Tens de ter sessão iniciada para marcar episódios como vistos. Iniciar sessão ou registar.
Temporada 2022
Data de estreia
Jan 06, 2022
Gebärdensprache ist für eine Million Hörbehinderte in der Schweiz ein wichtiger Zugang zu Informationen. «Einstein» taucht in die Welt der Gehörlosen ein und zeigt, wie Gebärdensprache funktioniert - zum Beispiel im Fernsehalltag bei SRF.
Gebärdensprache ist für eine Million Hörbehinderte in der Schweiz ein wichtiger Zugang zu Informationen. «Einstein» taucht in die Welt der Gehörlosen ein und zeigt, wie Gebärdensprache funktioniert - zum Beispiel im Fernsehalltag bei SRF.
Data de estreia
Jan 20, 2022
Jeder Mensch macht täglich rund 20’000 Atemzüge – ganz automatisch. Was kann man da schon falsch machen? Jede Menge, meinen Atemexperten. «Einstein» zeigt, wie man mit der richtigen Atemtechnik Stress abbauen kann.
Jeder Mensch macht täglich rund 20’000 Atemzüge – ganz automatisch. Was kann man da schon falsch machen? Jede Menge, meinen Atemexperten. «Einstein» zeigt, wie man mit der richtigen Atemtechnik Stress abbauen kann.
2022x3
Mit Mango oder Fleischersatz zum kleineren Foodprint? – Teil 1
Episode overview
Data de estreia
Fev 10, 2022
Gibts Mango oder Fleischersatz auf den Teller, wenn man nachhaltig leben will? Im ersten Teil der Nachhaltigkeits-Challenge testet «Einstein» Freiwillige auf ihren Foodprint. Wie schlägt sich Tobias Müller im Experiment?
Gibts Mango oder Fleischersatz auf den Teller, wenn man nachhaltig leben will? Im ersten Teil der Nachhaltigkeits-Challenge testet «Einstein» Freiwillige auf ihren Foodprint. Wie schlägt sich Tobias Müller im Experiment?
2022x4
Mit Mango oder Fleischersatz zum kleineren Foodprint? – Teil 2
Episode overview
Data de estreia
Fev 17, 2022
Im zweiten Teil der Nachhaltigkeits-Challenge wird der Gewinner oder die Gewinnerin des Experiments gekürt. Wer hat den kleinsten Foodprint und ass am nachhaltigsten? Ausserdem geht «Einstein» der Frage nach, was Fleischersatz eigentlich bringt.
Im zweiten Teil der Nachhaltigkeits-Challenge wird der Gewinner oder die Gewinnerin des Experiments gekürt. Wer hat den kleinsten Foodprint und ass am nachhaltigsten? Ausserdem geht «Einstein» der Frage nach, was Fleischersatz eigentlich bringt.
2022x5
Gender-Data-Gap: Wie Frauen in der Forschung vergessen gehen
Episode overview
Data de estreia
Mar 03, 2022
Frauen haben als Geschlecht die höhere Lebenserwartung. Dennoch werden sie von der Forschung und in der Medizin oft ignoriert oder nicht gesondert analysiert. Diese Datenlücke heisst Gender-Data-Gap und kann ihnen das Leben kosten.
Frauen haben als Geschlecht die höhere Lebenserwartung. Dennoch werden sie von der Forschung und in der Medizin oft ignoriert oder nicht gesondert analysiert. Diese Datenlücke heisst Gender-Data-Gap und kann ihnen das Leben kosten.
Data de estreia
Mar 10, 2022
Früher galt Langlauf als uncool, seit Corona strömen immer mehr Naturbegeisterte auf die Schweizer Loipen. «Einstein» schaut sich den Langlaufboom an und besucht Spitzensportlerin Nadine Fähndrich bei ihrem Training für die Olympiade in Peking.
Früher galt Langlauf als uncool, seit Corona strömen immer mehr Naturbegeisterte auf die Schweizer Loipen. «Einstein» schaut sich den Langlaufboom an und besucht Spitzensportlerin Nadine Fähndrich bei ihrem Training für die Olympiade in Peking.
