Musisz być zalogowany żeby oznaczyć odcinki jako obejrzane. Zaloguj Się albo zarejestruj się.
Sezon 2
Die Beamten der Polizeidirektion bangen um ihr Sommerfest: Röhm und zahlreiche andere SA-Führer sollen einen Putsch gegen den Führer geplant haben und erschossen worden sein, auch der
.. show full overview
Die Beamten der Polizeidirektion bangen um ihr Sommerfest: Röhm und zahlreiche andere SA-Führer sollen einen Putsch gegen den Führer geplant haben und erschossen worden sein, auch der Polizeipräsident gehört zu den Hingerichteten. Karl Grandauer zählt zu den wenigen, die ein ausgefallenes Sommerfest keineswegs bedauern würden, denn er muss auf einen Lehrgang nach Berlin und möchte Traudl nur höchst ungern allein mit Onkel Rudi zum Fest gehen lassen.
Oktoberfestzeit, das heißt selbst für einen pflichtbewussten Beamten wie Karl Grandauer, dass ein Nachmittag der Familie, dem Bier und dem Vergnügen gehört. Umso mehr, da es einem nach
.. show full overview
Oktoberfestzeit, das heißt selbst für einen pflichtbewussten Beamten wie Karl Grandauer, dass ein Nachmittag der Familie, dem Bier und dem Vergnügen gehört. Umso mehr, da es einem nach Jahren wirtschaftlicher Not ja wieder ein wenig besser geht. Die politischen Begleiterscheinungen dieses Aufschwungs stehen für Karl auf einem anderen Blatt und so kann er die Angst von Traudl und Oma Soleder um Kurt und Sara auch nicht verstehen, als die Nürnberger Rassengesetze im Radio kommentiert werden. Gesetz ist Gesetz und Politik nur Sache der Mächtigen.
Alle fiebern den Olympischen Winterspielen in Garmisch entgegen. Verbotsschilder für Juden werden abgeschraubt, und auch unter den Kriminalbeamten beherrschen die Winterspiele die
.. show full overview
Alle fiebern den Olympischen Winterspielen in Garmisch entgegen. Verbotsschilder für Juden werden abgeschraubt, und auch unter den Kriminalbeamten beherrschen die Winterspiele die Gespräche - selbst als eine seit gut zwei Monaten in einem Waldstück verscharrte Frauenleiche gefunden wird. Olympia ist auch der Grund, warum Karl Grandauer und seine Kollegen von oben massiv unter Druck gesetzt werden: Nach zahllosen Frauenmorden in den letzten Monaten fürchtet man um das Erscheinungsbild Deutschlands in der Weltöffentlichkeit.
In der Mordabteilung gibt es einen Grund zum Feiern, denn Grandauer ist nun Oberkommissär. Doch Karl kann sich über die längst fällige Beförderung nicht freuen, denn seine Schwester
.. show full overview
In der Mordabteilung gibt es einen Grund zum Feiern, denn Grandauer ist nun Oberkommissär. Doch Karl kann sich über die längst fällige Beförderung nicht freuen, denn seine Schwester Luise ist erst vor kurzem an den Folgen ihres Beinbruchs gestorben. Als sich dann am Telefon eine Frau als Opfer eines Sittlichkeitsverbrechers bezeichnet und den Namen des Täters nennt, kehrt in der Abteilung schnell wieder Routine ein. Vielleicht führt die Spur zu dem lange gesuchten Massenmörder! Die ersten Vernehmungen allerdings ergeben nur, dass der vermeintliche Täter ein Alibi hat - auch wenn er manchen Kollegen durch die Tatsache, dass er schon bei der SS als gewalttätig aufgefallen ist, nicht gerade unverdächtiger wird.
Alle Welt spricht nur vom "Münchner Treffen", der Entscheidung zwischen Krieg und Frieden. Doch Karl Grandauer und seine Kollegen haben keine Ohren für die große Politik, denn der seit
.. show full overview
Alle Welt spricht nur vom "Münchner Treffen", der Entscheidung zwischen Krieg und Frieden. Doch Karl Grandauer und seine Kollegen haben keine Ohren für die große Politik, denn der seit Jahren gesuchte Triebtäter hat wieder zugeschlagen. Diesmal hat das Opfer überlebt. Die übel zugerichtete Frau konnte sich in eine nicht weit vom Tatort entfernte Wirtschaft schleppen. Außerdem hat sich ein mutiger Bürger sofort auf die Fährte des Täters gesetzt. Es ist diesem Herrn Eichwald zwar nicht gelungen, den Täter zu fassen, doch kann er eine brauchbare Personenbeschreibung geben.
