Musisz być zalogowany żeby oznaczyć odcinki jako obejrzane. Zaloguj Się albo zarejestruj się.
Sezon 2025
2025x1
MrDeepfakes: Wer steckt hinter meinen gefälschten Bildern?
Episode overview
STRG_F-Reporterin Patrizia findet heraus, dass auf einer Pornoseite gefakte Sexbilder von ihr zu sehen sind. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz wurde ihr Gesicht in pornographische
.. show full overview
STRG_F-Reporterin Patrizia findet heraus, dass auf einer Pornoseite gefakte Sexbilder von ihr zu sehen sind. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz wurde ihr Gesicht in pornographische Fotos kopiert und ihr Name dazu geschrieben. Und sie ist nicht die einzige Betroffene. Der Täter hat Deepfakes weiterer Frauen gemacht. Wer steckt dahinter? Kann man sich dagegen wehren? Und was ist das für eine Website, auf der solche Deepfakes gezeigt werden? In Kooperation mit dem Recherchekollektiv Bellingcat versuchen die STRG_F-Reporterinnen Patrizia Schlosser, Lisa Hagen und Ciara Cesaro-Tadic mehr über die Machenschaften der Seitenbetreiber herauszufinden. Und: So kommen sie dem Täter auf die Spur.
Zehn Jahre lang war es für STRG_F-Reporter Sulaiman Tadmory undenkbar, in seine Heimat Syrien zurückzukehren. Regimekritische Journalisten wurden dort brutal unterdrückt, gefoltert,
.. show full overview
Zehn Jahre lang war es für STRG_F-Reporter Sulaiman Tadmory undenkbar, in seine Heimat Syrien zurückzukehren. Regimekritische Journalisten wurden dort brutal unterdrückt, gefoltert, ermordet. 2015 war Sulaiman nach Deutschland geflüchtet. Nach dem Sturz von Diktator Assad war für ihn klar: Er muss zurück – und berichten. Gemeinsam mit seinem Kollegen Amir Musawy reist er nach Damaskus und schaut in Assads jahrzehntelang verschlossen gehaltene “Black Box”: Sie steigen in Geheimdienstkerker: finden Dokumente, Leichenfotos, Todeslisten - und recherchieren ihre Angehörigen. Überall stoßen sie auf Spuren eines brutalen Folterapparates und auf Menschen, die verschollene Angehörige suchen.
2025x3
Pädokriminelle Foren im Darknet: Jetzt löschen wir richtig
Episode overview
Eva Winter (Name geändert) wurde als Minderjährige schwer sexuell missbraucht. “Alles, was man sich an sexualisierter Gewalt vorstellen und überleben kann, ist mir passiert”, erzählt sie
.. show full overview
Eva Winter (Name geändert) wurde als Minderjährige schwer sexuell missbraucht. “Alles, was man sich an sexualisierter Gewalt vorstellen und überleben kann, ist mir passiert”, erzählt sie uns im Interview. Vom Missbrauch seien auch Fotos und Videos gemacht worden. Dass solche Aufnahmen noch Jahrzehnte später im Darknet kursieren, ist für die Betroffenen die Hölle: ”Ich wünschte, ich hätte jemanden vor mir, der das einfach beenden würde. Der es löschen könnte”, sagt Winter. Dass das geht, haben wir vor drei Jahren schon bewiesen. Damals versicherten Politik und Ermittlungsbehörden das anzugehen: „Mittlerweile weiß man, wie wichtig es ist, die Bilder zu löschen. Das BKA hat das Verfahren jetzt umgestellt”, betonte etwa Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) 2022. Doch unsere aktuelle Recherche zeigt: Offenbar ist nichts passiert. Also löschen wir wieder - und dieses Mal so richtig. Die Ergebnisse: Insgesamt rund 310.199 Links zu Millionen Aufnahmen, 21,6 Terabyte Daten konnten wir aus d
Krieg, Armut, Klimakrise, die gefühlte Feindseligkeit zwischen Menschen: Das gesellschaftliche Klima ist angespannt und plötzlich zerbricht die Ampel-Regierung. Die Politikerinnen und
.. show full overview
Krieg, Armut, Klimakrise, die gefühlte Feindseligkeit zwischen Menschen: Das gesellschaftliche Klima ist angespannt und plötzlich zerbricht die Ampel-Regierung. Die Politikerinnen und Politiker fahren groß auf zum Bundestagswahlkampf 2025. Wir erleben, wie ein US-Milliardär Einfluss auf die deutsche Politik nimmt, wie die Brandmauer zur AfD zu bröckeln scheint, wie Migration zum bestimmenden Wahlkampfthema wird – auf der Straße und auf TikTok. Bei dieser Schicksalswahl dürfen 2,3 Millionen junge Menschen das erste Mal mitentscheiden. STRG_F hat sich hineingestürzt in diesen turbulenten Wahlkampf. Wie kämpfen die Politikerinnen und Politiker um unsere Stimmen? Auf welche Themen setzen sie und welche Rolle spielen Populismus und Beleidigungen? Wir haben Hunderte TikTok-Videos ausgewertet und eine Wahlkampflüge aufgedeckt.
