Data de estreia
Jan 01, 2014
Wie kaum ein anderes Jahrzehnt prägten die 80er-Jahre die internationale und nationale Musikszene. Frank Zander lädt ein zu einer musikalischen Zeitreise und lässt viele beliebte Hits
.. show full overview
Wie kaum ein anderes Jahrzehnt prägten die 80er-Jahre die internationale und nationale Musikszene. Frank Zander lädt ein zu einer musikalischen Zeitreise und lässt viele beliebte Hits aus dieser Zeit noch einmal Revue passieren. Er präsentiert die Highlights in seiner gewohnten charmant-schnoddrigen Art an verschiedenen Berliner Orten, so im Wachsfigurenkabinett, in der größten Miniaturwelt der Stadt und in einer Urberliner Kiezkneipe. Mit seinem Kollegen Bernhard Brink plaudert er über chaotische Szenen im Fernsehstudio und Minipli Frisuren. Den musikalischen Teil bestreiten ABBA, Albano & Romina Power, Caterina Valente, Howard Carpendale, Chris Norman, Tony Christie, Opus, Gottlieb Wendehals, Peter Kent, Wolfgang Petry, Suzie Quatro, Gitte Haenning, Karat, Rex Gildo, Udo Jürgens Shakin' Stevens u. v. a.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Fev 27, 2016
Auch wenn die wilden 70er nun schon ein paar Jährchen zurückliegen, ist die Musik dieser Zeit noch lange nicht in Vergessenheit geraten. Heute Abend bekommt Ihr die Möglichkeit, diese
.. show full overview
Auch wenn die wilden 70er nun schon ein paar Jährchen zurückliegen, ist die Musik dieser Zeit noch lange nicht in Vergessenheit geraten. Heute Abend bekommt Ihr die Möglichkeit, diese großen Hits zusammen mit Frank Zander noch mal aufleben zu lassen. Aber das ist noch nicht alles. Frank Zander stellt die tollen Lieder auf einer Reise durch Berlin vor – seine Stadt, die er Euch auf ganz persönliche Art näher bringen möchte. Und natürlich bringt er auch seine eigenen Gefühle im Bezug auf die 70er mit ein, denn auch er war schon zu dieser Zeit ein großer Musiker. Das Schlager-Duo Cindy und Bert feierte seine größten Erfolge mit dem Hit „Immer Wieder Sonntags“. Auch heute ist dieser Song noch ein absolutes Muss auf jeder Schlager-Party und es gibt wohl kaum jemanden der dieses Lied nicht mitträllern kann.
Norbert Berger, der Sänger des Duos, verstarb im Jahr 2012. Die Musik wird aber mit Sicherheit ewig weiterleben. Peter Alexander und Udo Jürgens Sänger,Schauspieler, Entertainer und Sho
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jul 30, 2016
Sie waren freizügig, wild und bunt – die 70er Jahre. Und dieses besondere Lebensgefühl spiegelt sich auch in den großen Musik-Hits von damals wider, die die Zuschauer über die Jahrzehnte
.. show full overview
Sie waren freizügig, wild und bunt – die 70er Jahre. Und dieses besondere Lebensgefühl spiegelt sich auch in den großen Musik-Hits von damals wider, die die Zuschauer über die Jahrzehnte bis heute begleitet haben. Evergreens von ABBAs „Dancing Queen“ über „Ma Baker“ von Boney M. und den Udo Lindenberg-Klassiker „Andrea Doria“ bis hin zu bekannten Schlagern à la „Immer wieder sonntags“ von Cindy und Bert oder liedgewordene Provokationen wie „Bobby Brown“ vom „Enfant terrible“ der 70er Jahre, Frank Zappa – hier sind alle Hits vertreten. Eine Reise durch ein Jahrzehnt des gesellschaftlichen wie musikalischen Umbruchs und Neuanfangs – von Disco über Schlager bis hin zu Rock und den Anfängen elektronischer Musik. Mit kompetenten Reiseleitern wie Henning Krautmacher, Margie Kinsky, Marijke Amado, Ireen Sheer und vielen Menschen. „Ab in die 70er“ – das bedeutet: ab in die Erinnerung an eine besonderes Stück Musikgeschichte. 90 Minuten Ohrwürmer, die man nur ganz schwer wieder loswird.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Out 22, 2016
Grausame Frisuren, schräge Klamotten, bekloppt tanzen zu Musik mit grenzdebilen Texten, und das Ganze in der miefig-piefigen Atmosphäre der „alten“ Bundesrepublik: Das waren die 80er.
.. show full overview
Grausame Frisuren, schräge Klamotten, bekloppt tanzen zu Musik mit grenzdebilen Texten, und das Ganze in der miefig-piefigen Atmosphäre der „alten“ Bundesrepublik: Das waren die 80er. Oder vielleicht nicht? Immerhin wurde das letzte Jahrzehnt, in dem Handys und Internet nur Randerscheinungen waren, von den Deutschen zum beliebtesten Jahrzehnt überhaupt gewählt. Warum nur? An Schulterpolstern und neonfarbenen Leggins wird es kaum liegen. Die Sendung lässt die 80er noch einmal Revue passieren. Jahr für Jahr kämpft sie sich anhand von spannendem, skurrilem und aufregendem Originalmaterial durch ein Jahrzehnt, das sich tatsächlich durch eines insbesondere auszeichnet: Es war unglaublich facettenreich – politisch ein Jahrzehnt des völligen Umbruchs, modisch ein Aufbegehren gegen Normen, gesellschaftlich eine permanente Demonstration des Bürgerwillens, musikalisch eine Aufhebung der Grenzen. Und während seltsam gekleidete Menschen an bunten Würfeln drehen, auf antiken Computern PAC-MAN spielen und entsetzt zuschauen müssen, wie 3.000 Kilometer entfernt zum ersten Mal ein Atomreaktor explodiert, beschreiben prominente Zeitzeugen wie Hannes Jaenicke, Annette Frier, Ann-Kathrin Kramer, Norbert Blüm oder Peter und Stephan Brings ihre ganz persönlichen 80er Jahre.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Nov 05, 2016
Die 80er Jahre waren das Jahrzehnt der wilden und verrückten Trends und zwar ganz besonders in der Pop-Musik: „Alles neu!“ lautete das Motto. Und das lässt sich schon an den
.. show full overview
Die 80er Jahre waren das Jahrzehnt der wilden und verrückten Trends und zwar ganz besonders in der Pop-Musik: „Alles neu!“ lautete das Motto. Und das lässt sich schon an den Bezeichnungen der bis dahin „unerhörten“ Musikrichtungen ablesen: Neben der hierzulande grassierenden Neuen Deutschen Welle, die sogar die altehrwürdige ZDF Hitparade im Sturm eroberte und für denkwürdige Auftritte zur besten Sendezeit sorgte, dominierten die New Romantics und New Wave aus dem Vereinigten Königreich international die Charts. Aber die 80er waren auch das Zeitalter, in dem Jugendbewegungen wie Punk oder Hip-Hop das Licht der Welt erblickten. Zusammen mit einer Protesthaltung gegenüber der Gesellschaft und durch ihre Musik revolutionierten Acts wie die Sex Pistols oder Grandmaster Flash die Pop-Welt und haben sie bis heute nachhaltig geprägt. Diese Vielfalt an neuen Tönen kommt auch bei unserer Zeitreise „Ab in die 80er“ zum Ausdruck: Hits wie „Take On Me“ von a-ha, „Der Kommissar“ von Falco, „People Are People“ von Depeche Mode und „Der goldene Reiter“ von Joachim Witt geben sich hier die musikalische Klinke in die Hand. Gleichzeitig waren die 80er die Geburtsstunde des Musikvideos, die noch nie gesehene Bilderwelten hervorbrachte. Für den Überblick bei dieser Achterbahnfahrt durch eine Dekade, die die Deutschen trotz z.T. unsicherer politischer wie gesellschaftlicher Verhältnisse nach wie vor als ihr Lieblingsjahrzehnt bezeichnen, sorgen kompetente Zeitzeugen wie Stefanie Tücking, Fräulein Menke, Marco Schreyl, Kai Havaii von Extrabreit u.v.m.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Nov 19, 2016
"Only the good die young" heißt es in einem Song von Billy Joel: Diese Zeile weckt sofort Erinnerungen an Musikerinnen und Musiker, die zu früh von uns gegangenen sind. Allein in diesem
.. show full overview
"Only the good die young" heißt es in einem Song von Billy Joel: Diese Zeile weckt sofort Erinnerungen an Musikerinnen und Musiker, die zu früh von uns gegangenen sind. Allein in diesem Jahr trauerten Fans hierzulande und auf der ganzen Welt um Musikgrößen wie David Bowie, Prince oder auch Roger Cicero.
