Log in om afleveringen als gekeken te markeren. Inloggen of aanmelden.
Seizoen 9
Uitzenddatum
Sep 06, 2014
Das Board rast die Rampe rauf, hebt ab, wirbelt durch die Luft, landet auf den Rollen, rauscht die Rampe wieder runter. Obendrauf steht einer der besten Skater der Welt beim Mystic Skate
.. show full overview
Das Board rast die Rampe rauf, hebt ab, wirbelt durch die Luft, landet auf den Rollen, rauscht die Rampe wieder runter. Obendrauf steht einer der besten Skater der Welt beim Mystic Skate Cup in Prag. Aus 35 Ländern sind die Spitzenskater angereist - und mittendrin Henry. Mit seinen 13 Jahren ist er der jüngste Teilnehmer.Henry skatet seit fünf Jahren. Wann immer er kann, trifft er sich mit seinen Kumpels, übt Tricks, knallt hin, steht auf und übt weiter - bis es klappt. Das Gefühl, wenn du einen neuen Trick schaffst, ist das beste, was es gibt auf der Welt, sagt Henry. Wie wird er sich gegen die älteren Profis im Wettkampf schlagen?pur+-Moderator Eric Mayer probiert aus, wie viel er als Anfänger in einem Skateboard Crashkurs lernen kann. Trainer Basti gibt die ultimativen Tipps, mit denen jeder schnell auf dem Board zu Recht kommt.pur+ - Das Entdeckermagazin mit Eric mMyer.Mehr wissen macht nix. Text: KiKA
Uitzenddatum
Sep 13, 2014
Kinderarbeit, keine Schulbildung und schutzlos der Gewalt durch Erwachsene ausgeliefert? Das ist Schicksal und Alltag vieler Kinder auf unserer Erde. Trotz der seit 25 Jahren bestehenden
.. show full overview
Kinderarbeit, keine Schulbildung und schutzlos der Gewalt durch Erwachsene ausgeliefert? Das ist Schicksal und Alltag vieler Kinder auf unserer Erde. Trotz der seit 25 Jahren bestehenden Kinderrechtskonvention werden Kinderrechte häufig missachtet und nicht eingehalten. Auch in Deutschland wird das Recht der Kinder oft nicht beachtet und ernst genommen. Und zwar in ganz normalen alltäglichen Situationen. Was läuft falsch mit den Lehrern in der Schule? Was dürfen Eltern nicht von ihren Kindern verlangen? Und wo müssen auch Kinder mitreden dürfen? „pur+“ schaut genauer hin und erklärt an drei Beispielen, dass Kinder nicht nur Pflichten haben, sondern auch Rechte. Und die sollen sie einfordern. Die Einhaltung der Kinderrechte einfordern, dafür kämpft auch eine Schülergruppe aus Riesa. Schon seit der fünften Klasse machen sich die Schüler des Rudolf-Stempel-Gymnasiums nicht nur für sich, sondern für alle Kinder stark. Dafür singen sie, drehen Filme, demonstrieren und bekommen Preise. Ihr größter Wunsch aber ist es, dass die Kinderrechte in Deutschland ins Grundgesetz aufgenommen werden. Um diesem Ziel ein Stück näher zu kommen, müssten sie nach Berlin zu den Politikern in den Bundestag fahren und sie davon überzeugen. „pur+“-Moderator Eric Mayer lässt diesen Wunsch Realität werden. Er reist zusammen mit sieben der Kinder nach Berlin und trifft dort namhafte Politiker aller großen Parteien. (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Sep 20, 2014
Ein Badeurlaub am Meer kann gefährlich werden. Denn im Wasser gibt es tückische und lebensgefährliche Strömungen. „pur+“ zeigt, wie solche Strömungen entstehen, wie man sie erkennt und
.. show full overview
Ein Badeurlaub am Meer kann gefährlich werden. Denn im Wasser gibt es tückische und lebensgefährliche Strömungen. „pur+“ zeigt, wie solche Strömungen entstehen, wie man sie erkennt und wie man sich am besten verhält, wenn man in eine solche Strömung gerät. „pur+“-Moderator Eric Mayer fährt auf die Nordseeinsel Langeoog und geht zum Baden ins Wasser. Als er wieder herauskommt, hat die Flut seinen Strandabschnitt zu einer Insel gemacht. Wie gefährlich ist der Rückweg? Den nächsten Ausflug ins Meer macht Eric auf seiner Luftmatratze. Diesmal wird er von der Ebbe überrascht – und von einer Strömung, die ihn immer weiter vom Strand abtreibt. Schafft er es aus eigenen Kräften zurück an die Küste? Oder muss er von den Männern der DLRG gerettet werden? Im letzten Versuch macht Eric eine Wattwanderung und wird von der Flut überrascht. Kann er noch das rettende Ufer erreichen, obwohl das Wasser ihm bereits bis zur Hüfte steht? (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Sep 27, 2014
In der Luft auf der Stelle schweben, das können nur Kolibris – und Hubschrauber. Mit Hubschraubern werden Menschen aus zerklüfteten Felsspalten gerettet, Promis von Hochhausdächern
.. show full overview
In der Luft auf der Stelle schweben, das können nur Kolibris – und Hubschrauber. Mit Hubschraubern werden Menschen aus zerklüfteten Felsspalten gerettet, Promis von Hochhausdächern abgeholt und Kirchturmspitzen montiert. Hubschrauber sind atemberaubende Fluggeräte und für ihre Piloten eine große Herausforderung. „pur+“-Moderator Eric Mayer geht in eine Hubschrauberflugschule. Die erste Herausforderung am Boden: gleichzeitig mit Händen und Füßen ganz unterschiedliche Bewegungen machen. Dann geht es in die Luft. Warum ist das Kommando „Jetzt steigen und dabei eine Linkskurve einleiten“ so schwer umzusetzen? Darf Eric irgendwann sämtliche Hebel und Pedale selbst übernehmen? Schafft er es, den Helikopter in Bodennähe ruhig zu halten? Zusammen mit der Polizei-Hubschrauberstaffel in Blumberg fliegt Eric zum Einsatz. Das „Fliegende Auge“, ein Helikopter mit montierter Wärmebildkamera, sucht und findet vermisste oder verletzte Personen. Sobald das Opfer im dichten Wald gefunden ist, muss sich Eric mit der Seilwinde herablassen. Wird er „sanft“ aufsetzen? Kann er den Verletzten fachgerecht aufseilen? Und was passiert, wenn im Rettungshubschrauber in der Luft der Motor ausfällt? (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Okt 04, 2014