2025x5
Jahrhundertgift PFAS: Wie die Chemie-Lobby Verbote verhindert
Episode overview
Der Meeresschaum an deutschen Küsten ist mit Chemikalien belastet – sogenannten PFAS. Diese "Ewigkeitschemikalien" verschwinden nicht einfach wieder, sondern reichern sich in der Umwelt
.. show full overview
Der Meeresschaum an deutschen Küsten ist mit Chemikalien belastet – sogenannten PFAS. Diese "Ewigkeitschemikalien" verschwinden nicht einfach wieder, sondern reichern sich in der Umwelt und sogar in uns Menschen an. Und das kann gesundheitliche Folgen haben, zum Beispiel ein erhöhtes Krebsrisiko. Dabei steckt PFAS in vielen Alltagsprodukten – von Antihaft-Pfannen über Kosmetika und Pizzakartons bis hin zu Medizingeräten. Die EU will diese Chemikalien einschränken, doch die Chemie-Lobby wehrt sich mit aller Kraft und hat in der Politik sogar schon Erfolge erzielt. Dabei ist klar: Die Chemikalien sind ein riesiges Problem – warum sind sie noch nicht verboten?
2025x6
Kampftraining für Zivilisten: Wie gefährlich ist der Waffentourismus?
Episode overview
Häuserkampf, Scharfschützentraining und Abseilen aus dem Hubschrauber, das gibt es in Deutschland nur beim Militär oder der Polizei. In Tschechien kann das jeder lernen – auch
.. show full overview
Häuserkampf, Scharfschützentraining und Abseilen aus dem Hubschrauber, das gibt es in Deutschland nur beim Militär oder der Polizei. In Tschechien kann das jeder lernen – auch Zivilisten. Alles ohne Vorerfahrung, ohne Waffenerlaubnis und ohne Backgroundcheck. Auch unter Deutschen sind diese taktischen Schießtrainings beliebt.
Aber was, wenn auch Extremisten und Terroristen so lernen können, mit der Waffe umzugehen? Der Hanau Attentäter Tobias R. buchte Schießtrainings in der Slowakei und auch die rechtsextremistische Gruppierung “Sächsische Separatisten” ließ sich im europäischen Ausland an der Waffe ausbilden.
Die STRG_F-Reporter Severin Pehlke und Philipp Nöhr haben die Trainings selbst ausprobiert, um zu verstehen: Wer macht da mit? Wird tatsächlich nicht kontrolliert? Was lernt man dort? Und wie gefährlich ist der Waffentourismus?
Wir suchen M – eine Person, die offenbar bereits seit Jahren hauptsächlich junge Frauen über Webseiten für die Wohnungssuche anschreibt. M stellt sich in ihren Nachrichten mal als Meike,
.. show full overview
Wir suchen M – eine Person, die offenbar bereits seit Jahren hauptsächlich junge Frauen über Webseiten für die Wohnungssuche anschreibt. M stellt sich in ihren Nachrichten mal als Meike, mal als Mara oder auch als Debbie vor und behauptet, selbst eine junge Frau mit einem freien WG-Zimmer zu sein, auf der Suche nach einer neuen Mitbewohnerin. Die potentiellen Mitbewohnerinnen werden daraufhin in einen Chat verwickelt, in dem sie schließlich Fotos von sich, ihren Füßen und dann sogar Videos beim Pinkeln schicken sollen. Über TikTok erreichen uns viele Berichte von Frauen, die die immer gleiche Vorgehensweise erzählen. Wir wollen wissen, wer steckt dahinter? Können wir M finden?