Vielleicht hat gerade auch der frühe Tod neben ihrem besonderen Talent viele Sängerinnen und Sänger erst zu Legenden gemacht - wie beim sogenannten "Club 27". Dazu gehören u.a. neben Jimi Hendrix, Jim Morrison, Janis Joplin und Schlagersängerin Alexandra auch spätere "Mitglieder" wie Kurt Cobain und zuletzt Amy Winehouse. Gepaart mit schicksalhaften Umständen wie Drogen, Selbstmord oder Unfall hat dies zu einer regelrechten Mythenbildung und bis heute anhaltenden Faszination beigetragen.
Es sind immer wieder gerade bei den Rock- und Pop-Stars im Rampenlicht häufig Todesfälle, die nahelegen, dass Ruhm, Erfolg und Popularität eben auch ihre dunklen Schattenseiten haben: John Lennon wurd
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Ago 12, 2017
Die 70er sind da! Mit popolangen Haaren, mit grenzdebilen Trimm-Dich-Comics, die ein zu dick gewordenes Volk auf Trab bringen sollen, und mit "Disco-Musik", die bereits ahnen lässt, was
.. show full overview
Die 70er sind da! Mit popolangen Haaren, mit grenzdebilen Trimm-Dich-Comics, die ein zu dick gewordenes Volk auf Trab bringen sollen, und mit "Disco-Musik", die bereits ahnen lässt, was in den folgenden Jahrzehnten an schaurigen Klängen auf die Menschen zukommen wird. Modisch zuerst ein krampfhaftes Festhalten am Hippie-Style, dann geht es glitzernd durch die Disconacht. Und während die Kinder sich blaue Flecken mit Klack-Klack-Kugeln holen, Jugendliche auf der Tanzfläche eng umschlungen den "Blues" tanzen und Erwachsene sich auf Trimm-Dich-Pfaden durch den Wald quälen, schildern prominente Zeitzeugen wie Bettina Böttinger, Anouschka Renzi, Uwe Ochsenknecht, Hannes Jaenicke, Ann-Kathrin Kramer, Christine Westermann, Hugo Egon Balder und Norbert Blüm ihre ganz persönlichen 70er Jahre. Aber die 70er sind auch die Friedenspolitik eines Willy Brandts und Walter Scheels, es sind die Kämpfe für die Rechte der Frauen und der Homosexuellen. Es ist die aufkommende Anti-AKW-Bewegung, die letztlich zur Gründung der Grünen führt, und es sind die Anschläge der RAF bis hin zum Tod von Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer.Der WDR lässt die 70er noch einmal Revue passieren: mit spannendem, manchmal tragischem und bisweilen auch skurrilem Originalmaterial streifen wir durch ein Jahrzehnt, das sich tatsächlich vor allem durch eines auszeichnet: Jederzeit war alles möglich.
Willy Brandt beim "Kniefall" am Mahnmal des einstigen Warschauer GhettosWilly Brandt beim "Kniefall" am Mahnmal des einstigen Warschauer Ghettos
Außenpolitisch ein Jahrzehnt des aufeinander Zugehens, innenpolitisch Jahre des Umbruchs und der Emanzipation, aber auch der Angst vor einer zu großen Macht des Staates.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Ago 20, 2017
Die besten Hits aus Bananas
Die besten Hits aus Bananas
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Nov 04, 2017
Es geht alles rasend schnell; kaum ist die Mauer gefallen, wird die ehemalige DDR vom Westen aus „bundesrepublikanisiert“: mit D-Mark, mit wummernden Techno-Beats, schriller Mode und
.. show full overview
Es geht alles rasend schnell; kaum ist die Mauer gefallen, wird die ehemalige DDR vom Westen aus „bundesrepublikanisiert“: mit D-Mark, mit wummernden Techno-Beats, schriller Mode und seltsamen Körperbemalungen, die man nicht mehr abwaschen kann. In den 90ern jagt ein epochemachender Trend den anderen: Es beginnt mit seltsamer Musik gepaart mit komischer Mode inklusive schwindelnd erregend hoher Plateauschuhe. Die verrückten 90er haben aber leider noch mehr zu bieten: Während im Nahen Osten der Golfkrieg tobt – dem andere folgen werden -, kriechen aus diversen Löchern Neonazis hervor, die unter dem Beifall Tausender Anwohner in Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen Asylbewerberheime mit Steinen und Brandsätzen bewerfen. Kaum hat man erstaunt das eine zu Kenntnis genommen, folgt schon das nächste Ereignis. Der WDR lässt die 90er Jahre noch einmal Revue passieren. Jahr für Jahr durch ein Jahrzehnt, dass sich vor allem durch eines auszeichnet: Es ist schnell, es ist schrill und oft auch schön. Diese rasante Abfolge wird von Zeitzeugen wie Torsten Sträter, der Techno-Queen Marusha, dem Kabarettisten Abdelkarim, der Moderatorin Anna Planken, der Rapperin Sabrina Setlur und vielen anderen mal ernst, mal launisch, aber immer unterhaltsam kommentiert.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Nov 04, 2017
Willkommen in den 90ern! Hier begann die Karriere eines so manchen Megastars: Robbie Williams, die Spice Girls und Britney Spears - um nur einige wenige zu nennen.
Von unfassbar schön
.. show full overview
Willkommen in den 90ern! Hier begann die Karriere eines so manchen Megastars: Robbie Williams, die Spice Girls und Britney Spears - um nur einige wenige zu nennen.
Von unfassbar schön bis irgendwie seltsam, war in diesem Jahrzehnt so ziemlich alles drin.In diesem Jahrzehnt starten die Karrieren einiger Megastars: von Robbie Williams über die Spice Girls bis hin zu Britney Spears. In den Hits der 90er ist alles drin: von unfassbar schön bis irgendwie ziemlich seltsam. Kaum haben wir uns von den schrill-bunten Klängen der 80er-Jahre erholt, da klingelt es so richtig in den Ohren: Technoklänge von Marusha und Eurodance mit Evergreens wie „Rhythm is a Dancer“ oder das nicht totzukriegende „It’s my Life“ von Dr. Alban. Und wem das nicht reicht, der kann mit Scooters „Hyper Hyper“ endgültig den Geist vom zappelnden Körper lösen. Aber die 90er sind viel facettenreicher: Aus Seattle kommt der Grunge über uns – und das gewaltig: Nirvanas „Smells Like Teen Spirit“ gibt bis heute den Takt in Sach
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Nov 18, 2017
Wer denkt bei den Songs der Beatles nicht sofort an den typischen Look: Pilzkopf – schmale Anzüge. Bei den 80ern an Madonna – grelles Make-up, Dauerwelle und Schulterpolster. Und wenn
.. show full overview
Wer denkt bei den Songs der Beatles nicht sofort an den typischen Look: Pilzkopf – schmale Anzüge. Bei den 80ern an Madonna – grelles Make-up, Dauerwelle und Schulterpolster. Und wenn Elvis zu seinem legendären Hüftschwung ansetzt und die Mädels ausflippen – hat jeder sofort Petticoat und Lederjacke im Gedächtnis. Egal ob Charleston, Punk oder Flowerpower – jedes Musik-Genre hat seinen eigenen Modestil. Musik und Mode haben sich schon immer innig umarmt. Die Fans eifern ihren Idolen nach und wollen die passende Klamotte zur Musik im eigenen Kleiderschrank. Ein Styling-Team kreiert für den Film die passenden Looks zu jeder Musik-Epoche. -Punk und Hippie
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jul 13, 2018
Die 90er Jahre: Deutschland wurde wiedervereinigt. Die Mauer war weg und der Kalte Krieg friedlich beendet. In den USA wurde Bill Clinton Präsident und in Deutschland Helmut Kohl nach 16
.. show full overview
Die 90er Jahre: Deutschland wurde wiedervereinigt. Die Mauer war weg und der Kalte Krieg friedlich beendet. In den USA wurde Bill Clinton Präsident und in Deutschland Helmut Kohl nach 16 Jahren Kanzlerschaft abgelöst. Die 90er waren auch das Jahrzehnt der schrägen Modetrends mit neonfarbenen Trainingsjacken, sackartigen Pullovern, Schottenkaros, Plastikarmbändern und Pumphosen. Nichts war peinlich, alles schien erlaubt. Und in Berlin traf sich alljährlich die Technoszene zur Love Parade. Mobiltelefone kamen auf den Markt und man vertrieb sich die Zeit mit Game Boys. Der PC trat seinen Siegeszug an und die CD löste die Kassette als Speichermedium ab. Künstler wie Dr. Alban und Haddaway wurden auf den Musik-Sendern rauf und runter gespielt. Der deutsche Schlager hatte es nicht leicht. Pop, Techno und Dancefloor dominierten die Charts.
