Tens de ter sessão iniciada para marcar episódios como vistos. Iniciar sessão ou registar.
Temporada 3
Data de estreia
Jan 14, 2011
In Bettinas Betrieb wird schon seit 1983 auf biologische Landwirtschaft gesetzt. Milchvieh, Rinder- und Schweinemast, das sind die Standbeine des Hofes. Ihre Produkte und die anderer
.. show full overview
In Bettinas Betrieb wird schon seit 1983 auf biologische Landwirtschaft gesetzt. Milchvieh, Rinder- und Schweinemast, das sind die Standbeine des Hofes. Ihre Produkte und die anderer Landwirte bietet Bettina jeden Freitag zum Verkauf – ihr Bio-Hofladen in Niederholz hat sich zu einem beliebten Treffpunkt in der Region entwickelt. Für Bettina ist ihr Leben als Bäuerin perfekt, auch weil sie Beruf und Familie gut unter einen Hut bringen kann. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Data de estreia
Set 23, 2011
Sieben Landfrauen aus den sieben bayerischen Bezirken treffen einander, um sich kennenzulernen. Dabei geht es auch um einen Wettbewerb: Wer kocht das beste 3-Gänge-Menü? Die Frauen
.. show full overview
Sieben Landfrauen aus den sieben bayerischen Bezirken treffen einander, um sich kennenzulernen. Dabei geht es auch um einen Wettbewerb: Wer kocht das beste 3-Gänge-Menü? Die Frauen bewerten sich gegenseitig, und dabei zählt nicht nur der Geschmack, sondern auch das Ambiente ist wichtig. Die sieben Landfrauen haben einen engen Bezug zu ihrer bayerischen Heimat. Jede von ihnen ist Landfrau aus Überzeugung, jede versucht, mit ihren Produkten das wirtschaftliche Überleben des Betriebs zu sichern: durch Spezialisierung z. B. auf Weinbau oder Perlhuhnzucht, durch Umstellung auf Bio-Bewirtschaftung oder den Verkauf auf lokalen Märkten ebenso wie durch das Angebot von „Urlaub auf dem Bauernhof“. Neben ihren Kochküsten wird auch das Leben der Landfrauen gezeigt, das trotz des traditionellen Umfelds nicht altmodisch ist, sondern geschickte Geschäftsfrauen erfordert. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Data de estreia
Set 30, 2011
Christa und ihr Mann sind Milchviehbauern. Dank der Unterstützung durch die Schwiegermutter bleibt Christa neben der Stallarbeit noch Zeit für ihre Leidenschaft, das Backen. Daraus
.. show full overview
Christa und ihr Mann sind Milchviehbauern. Dank der Unterstützung durch die Schwiegermutter bleibt Christa neben der Stallarbeit noch Zeit für ihre Leidenschaft, das Backen. Daraus entwickelte sich eine erfolgreiche Geschäftsidee: Die Landfrau aus Anschießing fährt mit ihrem „Kropfa-Mobil“ über’s Land. So bringt sie ihre Waren, vor allem ihr vielgelobtes Schmalzgebäck, direkt an die Kundschaft – ein Zubrot im wahrsten Sinne des Wortes! (Text: rbb)
Data de estreia
Out 07, 2011
Dass auf Monikas Hof in Schöllkrippen nicht gemeckert wird, das kommt quasi nie vor: Bei 350 Ziegen, die sie hält, kein Wunder! Der Mut der Biobäuerin, auf eine Nische zu setzen, wurde
.. show full overview
Dass auf Monikas Hof in Schöllkrippen nicht gemeckert wird, das kommt quasi nie vor: Bei 350 Ziegen, die sie hält, kein Wunder! Der Mut der Biobäuerin, auf eine Nische zu setzen, wurde belohnt: Das Fleisch und der selbst gemachte Käse erfreuen sich im Hofladen und beim Partyservice großer Beliebtheit. Ausgleich findet Monika beim Tanzen oder daheim in ihrem Blumen- und Kräutergarten. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Data de estreia
Out 21, 2011
Oberpfalz: Astrid Kriechenbauer lebt mit ihrem Mann in Rotzendorf auf einem liebevoll restaurierten Hof, der früher wohl Teil einer Burg war. Heute werden hier Hühner, Gänse, Enten und
.. show full overview
Oberpfalz: Astrid Kriechenbauer lebt mit ihrem Mann in Rotzendorf auf einem liebevoll restaurierten Hof, der früher wohl Teil einer Burg war. Heute werden hier Hühner, Gänse, Enten und anderes Geflügel nach Bio-Standard gehalten und gemästet. Mit ihrem Hofcafé „Federkiel“ hat sich die Oberpfälzerin einen Traum verwirklicht. Sollte noch Zeit sein, widmet sich Astrid ihrem Hobby: Sie malt gerne und hat einen Kunstwanderpfad initiiert. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Data de estreia
Out 28, 2011
Gleich als Angelika Soyer mit 19 Jahren auf den Soyerhof einheiratete, hatte sie große Pläne, den Milchviehbetrieb mit dem Angebot „Ferien auf dem Bauernhof“ auszubauen. Heute erholen
.. show full overview
Gleich als Angelika Soyer mit 19 Jahren auf den Soyerhof einheiratete, hatte sie große Pläne, den Milchviehbetrieb mit dem Angebot „Ferien auf dem Bauernhof“ auszubauen. Heute erholen sich Urlauber aus ganz Deutschland in Rettenberg auf dem Hof der Allgäuerin. Für die kleinen Gäste gibt es eine Menagerie aus Mini-Schweinen, Ziegen, Katzen und Ponys, während Angelika die Erwachsenen auf ihrer Beauty- und Wellnessalm verwöhnt. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Data de estreia
Nov 04, 2011
Birgit setzt neben der Bio-Milchwirtschaft auf ihr Können als Käserin. Ihre Palette ist groß: Neben Weich-, Hart-, Schnitt- und Frischkäse stellt sie auch Joghurt und Quark her. Alle
.. show full overview
Birgit setzt neben der Bio-Milchwirtschaft auf ihr Können als Käserin. Ihre Palette ist groß: Neben Weich-, Hart-, Schnitt- und Frischkäse stellt sie auch Joghurt und Quark her. Alle ihre Erzeugnisse vertreibt sie in ihrem Hofladen und auf Bauernmärkten in der Region rund um Pommersfelden. Birgit liebt es, zu experimentieren, und so überrascht sie ihre Kunden gerne auch mit exotischen Zutaten in ihren Milchprodukten. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Data de estreia
Nov 11, 2011
Auch diesmal lässt es sich Sternekoch Alfons Schuhbeck nicht nehmen, alle sieben Landfrauen zu sich nach München einzuladen. In seiner Kochschule wird er die Siegerrezepte in den
.. show full overview
Auch diesmal lässt es sich Sternekoch Alfons Schuhbeck nicht nehmen, alle sieben Landfrauen zu sich nach München einzuladen. In seiner Kochschule wird er die Siegerrezepte in den Kategorien „Beste Vorspeise“, „Beste Hauptspeise“ und „Beste Nachspeise“ nachkochen und die Gesamtsiegerin beim Wettbewerb küren. Bevor es zur Siegerehrung kommt, verbringen die Landfrauen einen gemeinsamen Tag in München, dabei werden sie so einige Überraschungen erleben. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Se faltar algum episódio ou banner (e eles existirem no TheTVDB) podes solicitar uma atualização automática:
Pede uma actualização
Actualização pedida