2025x8
Unser Team in Afghanistan: Von Deutschland im Stich gelassen
Episode overview
Unser Kamera-Team in Afghanistan, Mohsen und Khadija, versuchte gemeinsam aus Afghanistan zu fliehen, nach Deutschland. Im Oktober 2022 schicken sie ihren Antrag für das deutsche
.. show full overview
Unser Kamera-Team in Afghanistan, Mohsen und Khadija, versuchte gemeinsam aus Afghanistan zu fliehen, nach Deutschland. Im Oktober 2022 schicken sie ihren Antrag für das deutsche Bundesaufnahmeprogramm ab. Das Paar ist jung und liberal. Sie verstehen sich als Künstler und als Aktivisten für Freiheit, Frauen- und Minderheitenrechte. Das alles rückt sie ins Visier der Taliban, die 2021 die Macht in Afghanistan übernahmen. Unser Reporter Armin hat ihr Schicksal in den letzten drei Jahren eng begleitet. Ihr gemeinsames Ziel, ins sichere Deutschland zu fliehen, werden sie nie erreichen. Die Geschichte einer Liebe und eines Verrats.
Als Journalist:innen dürfen wir derzeit nicht nach Gaza reisen, können uns kein eigenes Bild der Lage machen.
Also bitten wir sechs humanitäre Helfer:innen, ihre Eindrücke für uns zu
.. show full overview
Als Journalist:innen dürfen wir derzeit nicht nach Gaza reisen, können uns kein eigenes Bild der Lage machen.
Also bitten wir sechs humanitäre Helfer:innen, ihre Eindrücke für uns zu dokumentieren.
Vier Monate lang zeichnen sich die drei Ärzte, eine Psychologin und zwei Sanitäterinnen im Einsatz auf und schicken uns ihre Videos.
So entstehen eindrückliche Zeugenberichte aus dem derzeit vollständig blockierten Gazastreifen.
Eine Erzählung über Hilfe in einem Krieg, der das Völkerrecht herausfordert und in dem auch Rettungspersonal immer häufiger ins Visier gerät.
⚠️Triggerwarnung: Liebe Community, der Film handelt von der Rekrutierung von Jugendlichen für Straftaten, darunter Gewaltverbrechen. Er enthält auch Aufnahmen von Gewalt. Schaut euch
.. show full overview
⚠️Triggerwarnung: Liebe Community, der Film handelt von der Rekrutierung von Jugendlichen für Straftaten, darunter Gewaltverbrechen. Er enthält auch Aufnahmen von Gewalt. Schaut euch diese Reportage bitte nur an, wenn ihr euch die Bilder zutraut.
Sie sind fast noch Kinder – und sollen für Kriminelle dealen, schlagen und in manchen Fällen schießen. In unserer STRG_F-Reportage zeigen wir, wie Jugendliche in Deutschland, den Niederlanden und in Schweden von kriminellen Netzwerken rekrutiert werden. Oft über Social Media – etwa auf Snapchat, Telegram oder Instagram. Wir rekonstruieren etwa den Fall von Mike, 15 Jahre alt, der in Hamburg auf einen Mann geschossen haben soll. Was hatte Mike mit dem 49-Jährigen zu tun? War es ein Auftragsverbrechen? Ein Konflikt im Milieu? Wir sprechen mit Mikes Umfeld, werten Chatverläufe aus und stoßen auf weitere Fälle nach ähnlichem Muster. Was steckt hinter dem Phänomen „Crime as a Service“? Welche Rolle spielen digitalen Plattformen wie Telegram und Sna
Im Dezember 2024 haben die STRG_F- Reporterinnen Isabell Beer und Isabel Ströh ein Vergewaltigernetzwerk auf Telegram aufgedeckt. Dieses agiert aber nicht nur in geschlossenen Gruppen,
.. show full overview
Im Dezember 2024 haben die STRG_F- Reporterinnen Isabell Beer und Isabel Ströh ein Vergewaltigernetzwerk auf Telegram aufgedeckt. Dieses agiert aber nicht nur in geschlossenen Gruppen, wie sie nun berichten können.