Trotzdem schafften es auch deutschsprachige Künstler in die Hitparaden – u. a. Wolfgang Petry, Andrea Berg oder Roland Kaiser. Gastgeber Frank Zander präse
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jan 01, 2019
Schräge Frisuren, absurde Klamotten und eine Zeit, in der Handy und Internet noch keine Rolle spielten. Die 80er waren ein besonderes Jahrzehnt für Jugendliche. Die WDR-Sendung taucht
.. show full overview
Schräge Frisuren, absurde Klamotten und eine Zeit, in der Handy und Internet noch keine Rolle spielten. Die 80er waren ein besonderes Jahrzehnt für Jugendliche. Die WDR-Sendung taucht ein in den Kosmos der jungen Erwachsenen in den 80ern. Mit Frank Goosen, Sissi Perlinger, Patricia Kelly, Steve Blame, Arnd Zeigler und vielen mehr geht es auf Zeitreise zurück in die Jugend in den 80ern. Dabei verraten die Prominenten ihre persönlichen Erlebnisse, erzählen von ihren Erfahrungen und schwelgen in Erinnerungen an ihre aufregende Jugend in den 80ern.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jan 01, 2019
Dieses 1968 war ein völlig verrücktes Jahr - und so klingt es auch: Hart wie Steppenwolf mit "Born To Be Wild", total entspannt wie Jefferson Airplane's LSD-Hymne "White Rabbit". Bis hin
.. show full overview
Dieses 1968 war ein völlig verrücktes Jahr - und so klingt es auch: Hart wie Steppenwolf mit "Born To Be Wild", total entspannt wie Jefferson Airplane's LSD-Hymne "White Rabbit". Bis hin zum herzerweichenden "What A Wonderful World" von Louis Armstrong oder dem zeitlos schönen "Für mich soll's Rote Rosen regnen" von Hildegard Knef.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Abr 25, 2020
Kein Jahrzehnt hat die Pop- und Rockmusik so geprägt wie die 1960er-Jahre. Auch in Deutschland wurden Evergreens komponiert. Viele dieser Hits tauchen immer wieder auf und finden eine
.. show full overview
Kein Jahrzehnt hat die Pop- und Rockmusik so geprägt wie die 1960er-Jahre. Auch in Deutschland wurden Evergreens komponiert. Viele dieser Hits tauchen immer wieder auf und finden eine neue, viel jüngere Fangemeinde. In dieser Sendung werden die Geschichten hinter diesen Songs erläutert. Zudem kommentieren fünf Prominente und deren Familienmitglieder ihre Lieblingslieder aus einer turbulenten Zeit.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jul 14, 2020
Das Beste der legendären Schlagerfamilien. Mit dabei sind The Kelly Family, Wolle & Achim Petry, Lucas & Costa Cordalis sowie Brandenburgs Schlager Lady Nummer 1 Monika Herz mit Sohn
.. show full overview
Das Beste der legendären Schlagerfamilien. Mit dabei sind The Kelly Family, Wolle & Achim Petry, Lucas & Costa Cordalis sowie Brandenburgs Schlager Lady Nummer 1 Monika Herz mit Sohn David. Zu Gast sind Sängerin Dominique Lacasa und Sänger Claudius Dreilich. Dominique Lacasa wuchs in einer Schlagerfamilie auf. Mutter Aurora und Vater Frank Schöbel sind Stars am Schlagerhimmel. Die Tochter machte es ihren Eltern nach – und ist heute erfolgreiche Musical-Sängerin. Auch Claudius Dreilich trat in die Fußstapfen seines Vaters. Herbert Dreilich war 30 Jahre lang das Gesicht von Karat. Heute ist Claudius Sänger der Band. Mit „Über sieben Brücken musst du gehen“ und „Der Blaue Planet“ hat Karat Musikgeschichte geschrieben.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Set 13, 2020
Der Sound der 80er prägt uns bis heute wie kaum eine andere Musik. Kein Jahrzehnt ist beliebter bei den Menschen als die 80er, sie werden deshalb nicht umsonst das „Sehnsuchtsjahrzehnt
.. show full overview
Der Sound der 80er prägt uns bis heute wie kaum eine andere Musik. Kein Jahrzehnt ist beliebter bei den Menschen als die 80er, sie werden deshalb nicht umsonst das „Sehnsuchtsjahrzehnt der Deutschen“ genannt. Tatsächlich wurden in den 80ern auch einfach sehr gute Songs gemacht – national wie international. Man denke nur an Mega-Hits wie Udo Lindenbergs „Horizont“, Suzanne Vegas „Luka“ oder Stevie Wonders berühmtes „Happy Birthday“. Hinter all diesen starken Songs stecken auch starke Geschichten. Mal sind es sehr private Abrechnungen mit der Ex-Ehefrau wie bei Phil Collins’ „In the Air tonight“, skurrile Geschichten von nuklearen Katastrophen wie im berühmten „Vamos a la Playa“ vom italienischen Pop-Duo „Righeira“ oder auch hochpolitische Statements wie in „Beds are burning“ der Australien-Rocker von „Midnight Oil“.
Die bunten 80er waren musikalisch reich gefüllt mit Hits, die etwas zu sagen hatten, hinter denen oft eine wichtige Botschaft stand, die Ausdruck einer musikalischen Entwick
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Out 31, 2020
Musik und das Kino im Kopf: das gehört zusammen! Musik kann uns wohlig wärmen, uns einen Schauer über den Rücken jagen, mit Musik ist alles möglich! Wir hören die ersten Takte von John
.. show full overview
Musik und das Kino im Kopf: das gehört zusammen! Musik kann uns wohlig wärmen, uns einen Schauer über den Rücken jagen, mit Musik ist alles möglich! Wir hören die ersten Takte von John Williams und denken sofort an „Star Wars“, einige wenige Streicher reichen und wir sehen Meryl Streep und Robert Redford in „Jenseits von Afrika“ am Lagerfeuer sitzen. Musik verbindet die Welt der Leinwand und der Bilder mit unseren Gefühlen. Doch die Musik macht auch aus unseren eigenen Geschichten Bilder und Erinnerungen. Wer erinnert sich nicht bei „Nights in White Satin“ an seine ersten Klammerblueserfahrungen in vom Schwarzlicht beleuchteten Partykellern? In Kooperation mit der WDR4 Radio Aktion „Top 444 – Die größte Lieblingshitparade für Nordrhein-Westfalen“ erzählen uns in diesen 90 Minuten Prominente ihre ganz eigenen Geschichten zu den Songs, die für sie die Lieder ihres Lebens wurden: .