Schafhirte – einer der ältesten Berufe der Welt. Er ist eigentlich eine Männerdomäne – eine Frau unter den Hirten hat Seltenheitswert. „pur+“-Moderator Eric Mayer darf bei einer in die
.. show full overview
Schafhirte – einer der ältesten Berufe der Welt. Er ist eigentlich eine Männerdomäne – eine Frau unter den Hirten hat Seltenheitswert. „pur+“-Moderator Eric Mayer darf bei einer in die Lehre gehen: bei Heike Griem, Schäferin aus Leidenschaft, in Schleswig-Holstein. Den Beruf hat Heike von der Pike auf gelernt. Sie hat mit einer Handvoll Tieren angefangen – inzwischen hat sie über 2500 Schafe, die in verschiedenen Herden zusammen leben. Das bedeutet jede Menge Arbeit für Eric und Heike. Ist die eine Fläche abgegrast, muss die Herde auf eine neue Weide gebracht werden. Eric hilft beim Ziehen, so heißt die schwierige Massenwanderung der Schafe über Felder und Straßen. Die Tiere müssen ruhig bleiben, es darf keine Panik ausbrechen. Eric muss lernen, mit Hilfe der Hunde die Herde zusammenzuhalten. Und dann die Schafspflege: impfen, Klauen schneiden, scheren. Jedes der Schafe muss regelmäßig unters Messer, die Wolle muss runter. Wie hält man die Schafe ruhig, damit sie sich beim Scheren nicht verletzen? Wird sich Eric allein unter Schafen behaupten können? Was muss ein moderner Schäfer leisten, um von seinem Beruf leben zu können? (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Okt 11, 2014
Wir alle nutzen sie täglich – doch kaum einer achtet besonders auf sie – unsere Stimme. „pur+“ hört genau hin. Was verrät die Stimme über uns als Person – vielleicht mehr als unser
.. show full overview
Wir alle nutzen sie täglich – doch kaum einer achtet besonders auf sie – unsere Stimme. „pur+“ hört genau hin. Was verrät die Stimme über uns als Person – vielleicht mehr als unser Aussehen? Im „pur+“-Experiment werden einer Schulklasse die Stimmen von verschiedenen Menschen vorgespielt. Die Schüler müssen den Stimmen verschiedene Eigenschaften und Merkmale zuordnen: Alter, Gewicht, verschiedene Charaktereigenschaften. Welche Rückschlüsse lassen sich aus der Stimme auf die Person ziehen? Wie oft liegen die Schüler richtig oder falsch? Kann man seine Stimme auch verändern, wenn man nicht mit ihr zufrieden ist? Eine Stimmtrainerin zeigt, was geht. Extrem virtuos gehen Menschen mit ihrer Stimme um, die sie professionell einsetzen, wie zum Beispiel Synchronsprecher. „pur+“-Moderator Eric Mayer trifft Santiago Ziesmer, einen der erfolgreichsten deutschen Sprecher, und bekommt von ihm einige Techniken und Tricks gezeigt. Zum Schluss muss Eric selbst eine Sequenz synchronisieren. Schafft er es, einen anderen Menschen mit seiner Stimme überzeugend sprechen zu lassen? (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Okt 18, 2014
Bin ich schön? Für viele von uns ist das eine zentrale Frage beim täglichen Blick in den Spiegel. Aber wer bestimmt, was schön ist? Woher kommen unsere Schönheitsideale? „pur+“-Moderator
.. show full overview
Bin ich schön? Für viele von uns ist das eine zentrale Frage beim täglichen Blick in den Spiegel. Aber wer bestimmt, was schön ist? Woher kommen unsere Schönheitsideale? „pur+“-Moderator Eric Mayer geht auf die Suche nach dem, was unsere Gesichter und Körper angeblich attraktiv macht. Im Berliner Museum für Kommunikation in der Ausstellung „Bin ich schön?“ stellt er sich für ein „pur+“-Schönheitsexperiment als Versuchskaninchen zur Verfügung. Nach allen Regeln der Kunst werden ein Porträt und ein Ganzkörperfoto von Eric retuschiert und optimiert. Ausstellungsmacherin und Schönheitsexpertin Jutta Scherm und eine Berliner Schulklasse dürfen die Vorher-Nachher-Bilder in unterschiedlichen Rubriken bewerten. Wer kommt am Ende besser weg, der echte, der menschliche oder der künstliche, symmetrische Eric? Die 15-jährige Charlene leidet seit ihrer frühesten Kindheit unter ihren auffällig abstehenden Ohren. Die versteckt sie unter einem Stirnband, sobald sie das Haus verlässt. Charlenes Leidensdruck ist so hoch, dass sie sich für eine Operation entschieden hat. Wie wird die OP verlaufen? Wird das Ergebnis Charlene glücklicher und zufriedener machen? (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Okt 25, 2014
Kein Handyempfang, kein Kompass, keine Karte. Mitten im Wald. Allein. Keine Ahnung, wo man herkam, wo man ist und wo man hin muss. Völlige Orientierungslosigkeit. Genau das passiert
.. show full overview
