Devi aver effettuato l'accesso per segnare gli episodi come guardati. Accedi oppure registrati.
Stagione 3
Data di messa in onda
Giu 28, 2024
In dieser Folge erkundet Yared den kleinen Ort Waffensen, der inmitten der Wümmewiesen im Landkreis Rotenburg zwischen Hamburg und Bremen liegt. Schnell stellt der NDR Moderator hier
.. show full overview
In dieser Folge erkundet Yared den kleinen Ort Waffensen, der inmitten der Wümmewiesen im Landkreis Rotenburg zwischen Hamburg und Bremen liegt. Schnell stellt der NDR Moderator hier fest: das Miteinander zwischen Jung und Alt wird im 900-Seelen-Dorf großgeschrieben. Ein Mammut aus Waffensen Waffensen ist ein „Rekord-Dorf“. Von hier stammt die größte Holzachterbahn der Welt, die als Colossos seit 2001 in einem Freizeitpark in Soltau steht. Zimmermann Frank Patzenhauer hat sie mit gebaut und war eigentlich davon überzeugt: So etwas macht man nur einmal im Leben! Wie viele Achterbahnen es tatsächlich wurden und an welche persönliche Erfahrung Yared auf 60 Metern Höhe denkt, verraten Frank und Yared in der Sendung.
In der Werkstatt beim Tüftler Jost Köhnken steht in seiner Werkstatt mächtig unter Strom. Das Waffensener Seifenkistenrennen steht bald an und er ist am Schrauben. Aus einer alten Zinkbadewanne und zwei ausrangierten Rollstühlen kredenzt der Tüftler ein Fahrzeug, das als Seifen
Data di messa in onda
Lug 12, 2024
Yareds Reise geht in dieser Folge nach Grambow in Mecklenburg-Vorpommern. Hier summt und brummt es ganz gewaltig! Das liegt nicht daran, dass die 660-Seelen-Gemeinde vor den Toren
.. show full overview
Yareds Reise geht in dieser Folge nach Grambow in Mecklenburg-Vorpommern. Hier summt und brummt es ganz gewaltig! Das liegt nicht daran, dass die 660-Seelen-Gemeinde vor den Toren Schwerins an einer hochfrequentierten Bundesstraße liegt. Vielmehr daran, dass der Ort für Hunderttausende von Bienen und anderen Insekten das Zuhause ist. 2019 wurde das Dorf zur bienenfreundlichsten Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern ernannt. Yared will bei seiner Tour wissen, warum das so ist, wie es ist – in Grambow. Aber es gibt noch viel mehr zu erleben und entdecken.
Jedes Jahr kommen ambitionierte Pirschgänger*innen in spe hierher, um in der Jagdschule ihren Jagdschein zu machen. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat hier seine Prüfung absolviert. Und die Polizei von Mecklenburg-Vorpommern übt hier. Übern Hof in der Küche von Gut Grambow steht ein waschechter Grambower und Spitzenkoch am Herd. Björn von Appen war jahrelang in der Sternegastronomie unterwegs. 2017 kam er zurück in die Heimat
Data di messa in onda
Lug 19, 2024
In dieser Folge geht es für den NDR Moderator nach Scharzfeld. Hier am Südwestharzrand spielen Einhörner und Osterfeuer eine ganz große Rolle. In der Gemeinde Scharzfeld leben 1552
.. show full overview
In dieser Folge geht es für den NDR Moderator nach Scharzfeld. Hier am Südwestharzrand spielen Einhörner und Osterfeuer eine ganz große Rolle. In der Gemeinde Scharzfeld leben 1552 Menschen. Es gibt eine Kirche, eine Schule, einen Bäcker und eine Imkerei. Aber vor allem gibt’s hier den Steinberg und den Schulberg, um die sich vieles dreht. Einmal im Jahr, so erfährt Yared, „erwachen“ die Berge zum Leben und es herrscht so eine Art Ausnahmezustand im ansonsten sehr friedlichen Dorf. Schon 1743 begannen die Scharzfelder, ihre Oster- und Johannisfeuer auf diesen Bergen zu bauen.