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Dez 31, 2020
Schlager wie „My Boy Lollypop“ von Maggie Mae, „Tanze Samba mit mir“ von Tony Holiday oder „Mit 66 Jahren“ von Udo Jürgens verbreiteten gute Laune. Die größten Schlager-Kulthits der 70er
.. show full overview
Schlager wie „My Boy Lollypop“ von Maggie Mae, „Tanze Samba mit mir“ von Tony Holiday oder „Mit 66 Jahren“ von Udo Jürgens verbreiteten gute Laune. Die größten Schlager-Kulthits der 70er mit Paola, Vicky Leandros, Juliane Werding, Chris Roberts, Jürgens Drews und vielen mehr.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Dez 31, 2020
Keine Epoche hat die Musik mit deutscher Sprache so sehr geprägt wie die erste Hälfte der 1980er. Das Erbe der Neue Deutsche Welle hat Auswirkungen auch auf die Musik von heute. Die in
.. show full overview
Keine Epoche hat die Musik mit deutscher Sprache so sehr geprägt wie die erste Hälfte der 1980er. Das Erbe der Neue Deutsche Welle hat Auswirkungen auch auf die Musik von heute. Die in den Hitparaden bestplatzierten Hits nonstop. Mit dabei sind auch Künstler:innen aus dem Südwesten wie der Stuttgarter Peter Schilling mit "Major Tom" oder Hubert Kah aus Reutlingen mit "Rosemarie". In mehreren Teilen sehen die Zuschauer:innen 100 Originalauftritte aus dieser Zeit. Bild und Ton sind restauriert.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jan 01, 2021
Bühne frei: Gefeiert wird der Schlager und seine Stars. Denn der deutsche Schlager boomt mehr denn je. Wirkte Schlager vor einigen Jahren noch angestaubt, trifft er heute dank modernen
.. show full overview
Bühne frei: Gefeiert wird der Schlager und seine Stars. Denn der deutsche Schlager boomt mehr denn je. Wirkte Schlager vor einigen Jahren noch angestaubt, trifft er heute dank modernen Arrangements und jungen Künstler:innen wieder den Nerv der Zeit. Helene Fischer, Maite Kelly oder Kerstin Ott haben der deutschsprachigen Musik ein neues Image verpasst. Aber auch die altbekannten Stars erfinden sich immer wieder neu. Schlager ist und bleibt Kult.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jan 01, 2021
In den 70er-Jahren wurde tolle und innovative deutsche Musik gemacht. Einige Songs eroberten sogar internationale Hitparaden. Die 70er Hits "Made in Germany" lassen sich eben hören. Auf
.. show full overview
In den 70er-Jahren wurde tolle und innovative deutsche Musik gemacht. Einige Songs eroberten sogar internationale Hitparaden. Die 70er Hits "Made in Germany" lassen sich eben hören. Auf der musikalischen Reise durch das Jahrzehnt kommen unterschiedlichste Prominente, Musiker und Fachleute wie Mousse T., Sonja Kirchberger und Ann-Kathrin Kramer zu Wort.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Fev 20, 2021
Der Lieblingsschlager der Großmutter, die Hits aus der Tanzstunde, die Songs auf der ersten Schallplatte, die gekauft wurde: All diese Lieder ergeben die erste persönliche Hitparade.
.. show full overview
Der Lieblingsschlager der Großmutter, die Hits aus der Tanzstunde, die Songs auf der ersten Schallplatte, die gekauft wurde: All diese Lieder ergeben die erste persönliche Hitparade. Prominente erinnern sich an die Lieder aus Kinder- und Jugendtagen.
Es ist die persönlichste Hitparade aller Zeiten. Prominente wie Stefanie Hertel, Kim Fisher und Opernstar Jochen Kowalski erinnern sich an die Lieder aus ihren Kinder- und Jugendtagen. Welche Songs mochten sie, welche konnten sie nicht ausstehen? - Stefanie Hertel © NDR/rbb
Stefanie Hertel erinnert sich, welche Songs sie mochte und welche sie nicht ausstehen konnte.
Stefanie Hertel erinnert sich an die Musik der schwedischen Popgruppe ABBA, Moderatorin Kim Fisher an Vicky Leandros, Schauspielerin Valerie Niehaus an Michael Jackson und Kerstin Ott an Juliane Werding. Natürlich werden die Lieblingslieder in der Sendung auch gespielt. Dazu gibt es amüsante Geschichten über geschmuggelte Schallplatten aus dem Westen, das erste eigene Radio oder den ersten eigenen Kassettenrecorder.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Nov 06, 2021
Zwischen 1974 und 1982 schaffte es die schwedische Pop-Gruppe ABBA mit ihren Singles 21-mal in die TOP 10 der Deutschen Charts, davon gleich 9-mal auf Platz 1. Auch Jahre später hat sich
.. show full overview
Zwischen 1974 und 1982 schaffte es die schwedische Pop-Gruppe ABBA mit ihren Singles 21-mal in die TOP 10 der Deutschen Charts, davon gleich 9-mal auf Platz 1. Auch Jahre später hat sich an der Zeitlosigkeit der ABBA-Hits nichts geändert. Alle 21 TOP 10 Titel von „Waterloo“ über „Dancing Queen“ bis „Super Trouper“ in 75 Minuten -speziell zusammengestellt. Restaurierte Clips nonstop ohne Unterbrechung.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Nov 19, 2021
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
0x12
Die schönsten Weihnachtslieder - Von O Tannenbaum bis Last Christmas
Episode overview
Data de estreia
Dez 15, 2021
Weihnachten – das ist das Fest der Liebe mit viel Zeit für stimmungsvolle Lieder. Egal, ob Weihnachtshits wie „Last Christmas“ und „Feliz Navidad“ oder Klassiker wie „O Tannenbaum“ und
.. show full overview
Weihnachten – das ist das Fest der Liebe mit viel Zeit für stimmungsvolle Lieder. Egal, ob Weihnachtshits wie „Last Christmas“ und „Feliz Navidad“ oder Klassiker wie „O Tannenbaum“ und „Leise rieselt der Schnee“: Weihnachtslieder verkürzen das Warten aufs Christkind und versüßen die kalte Jahreszeit.
In der Familie von Henning Krautmacher wurde an Heiligabend immer musiziert, deshalb musste der Höhner-Sänger schon mit fünf Jahren Blockflöte lernen. In der Kindheit von Sportmoderator Jörg Wontorra durfte dagegen nur ein einziger Weihnachtshit unterm Baum gespielt werden: White Chistmas“. Und für Schauspielerin Mimi Fiedler fängt Weihnachten genau dann an, wenn „Last Christmas“ im Radio läuft.
Prominente Weihnachtsfrauen und -männer wie Laura und Jörg Wontorra, Mimi Fiedler, Claudia Kleinert, Henning Krautmacher, Andrea Grießmann, Yared Dibaba, Meltem Kaplan und andere stellen in der Sendung ihre Lieblingsweihnachtslieder vor und bringen sich in festliche Stimmung.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Dez 30, 2021
Klimawandel, Rechtsextremismus, Weltfrieden, soziale Ungleichheit, Diversity: Mit diesen und anderen Themen befassen sich viele deutsche Musiker*innen in ihren Liedern, von Herbert
.. show full overview
Klimawandel, Rechtsextremismus, Weltfrieden, soziale Ungleichheit, Diversity: Mit diesen und anderen Themen befassen sich viele deutsche Musiker*innen in ihren Liedern, von Herbert Grönemeyer bis Sarah Connor, von Nicole bis zu den Ärzten. Sie schreiben und produzieren Songs mit Haltung und Relevanz, die zum Nachdenken anregen und etwas bewegen wollen. . Es kommen Musiker, Künstler, Musikliebende und -experten zu Wort, die sie einordnen und die Bedeutung dieser Songs für sie persönlich und generationenübergreifend beschreiben.
Unter anderem kommentieren und ordnen ein: Sebastian Krumbiegel von der Band Die Prinzen, Julia Neigel, Axel Bosse, die Musikjo
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Dez 30, 2021
Keine Epoche hat die Musik mit deutscher Sprache so sehr geprägt wie die erste Hälfte der 80er. Das Erbe der Neue Deutsche Welle hat Auswirkungen auch auf die Musik von heute. U.a. mit Peter Schilling und seinem Titel „Major Tom“.
Keine Epoche hat die Musik mit deutscher Sprache so sehr geprägt wie die erste Hälfte der 80er. Das Erbe der Neue Deutsche Welle hat Auswirkungen auch auf die Musik von heute. U.a. mit Peter Schilling und seinem Titel „Major Tom“.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Dez 31, 2021
Eine einzigartige Silvester-Revue zeigt, wie Deutschland im Verlauf von 60 Jahren den Jahreswechsel feierte. Am 31. Dezember 1961 präsentierte der damalige NWDR erstmals überhaupt im
.. show full overview
Eine einzigartige Silvester-Revue zeigt, wie Deutschland im Verlauf von 60 Jahren den Jahreswechsel feierte. Am 31. Dezember 1961 präsentierte der damalige NWDR erstmals überhaupt im Ersten Deutschen Fernsehen eine Silvestershow mit Stars wie Freddy Quinn, Caterina Valente und Trude Herr unter dem Titel "Das wird morgen vorbei sein". Seitdem ist es in allen großen deutschen TV-Programmen Jahr für Jahr Tradition, am letzten Tag des Jahres aufwendige Musikshows mit den jeweils beliebtesten Showmastern der Zeit und mit den angesagtesten Schlager- oder Popstars zu feiern.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Dez 31, 2021
Hit-Zusammenschnitt aus der Silvester Show mit Jörg Pilawa 2020 Die Party geht weiter…
Nach der großen "Silvester Show mit Jörg Pilawa" 2021 geht es 90 Minuten lang weiter mit Hits am
.. show full overview
Hit-Zusammenschnitt aus der Silvester Show mit Jörg Pilawa 2020 Die Party geht weiter…
Nach der großen "Silvester Show mit Jörg Pilawa" 2021 geht es 90 Minuten lang weiter mit Hits am laufenden Band aus der Silvester Show 2020. Von Schlagern über unvergessene Evergreens, Rock 'n' Roll und Swing ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für beste Partystimmung sorgen DJ Ötzi, Michelle, Beatrice Egli, Vanessa Mai, Michael Holm, Stefanie Heinzmann, Peggy March, Brings, Stefan Mross, Francine Jordi, VoXXclub u.v.m.
