Tens de ter sessão iniciada para marcar episódios como vistos. Iniciar sessão ou registar.
Temporada 2021
Data de estreia
Set 04, 2021
The deeper you get into the bowels of the earth, the less scientists know about what's there. How far can you dig? And what are the depths hiding? This new documentary series plunges into the heart of the world's mysteries.
The deeper you get into the bowels of the earth, the less scientists know about what's there. How far can you dig? And what are the depths hiding? This new documentary series plunges into the heart of the world's mysteries.
Data de estreia
Set 11, 2021
The new space race has begun. Scientists want to know how humans can carve out a life on the moon. Could humans live there permanently? And who does the moon belong to?
The new space race has begun. Scientists want to know how humans can carve out a life on the moon. Could humans live there permanently? And who does the moon belong to?
Data de estreia
Set 18, 2021
Corruption, abuse of power, arrogance: are our politicians really able to make decisions for the common good? And is voting for what we want any better than relying on pure dumb luck?
Corruption, abuse of power, arrogance: are our politicians really able to make decisions for the common good? And is voting for what we want any better than relying on pure dumb luck?
Data de estreia
Set 25, 2021
A rhino weighs three tons, a fly weighs five milligrams, and an adult male weighs around 80 kg. But what is the total weight of all living things on Earth?
A rhino weighs three tons, a fly weighs five milligrams, and an adult male weighs around 80 kg. But what is the total weight of all living things on Earth?
Data de estreia
Set 29, 2021
Schreitet der Klimawandel ungebremst voran, werden die Meere bis zum Ende des Jahrhunderts um bis zu 20 Millimeter pro Jahr ansteigen. Nicht nur Inselstaaten wie die Republik Fidschi
.. show full overview
Schreitet der Klimawandel ungebremst voran, werden die Meere bis zum Ende des Jahrhunderts um bis zu 20 Millimeter pro Jahr ansteigen. Nicht nur Inselstaaten wie die Republik Fidschi oder Vanuatu sind bedroht, sondern auch Länder wie Bangladesch oder Städte wie New York, Mumbai oder Shanghai. Wir seien „nahe am berühmten Zwölf-Uhr-Schlag“, so Heiner Haaß, Stadtplaner und Professor für Architektur an der Hochschule Anhalt. Die Lösung: das Bauen auf dem Wasser.Auch die UN hat sich des Themas angenommen: Bei einem Treffen von 70 Experten und Expertinnen 2019 in New York schlug der dänische Stararchitekt Bjarke Ingels den Plan der Oceanix City vor – einer Schwimmstadt für mehr als 10.000 Menschen. Und im März 2021 gab die Regierung der Malediven die Zusammenarbeit mit dem niederländischen Wasserbau-Pionier Koen Olthuis bekannt: In einer 200 Hektar umfassenden Lagune soll die bisher wohl größte schwimmende Struktur weltweit entstehen. Das Rennen um die erste Floating City der Erde läuft also schon. Zeitgleich geht eine Gruppe von Begeisterten auf Panama eigene Wege. Dort tüfteln die Ocean Builders an ihren sogenannten SeaPods – autarken Einfamilienhäusern für die offene See. Sie sollen das Seasteading ermöglichen, den Traum davon, die Meere so zu besiedeln, „wie der Wilde Westen im Prinzip besiedelt wurde“, so Ocean Builder Rüdiger Koch. Das könne von Dörfern bis hin zu Staaten auf den Weltmeeren reichen. Wird Kevin Costners „Waterworld“ also bald schon Wirklichkeit? Ist der drohende Untergang ein Neuanfang – der Beginn des aquatischen Zeitalters?
Data de estreia
Set 30, 2021
The big data craze has not yet revolutionised medicine. But many researchers want to integrate algorithmic data processing into health policy. Is it time to rethink our vision of the
.. show full overview
The big data craze has not yet revolutionised medicine. But many researchers want to integrate algorithmic data processing into health policy. Is it time to rethink our vision of the body, from an individual system of organs, and instead think of ourselves as a set of data points among many?
Data de estreia
Out 01, 2021
Mucus captures pathogens and protects sensitive organs. Some animals wrap themselves in a protective layer of mucus, like snails. Others use it as a weapon to defend themselves against predators.
Mucus captures pathogens and protects sensitive organs. Some animals wrap themselves in a protective layer of mucus, like snails. Others use it as a weapon to defend themselves against predators.
Data de estreia
Out 23, 2021
Atomenergie. Sauber und billig - dachte man. Aber es gibt da ein Problem: den Atommüll. Bis er nicht mehr strahlt, muss der radioaktive Abfall in ein Endlager – für eine Million Jahre.
.. show full overview
Atomenergie. Sauber und billig - dachte man. Aber es gibt da ein Problem: den Atommüll. Bis er nicht mehr strahlt, muss der radioaktive Abfall in ein Endlager – für eine Million Jahre. Und nun stelle man sich vor, man müsste den Menschen der Zukunft mitteilen: Achtung, radioaktive Gefahr! Werden sie diese Botschaft noch verstehen?
Data de estreia
Out 30, 2021
Life would be fantastic if we were never scared. We could cross deep ravines on tightropes, ski down the steepest mountainsides and feel fine. Unfortunately, fear runs deep inside us.