Polenkrise hin, Arbeitsüberlastung her: Karl Grandauer verabschiedet sich von seinen Kollegen in den wohlverdienten Sommerurlaub. Doch während er und die ganze Familie die letzten
.. show full overview
Polenkrise hin, Arbeitsüberlastung her: Karl Grandauer verabschiedet sich von seinen Kollegen in den wohlverdienten Sommerurlaub. Doch während er und die ganze Familie die letzten hektischen Vorbereitungen vor der Abreise treffen, klingelt das Telefon: Deinlein ist mit Blinddarmdurchbruch ins Krankenhaus eingeliefert worden, und Karl muss ihn vertreten. So fährt Traudl allein mit den Kindern nach Garmisch, wo Adolf samt Familie sie bereits erwartet.
Eine eigenartige Atmosphäre beherrscht den November 1939: Die Nationalsozialisten fiebern dem traditionellen Auftritt Hitlers im Bürgerbräukeller am Rosenheimer Berg entgegen. Adi, nach
.. show full overview
Eine eigenartige Atmosphäre beherrscht den November 1939: Die Nationalsozialisten fiebern dem traditionellen Auftritt Hitlers im Bürgerbräukeller am Rosenheimer Berg entgegen. Adi, nach dem erfolgreichen Feldzug gegen Polen auf Fronturlaub, strotzt vor Selbstbewusstsein und Euphorie, während Sara sich immer weiter aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen hat. Karl Grandauer lässt sich von seiner Umgebung nicht behelligen. Er macht sich voll Vorfreude an die vorweihnachtlichen Bastelarbeiten für die Modelleisenbahn seiner Söhne.
Im Kino läuft "Sieg im Westen". Adi, inzwischen Hauptmann auf Heimaturlaub, weiß vom genussvollen Leben als Besatzungssoldat in Frankreich zu berichten, und Rudi ist zum Wortführer in
.. show full overview
Im Kino läuft "Sieg im Westen". Adi, inzwischen Hauptmann auf Heimaturlaub, weiß vom genussvollen Leben als Besatzungssoldat in Frankreich zu berichten, und Rudi ist zum Wortführer in der Hitlerjugend geworden - so könnten die Grandauers Silvester 1940 doch eigentlich in aller Ruhe mit einem Beutewein von Adi begießen. Doch erstens fallen bereits Bomben auf Berlin, zweitens will Traudl mit Kreitmeiers und ihrem Bruder feiern, weil Adi auf die Gesellschaft von Kurt und Sara ausdrücklich verzichtet hat, und drittens gibt es auch noch Jugendliche, die nicht bei der HJ in Reih und Glied marschieren.
München liegt in Trümmern - auch die Wohnung der Familie Grandauer wurde von einer Bombe zerstört. Karl, Traudl und Oma Soleder stehen sprachlos vor der Ruine ihres Hauses, unfähig zu
.. show full overview
München liegt in Trümmern - auch die Wohnung der Familie Grandauer wurde von einer Bombe zerstört. Karl, Traudl und Oma Soleder stehen sprachlos vor der Ruine ihres Hauses, unfähig zu weinen. Dabei geht es ihnen noch vergleichsweise gut. Es ist ihnen zwar nur ein Koffer von ihrem in Jahren ersparten Hab und Gut geblieben, aber immerhin finden sie Unterschlupf bei Max. Der alte Sepp, sein neuer Geselle, seitdem auch Kurt eingezogen wurde, zieht in den Luftschutzkeller. Viel Platz benötigen die Grandauers sowieso nicht. Zwar beherbergen Kreitmeiers auch Adis Sohn Hermann, dessen Mutter und Geschwister bei einem Luftangriff ums Leben gekommen sind. Doch auch Rudi und der kleine Maxi wurden bereits mobilisiert. Und außerdem wird in Kürze noch ein Zimmer frei: Max lässt Sara heimlich aufs Land bringen, da sie sich in wenigen Tagen bei den Behörden zur "Evakuierung" melden müsste.