Extras não são acompanhados
0x13
Die Kulthits Countdown Show - Von Conny Froboess bis Campino
Episode overview
Data de estreia
Jan 01, 2022
"Wunder gibt es immer wieder" und "Über den Wolken"... wer kann diese Lieder nicht mitsingen? Und wer möchte nicht mit einem Glas "Griechischer Wein" seinen Feierabend "Atemlos durch die
.. show full overview
"Wunder gibt es immer wieder" und "Über den Wolken"... wer kann diese Lieder nicht mitsingen? Und wer möchte nicht mit einem Glas "Griechischer Wein" seinen Feierabend "Atemlos durch die Nacht" verbringen? Lieder, bei denen alle sofort mitsingen können. 30 Songs und ein Wiedersehen mit Schlagergrößen, Rapper:innen und Entertainer:innen aus den vergangenen Jahrzehnten wie Conny Froboess, Drafi Deutscher und Freddy Quinn, aber auch Begegnungen mit den Popmusiker:innen der Gegenwart wie Mark Forster, Helene Fischer oder den Toten Hosen.
Extras não são acompanhados
0x14
Die Partyhits Countdown Show - Von ABBA bis Whitney Houston
Episode overview
Data de estreia
Jan 01, 2022
"Dancing Queen", "Nur geträumt" oder "Daddy Cool" - 90 Minuten Partykracher vom Feinsten. Mitsingen und tanzen unbedingt erlaubt. Die Partyhits Countdown Show lädt die Zuschauer:innen
.. show full overview
"Dancing Queen", "Nur geträumt" oder "Daddy Cool" - 90 Minuten Partykracher vom Feinsten. Mitsingen und tanzen unbedingt erlaubt. Die Partyhits Countdown Show lädt die Zuschauer:innen ein, die größten Partyhits zu feiern. Ein unterhaltsamer Countdown von 40 Liedern, eine Zeitreise durch die besten Partyalben und Gute-Laune-Songs, von den den 50er Jahren bis heute. Dazu stimmungsvolle Partyszenen aus den Jahrzehnten - Ohrwurm-Garantie inklusive.
Extras não são acompanhados
0x18
Wann war das noch? Durch die Jahre mit Angelo und Joey Kelly
Episode overview
Data de estreia
Jan 01, 2022
Angelo und Joey Kelly von der legendären Kelly Family präsentieren ihre erste eigene Sendung im WDR Fernsehen! Und mit ihr präsentieren sie ein ganzes Jahr - aber welches? Genau darum
.. show full overview
Angelo und Joey Kelly von der legendären Kelly Family präsentieren ihre erste eigene Sendung im WDR Fernsehen! Und mit ihr präsentieren sie ein ganzes Jahr - aber welches? Genau darum geht es in "Wann war das noch?". Die Brüder reisen mit Geschichten aus ihrer eigenen Familie, einer großen Kiste Archivmaterial, Requisiten und Kostümen durch ein ganz bestimmtes Jahr, das sie aber nicht verraten. Die Zuschauer:innen dürfen mitraten, um welches Jahr sich hier alles dreht.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jan 01, 2022
'Liebe Freunde, nun ist es endlich so weit, in wenigen Sekunden beginnt die erste Show im deutschen Fernsehen, die nur für euch gemacht ist. Sie aber, meine Damen und Herren, die sie
.. show full overview
'Liebe Freunde, nun ist es endlich so weit, in wenigen Sekunden beginnt die erste Show im deutschen Fernsehen, die nur für euch gemacht ist. Sie aber, meine Damen und Herren, die sie Beatmusik nicht mögen, bitten wir um ihr Verständnis.' Mit diesen Worten kündigte Wilhelm Wieben am 25. September 1965 die erste Folge des 'Beat-Club' an. Und die Welle ging weiter, immer neue Musikshows flimmerten in den 60er, 70er und 80er Jahren über die Bildschirme.
Extras não são acompanhados
0x21
Wir sind Helden - Die Millennium-Hits und ihre Geschichten
Episode overview
Data de estreia
Jan 01, 2022
In den 2000er Jahren gab es viel Neues, nicht nur für unsere Ohren: Tatsächlich machen Anfang des neuen Jahrtausends insbesondere deutschsprachige Künstler*innen auf sich aufmerksam und
.. show full overview
In den 2000er Jahren gab es viel Neues, nicht nur für unsere Ohren: Tatsächlich machen Anfang des neuen Jahrtausends insbesondere deutschsprachige Künstler*innen auf sich aufmerksam und feiern seitdem enorme Erfolge. Und das mit neuer, lockerer und melodiöser Musik, die alles andere als simpel gestrickt, sondern sehr gut und klug getextet ist. Hinter diesen großartigen Texten verbergen sich oft sehr persönliche und emotionale Geschichten...
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jan 22, 2022
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jan 22, 2022
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
0x27
Welthits made in Germany: von Hildegard Knef bis Rammstein
Episode overview
Data de estreia
Fev 05, 2022
Welthits aus Deutschland? Klar gibt es die, sogar schon lange, auch wenn man angesichts der vielen deutschen Schlager kaum darauf kommen würde. "Welthits Made in Germany" beginnen im
.. show full overview
Welthits aus Deutschland? Klar gibt es die, sogar schon lange, auch wenn man angesichts der vielen deutschen Schlager kaum darauf kommen würde. "Welthits Made in Germany" beginnen im Jahr 1928 mit Kurt Weills und Bert Brechts "Moritat von Mackie Messer" bzw. "Mack the Knife", das von allen gesungen wurde, die Rang, Namen und Stimme hatten, u. a. von Louis Armstrong, Frank Sinatra, Ella Fitzgerald und natürlich von der unvergesslichen Hildegard Knef.
Extras não são acompanhados
0x32
Die heißesten Urlaubs-Hits - Von Rudi Carrell bis Boney M.
Episode overview
Data de estreia
Jul 03, 2022
Das Rezept für einen Sommerhit ist eigentlich ganz einfach: Er muss eine eingängige Melodie haben, damit er direkt im Ohr hängen bleibt. Außerdem braucht er einen einfachen Text zum
.. show full overview
Das Rezept für einen Sommerhit ist eigentlich ganz einfach: Er muss eine eingängige Melodie haben, damit er direkt im Ohr hängen bleibt. Außerdem braucht er einen einfachen Text zum Mitsingen und einen guten Rhythmus zum Mittanzen. Und schon läuft er ununterbrochen im Radio, in der Strandbar oder in der Disco. Besonders beliebt sind Interpreten, die spanisch singen. Und am besten mit einem dazu passenden lateinamerikanischen Tanz, denn das macht meist spontan gute Laune und bringt direkt die entspannte Urlaubsstimmung.
Kein Wunder also, dass "Macarena" oder "Lambada" Sommerhits geworden sind. Oder Acts wie Loona mit "Bailando", das italienische 80er-Duo Righeira mit "Vamos A La Playa" oder Lou Bega mit "Mambo No. 5" sich ganz vorne in den Charts platzieren konnten. Oft halten die Songs nur einen Sommer lang, dafür sind sie in diesem Zeitraum aber besonders hartnäckig. Haben 2002 nicht alle monatelang die Bewegungen zum "Ketchup Song" geübt und 2005 mit Buddy "Ab in den Süden" geschmet
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Set 09, 2022
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Set 24, 2022
Hautenges Glitzer-Outfit mit Schlaghosen aus Polyester. In der Mode ist Mitte der 1970er Jahre erlaubt, was gefällt. Zu diesem Lebensgefühl liefert der Disco-Sound die passende Musik.