Kein Handyempfang, kein Kompass, keine Karte. Mitten im Wald. Allein. Keine Ahnung, wo man herkam, wo man ist und wo man hin muss. Völlige Orientierungslosigkeit. Genau das passiert Menschen auch in deutschen Wäldern immer wieder. „pur+“-Moderator Eric Mayer macht den Selbstversuch. Er lässt sich mitten im Wald aussetzen. Ohne Hilfsmittel und ohne zu wissen, wo er ist, soll er aus dem Wald heraus und ein vereinbartes Ziel finden. Von Survival-Coach Martin Hönge hat er sich auf seinen Versuch vorbereiten lassen. Wie kann Eric sich in einer solchen Situation orientieren? Wie helfen ihm dabei die Sonne, moosbewachsene Bäume und sein eigener Daumen? Und wird er es schaffen, vor Einbruch der Dunkelheit sein Ziel zu finden? Im „pur+“-Kinderexperiment sind Hilfsmittel zur Orientierung nicht nur erlaubt, sie sind sogar Pflicht. Drei Kinder treten gegeneinander an. Ihre Aufgabe: einen bestimmten Weg zu einem bestimmten Ziel finden. Dazu bekommt das erste Kind ein Navigationsgerät, das zweite Kind einen Stadtplan, und das dritte Kind muss sich den Weg erfragen. Erreicht jedes Kind sein Ziel? Wer wird am schnellsten am Ziel sein? Und ist das Navigationsgerät erwartungsgemäß am besten geeignet? (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Nov 01, 2014
Und plötzlich lassen sich die Eltern scheiden. Für die Kinder bricht die gewohnte Welt zusammen. Viele müssen umziehen, sehen einen der beiden Elternteile viel zu selten und müssen sich
.. show full overview
Und plötzlich lassen sich die Eltern scheiden. Für die Kinder bricht die gewohnte Welt zusammen. Viele müssen umziehen, sehen einen der beiden Elternteile viel zu selten und müssen sich vielleicht noch mit neuen Partnern der Eltern und neuen Geschwistern arrangieren. Jedes Jahr erleben in Deutschland ca. 170.000 Kinder das Drama einer Scheidung.Auch die Zwillinge Paul und Moritz. Sie sind 9 Jahre alt und wechseln wöchentlich von einer Mama- in eine Papa-Welt. Seit einem dreiviertel Jahr sind ihre Eltern getrennt. Für die Jungs heißt das: sie leben eine Woche bei Papa, eine Woche bei Mama. Alle zusammen gibt es nur noch in alten Fotoalben. Paul ist traurig und deckt den Tisch morgens immer noch für vier. Moritz reagiert seine Wut an seinem neuen Box-Sack ab. Wie sieht jetzt die Geburtstagsfeier aus, wie feiert man Weihnachten? Und erfüllen die Eltern den Kindern den Wunsch nach einem letzten gemeinsamen Urlaub? pur+ hat die Trennungsfamilie ein Jahr lang begleitet.pur+ – Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer.Mehr wissen macht nix! (Text: KiKA)
Uitzenddatum
Nov 08, 2014
Auf Kommando laut bellen, den Kopf fragend schief legen – wie viel Arbeit steckt hinter solch scheinbar einfachen Szenen? pur+ Moderator Eric Mayer trifft auf die Trainerin von Berner
.. show full overview
Auf Kommando laut bellen, den Kopf fragend schief legen – wie viel Arbeit steckt hinter solch scheinbar einfachen Szenen? pur+ Moderator Eric Mayer trifft auf die Trainerin von Berner Sennenhund „Keks“ – vierbeiniger Star und Zuascherliebling bei „Löwenzähnchen“ und „Löwenzahn“. Dieses Mal ist nicht Eric Mayer als §Stuntman des Wissens“ gefordert, sondern sein Hund „Caramelo“. Welche Filmtricks kann „Caramelo“ in nur einem Tag lernen?2012 hat Hengst „Ostwind“ Millionen Kinogänger begeistert. jetzt wird die Fortsetzung gedreht. Bei Actionszenen mit Pferden ist eine besonders enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Tier und Mensch wichtig. Wie wwerden die Pferde trainiert, damit sie am Filmset Stunts zeigen, dabei aber nicht zu Schaden kommen?Welche Voraussetzungen muss ein Pferd haben, um die Hauptrolle in einem Film zu bekommen? Und was macht ein Pferd in der „Maske“? pur+ blickt hinter die Kulissen der diesjährigen Märchenverfilmung „Das kalte Herz“. Mit welchen tricks wur4den Raben angelockt und wie verwandelt sich ein Stock in eine Schlange?pur+ – Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer.Mehr wissen macht nix! (Text: KiKA)
Uitzenddatum
Nov 15, 2014
Die ISS. In 400 Kilometern Höhe rast der Vorposten der Menschheit mit 28.000 Kilometern pro Stunde um die Erde. Kosten: 100 Milliarden ?, dafür kann man 60 Wolkenkratzer bauen. Die
.. show full overview
Die ISS. In 400 Kilometern Höhe rast der Vorposten der Menschheit mit 28.000 Kilometern pro Stunde um die Erde. Kosten: 100 Milliarden ?, dafür kann man 60 Wolkenkratzer bauen. Die Internationale Raumstation ist die teuerste WG der Welt. So groß wie zwei Jumbos, beheizt, Stromanschluss. Samstags wird geputzt. Die Aussicht ist einzigartig.Alexander Gerst lebte hier oben zusammen mit zwei anderen Astronauten fast ein halbes Jahr. 160 wissenschaftliche Experimente machte er. Sechs Monate lang Schwerelosigkeit, keine Familie oder Freunde treffen und keine Möglichkeit, an die frische Luft zu gehen. Außerdem ein Tagesablauf, bei dem jede Stunde fest verplant wird. Wie bereiten sich Alexander Gerst und die anderen Astronauten darauf vor? Was muss man können, wenn man Astronaut werden will?pur+-Stuntman des Wissens Eric Mayer besucht das Zentrum für Astronautenausbildung der Europäischen Raumfahrtbehörde in Köln. Dort trainiert er, wie man eine Sojuskapsel fliegt. Warum kann jeder Astronaut auf der ISS eine Sojuskapsel fliegen?pur+ – Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer.Mehr Wissen macht nix. (Text: KiKA)
Uitzenddatum
Nov 22, 2014
Exotische Tierbabys sind für jeden Zoo eine Sensation und locken Horden von Zuschauern an. Aber wenn anspruchsvolle Tiere wie zum Beispiel Eisbären Nachwuchs bekommen sollen, müssen sie
.. show full overview