Data de estreia
Mar 17, 2022
Pflanzen müssen Dürre- und Hitzeperioden aushalten und Überschwemmungen überstehen. Wurzeln sind dabei von entscheidender Bedeutung. Sie suchen im Boden aktiv nach Nährstoffen und wehren Gefahren wie Krankheitserreger und Gifte ab.
Pflanzen müssen Dürre- und Hitzeperioden aushalten und Überschwemmungen überstehen. Wurzeln sind dabei von entscheidender Bedeutung. Sie suchen im Boden aktiv nach Nährstoffen und wehren Gefahren wie Krankheitserreger und Gifte ab.
2022x8
Corona in der Schweiz: Wird die Gesellschaft immer radikaler?
Episode overview
Data de estreia
Mar 24, 2022
Die Corona-Massnahmen fallen. Wie viel Misstrauen bleibt bei den Skeptikern, wie beispielsweise den Freiheitstrychlern, zurück? Steigt die Radikalisierung dieser Gruppen weiter? Und welche Rolle spielen Verschwörungstheorien und soziale Medien dabei?
Die Corona-Massnahmen fallen. Wie viel Misstrauen bleibt bei den Skeptikern, wie beispielsweise den Freiheitstrychlern, zurück? Steigt die Radikalisierung dieser Gruppen weiter? Und welche Rolle spielen Verschwörungstheorien und soziale Medien dabei?
Data de estreia
Mar 31, 2022
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Data de estreia
Abr 07, 2022
Titanic – Wie lange noch?
1985 wurde die Titanic in der Nähe von Neukaledonien auf dem Meeresgrund gefunden. Und seither dokumentieren Tauchexpeditionen ihr weiteres Schicksal. Die
.. show full overview
Titanic – Wie lange noch?
1985 wurde die Titanic in der Nähe von Neukaledonien auf dem Meeresgrund gefunden. Und seither dokumentieren Tauchexpeditionen ihr weiteres Schicksal. Die Forschenden entdeckten Rostzapfen, die aus Bakterien und Mikroorganismen bestehen. Und diese fressen das Wrack regelrecht auf. Wieviel ist vom einst so stolzen Schiff übriggeblieben?
Data de estreia
Abr 28, 2022
CO2-Staubsauger
Mit dem «CO2-Staubsauger» kann CO2 quasi aus der Atmosphäre «abgesaugt» und aus der Luft gefiltert werden. «Unsere Vision ist, dass wir eine Milliarde Menschen
.. show full overview
CO2-Staubsauger
Mit dem «CO2-Staubsauger» kann CO2 quasi aus der Atmosphäre «abgesaugt» und aus der Luft gefiltert werden. «Unsere Vision ist, dass wir eine Milliarde Menschen inspirieren können, CO2 aus der Luft zu filtern», sagt Daniel Egger von Climeworks. Die Technologie braucht viel Energie, daher kommen dafür nur Standorte in Frage wo die Energie billig ist. Wie zum Beispiel in Island.
Data de estreia
Mai 12, 2022
Über 10'000 Frösche quaken im Frühjahr im Teich Gurtentäli. Darunter auch jene Amphibien, die auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tiere stehen. Warum die Frösche bedroht sind und was man dagegen tun kann, zeigt «Einstein» auf.
Über 10'000 Frösche quaken im Frühjahr im Teich Gurtentäli. Darunter auch jene Amphibien, die auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tiere stehen. Warum die Frösche bedroht sind und was man dagegen tun kann, zeigt «Einstein» auf.
2022x13
Mit Roboter und Drohnen: Die mögliche Zukunft der Einsatzkräfte
Episode overview
Data de estreia
Mai 19, 2022
Roboter und Drohnen unterstützen Einsätzkräfte schon heute bei der Arbeit – ob Feuerwehr, Militär oder Tierschutz. Das erweitert nicht nur den Handlungsspielraum, es macht die Arbeit auch sicherer. In Zukunft sollen die Technologien noch mehr können.