Life would be fantastic if we were never scared. We could cross deep ravines on tightropes, ski down the steepest mountainsides and feel fine. Unfortunately, fear runs deep inside us.
Data de estreia
Nov 06, 2021
Glaciers are wonders of nature and tourist attractions, and they are also the largest reservoirs of drinking water on the planet. In fact, 70% of the world's freshwater resources are
.. show full overview
Glaciers are wonders of nature and tourist attractions, and they are also the largest reservoirs of drinking water on the planet. In fact, 70% of the world's freshwater resources are frozen as snow or ice. These "water towers" have a major impact on our lives.
Data de estreia
Nov 13, 2021
From birth we are surrounded by sounds which, often without our knowledge, influence our view of the world. But are our reactions to these sounds the same?
From birth we are surrounded by sounds which, often without our knowledge, influence our view of the world. But are our reactions to these sounds the same?
Data de estreia
Nov 20, 2021
Viele von uns halten sich für Realisten. Oder gar Pessimisten – lieber keine zu großen Erwartungen haben, denn dann wird man sicher nicht enttäuscht. Tatsächlich ist es aber so, dass die
.. show full overview
Viele von uns halten sich für Realisten. Oder gar Pessimisten – lieber keine zu großen Erwartungen haben, denn dann wird man sicher nicht enttäuscht. Tatsächlich ist es aber so, dass die allermeisten von uns, 80 Prozent, ihre Zukunft optimistisch verzerrt sehen. Gut so: wir brauchen unseren Optimismus, um uns als Menschheit weiter zu entwickeln.
Data de estreia
Nov 27, 2021
What's the recipe for making a song a global hit? Musicologists, brain scientists and professionals in the music industry are actively researching the 'magic formula' for the mega hit.
What's the recipe for making a song a global hit? Musicologists, brain scientists and professionals in the music industry are actively researching the 'magic formula' for the mega hit.
Data de estreia
Dez 05, 2021
The universe is big. So big, that surely 'Earthlings' can't possibly be the only form of intelligent life. What then is the probability that extraterrestrials exist? What could they look
.. show full overview
The universe is big. So big, that surely 'Earthlings' can't possibly be the only form of intelligent life. What then is the probability that extraterrestrials exist? What could they look like? Finally, wouldn't their existence force us to rethink our place in the cosmos?
Data de estreia
Dez 11, 2021
Tea of coffee? Fish or meat? Every day human beings make around 200 decisions about what to eat. But what drivess these choices? Why do we eat what we eat?
Tea of coffee? Fish or meat? Every day human beings make around 200 decisions about what to eat. But what drivess these choices? Why do we eat what we eat?
Data de estreia
Dez 18, 2021
So einfach die Frage, so komplex die Antwort: Licht ist allgegenwärtig, aber nicht greifbar. Es ist Welle und Teilchen zugleich und das ist – eigentlich – unmöglich. Warum es sich immer
.. show full overview
So einfach die Frage, so komplex die Antwort: Licht ist allgegenwärtig, aber nicht greifbar. Es ist Welle und Teilchen zugleich und das ist – eigentlich – unmöglich. Warum es sich immer mit Lichtgeschwindigkeit bewegt und nichts schneller als genau 299.792.458 m/s sein kann, darüber rätselt die Astrophysik noch immer. Aber ganz von vorn: Im Inneren der Sonne entsteht der Lichtstrahl, der acht Minuten später auf ein Blatt auf der Erde trifft und den Kreislauf des Lebens befeuert. Ohne Licht gäbe es keine Pflanzen, keinen Sauerstoff, kein Leben, so steht es in jedem Biologiebuch. Was nicht drinsteht: Erst 2020 ist es dem deutschen Biologen Tobias Erb und seinem Team gelungen, eine künstliche Zelle zu entwickeln, die Photosynthese betreibt. Und zwar 20-mal schneller als in der Natur. Sie bindet dabei nicht nur CO2 effektiver, sondern könnte in Zukunft aus Licht auch Antibiotika, Biokraftstoffe oder Nährstoffe herstellen – klingt ein bisschen nach Science-Fiction. Die Superkraft des Lichts können wir nutzen, um drängende Probleme wie die Klimakrise in den Griff zu bekommen. Aber sie hat auch eine dunkle Seite: Vom All aus gesehen strahlt die Erde wie ein Ausflugsdampfer in der Nacht. Wunderschön, gibt die amerikanische Astrophysikerin Kelsey Johnson zu, aber im Grunde eine Naturkatastrophe: „Nahezu jedes Lebewesen auf der Erde reagiert in irgendeiner Weise auf Lichtverschmutzung. Wir bringen wirklich ganze Ökosysteme durcheinander.“ Weil unsere Nächte immer heller werden, kommt auch immer weniger Licht aus dem Weltraum bei uns auf der Erde an. In Chile baut die Europäische Weltraumorganisation ESA gerade das größte Superteleskop der Welt, um möglichst viel der kostbaren Strahlen von weit entfernten Welten einzusammeln. Die Forschenden hoffen nicht weniger, als die ganz großen Fragen des Universums irgendwann lösen zu können – allein durch Licht.
Se faltar algum episódio ou banner (e eles existirem no TheTVDB) podes solicitar uma atualização automática:
Pede uma actualização
Actualização pedida