Exotische Tierbabys sind für jeden Zoo eine Sensation und locken Horden von Zuschauern an. Aber wenn anspruchsvolle Tiere wie zum Beispiel Eisbären Nachwuchs bekommen sollen, müssen sie sich im Zoo auch wohlfühlen. Und dafür vollbringen Tierpfleger hinter den Kulissen in modernen Zoos und Tierparks Höchstleistungen, damit es den Tieren dort gut geht.Der 16-jährige Fabian steckt mitten in seiner dreijährigen Ausbildung zum Tierpfleger im Zoo in Hannover – Fabians absoluter Traumberuf. Er muss lernen, Krankheiten zu erkennen, Ernährungspläne für die Tiere machen und perfekte Gehege für sie schaffen. Und am wichtigsten – er soll für Beschäftigung sorgen, damit sich die Tiere nicht langweilen. Auch unser Moderator Eric Mayer muss Zootiere beschäftigen, im Tierpark Hellabrunn in München trainiert er mit einer riesigen Schleiereule. Wird die Schleiereule am Ende auf seine Kommandos reagieren und auch in der Greifvogelshow vor Publikum mit Eric zusammenarbeiten?pur+ – Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer.Mehr wissen macht nix! (Text: KiKA)
Uitzenddatum
Nov 29, 2014
„Wie Sand am Meer“, diese Redewendung sagt, dass etwas im Überfluss vorhanden ist. Dabei wird ausgerechnet der Sand knapp und somit kostbar. Schuld daran ist die Bauwut der Menschen. In
.. show full overview
„Wie Sand am Meer“, diese Redewendung sagt, dass etwas im Überfluss vorhanden ist. Dabei wird ausgerechnet der Sand knapp und somit kostbar. Schuld daran ist die Bauwut der Menschen. In Metropolen rund um den Globus entstehen unzählige Gebäude aus Beton – mit Sand als wichtigstem Grundstoff. Weltweit verbrauchen wir fast so viel Wasser wie Sand. Die Folgen sind fatal: Inseln verschwinden im Meer, Menschen verlieren ihre Existenzgrundlage, Tiere ihren Lebensraum. Im „pur+“-Experiment testet Moderator Eric Mayer: Gibt es Alternativen zu herkömmlichem Beton? Zum Beispiel aus recyceltem Bauschutt oder einer Altglas-Beimischung? Und bestehen sie einen Härtetest? Ein Bauwerk, das komplett aus Sand besteht, ist die Sandburg. Und die ist seit Neuestem auch Forschungsobjekt von Physikern wie Stephan Herminghaus. Er geht der Frage nach, was Sandburgen im Inneren zusammenhält, um Aufschluss über die Stabilität von Erdhängen zu erhalten. „pur+“-Moderator Eric Mayer macht zusammen mit dem Göttinger Physiker den Sandburgen-Check: Wie sieht das beste Verhältnis von Wasser zu Sand aus? Welcher Sand ist am geeignetsten? Und wie hoch kann man eine Sandburg bauen? (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Dec 06, 2014
1,2 Millionen Tonnen Müll entsorgt die Berliner Stadtreinigung pro Jahr. Mit 5300 Mitarbeiters ist die BSR damit eines der größten Entsorgungs-Unternehmen in Europ. Ein Knochenjob, denn
.. show full overview
1,2 Millionen Tonnen Müll entsorgt die Berliner Stadtreinigung pro Jahr. Mit 5300 Mitarbeiters ist die BSR damit eines der größten Entsorgungs-Unternehmen in Europ. Ein Knochenjob, denn die 420.000 Mülltonnen in Berlin werden von den BSR-Mitarbeitern sogar aus den entlegensten Hinterhöfen und Kellern geleert und zurückgebracht.pur+-Moderator Eric Mayer geht in berlin zusammen mit den erfahrenen Müllmännern Ralf, Sascha und Dennis auf Tour. Der Stuntman des Wissens wird Müllmann. Wird er es schaffen die gewünschte Anzahl von Tonnen in einer Schicht zu ziehen? Hält er den Dreck und Gestank aus? Und wie wird sich Eric als Straßenkehrer anstellen, wird seine Schichtleiterin Maria zufrieden mit ihm sein?Eric klärt, wo der Müll hinkommt und er erfährtm wie die Berliner Müllabfuhr aus Müll Sprit macht.pur+ – Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer.Mehr wissen macht nix! (Text: KiKA)
Uitzenddatum
Dec 13, 2014
Fernsehnachrichten, Tageszeitungen, News-Magazine – was auf der Welt passiert, darüber werden wir täglich informiert, von Journalisten. Und wir gehen in aller Regel davon aus, dass es
.. show full overview
Fernsehnachrichten, Tageszeitungen, News-Magazine – was auf der Welt passiert, darüber werden wir täglich informiert, von Journalisten. Und wir gehen in aller Regel davon aus, dass es stimmt, was sie uns an Neuigkeiten und Hintergründen präsentieren. Aber können wir da auch sicher sein? Bilder können manipuliert werden, ein News-Text kann uns wichtige Informationen vorenthalten-.Deshalb ist es extrem wichtig, wahre Nachrichten herzustellen!Im pur+-Experiment wird an drei Beispielen gezeigt, wie einfach es ist, Zuschauer mit Bild und Text hinters Licht zu führen. Zuschauer sind Kinder, die denken, sie schauen einen Nachrichtenbeitrag. Doch der Inhalt des Beitrags wurde an mehreren Stellen manipuliert und verfälscht. Kommen die Kinder der Fälschung auf die Schliche?Lügen und manipulierte Bilder haben schon mehrmals wichtige Entscheidungen der Weltgeschichte beeinflusst, etwa wenn es um Massenvernichtungswaffen ging. Sogar Kriege wurden durch Falschinformation schon ausgelöst, oder zumindest begründet.pur+-Moderator Eric Mayer trifft eine investigative Journalistin und erfährt, wie schwer es sein kann, die Wahrheit herauszufinden. Was sind die Voraussetzungen, um als Journalist der Wahrheit nachzuspüren: Mut, Unbestechlichkeit, Scharfsinn und ein gesundes Misstrauen. Und schließlich: Ohne Pressefreiheit gäbe es auch keine Wahrheit in den Nachrichten. pur+ – Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer.Mehr wissen macht nix! (Text: KiKA)