Roboter und Drohnen unterstützen Einsätzkräfte schon heute bei der Arbeit – ob Feuerwehr, Militär oder Tierschutz. Das erweitert nicht nur den Handlungsspielraum, es macht die Arbeit auch sicherer. In Zukunft sollen die Technologien noch mehr können.
2022x14
Hypnose: In Trance Trauma, Phobie und Schmerz bekämpfen
Episode overview
Data de estreia
Jun 02, 2022
Hypnose hat immer noch einen schlechten Ruf – dabei wird der Trance-Zustand oft für Mentaltraining, in der Psychotherapie oder beim Operieren eingesetzt. Weltweit versucht die Wissenschaft, die Geheimnisse des hypnotisierten Gehirns zu entschlüsseln.
Hypnose hat immer noch einen schlechten Ruf – dabei wird der Trance-Zustand oft für Mentaltraining, in der Psychotherapie oder beim Operieren eingesetzt. Weltweit versucht die Wissenschaft, die Geheimnisse des hypnotisierten Gehirns zu entschlüsseln.
Data de estreia
Jun 09, 2022
Jede Menge Plastik im Alltag: Wie soll man damit umgehen? Kathrin Hönegger trifft ihre Kollegin Jara Helmi, Host des YouTube-Formats «CO2ntrol», das auf Nachhaltigkeitsthemen fokussiert.
.. show full overview
Jede Menge Plastik im Alltag: Wie soll man damit umgehen? Kathrin Hönegger trifft ihre Kollegin Jara Helmi, Host des YouTube-Formats «CO2ntrol», das auf Nachhaltigkeitsthemen fokussiert. Gemeinsam tragen sie Fakten zusammen und zeigen auf, was man mit Recycling oder Bioplastik erreichen kann.
2022x16
Ägypten: Was die Menschen von Mumien über Krankeitserreger lernen können
Episode overview
Data de estreia
Jun 16, 2022
Mumien aus dem alten Ägypten konservieren Krankheitserreger und Krankheitssymptome wie Zeitkapseln. Ein Glücksfall für die Medizin. Was können Forschende dank den jahrtausendalten Pharaonen-Körpern über die Gesundheitsprobleme von morgen lernen?
Mumien aus dem alten Ägypten konservieren Krankheitserreger und Krankheitssymptome wie Zeitkapseln. Ein Glücksfall für die Medizin. Was können Forschende dank den jahrtausendalten Pharaonen-Körpern über die Gesundheitsprobleme von morgen lernen?
Data de estreia
Jun 23, 2022
Beginn der UFO Forschung (1950–1970)
Mitte der 50er-Jahre gibt es weltweite UFO-Sichtungen. Die französische Weltraumbehörde setzt daraufhin eine wissenschaftliche Expertengruppe ein,
.. show full overview
Beginn der UFO Forschung (1950–1970)
Mitte der 50er-Jahre gibt es weltweite UFO-Sichtungen. Die französische Weltraumbehörde setzt daraufhin eine wissenschaftliche Expertengruppe ein, um UFO-Sichtungen systematisch zu erforschen. Der Astrophysiker Claude Poher leitet die Untersuchungen der unerklärlichen Phänomene.
2022x18
Tierversuche: Was die Chirurgie von Laborschafen lernen kann
Episode overview
Data de estreia
Jun 30, 2022
«Einstein» schaut ins Spannungsfeld zwischen Tierversuchen, Tierwohl und Spitzenforschung. Im AO Zentrum Davos werden mit einer besonderen Schafherde Knochenfrakturen erforscht. Was kann die Chirurgie von diesen Labortieren alles lernen?
«Einstein» schaut ins Spannungsfeld zwischen Tierversuchen, Tierwohl und Spitzenforschung. Im AO Zentrum Davos werden mit einer besonderen Schafherde Knochenfrakturen erforscht. Was kann die Chirurgie von diesen Labortieren alles lernen?
Data de estreia
Ago 25, 2022
Bikepacking ist Trend: Veloabenteuer mit leichtem Gepäck. Auch Tobias Müller geht auf grosse Tour. Sein Plan: vom Bodensee zum Genfersee, 800 Kilometer in acht Tagen. Unterstützung
.. show full overview
Bikepacking ist Trend: Veloabenteuer mit leichtem Gepäck. Auch Tobias Müller geht auf grosse Tour. Sein Plan: vom Bodensee zum Genfersee, 800 Kilometer in acht Tagen. Unterstützung erhält er von der Wissenschaft. Doch schon bald sind die schönen Pläne trotz Koffein und Wattmessung Makulatur.