.. show full overview
Hautenges Glitzer-Outfit mit Schlaghosen aus Polyester. In der Mode ist Mitte der 1970er Jahre erlaubt, was gefällt. Zu diesem Lebensgefühl liefert der Disco-Sound die passende Musik. Einen Höhepunkt erreicht die Disco-Welle mit dem Film „Saturday Night Fever“ 1977, der den Bee Gees ein Comeback beschert. Auch aus Deutschland kommen erfolgreiche KünstlerInnen: Boney M., Supermax und Donna Summer feiern internationale Erfolge.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jan 01, 2023
Mit den lustigsten deutschen Hits von Herbert Grönemeyer bis Helge Schneider. 90 hoch unterhaltsame Minuten mit den größten Namen, die uns die besten "lustigsten Hits" geschenkt haben:
.. show full overview
Mit den lustigsten deutschen Hits von Herbert Grönemeyer bis Helge Schneider. 90 hoch unterhaltsame Minuten mit den größten Namen, die uns die besten "lustigsten Hits" geschenkt haben: Herbert Grönemeyer, Reinhard Mey, Mike Krüger, Hape Kerkeling, Jürgen von der Lippe, Udo Jürgens, Die Doofen, uvm. Genauso lustig kommentiert von Mirja Boes, Lisa Feller, Janine Kunze, Anna Planken, Abdelkarim, Guildo Horn, Matze Knop und Henning Krautmacher.
Extras não são acompanhados
0x40
Die verrückten 60er - Das spektakulärste Jahrzehnt der Deutschen
Episode overview
Data de estreia
Jan 01, 2023
Die 60er Jahre - denn in keinem Jahrzehnt gab es auch nur ansatzweise so viele gesellschaftliche, kulturelle und technische Umbrüche wie in den 60er Jahren.
Die 60er Jahre spiegeln
.. show full overview
Die 60er Jahre - denn in keinem Jahrzehnt gab es auch nur ansatzweise so viele gesellschaftliche, kulturelle und technische Umbrüche wie in den 60er Jahren.
Die 60er Jahre spiegeln sich bis heute im Alltag wider: in der Beziehung der Geschlechter, in der Erziehung, in der Mode, im Freizeitverhalten, in der Arbeit. Vieles von dem, was die Menschen heute bewegt, hat seinen Ursprung in den Jahren von 1960 bis 1969 genommen.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Abr 21, 2023
In den fünfziger Jahren entdeckten die Deutschen Italien. Tausende krochen mit dem VW-Käfer über den Brenner und folgten dem Ruf Catarina Valentes: "Komm ein bisschen mit nach Italien,
.. show full overview
In den fünfziger Jahren entdeckten die Deutschen Italien. Tausende krochen mit dem VW-Käfer über den Brenner und folgten dem Ruf Catarina Valentes: "Komm ein bisschen mit nach Italien, komm ein bisschen mit ans blaue Meer. Und wir tun, als ob das Leben eine schöne Reise wär." Pasta, Vino, La Dolce Vita, Sonne, Strand und italienisches Flair kamen seit den 50ern nie richtig aus der Mode. Wieder zuhause standen plötzlich Gewürze wie Basilikum und Oregano in den deutschen Küchenregalen, man trank italienische Weine, trug Caprihosen und Mode aus Rom oder Mailand, aß Spaghetti ohne Löffel oder ging abends in die Pizzeria um die Ecke. Und: italienische Hits katapultierten sich in die deutschen Charts. Wer erinnert sich nicht gerne an die wunderschönen italienischen Schlager, Evergreens und Popklassiker von Al Bano & Romina Power, Umberto Tozzi, Eros Ramazzotti, Rita Pavone, Bino, Angelo Branduardi oder Rocco Granata, die so sehr nach Urlaub, Sonne, Strand und azurblauem Meer klingen? Kommen
Extras não são acompanhados
0x44
Unvergessene ESC-Hits - Die Countdown-Show - Von ABBA bis Lena
Episode overview
Data de estreia
Abr 29, 2023
Wir lassen 30 unvergessene ESC-Hits hoch leben - von den Anfängen bis heute. Mit dabei sind unter anderem Conny Froboess, ABBA, Cliff Richard, Guildo Horn, Nicole, Stefan Raab, Lena und
.. show full overview
Wir lassen 30 unvergessene ESC-Hits hoch leben - von den Anfängen bis heute. Mit dabei sind unter anderem Conny Froboess, ABBA, Cliff Richard, Guildo Horn, Nicole, Stefan Raab, Lena und viele andere.
Ob "Wunder gibt es immer wieder", "Congratulations" oder "Waterloo" - diese Songs sind unvergessen und absolute ESC Hits. Mit dabei sind u.a. Conny Froboess, Mary Ross, ABBA, Cliff Richard, Guildo Horn, Nicole, Stefan Raab, Sandy Shaw, Brotherhood of Man, Katja Ebstein, Loreen, Lena und viele andere.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Ago 05, 2023
Hier scheint die Sonne in jedem Song! 30 Urlaubshits für ein herrliches Sommergefühl. Mit dabei sind unter anderem Conny Froboess, Lou Bega, Caterina Valente, Mungo Jerry, Nina Hagen,
.. show full overview
Hier scheint die Sonne in jedem Song! 30 Urlaubshits für ein herrliches Sommergefühl. Mit dabei sind unter anderem Conny Froboess, Lou Bega, Caterina Valente, Mungo Jerry, Nina Hagen, Jürgen Drews, Madonna, Scott McKenzie, Shakira, Bläck Fööss und Peter Maffay.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Ago 26, 2023
Mit dabei sind David Bowie, Vicky Leandros, Tame Impala, Bee Gees, Sting, Depeche Mode, BAP, The Weeknd, Phil Collins, Kraftwerk und viele mehr. 90 Minuten Musik! Ein Mixtape voller
.. show full overview
Mit dabei sind David Bowie, Vicky Leandros, Tame Impala, Bee Gees, Sting, Depeche Mode, BAP, The Weeknd, Phil Collins, Kraftwerk und viele mehr. 90 Minuten Musik! Ein Mixtape voller Hits, das quer durch die Jahrzehnte einen musikalischen Bogen spannt von Udo Lindenberg bis hin zur jüngst verstorbenen Ikone Tina Turner.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Ago 28, 2023
Am 28. August 1963 stellt Philips auf der Funkausstellung in Berlin den ersten Kassettenrekorder vor. Die Kassette bringt Musik ins Leben.
Doch auch die Straße erweckt die Musik auf
.. show full overview
Am 28. August 1963 stellt Philips auf der Funkausstellung in Berlin den ersten Kassettenrekorder vor. Die Kassette bringt Musik ins Leben.
Doch auch die Straße erweckt die Musik auf Band zum Leben - nicht nur übers Autoradio. Im Ghettoblaster liefert sie ab den späten Siebzigerjahren den Sound für den Breakdance, der aus New York um die Welt geht. Mit Digitalisierung, Internet und Streaming verschwindet die Musikkassette nahezu vollständig. Aber auch nicht so ganz. Stars wie The Weeknd oder Taylor Swift veröffentlichen heute ihre Alben als limitierte Sondereditionen - auf Kassette!
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Out 03, 2023
In „Weißt du noch...?? Die 90er Jahre" blicken Verona Pooth, Evelyn Burdecki und Atze Schröder zurück auf die 90er Jahre. Gemeinsam schwelgen sie in Erinnerungen an all die
.. show full overview
In „Weißt du noch...?? Die 90er Jahre" blicken Verona Pooth, Evelyn Burdecki und Atze Schröder zurück auf die 90er Jahre. Gemeinsam schwelgen sie in Erinnerungen an all die unvergesslichen Highlights und begeben sich auf eine Reise in das Kultjahrzehnt. Alle drei haben die 90er mit all den kultigen Filmen, der neuen Musikkultur und den technischen Errungenschaften aus ihrer ganz eigenen Perspektive erlebt und teilen ihre Erinnerungen mit den RTLplus Zuschauer*innen, die nicht nur Nostalgie lieben - sondern ganz sicher auch gerne, an viele Highlights dieser prägenden Zeit zurückdenken.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Nov 04, 2023
Das Brausepulver im Mund, den Walkman in der Tasche, die Schlümpfe im Setzkasten: Kind-Sein in den 80ern - zumindest in der Rückschau, eine herrlich sorgenlose Zeit.
Die ganze Familie
.. show full overview
Das Brausepulver im Mund, den Walkman in der Tasche, die Schlümpfe im Setzkasten: Kind-Sein in den 80ern - zumindest in der Rückschau, eine herrlich sorgenlose Zeit.