Uitzenddatum
Jan 10, 2015
Schon vor 220 Millionen Jahren gab es sie auf der Erde. 250 Jahre alt können sie werden. Und auf der Reise zu ihrem Brutplatz legen sie bis zu 2000 Kilometer zurück – Schildkröten. Doch
.. show full overview
Schon vor 220 Millionen Jahren gab es sie auf der Erde. 250 Jahre alt können sie werden. Und auf der Reise zu ihrem Brutplatz legen sie bis zu 2000 Kilometer zurück – Schildkröten. Doch sie können noch mehr: Mit ihrem spektakulären Orientierungssinn finden sie zum Brüten immer wieder an den Strand ihrer Geburt zurück. Sind die Jungen dann geschlüpft, machen sie sich ganz allein auf die weite Reise durch die Meere. Im Meeresmuseum Stralsund geht Eric als Schildkröten-Pfleger mit den Erd-Urbewohnern auf Tuchfühlung. Im größten Schildkröten-Aquarium Deutschlands kümmert er sich um fünf Meeresschildkröten: Von der Fütterung über die Reinigung des Riesen-Aquariums bis hin zum Schildkröten-TÜV, dem Gesundheits-Check, haben die Pfleger einiges zu tun. Dabei sind Schildkröten nicht immer träge und friedlich. Sie können auch ganz schön aggressiv werden. Besonders dann, wenn jemand zum Putzen des Aquariums ihr Territorium betritt. Als „Unterwasser-Bodyguard“ taucht Eric ab, um die Schildkröten zu beschäftigen. Nur so ist der Pfleger während der Reinigung vor den kräftigen Kiefern der Tiere sicher. Was nur wenige wissen: Auch in Deutschland gibt es noch wild lebende Schildkröten. Was kann getan werden um sie vor dem Aussterben zu retten? Das zeigen Naturschützer aus Brandenburg, die Schildkröten züchten, um sie später auswildern zu können. (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Jan 17, 2015
Andere Menschen sind immer viel glücklicher als man selbst. So kommt es einem zumindest vor. Dänemark ist das glücklichste Land in Europa, und in Bhutan ist Glück sogar Staatsziel. Aber
.. show full overview
Andere Menschen sind immer viel glücklicher als man selbst. So kommt es einem zumindest vor. Dänemark ist das glücklichste Land in Europa, und in Bhutan ist Glück sogar Staatsziel. Aber gibt es ein Geheimrezept zum Glücklich sein? Sind die Lieblingsmusik, Schokolade oder ein lustiger Film die richtige Lösung? Und kann man überhaupt dauerhaft glücklich werden? Im „pur+“-Experiment will Moderator Eric Mayer herausfinden, was ihn glücklich macht. Er begibt sich zusammen mit dem Glückforscher Dr. Malek Bajbouj auf die Suche nach seiner Glücksformel und probiert verschiedene „glücksfördernde“ Situationen aus. Wird er am Ende seinen persönlichen Glücksbringer finden? Singen macht glücklich. Stimmt das? 20 Jungs aus einer vierten Klasse, die noch nie vorher gesungen haben, stellen sich im „pur+“-Experiment dem Projekt „Glückschor“. Vier Wochen lang proben sie zusammen mit Musiklehrerin Antje Sattler. Musikwissenschaftler Professor Gunter Kreutz von der Uni Oldenburg wertet das Experiment aus. Macht gemeinsames Singen über eine längere Zeit tatsächlich glücklicher? Und lassen sich Ärger und Stress sogar in positive Gefühle umwandeln? (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Jan 24, 2015
Kribbeln im Bauch, heimliche Blicke und romantische Träume. Diagnose: verliebt! Und was jetzt? „pur+“ macht das Flirt-Experiment. Drei Mädchen und drei Jungen haben den Auftrag, ihr
.. show full overview
Kribbeln im Bauch, heimliche Blicke und romantische Träume. Diagnose: verliebt! Und was jetzt? „pur+“ macht das Flirt-Experiment. Drei Mädchen und drei Jungen haben den Auftrag, ihr Flirtpotenzial zu testen. Sie sollen Jugendliche des jeweils anderen Geschlechts auf der Straße ansprechen. Das ist eine große Überwindung, denn was passiert, wenn man vor lauter Angst kein Wort sagen kann? Was, wenn der andere lacht oder sich sofort wegdreht? Die sechs Jugendlichen werden von einer Flirt-Expertin gecoacht. Kommt ein Witz gut an? Oder vielleicht ein Kompliment? Ist die Körperhaltung und Mimik wichtiger als das, was man sagt? Wenn man sich kennen gelernt hat, kommt es auf das erste Date an. Jugendliche sprechen über ihre Dos and Don’ts beim ersten romantischen Treffen. Mia und Tom sind seit elf Monaten ein Paar. Sie verbringen fast jede freie Minute miteinander und vermissen sich, wenn sie getrennt sind. Wie haben die Freunde und die Eltern reagiert, als es die beiden auf einmal nur noch im Doppelpack gab? Hatten sie schon einmal eine Krise? Wie wird aus der ersten Verliebtheit Liebe? (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Feb 14, 2015
Ohne Strafverfolgung eine Jungfrau zersägen, mal eben die Freiheitsstatue verschwinden lassen oder Eisenbahnschienen mit den bloßen Händen verformen – Zauberer spielen mit unserer
.. show full overview