Data de estreia
Set 01, 2022
Tobias Müller will vom Bodensee an den Genfersee radeln. 800 Kilometer in acht Tagen. Auf der zweiten Streckenhälfte warten viele Höhenmeter. Hilft ihm eine Zitrone über den Berg? Ist
.. show full overview
Tobias Müller will vom Bodensee an den Genfersee radeln. 800 Kilometer in acht Tagen. Auf der zweiten Streckenhälfte warten viele Höhenmeter. Hilft ihm eine Zitrone über den Berg? Ist sein Gravelbike schneller als ein Weltmeister-Mountainbike? Und wie zauberte er seine Sitzbeschwerden weg?
Data de estreia
Set 15, 2022
Zum Mond und dann zum Mars. «Einstein» trifft Schweizer, die mittendrin sind beim neuen Wettlauf ins All. Wie der Wissenschaftsdirektor der Nasa aus Bern. Er erläutert die Hintergründe.
.. show full overview
Zum Mond und dann zum Mars. «Einstein» trifft Schweizer, die mittendrin sind beim neuen Wettlauf ins All. Wie der Wissenschaftsdirektor der Nasa aus Bern. Er erläutert die Hintergründe. Schweizer Firmen bauen wichtige Teile für die Mondrakete und im Gotthard wird das Leben auf dem Mond simuliert.
Data de estreia
Set 22, 2022
Fliegen schadet dem Klima – das wissen wir. Aber welche Alternativen gibt es? Auf kurzen Strecken und in kleinen Fliegern könnte man in Zukunft elektrisch fliegen. «Einstein» zeigt, wo
.. show full overview
Fliegen schadet dem Klima – das wissen wir. Aber welche Alternativen gibt es? Auf kurzen Strecken und in kleinen Fliegern könnte man in Zukunft elektrisch fliegen. «Einstein» zeigt, wo diese Technologie heute steht und weshalb gerade in der Schweiz so viele elektrische Flugzeuge entwickelt werden.
2022x23
Für immer jung - Wieso wir nicht mehr alt werden können
Episode overview
Data de estreia
Set 25, 2022
Für immer jung! Wieso können wir nicht mehr alt werden? Die Forschung schert sich nicht mehr ums Geburtsdatum und hat eine neue Grösse definiert: das biologische Alter, das Alter des
.. show full overview
Für immer jung! Wieso können wir nicht mehr alt werden? Die Forschung schert sich nicht mehr ums Geburtsdatum und hat eine neue Grösse definiert: das biologische Alter, das Alter des Körpers. Der «Einstein»-Moderator ist einer der ersten Menschen weltweit, der sein biologisches Alter bestimmen kann.
Data de estreia
Out 06, 2022
Die aktuellen Krisen zeigen, welch drastische Auswirkungen die Abhängigkeit von Öl und Gas für uns haben können: beim Bauen, Sanieren und in der Industrie. «Einstein» zeigt, welche
.. show full overview
Die aktuellen Krisen zeigen, welch drastische Auswirkungen die Abhängigkeit von Öl und Gas für uns haben können: beim Bauen, Sanieren und in der Industrie. «Einstein» zeigt, welche Lösungen die Wissenschaft parat hat, um aus der fossilen Energie auszusteigen.
Data de estreia
Out 13, 2022
Würfelförmiger Kot, den gibt es tatsächlich – bei den Wombats. Aus Exkrementen können Forschende rund um den Globus viele spannende Fakten über das Leben dieser Tiere herauslesen. Und
.. show full overview
Würfelförmiger Kot, den gibt es tatsächlich – bei den Wombats. Aus Exkrementen können Forschende rund um den Globus viele spannende Fakten über das Leben dieser Tiere herauslesen. Und bei den Wombats sogar herausfinden, wie und warum ihr Kot würfelförmig werden kann.
