak und Eva Linsinger.
Data de estreia
Out 12, 2022
Bei Gundula Geiginger diskutieren Politikberater Christoph Pöchinger und Hans Arsenovic, Sprecher der grünen Wirtschaft Wiens ob die Budgetrede von Magnus Brunner eine Belastung oder
.. show full overview
Bei Gundula Geiginger diskutieren Politikberater Christoph Pöchinger und Hans Arsenovic, Sprecher der grünen Wirtschaft Wiens ob die Budgetrede von Magnus Brunner eine Belastung oder Entlastung für die Generationen bringt und was die Hofburg-Kandidaten als Nächstes tun.
Data de estreia
Out 19, 2022
Bei PULS 24 Anchorwoman Gundula Geiginger diskutieren "Falter"-Chefredakteur Florian Klenk und PR-Berater Gerhard Jarosch.
Bei PULS 24 Anchorwoman Gundula Geiginger diskutieren "Falter"-Chefredakteur Florian Klenk und PR-Berater Gerhard Jarosch.
Data de estreia
Nov 02, 2022
Bei René Ach diskutieren die ehemalige Bundessprecherin der Grünen, Eva Glawischnig, und der Unternehmer und CEO von Remus, Stephan Zöchling.
Bei René Ach diskutieren die ehemalige Bundessprecherin der Grünen, Eva Glawischnig, und der Unternehmer und CEO von Remus, Stephan Zöchling.
Data de estreia
Nov 16, 2022
In "die Politik-Insider" diskutieren Unternehmer und Polit-Aktivist Rudolf Fußi sowie der Kolumnist und ehemalige Bundespräsidentschaftskandidat Tassilo Wallentin die aktuellen
.. show full overview
In "die Politik-Insider" diskutieren Unternehmer und Polit-Aktivist Rudolf Fußi sowie der Kolumnist und ehemalige Bundespräsidentschaftskandidat Tassilo Wallentin die aktuellen Top-Themen aus Politik und Gesellschaft. Es geht um die Asyl-Debatte, die Menschenrechtskonvention und den Asyl-Gipfel in Belgrad.
Data de estreia
Nov 23, 2022
Bei Thomas Mohr diskutieren die Leiterin des Momentum Instituts, Barbara Blaha, und der CEO von Remus, Stephan Zöchling, über die Zufallsgewinnsteuer, die KV-Verhandlungen, die Gaspreisbremse und Armutsgefährdung.
Bei Thomas Mohr diskutieren die Leiterin des Momentum Instituts, Barbara Blaha, und der CEO von Remus, Stephan Zöchling, über die Zufallsgewinnsteuer, die KV-Verhandlungen, die Gaspreisbremse und Armutsgefährdung.
Data de estreia
Nov 30, 2022
Bei Wolfgang Schiefer in "Die Politik-Insider" diskutieren der Bürgermeister von Traiskirchen, Andreas Babler, und die ehemalige Generalsekretärin und nunmehrige Wiener
.. show full overview
Bei Wolfgang Schiefer in "Die Politik-Insider" diskutieren der Bürgermeister von Traiskirchen, Andreas Babler, und die ehemalige Generalsekretärin und nunmehrige Wiener Landtagsabgeordnete der ÖVP, Laura Sachslehner, über illegale Migration und die Situation im Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen.
Data de estreia
Dez 07, 2022
Schadet die Energiewende der Wirtschaft? Darüber diskutieren bei Gundula Geiginger Klimaaktivistin Lena Schilling und CEO von Remus Stephan Zöchling.
Schadet die Energiewende der Wirtschaft? Darüber diskutieren bei Gundula Geiginger Klimaaktivistin Lena Schilling und CEO von Remus Stephan Zöchling.
Data de estreia
Dez 21, 2022
"Profil"-Journalistin Eva Linsinger und PR-Berater Wolfgang Rosam diskutieren bei Gundula Geiginger über das Abschneiden der Regierung, Korruption und Klimaschutz. Sie lassen das
.. show full overview
"Profil"-Journalistin Eva Linsinger und PR-Berater Wolfgang Rosam diskutieren bei Gundula Geiginger über das Abschneiden der Regierung, Korruption und Klimaschutz. Sie lassen das innenpolitische Jahr Revue passieren und bewerten den Umgang der Regierung mit diversen Krisen.
Se faltar algum episódio ou banner (e eles existirem no TheTVDB) podes solicitar uma atualização automática:
Pede uma actualização
Actualização pedida