Die ganze Familie versammelte sich für die große Samstagabendshow vor dem Fernseher und in den Urlaub fuhr man zwar ganz ohne Anschnallen, dafür aber mit dickem Zigarettenqualm im Auto.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Nov 04, 2023
Im Rahmen des WDR 4-Musikwochenendes, an dem sich vom 03. - 06.11.2023 für 80 Stunden am Stück alles rund um die 80er Jahre drehen wird, gibt es am Samstagabend, den 04.11. um 20.15 Uhr
.. show full overview
Im Rahmen des WDR 4-Musikwochenendes, an dem sich vom 03. - 06.11.2023 für 80 Stunden am Stück alles rund um die 80er Jahre drehen wird, gibt es am Samstagabend, den 04.11. um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen eine gemeinsame zweistündige LIVE-Show.
In "Ab in die 80 er - Die Top 40" nehmen die Moderatorinnen Marijke Amado und Janine Breuer-Kolo die WDR 4 Zuhörer:innen und Zuschauer:innen mit auf eine Reise der Superstars und Megahits dieses Kultjahrzehnts.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Nov 04, 2023
Ein verlängertes Wochenende, ganz im Zeichen Ihres Lieblingsjahrzehnts: Vom 3. bis zum 6. November spielt WDR 4 80 Stunden 80er – im Radio, im Livestream, als "Visual Radio" und mit zwei
.. show full overview
Ein verlängertes Wochenende, ganz im Zeichen Ihres Lieblingsjahrzehnts: Vom 3. bis zum 6. November spielt WDR 4 80 Stunden 80er – im Radio, im Livestream, als "Visual Radio" und mit zwei Gastauftritten im WDR Fernsehen. Flankiert wird die Show von unserer "Ab in die 80er"-Party in Dortmund.
Extras não são acompanhados
0x53
Die schönsten Weihnachts-Hits - Von Jingle Bells bis Stille Nacht
Episode overview
Data de estreia
Dez 22, 2023
Ob "Jingle Bells", "Last Christmas" oder "Stille Nacht": Sebastian Krumbiegel, Bianca Hauda und andere präsentieren die größten Weihnachtshits.
Unterhaltsame Anekdoten rund um die
.. show full overview
Ob "Jingle Bells", "Last Christmas" oder "Stille Nacht": Sebastian Krumbiegel, Bianca Hauda und andere präsentieren die größten Weihnachtshits.
Unterhaltsame Anekdoten rund um die Weihnachtslieder und ihre Interpret:innen sowie persönliche Weihnachtserinnerungen von prominenten Gäst:innen. 90 Minuten feierliche Musik zum Genießen – ein festliches und stimmungsvolles Highlight.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jan 01, 2024
Sie sind das Salz in der musikalischen Suppe: Nonsens-Hits. Musik, bei der man nicht weiß: Hintersinn oder kein Sinn. Aber immer zum laut Mitsingen. Mit Klaus & Klaus geht es an die
.. show full overview
Sie sind das Salz in der musikalischen Suppe: Nonsens-Hits. Musik, bei der man nicht weiß: Hintersinn oder kein Sinn. Aber immer zum laut Mitsingen. Mit Klaus & Klaus geht es an die „Nordseeküste“, Wolfgang Fierek holt mit dem „Traktor“ ab und Jürgen von Manger probiert „Bottroper Bier“.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Mar 24, 2024
Aufregend sind sie, die 80er-Jahre: Anti-Atom-Demos, Schulterpolster, Karotten-Jeans, Zauberwürfel, Tschernobyl, Boris Becker und Mauerfall sind nur einige der Themen, die Deutschland zu
.. show full overview
Aufregend sind sie, die 80er-Jahre: Anti-Atom-Demos, Schulterpolster, Karotten-Jeans, Zauberwürfel, Tschernobyl, Boris Becker und Mauerfall sind nur einige der Themen, die Deutschland zu dieser Zeit in Atem halten. Aufregende Musik mit deutschen Texten
Auch die Musik dieses Jahrzehnts hat es in sich. Zum ersten Mal werden deutsche Texte in der Pop-Musik salonfähig. Die Neue Deutsche Welle krempelt die gesamte Musiklandschaft um.
Als Teil dieser Entwicklung wird auch der "Alpenrock“ oder "Alpen-Pop“ wahrgenommen. Bayerische und österreichische Künstler feiern mit Liedern in Mundart plötzlich ungeahnte Erfolge. Wolfgang Ambros ist einer der Wegbereiter. Es folgen weitere Künstler "Made in Austria" wie die Erste Allgemeine Verunsicherung oder Rainhard Fendrich. Aus Bayern ist vor allem die Spider-Murphy-Gang bundesweit erfolgreich. Und die Münchener Freiheit reißt mit hochdeutschen Texten spielend die Grenzen zwischen Schlager und Pop ein. Geschmack der BAYERN 1-Hörer
Die Platzierung de
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Jun 29, 2024
"Unsere Sommergeschichten" – Das sind 90 Minuten wunderbare und sonnige Erinnerungen von den Sechzigern bis in die Nullerjahre!
Ob Freibad, Urlaub mit den Eltern, Zeltlager, erster
.. show full overview
"Unsere Sommergeschichten" – Das sind 90 Minuten wunderbare und sonnige Erinnerungen von den Sechzigern bis in die Nullerjahre!
Ob Freibad, Urlaub mit den Eltern, Zeltlager, erster Urlaub allein, Interrail, erstes Rock-Festival, das Mofa, das erste Auto und die damit verbundene Freiheit – die Sommer der jungen Jahre waren zumindest magisch! Und an diese Sommer erinnern sich Menschen aus Nordrhein-Westfalen, darunter neben Ingolf Lück, auch die "Silbernen Bären"- und "Lola" - Gewinnerin Meltem Kaptan, die Kabarettestin Anka Zink oder die WDR-Moderatorin Susanne Wieseler.
Extras não são acompanhados
0x56
I Wanna Dance with Somebody - 80er-Hits aus der Rollschuhdisco
Episode overview
Data de estreia
Set 21, 2024
90 Minuten der Sound der 80er – Ohrwurm-Garantie inklusive: Madonna, Whitney Houston und Wham. Die Neue Deutsche Welle mit Nena, Falco und Peter Schilling darf auch nicht fehlen!
.. show full overview
90 Minuten der Sound der 80er – Ohrwurm-Garantie inklusive: Madonna, Whitney Houston und Wham. Die Neue Deutsche Welle mit Nena, Falco und Peter Schilling darf auch nicht fehlen! Rollschuhe, Schulterpolster, Vokuhila, Aerobic und jede Menge Musik: Die 1980er-Jahre feiern ein großes Revival. Das war damals die große Zeit von Madonna, Whitney Houston und Wham, aber auch der Neuen Deutschen Welle – mit Nena, Falco und Peter Schilling. Doch wer gehört sonst noch zu den Stars dieser Epoche? Diese Sendung liefert die ultimative Playlist aus der Disco-Zeit – Ohrwurm-Garantie inklusive.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Set 28, 2024
Wir verreisen in die schönste Zeit des Jahres, nehmen Sie mit nach Mallorca und treffen dort Menschen, die aus Liebe für die Insel geblieben sind. Es geht um spannende Lebensgeschichten
.. show full overview
Wir verreisen in die schönste Zeit des Jahres, nehmen Sie mit nach Mallorca und treffen dort Menschen, die aus Liebe für die Insel geblieben sind. Es geht um spannende Lebensgeschichten und schöne Urlaubsmomente. Prominente Urlaubsfans wie Moderatorin Tamina Kallert, Höhner Frontman Henning Krautmacher, Moderatorin Marijke Amado und Musiker Eko Fresh mit seiner Frau Sarah nehmen uns mit auf ihre ganz persönliche Reise. Sie erzählen ihre liebsten Urlaubsgeschichten von damals und heute.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Set 28, 2024
Seine Hits sind legendär, im Bademantel hat er die Welt erobert. Über 50 Jahre hat Udo Jürgens seine Fans begeistert mit großen Schlagern, tollen Partyhits und nachdenklichen Chansons.