Data de estreia
Out 20, 2022
Darf man noch duschen? Noch scheint die Schweiz genügend Wasser zu haben. Doch die Folgen des Klimawandels gehen nicht spurlos am Wasserschloss vorbei. «Einstein» zeigt, wo der
.. show full overview
Darf man noch duschen? Noch scheint die Schweiz genügend Wasser zu haben. Doch die Folgen des Klimawandels gehen nicht spurlos am Wasserschloss vorbei. «Einstein» zeigt, wo der Wassermangel die Schweiz trifft und was mögliche Lösungen der Wissenschaft sind.
Data de estreia
Out 27, 2022
Wie wirkt sich unser täglicher Lifestyle eigentlich auf die Ressourcen aus? Moderatorin Kathrin Hönegger und Jara Helmi, Host des YouTube-Nachhaltigkeitsformats «CO2ntrol», schauen
.. show full overview
Wie wirkt sich unser täglicher Lifestyle eigentlich auf die Ressourcen aus? Moderatorin Kathrin Hönegger und Jara Helmi, Host des YouTube-Nachhaltigkeitsformats «CO2ntrol», schauen gemeinsam, welchen Impact etwa unser Umgang mit Mode, Online-Shopping oder Milchersatzprodukte hat.
Data de estreia
Nov 03, 2022
Der längste Bahntunnel, das dichteste Netz, die meisten Fahrgäste. Die Schweiz reiht Rekord an Rekord. «Einstein» geht selbst auf Rekordfahrt, zeigt, wie mit Hightech das Schienennetz
.. show full overview
Der längste Bahntunnel, das dichteste Netz, die meisten Fahrgäste. Die Schweiz reiht Rekord an Rekord. «Einstein» geht selbst auf Rekordfahrt, zeigt, wie mit Hightech das Schienennetz erneuert wird und wie die Bahn energieeffizient und klimaneutral in die Zukunft rollt.
Data de estreia
Nov 17, 2022
Massives Artensterben und hohe Meeresspiegel: Schon vor 56 Millionen Jahren gab es auf der Erde einen Klimawandel. Wie haben Tiere damals auf die Hitze reagiert? Dies erforschen
.. show full overview
Massives Artensterben und hohe Meeresspiegel: Schon vor 56 Millionen Jahren gab es auf der Erde einen Klimawandel. Wie haben Tiere damals auf die Hitze reagiert? Dies erforschen Wissenschaftler auf der ganzen Welt. Sie suchen nach Antworten, wie die Zukunft der Tiere auf der Erde aussehen könnte.
Data de estreia
Dez 15, 2022
Fast Fashion: Billigmode wird immer kurzlebiger. Die Trends von heute sind der Müll von morgen. Die Modebranche gehört zu den schmutzigsten Industrien weltweit. Die Wissenschaft sucht
.. show full overview
Fast Fashion: Billigmode wird immer kurzlebiger. Die Trends von heute sind der Müll von morgen. Die Modebranche gehört zu den schmutzigsten Industrien weltweit. Die Wissenschaft sucht nach Lösungen, wie die Modeindustrie nachhaltiger werden könnte. «Einstein» über Wege weg von Fast Fashion.
2022x31
Final da temporada
Jugend am Limit: Wie raus aus dem Krisenmodus?
Episode overview
Data de estreia
Dez 22, 2022
Corona, Klima, Krieg – eine Krise jagt die andere. Welche Spuren hat dies bei den Jungen hinterlassen? Steigende Suizidraten und Berichte aus Psychiatrien zeigen: Die Jugend hat Stress.
.. show full overview
Corona, Klima, Krieg – eine Krise jagt die andere. Welche Spuren hat dies bei den Jungen hinterlassen? Steigende Suizidraten und Berichte aus Psychiatrien zeigen: Die Jugend hat Stress. «Einstein» fragt nach den Gründen und zeigt Jugendliche auf ihrem Weg aus der Krise.
Se faltar algum episódio ou banner (e eles existirem no TheTVDB) podes solicitar uma atualização automática:
Pede uma actualização
Actualização pedida