Über drei Jahre haben die Journalistinnen undercover unter Vergewaltigern auf öffentlichen Plattformen recherchiert, auf denen sich Nutzer seit vielen Jahren darüber austauschen, wie man Frauen unbemerkt betäuben und vergewaltigen kann, und die Belege auf öffentlichen Plattformen zur Schau stellen.
Dabei kommen die Journalistinnen auch deutschen Nutzern auf die Spur. Ein Deutscher erzielte mit den Vergewaltigungsaufnahmen seiner Frau über 14 Millionen Aufrufe. Er hat sie über 15 Jahre betäubt und vergewaltigt und die Aufnahmen öffentlich geteilt. Erst nach mehreren STRG_F-Anfragen handelte die Polizei in diesem Fall. Eine andere Spur führt nach Kanada. Wieso hat die Täter bisher niemand gestoppt?
Wir stoßen auf ein Phänomen: Abtreibungspillen werden weltweit illegal angeboten. Und es gibt auch Frauen in Deutschland, die solche Pillen online bestellen. Hier dürfen ungewollt
.. show full overview
Wir stoßen auf ein Phänomen: Abtreibungspillen werden weltweit illegal angeboten. Und es gibt auch Frauen in Deutschland, die solche Pillen online bestellen. Hier dürfen ungewollt Schwangere zwar grundsätzlich unter bestimmten Auflagen abtreiben, aber rechtswidrig bleiben Abtreibungen trotzdem. Wir treffen eine Frau aus Deutschland, die Abtreibungspillen online bestellt hat. Und kommen in Kontakt mit einem internationalen Netzwerk auf TikTok, das Abtreibungspillen illegal verschickt. Wir wollen wissen: Wer verschickt die Pillen? Und warum greifen ungewollt Schwangere auf illegale Methoden zurück?
Counter-Strike gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Spielen im E-Sport. Vor tausenden Zuschauerinnen und Zuschauern treten Teams gegeneinander an – es geht um Ruhm, Ehre und teils
.. show full overview
Counter-Strike gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Spielen im E-Sport. Vor tausenden Zuschauerinnen und Zuschauern treten Teams gegeneinander an – es geht um Ruhm, Ehre und teils um Preisgelder in Millionenhöhe. Doch so alt wie das Spiel selbst ist auch ein anderes Problem: Cheater. Mit speziellen Programmen und Hacks verschaffen sie sich unfaire Vorteile.
Im privaten Bereich sorgt das oft für Frust – auf professioneller Ebene geht es jedoch um viel mehr: Es ist Betrug um große Summen. STRG_F-Reporter Yannic begleitet die Szene seit Jahren. Er trifft Cheater, Programmierer und jene, die unermüdlich daran arbeiten, das Spiel sauber zu halten.
Was muss geschehen, damit große Turniere wirklich fair ablaufen? Und kann Yannic ihn finden – supex0, den wohl berüchtigtsten Cheat-Programmierer Deutschlands?
Wie radikalisierten sich junge Menschen in Deutschland so sehr, dass sie bereit sind, für den “Islamischen Staat” zu töten? STRG_F blickt auf mehrere Fälle, bei denen Jugendliche und
.. show full overview
Wie radikalisierten sich junge Menschen in Deutschland so sehr, dass sie bereit sind, für den “Islamischen Staat” zu töten? STRG_F blickt auf mehrere Fälle, bei denen Jugendliche und junge Erwachsene islamistische Anschläge geplant und teilweise auch begangen haben. Wir zeigen, welche Rolle Propaganda auf Social Media spielt und wie potenzielle Täter aus dem Ausland angeleitet werden. Diejenigen, die sich von islamistischer Propaganda angesprochen fühlen, werden offenbar immer jünger. Auf Plattformen wie TikTok könne man schnell in Filterblasen landen, sagt der Pädagoge Navid Wali, der junge Islamisten deradikalisiert. Auch das Bundeskriminalamt beobachtet, dass in den letzten Jahren die Zahl radikalisierter Jugendlicher zugenommen habe.