.. show full overview
Seine Hits sind legendär, im Bademantel hat er die Welt erobert. Über 50 Jahre hat Udo Jürgens seine Fans begeistert mit großen Schlagern, tollen Partyhits und nachdenklichen Chansons. Ob „Griechischer Wein“, „Ich war noch niemals in New York“ oder „Ich weiß, was ich will“ – fast jeder kennt diese Lieder und kann sie mitsingen. Er hinterlässt ein Werk mit über 1.000 Liedern. Ein echter Weltstar und Ausnahmekünstler. Aber bitte mit Sahne – Legendäre Hits von Udo Jürgens liefert die ultimative Udo Jürgens Playlist. Feiern wir zusammen diesen großartigen Künstler und 30 seiner legendären Hits. Mit dabei sind u.a. „Ich war noch niemals in New York“, „Aber bitte mit Sahne“, „Liebe ohne Leiden“, „Ich weiß was ich will“, „Merci Chérie“, „Mit 66 Jahren“, „Immer wieder geht die Sonne auf“, „Was ich dir sagen will“, „Bis ans Ende meiner Lieder“ …. Und viele mehr – 90 Minuten legendäre Hits von Udo Jürgens.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Out 05, 2024
Wenn pubertierende Babyboomer in den 70er und 80er Jahren Platten kauften, dann wurden große Hits – denn die Babyboomer waren viele! Unsere prominenten Vertreter der geburtenstarken
.. show full overview
Wenn pubertierende Babyboomer in den 70er und 80er Jahren Platten kauften, dann wurden große Hits – denn die Babyboomer waren viele! Unsere prominenten Vertreter der geburtenstarken Jahrgänge, Frauke Ludowig, die Schauspielerinnen Anouschka Renzi und Anja Schüte, Schauspieler und Bodybuilder Ralf Moeller, der Philosoph Richard David Precht und der Kabarettist Jürgen Becker haben aus einer unendlich langen Liste von meistverkauften Songs ihre 25 Favoriten für uns ausgewählt.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Out 05, 2024
Deutschlands stärkste Generation wird 60 – und einige unserer prominenten Vorzeigeboomer erinnern an ihre besten Zeiten.
Neben Schauspieler und Bodybuilder Ralf Moeller und dem
.. show full overview
Deutschlands stärkste Generation wird 60 – und einige unserer prominenten Vorzeigeboomer erinnern an ihre besten Zeiten.
Neben Schauspieler und Bodybuilder Ralf Moeller und dem Philosophen Richard David Precht sind dabei die Schauspielerinnen Anouschka Renzi und Anja Schüte, bekannt aus unter anderem "Zärtliche Cousinen", "Die Wicherts von nebenan" und "Forsthaus Falkenau", die RTL Moderatorin Frauke Ludowig und der Kabarettist Jürgen Becker.
Extras não são acompanhados
0x62
WDR 4 Ab in die 80er - Der Countdown zum großen Wunschhit-Finale
Episode overview
Data de estreia
Nov 23, 2024
Bastian Bender und 80er-Jahre-Experte Peter Illmann präsentieren die von den Hörer:innen und Zuschauer:innen gewählten Wunschhits der 80er-Jahre und schwelgen mit ihren Gästen in
.. show full overview
Bastian Bender und 80er-Jahre-Experte Peter Illmann präsentieren die von den Hörer:innen und Zuschauer:innen gewählten Wunschhits der 80er-Jahre und schwelgen mit ihren Gästen in Erinnerungen. Im Studio begrüßen die Moderatoren die 80er-Jahre Fans Janine Kunze und ihre Tochter Lili Budach, die auch als Schauspielerin und Model arbeitet. Zu den 80er-Jahren gehören neben der Musik natürlich auch die Mode, die kulinarischen Highlights und die Frisuren. Eine Friseurin, die sich auf 80er-Jahre Frisuren spezialisiert hat, zeigt das Comeback des Vokuhilas.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Nov 23, 2024
Bastian Bender und 80er-Jahre-Experte Peter Illmann präsentieren die von den Hörer:innen und Zuschauer:innen gewählten Wunschhits der 80er-Jahre und schwelgen mit ihren Gästen in
.. show full overview
Bastian Bender und 80er-Jahre-Experte Peter Illmann präsentieren die von den Hörer:innen und Zuschauer:innen gewählten Wunschhits der 80er-Jahre und schwelgen mit ihren Gästen in Erinnerungen. Im Studio begrüßen die Moderatoren die 80er-Jahre Fans Janine Kunze und ihre Tochter Lili Budach, die auch als Schauspielerin und Model arbeitet. Zu den 80er-Jahren gehören neben der Musik natürlich auch die Mode, die kulinarischen Highlights und die Frisuren. Eine Friseurin, die sich auf 80er-Jahre Frisuren spezialisiert hat, zeigt das Comeback des Vokuhilas.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Dez 05, 2024
Die Jubiläumsshow liefert mitreißende Live-Acts wie Nina Chuba, Provinz, Joy Denalane und Max Herre, die den Lokschuppen in Bielefeld zum Beben bringen. Jeannine Michaelsen moderiert die
.. show full overview
Die Jubiläumsshow liefert mitreißende Live-Acts wie Nina Chuba, Provinz, Joy Denalane und Max Herre, die den Lokschuppen in Bielefeld zum Beben bringen. Jeannine Michaelsen moderiert die 25. 1LIVE Krone.
Die Show startet mit einem Knall: Querbeat, nominiert als "Bester Live Act", eröffnet gemeinsam mit Moderatorin Jeannine Michaelsen die Jubiläumsshow. Ein besonderes Highlight dieser 25. Krone Show ist der Auftritt von Joy Denalane und Max Herre. Nina Chuba ist in diesem Jahr gleich in zwei Kategorien nominiert und steht mit einem Medley auf der Bühne.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Dez 23, 2024
WDR 4 und das WDR Fernsehen stimmen die Menschen in NRW auf das Weihnachtsfest ein und bringen ihnen mit den beliebtesten Weihnachtshits Vorfreude auf die nächsten Tage. bei WDR 4 und im
.. show full overview
WDR 4 und das WDR Fernsehen stimmen die Menschen in NRW auf das Weihnachtsfest ein und bringen ihnen mit den beliebtesten Weihnachtshits Vorfreude auf die nächsten Tage. bei WDR 4 und im WDR Fernsehen begrüßt WDR 4-Moderator Bastian Bender die Comedienne Ingrid Kühne und weitere Gäste im Studio.
Wir kommen alle vorm Fernseher und Radio zusammen, sehen die Musikvideos zu den schönsten Weihnachtshits – und wir freuen uns auf Ihre Geschichten. Machen Sie es sich mit uns heimelig, wo immer Sie uns sehen oder hören.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Dez 31, 2024
Singen Sie mit! Tanzen und feiern Sie mit unseren Partyhits ins neue Jahr! Freuen Sie sich auf: Boney M. feat. Liz Mitchell, Modern Talking, Bad Boys Blue, Baccara, Goombay Dance Band, F.R. David, C.C. Catch und andere.
Singen Sie mit! Tanzen und feiern Sie mit unseren Partyhits ins neue Jahr! Freuen Sie sich auf: Boney M. feat. Liz Mitchell, Modern Talking, Bad Boys Blue, Baccara, Goombay Dance Band, F.R. David, C.C. Catch und andere.
Extras não são acompanhados
Data de estreia
Mar 08, 2025
Mit dabei sind Moderator Marco Schreyl, Schauspielerin Janine Kunze mit Ehemann Dirk Budach, die Schauspielerinnen Ann-Kathrin Kramer und Sonya Kraus, WDR „Frau TV“-Moderatorin Lisa
.. show full overview
Mit dabei sind Moderator Marco Schreyl, Schauspielerin Janine Kunze mit Ehemann Dirk Budach, die Schauspielerinnen Ann-Kathrin Kramer und Sonya Kraus, WDR „Frau TV“-Moderatorin Lisa Ortgies, RTL-Moderatorin Frauke Ludowig sowie die Kölschrocker Peter und Stephan Brings. Auch das Schauspieler-Paar Christine Sommer und Martin Brambach ist zu Gast – Letzterer überraschte einst singend in „Nord Nord Mord“ mit seiner Version von „Angie“ der Rolling Stones, allerdings eher mit mäßigem Gesangstalent. Freuen Sie sich auf 24 unvergessliche Rockballaden und die Geschichten dahinter – emotional, nostalgisch und voller Herzschmerz. Eng umschlungen schwebten die frisch Verknallten zur melancholischen Stimmung von Rockballaden über die Tanzfläche. Diese Songs, oft in Moll gehalten, treffen auch heute noch mitten ins Herz. Denn wenn die harten Jungs und Mädels der Rockszene ihre verletzliche Seite zeigen, entstehen Hymnen, die Generationen verbinden. Klassiker wie „A Whiter Shade Of Pale“ von Procol
Extras não são acompanhados