Ohne Strafverfolgung eine Jungfrau zersägen, mal eben die Freiheitsstatue verschwinden lassen oder Eisenbahnschienen mit den bloßen Händen verformen – Zauberer spielen mit unserer Wahrnehmung. Doch wie „wahr“ ist unsere Wahrnehmung? Wie passen Gehirnforschung und Zauberei zusammen? Der Physiker Thomas Fraps ist einer der besten deutschen Zauberkünstler und beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie unser Gehirn überlistet und unsere Wahrnehmung ausgetrickst werden können. „pur+“-Moderator Eric Mayer ist einen Tag lang Zauberlehrling bei Thomas Fraps. Wie schnell kann Eric einen Trick erlernen? Welche Rolle spielen dabei Fingerfertigkeit und Ablenkung? Ganz in der Tradition der ersten Taschenspieler muss Eric auf der Straße beweisen: Kann er Passanten mit seinem Trick verzaubern? Auch im „pur+“-Studio verblüfft Eric seine Zuschauer – nichts ist so wie es scheint. (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Feb 28, 2015
Sie schlafen draußen, werden nur einmal am Tag gefüttert und trinken Schnee: Schlittenhunde. Sie sind wild, aber zuverlässig, und sie lieben es, ihren Schlitten zu ziehen. Eric Mayer
.. show full overview
Sie schlafen draußen, werden nur einmal am Tag gefüttert und trinken Schnee: Schlittenhunde. Sie sind wild, aber zuverlässig, und sie lieben es, ihren Schlitten zu ziehen. Eric Mayer besucht eine Schlittenhundefarm in Norwegen und macht eine Ausbildung zum „Musher“. 300 Alaskan Huskys leben im „Tromsö Villmarkssenter“ am Rande des Polarkreises. Schon als Welpen suchen sie sich ihre Position vor dem Schlitten aus. Einmal eingeschirrt, gibt es für sie kein Halten mehr. „Desire to go“ nennt man ihre unbändige Lauflust, die sie unbedingt ausleben müssen und die sich der „Musher“, ihr Schlittenhundeführer, zunutze machen kann. „pur+“-Moderator Eric Mayer erhält sein eigenes Schlittenhundeteam. Werden die Hunde sich von ihm führen lassen? Schafft er es, den Schlitten nur mit der Verlagerung seines Gewichtes und mit Befehlen an die Hunde zu lenken? Was passiert, wenn er in der Kurve vom Schlitten fällt und die Hunde herrenlos weiterrasen? (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Mrt 07, 2015
Es gibt immer mehr Obdachlose in Deutschland. Sie leben auf der Straße, schlafen in Unterführungen und essen da, wo man ihnen etwas schenkt. Unter ihnen viele Jugendliche. Bis zum Jahr
.. show full overview
Es gibt immer mehr Obdachlose in Deutschland. Sie leben auf der Straße, schlafen in Unterführungen und essen da, wo man ihnen etwas schenkt. Unter ihnen viele Jugendliche. Bis zum Jahr 2016 sollen es 380 000 Menschen sein, die bei uns obdachlos sind. Wie fühlt es sich an, auf der Straße zu schlafen – und das im Winter bei Minus-Temperaturen? Moderator Eric Mayer begleitet den 32-jährigen Dennis aus Hamburg, der jahrelang obdachlos war und heute einen Mini-Job bei der Straßenzeitung „Hinz und Kunzt“ in Hamburg hat. Die beiden gehen zusammen auf „Platte“, verkaufen Zeitungen und versuchen, möglichst billig an Kaffee und an ein warmes Mittagessen zu kommen. Wie erlebt Eric den harten Alltag als Obdachloser in einer deutschen Großstadt? Und wie geht es Jugendlichen, die plötzlich wohnungslos werden: „pur+“ porträtiert Wiebke aus Mannheim, die ein halbes Jahr in der Notschlafstelle des Kinder- und Jugend-Hilfsprojekts „Freezone“ in Mannheim gewohnt hat. Inzwischen besucht Wiebke die Straßenschule von „Freezone“, um ihren Realschulabschluss nachzuholen. Wird sie ihren Weg durchhalten? (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Mrt 21, 2015
Eine U-Bahn bleibt mitten im Tunnel liegen. Die Pendler stehen dicht gedrängt, warten, sind nervös. Dann das Signal: Alle raus, in den dunklen, engen Tunnel! Und was dann? Eric Mayer
.. show full overview
Eine U-Bahn bleibt mitten im Tunnel liegen. Die Pendler stehen dicht gedrängt, warten, sind nervös. Dann das Signal: Alle raus, in den dunklen, engen Tunnel! Und was dann? Eric Mayer mitten in einem unterirdischen Notfall. 1,4 Millionen Menschen nutzen jeden Werktag die Berliner U-Bahn, sie gehört zu den zehn größten Untergrundbahnen der Welt. Eric Mayer fährt für „pur+“ in der Fahrerkabine mit. Wie fährt er vorsichtig an eine dicht gedrängte Menge Wartender heran? Was macht er, wenn die Reisenden die Türen aufhalten? Wie vertragen seine Augen den ständigen Hell-Dunkel-Wechsel zwischen Station und Tunnel? Nicht immer läuft alles nach Plan. Wenn eine U-Bahn defekt ist, läuft die Evakuierung an. Wohin muss der Fahrer die Menschen führen? Kann er sicher sein, dass die Starkstromleitung entlang der Gleise abgestellt wurde? Droht an einer Tunnelgabelung die Begegnung mit einer anderen U-Bahn und der dabei entstehende gefährliche Luftzug? Nachts muss im Eiltempo repariert, gebaut und geschweißt werden. Eric unterstützt das Team der Gleiswartung, die bei jedem Einsatz ihr Leben riskieren. (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Apr 04, 2015
Herzrasen, feuchte Hände und zittrige Knie. Du stehst auf dem 5-Meter-Brett, willst springen. Aber: Dir fehlt der Mut! Wie schaffst Du es Deine Angst zu besiegen, mutiger zu werden und
.. show full overview
Herzrasen, feuchte Hände und zittrige Knie. Du stehst auf dem 5-Meter-Brett, willst springen. Aber: Dir fehlt der Mut! Wie schaffst Du es Deine Angst zu besiegen, mutiger zu werden und doch zu springen? Eric macht das Mut-Experiment! Kann man Mut lernen und wenn ja, wie? pur+ will´s herausfinden und schickt Kinder auf den Mut-Parcours. An mehreren Stationen müssen sie ihren Mut unter Beweis stellen: Erwachsenen widersprechen, vom 5-Meter-Brett springen, vor Publikum etwas präsentieren. Sind sie mutig genug oder siegt die Angst? ...