Es war eine verheerende Flut, die Texas im Juli heimgesucht hat. Ausgelöst durch ein Extremwetterereignis. Doch in Amerika gibt es diese Verschwörungstheorie: Das sogenannte Cloud
.. show full overview
Es war eine verheerende Flut, die Texas im Juli heimgesucht hat. Ausgelöst durch ein Extremwetterereignis. Doch in Amerika gibt es diese Verschwörungstheorie: Das sogenannte Cloud Seeding soll schuld an der Flut sein. Eine Technologie, die künstlich Regen erzeugt – wenigstens in der Theorie. Was steckt hinter der Jahrzehnte alten Praxis des “Wolken impfens”? Unsere RepoterInnen Jacqueline Goebel, Manuel Daubenberger und Felix Meschede haben Piloten getroffen, die unter Gewitterwolken fliegen, um sie zu “impfen”. Sie haben mit Wissenschaftlerinnen gesprochen und haben Augustus Doricko interviewt, den Chef des Startups Rainmaker, dem nun die Verschwörungstheoretiker die Schuld an der Flutkatastrophe in Texas geben. Was sagt er zu den Vorwürfen? Und kann er es wirklich regnen lassen?
Unser Reporter Sulaiman Tadmory ist vor über zehn Jahren vor Krieg und Diktatur aus Syrien geflohen, wie rund eine Million Syrer*innen. Er hat mittlerweile die deutsche
.. show full overview
Unser Reporter Sulaiman Tadmory ist vor über zehn Jahren vor Krieg und Diktatur aus Syrien geflohen, wie rund eine Million Syrer*innen. Er hat mittlerweile die deutsche Staatsangehörigkeit und sich ein Leben hier aufgebaut. Als Journalist und Regimekritiker war es für ihn undenkbar, zurück nach Syrien gehen zu können. Und dann passiert das Unglaubliche: Im Dezember 2024 wird der syrische Diktator Baschar Al-Assad gestürzt.
Sulaiman reist das erste Mal wieder in seine Heimat zurück. Zurück an Orte voller Erinnerungen, voller Schmerz und Hoffnung. Gleichzeitig beginnt in Deutschland eine Debatte und Politiker fordern: Jetzt, wo Assad gestürzt wurde, sollen Syrer*innen wieder zurück.
Welche Syrer*innen? Auch Sulaiman, der einen deutschen Pass hat? Diese Fragen stellt er Syrer*innen und Politiker*innen in Deutschland in diesem Film.
In vier deutschen Bundesländern nutzt die Polizei die Software der US-Firma Palantir. Diese Recherche zeigt, wie Palantir in Deutschland Fuß fassen konnte – und warum die Software
.. show full overview
In vier deutschen Bundesländern nutzt die Polizei die Software der US-Firma Palantir. Diese Recherche zeigt, wie Palantir in Deutschland Fuß fassen konnte – und warum die Software vielerorts als alternativlos gilt, obwohl sie gleichermaßen umstritten ist. Denn Palantir wurde vom Trump-Vertrauten und Tech-Milliardär Peter Thiel mitgegründet, steht der US-Regierung nahe und unterliegt dem US-Cloud Act. Das Gesetz bedeutet: Im Zweifel könnten amerikanische Behörden Zugriff auf deutsche Polizeidaten einfordern. Dabei zeigt die Recherche: Es gab längst Initiativen für deutsche Alternativen. Sie wurden nie beauftragt – obwohl sie offenbar einsatzbereit gewesen wären und digitale Souveränität als politisches Ziel gilt. STRG_F besucht das LKA Hessen, spricht mit Menschen, die Palantirs Software im Alltag nutzen, sowie Kritiker, die Palantir für überschätzt halten. Der Film rekonstruiert, wie politische Entscheidungen, Ausschreibungskriterien und persönliche Netzwerke offenbar dazu geführt habe
2025x18
Schmuggel-Business: Wer an der Reise nach Europa verdient
Episode overview
Es wirkt wie ein Urlaubstrip. Scheinbar gut gelaunte Menschen grinsen in die Kamera und rufen einen Namen. Sie sitzen in einem Boot und filmen sich selbst. Doch sie sind nicht im Urlaub.