Die Freude nach dem Kriegsende und die Hoffnung auf eine baldige Heimkehr der Buben werden in der Familie Grandauer überschattet von einem Trauerfall: Rudolf Grüner ist gestorben. Bei
.. show full overview
Die Freude nach dem Kriegsende und die Hoffnung auf eine baldige Heimkehr der Buben werden in der Familie Grandauer überschattet von einem Trauerfall: Rudolf Grüner ist gestorben. Bei aller Pietät und allen Bemühungen um eine würdige Beerdigung in diesen schwierigen Zeiten rücken doch schnell wieder die handfesten Interessen in den Vordergrund: Karl und Traudl wollen Onkel Rudis Wohnung übernehmen. Doch noch ehe sich die beiden entschließen können, diesen nicht ganz legalen Schritt zu wagen, stehen sie vor verschlossenen Türen. Eine Flüchtlingsfamilie hat sich in der Wohnung eingenistet - Karl verstummt hilflos.
Langsam kehrt wieder so etwas wie Alltag ins Polizeipräsidium ein - wenn man einmal beiseite lässt, dass in der Halle Gewichtskontrollen des Gesundheitsamtes durchgeführt werden und im
.. show full overview
Langsam kehrt wieder so etwas wie Alltag ins Polizeipräsidium ein - wenn man einmal beiseite lässt, dass in der Halle Gewichtskontrollen des Gesundheitsamtes durchgeführt werden und im gleichen Gebäude die US-Militärgerichte tagen. Doch die Vergangenheit wirft ihre Schatten nicht nur in Karl Grandauers Büro, wo der Mord an einem ehemaligen SA-Führer gemeldet wird. Bei Soleders daheim versucht der ehemalige Blockwart Uhl sein Verhalten aus der Nazizeit vergessen zu machen - und der lange vermisste Maxi kehrt endlich aus dem Krieg nach Hause zurück.
Ein Jahr nach Kriegsende erfragt Traudl bei einer Wahrsagerin das Schicksal ihres Sohnes Rudi. Die Pendlerin gibt sich optimistisch. Doch kurz darauf fangen Max und Kathi eine Karte des
.. show full overview
Ein Jahr nach Kriegsende erfragt Traudl bei einer Wahrsagerin das Schicksal ihres Sohnes Rudi. Die Pendlerin gibt sich optimistisch. Doch kurz darauf fangen Max und Kathi eine Karte des Suchdienstes des Roten Kreuzes an Grandauers ab, die beweist: Rudi ist tot. Karl und Traudl sollen zunächst nichts davon erfahren, Max will einen geeigneten Moment abwarten - nur Maxi weiht er ein. Dieser stimmt dem Plan seines Onkels zu. Auch er will nicht, dass in nächster Zeit Missstimmung aufkommt. Denn während eines Nachmittags im Strandbad hat er seine Jugendliebe Hildegard zufällig wieder getroffen - die alte Zuneigung ist schnell wieder entflammt, und bald will er seine neue alte Liebe hochoffiziell in die verdutzte Familie einführen.
Der Chef der Abteilung Mord feiert 40-jähriges Dienstjubiläum, und die Mitarbeiter lassen es an Glückwünschen für Herrn Deinlein nicht fehlen. Karl Grandauer allerdings, der sich so viel
.. show full overview
Der Chef der Abteilung Mord feiert 40-jähriges Dienstjubiläum, und die Mitarbeiter lassen es an Glückwünschen für Herrn Deinlein nicht fehlen. Karl Grandauer allerdings, der sich so viel Hoffnung auf den Abteilungsleiterposten gemacht hat, glänzt durch Abwesenheit. Er hat Urlaub genommen, um seinen Umzug in die endlich von den Amerikanern geräumte Wohnung von Onkel Rudi in Ruhe bewerkstelligen zu können.
Jeśli brakuje odcinków lub banerów (a znajdują się w TheTVDB) możesz zgłosić serial do automatycznej aktualizacji:
Zgłoś serial do aktualizacji
Aktualizacja zgłoszona