Uitzenddatum
Apr 11, 2015
Zur Langeweile gezwungen. Handy, Fernseher, Computer – Eric kassiert alles ein. Eine Familie testet für „pur+“ die große Leere. Erwächst aus ihr Kreativität oder einfach nur Streit? Auch
.. show full overview
Zur Langeweile gezwungen. Handy, Fernseher, Computer – Eric kassiert alles ein. Eine Familie testet für „pur+“ die große Leere. Erwächst aus ihr Kreativität oder einfach nur Streit? Auch Eric Mayer macht einen sozialen Selbstversuch. Zwei Tage lang muss er einen total öden und sinnfreien Job machen – ohne Chance, sich mit irgendetwas anderem zu beschäftigen. Wann verlässt ihn die Konzentration? Wann packen ihn Frust und Aggression? (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Apr 18, 2015
Kinder, die niemand anfasst, verkümmern. Fehlender Körperkontakt signalisiert dem Gehirn: Du bist allein und kannst nicht überleben! „pur+“ erforscht die Macht der Berührung. Die Haut
.. show full overview
Kinder, die niemand anfasst, verkümmern. Fehlender Körperkontakt signalisiert dem Gehirn: Du bist allein und kannst nicht überleben! „pur+“ erforscht die Macht der Berührung. Die Haut ist unser größtes Sinnesorgan. Eric Mayer macht das Anfass-Experiment: An welcher Stelle seines Körpers funktioniert sein Tastsinn am besten? Berührung beruhigt und heilt: „pur+“ begleitet eine Familie zum „Streicheleinsatz“ auf die Frühchen-Station. (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Mei 02, 2015
Von Geisterhand gesteuert! Ein vollautomatisches Terminal ohne Arbeiter. Eric Mayer verfolgt den Weg 'seines' Containers im Hamburger Hafen der Superlative. Wie funktioniert der Hafen
.. show full overview
Von Geisterhand gesteuert! Ein vollautomatisches Terminal ohne Arbeiter. Eric Mayer verfolgt den Weg 'seines' Containers im Hamburger Hafen der Superlative. Wie funktioniert der Hafen der Zukunft? Und wer sorgt dort für die Sicherheit? Eric Mayer taucht mit den Profis der Wasserschutzpolizei nach Drogen. Und er begleitet die Hafenlotsen beim Entern und Einparken eines gigantischen internationalen Containerschiffes.
Uitzenddatum
Mei 09, 2015
Tierische Stars vor der Kamera: Ob Pferd, Hund oder Rabe – was muss ein Tier-Schauspieler alles können, um vor der Kamera zu stehen? Wie viel Arbeit steckt hinter den Filmszenen?
.. show full overview
Tierische Stars vor der Kamera: Ob Pferd, Hund oder Rabe – was muss ein Tier-Schauspieler alles können, um vor der Kamera zu stehen? Wie viel Arbeit steckt hinter den Filmszenen? „pur+“-Moderator Eric Mayer trifft auf die Hunde-Trainerin von Keks aus „Löwenzahn“. Auch Erics Hund ist gefordert. Welche Filmtricks kann Caramelo in nur einem Tag lernen? Und was macht ein Pferd in der „Maske“? „pur+“ war am Set von „Ostwind 2“. (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Mei 16, 2015
Ob auf Baustellen oder im Container-Hafen – der Anblick von Kränen ist für uns Alltag. Doch welche technik steckt eigentlich hinter dem Heben und Transportieren von schweren
.. show full overview
Ob auf Baustellen oder im Container-Hafen – der Anblick von Kränen ist für uns Alltag. Doch welche technik steckt eigentlich hinter dem Heben und Transportieren von schweren lasten?pur+-Moderator Eric Mayer macht den „Kranführer-Schein“. Erste Voraussetzung: schwindelfrei sein. denn es geht über eine schmale Eisenleiter 50 Meter hoch in die Kranführer-Kanzel. Wie schnell beherrscht Eric Mayer den Kran und kann eine schwere last präzise absetzen? Schafft er die schwierige Abschlussprüfung? Und was passiert eigentlich, wenn ein Kranführer während der Arbeit mal auf die Toilette muss?Den Eltern beim Einkaufen helfen und mal eine Kiste Wasser tragen – das ist für Kinder kein Problem. Aber kann ein Mädchen auch einen Kleinwagen hochheben? Im pur+-Experiment wollenwir herausfinden, was man tun muss, um solche Lasten zu heben.Und im pur+-Infoclip: Wie transportierten die Römer schwere Lasten? Wie wurden im Mittelalter Kräne eingesetzt, um große Kathedralen zu erbauen? Und welche Spezialkräne kommen heute zum Einsatz? pur+ – Das Entderckermagazin mit Eric Mayer.Mehr wissen macht nix! (Text: KiKA)
Uitzenddatum
Mei 30, 2015
Das „pur+“-Experiment: Wie schnell könnte sich bei uns ein gefährliches Virus verbreiten, wenn viele Leute an einem Ort zusammentreffen? Wie gefährlich ist für Ärzte die Behandlung?