.. show full overview
Es wirkt wie ein Urlaubstrip. Scheinbar gut gelaunte Menschen grinsen in die Kamera und rufen einen Namen. Sie sitzen in einem Boot und filmen sich selbst. Doch sie sind nicht im Urlaub. Sie befinden sich irgendwo zwischen Nordafrika und Europa auf dem offenen Meer. Und der Name, den sie rufen, ist der Name ihres Schleusers. Mit solchen Videos werben Schleuser für ihr Geschäft mit der Hoffnung. Sie machen Millionen mit dem Versprechen einer sicheren Überfahrt – und schicken viele Menschen nicht nach Europa, sondern in den Tod. Die ReporterInnen Zita Zengerling und Essam Yehia folgen mit Hilfe ihres ägyptischen Kollegen Sameh El-Laboody den Spuren des Netzwerks von Abu Sultan, einem der berüchtigtsten Menschenschmuggler in Libyen.
Erinnert ihr euch? 2019 ging ein “außergewöhnlicher Schlag gegen die Cyberkriminalität” durch die Medien. Im sogenannten “Cyberbunker” - einem ehemaligen Bundeswehrbunker an der Mosel -
.. show full overview
Erinnert ihr euch? 2019 ging ein “außergewöhnlicher Schlag gegen die Cyberkriminalität” durch die Medien. Im sogenannten “Cyberbunker” - einem ehemaligen Bundeswehrbunker an der Mosel - betrieb ein mysteriöser Mr. X eine Serverfarm, über die tausende Straftaten auf Webseiten in den dunklen Ecken des Internets abgewickelt wurden. Auch wir haben damals einen Film zum Fall gemacht. Mr. X und sieben weitere Mitglieder der Bunkercrew wurden zu Gefängnisstrafen verurteilt. Hinter der Figur Mr. X verbirgt sich Herman Johan Xennt. Nach vier Jahren Haft ist er wieder auf freiem Fuß. Wie denkt Xennt? Und was hat er nun vor? Wir konnten ihn zu einem ausführlichen Gespräch treffen.
Stell dir vor, ein Typ spricht dich auf der Straße an. Er sei Dachdecker aus der Slowakei und ist auf dem Weg zu einem Job in Dänemark - und sein Portemonnaie hätte er in Prag verloren.
.. show full overview
Stell dir vor, ein Typ spricht dich auf der Straße an. Er sei Dachdecker aus der Slowakei und ist auf dem Weg zu einem Job in Dänemark - und sein Portemonnaie hätte er in Prag verloren. Jetzt sei er in Berlin gestrandet, er habe kein Geld mehr für eine Tankfüllung. Würdest du ihm Geld leihen? STRG_F Reporter Milan sagt, er wollte vielleicht einmal „was Gutes tun“ und gab einem Typen, der genau so eine Geschichte erzählte, 150 Euro. Noch vor Ort überwies der vermeintliche Dachdecker das Geld mit einer Banking App zurück. Doch das Geld kam nie an. Und der Scammer, so stellte sich später raus, hat das nicht zum ersten Mal gemacht. Seit 14 Jahren fährt er durch Europa und zieht Leute ab, mal als Fake-Fußball-Scout, mal als gestrandeter Reisender. Bis auf ein paar Verurteilungen hat ihn bislang keiner gestoppt. Denn eines steht fest: er macht das verdammt gut. STRG_F auf der Suche nach einem sehr talentierten Scammer.
Jeśli brakuje odcinków lub banerów (a znajdują się w TheTVDB) możesz zgłosić serial do automatycznej aktualizacji:
Zgłoś serial do aktualizacji
Aktualizacja zgłoszona