.. show full overview
Das „pur+“-Experiment: Wie schnell könnte sich bei uns ein gefährliches Virus verbreiten, wenn viele Leute an einem Ort zusammentreffen? Wie gefährlich ist für Ärzte die Behandlung? Viren sind winzig. Sie können relativ harmlos sein, etwa als Husten- oder Schnupfenviren. Als Ebola-Viren aber auch sehr gefährlich. „pur+“-Moderator Eric Mayer schlüpft in einen Schutzanzug und erlebt, wie schwierig die Virenbekämpfung ist. (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Jun 06, 2015
Steile Berge runterrasen, dabei geschickt Wurzeln und Steinen ausweichen. „pur+“-Moderator Eric Mayer lernt mit dem Mountainbike Downhill-Fahren. Wie gut meistert Eric steinige Kurven?
.. show full overview
Steile Berge runterrasen, dabei geschickt Wurzeln und Steinen ausweichen. „pur+“-Moderator Eric Mayer lernt mit dem Mountainbike Downhill-Fahren. Wie gut meistert Eric steinige Kurven? An seiner Seite: Markus Klausmann, Downhill-Experte und 15-facher Deutscher Meister. Welche Techniktricks gibt es? Und welche Rolle spielt dabei ein klarer Kopf? Im „pur+“-Battle treten an: Mountainbiker gegen Motorradfahrer. Mit dem Rad über Hindernisse in der Stadt: Die 16-jährige Larena beherrscht ihr Bike perfekt. Jetzt möchte sie im Trial-Fahren auch bei einer Meisterschaft punkten. (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Jun 13, 2015
Es knallt, pfeift, raucht und blitzt. Am Himmel tanzen tausend Funken. Eric Mayer arbeitet im Team von „Rhein in Flammen“. Zusammen mit den Pyrotechnikern baut er das Riesenfeuerwerk
.. show full overview
Es knallt, pfeift, raucht und blitzt. Am Himmel tanzen tausend Funken. Eric Mayer arbeitet im Team von „Rhein in Flammen“. Zusammen mit den Pyrotechnikern baut er das Riesenfeuerwerk auf. Jedes Jahr verletzen sich Menschen schwer, weil sie Feuerwerkskörper falsch zünden. Wie gefährlich sind Böller? Was können sie anrichten? Eric Mayer probiert es aus – in explosiven Experimenten. Auf keinen Fall nachmachen! (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Jun 20, 2015
Ein Blitz ist 25 000 Mal so stark wie Strom aus der Steckdose. Ein Gewitter bedeutet absolute Lebensgefahr. Das richtige Verhalten bei Blitz und Donner kann also lebensrettend sein.
.. show full overview
Ein Blitz ist 25 000 Mal so stark wie Strom aus der Steckdose. Ein Gewitter bedeutet absolute Lebensgefahr. Das richtige Verhalten bei Blitz und Donner kann also lebensrettend sein. „pur+“ berichtet über einen Jugendlichen, der Opfer eines Blitzschlags wurde. Moderator Eric Mayer testet in einem Hochspannungslabor die Gefährlichkeit von Blitzen. „pur+“ gibt Tipps, wie man sich richtig verhält, wenn man von einem Gewitter überrascht wird. (Text: ZDF)
Uitzenddatum
Jun 27, 2015
„pur+“-Moderator Eric Mayer soll durch Lösen einer Knobelaufgabe aus dem Gefängnis frei kommen. Es gibt zwei Türen und einen Wärter. Eric darf nur eine Frage stellen. Der Wärter kann
.. show full overview
„pur+“-Moderator Eric Mayer soll durch Lösen einer Knobelaufgabe aus dem Gefängnis frei kommen. Es gibt zwei Türen und einen Wärter. Eric darf nur eine Frage stellen. Der Wärter kann lügen! Mathe ist in der Schule oft langweilig, doch Mathe ist auch Magie! „pur+“ überprüft, ob man mit dem vedischen System schneller rechnet, und wie man Knobelaufgaben spielend leicht lösen kann. Außerdem zeigt „pur+“, wie Mathe in der Schule richtig Spaß macht!pur+ – Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer.Mehr wissen macht nix! (Text: KiKA)
Uitzenddatum
Jul 04, 2015
Jedes Jahr sterben Hunderttausende Rehkitze bei der Heuernte durch den Einsatz von Mähdreschern. „pur+“ zeigt wie man dem elenden Sterben ein Ende machen kann. Im „pur+“-Reporterstück
.. show full overview
Jedes Jahr sterben Hunderttausende Rehkitze bei der Heuernte durch den Einsatz von Mähdreschern. „pur+“ zeigt wie man dem elenden Sterben ein Ende machen kann. Im „pur+“-Reporterstück hilft Eric Mayer mit modernster Technik den Wissenschaftlern vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum gegen das Kitzsterben anzugehen. Mit Drohnen und Wärmebildkameras lernt Eric Mayer selbst wie man Kitze orten und retten kann.pur+ – Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer.Mehr wissen macht nix! (Text: KiKA)
Uitzenddatum
Jul 11, 2015
Die Bienen sind das drittwichtigste Nutztier nach Rind und Schwein. Doch sie sind weltweit bedroht. Wie würde eine Welt ohne Bienen aussehen und wie können wir sie retten? 30 Schüler
.. show full overview
Die Bienen sind das drittwichtigste Nutztier nach Rind und Schwein. Doch sie sind weltweit bedroht. Wie würde eine Welt ohne Bienen aussehen und wie können wir sie retten? 30 Schüler versuchen die Arbeit der Biene zu ersetzen, indem sie Erdbeerblüten per Hand bestäuben. Extrem aufwändig – und wie fällt die Ernte aus? Eric Mayer lernt bei einem Imker, wie man sich gut um die Bienen kümmert. Er bekommt sein eigenes Bienenvolk. (Text: ZDF)
Als er afleveringen of banners missen (en ze staan op TheTVDB), dan kun je een automatische update van de serie aanvragen:
Update van serie aanvragen
Update aangevraagd