Jede „Berg“-Partei hielt (und hält) das eigene Feuer für das einzig Wahre und schönste im ganzen Land. Also fackelte man das gegnerische Kunstwerk meist schon im Vorfeld ab. Und heute? Ab Gründonnerstag ist man sich im Dorf „nicht ganz grün“. Aber das hält nur bis Ostermontag an. Fakt ist: Ob nun Schulberg oder Steinberg, die besondere Bauweise und ihre einzigartigen Lagen machen Scharzfelds Osterfeuer zu den spek
Data di messa in onda
Ago 16, 2024
Yared Dibaba zieht los, um über das Leben abseits der großen Städte zu berichten. Immer auf der Suche nach einzigartigen Dörfern und authentischen Menschen in Norddeutschland! Auf seiner
.. show full overview
Yared Dibaba zieht los, um über das Leben abseits der großen Städte zu berichten. Immer auf der Suche nach einzigartigen Dörfern und authentischen Menschen in Norddeutschland! Auf seiner „Expedition“ lernt er in jeder Folge einen neuen Ort kennen. Dabei sammelt er Geschichten und taucht in das Leben „up’n Dörp“ ein. „Yared kommt rum“ ist eine liebens- und sehenswerte Erkundungstour zu den heimlichen Perlen des Nordens. In dieser Folge geht’s nach Groß Thondorf, einem 366-Seelen-Dorf im niedersächsischen Landkreis Uelzen.
Klein Hollywood in Groß Thondorf Groß Thondorf liegt einerseits „mitten im Nirgendwo“, ist aber andererseits von drei großen Naturräumen umgeben: der Lüneburger Heide, dem Wendland und bis zur Elbe mit ihrer breiten Tallandschaft ist es auch nicht mehr weit. Vor Ort gibt es keinen Bäcker, keine Apotheke – aber dafür Menschen, die mit ihrer Herzlichkeit das Dorf zu einem „Sehnsuchtsort“ machen. Einer, der dazu beigetragen hat, ist Felix Quittenbaum. Der Fotograf hatte v
Data di messa in onda
Ago 23, 2024
Yared Dibaba zieht los, um über das Leben abseits der großen Städte zu berichten. Immer auf der Suche nach einzigartigen Dörfern und authentischen Menschen in Norddeutschland! Auf seiner
.. show full overview
Yared Dibaba zieht los, um über das Leben abseits der großen Städte zu berichten. Immer auf der Suche nach einzigartigen Dörfern und authentischen Menschen in Norddeutschland! Auf seiner „Expedition“ lernt er in jeder Folge einen neuen Ort kennen. Dabei sammelt er Geschichten und taucht in das Leben „up’n Dörp“ ein. „Yared kommt rum“ ist eine liebens- und sehenswerte Erkundungstour zu den heimlichen Perlen des Nordens. In dieser Folge verschlägt es den NDR-Moderator ans westliche Ufer der Stör: nach Beidenfleth, einem urigen Dorf im Kreis Steinburg (Schleswig-Holstein).
Der Mühlenretter von Beidenfleth Beidenfleth beherbergt 850 Menschen und existiert schon seit 1215 Jahren. Denn erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahre 809, als sich hier an der Stör Abgesandte von Karl dem Großen und Dänemarks König Göttrik trafen. Im 12. Jahrhundert legten holländische Siedler hier einen Entwässerungsgraben an. Eine alte Kornmühle prägte 175 Jahre lang die Silhouette des Dorfes.
Und ohne Th
Data di messa in onda
Ago 30, 2024
Yared Dibaba zieht los, um über das Leben abseits der großen Städte zu berichten. Immer auf der Suche nach einzigartigen Dörfern und authentischen Menschen in Norddeutschland! Auf seiner
.. show full overview
Yared Dibaba zieht los, um über das Leben abseits der großen Städte zu berichten. Immer auf der Suche nach einzigartigen Dörfern und authentischen Menschen in Norddeutschland! Auf seiner „Expedition“ lernt er in jeder Folge einen neuen Ort kennen. Dabei sammelt er Geschichten und taucht in das Leben „up’n Dörp“ ein. „Yared kommt rum“ ist eine liebens- und sehenswerte Erkundungstour zu den heimlichen Perlen des Nordens. Yareds Kompass führt ihn dieses Mal weit in Mecklenburg-Vorpommerns Nordosten. Hier entdeckt er eine wahre Perle am Stettiner Haff: Mönkebude, ein verträumtes Fischerdorf mit idyllischem Badestrand.
Die kleine Gemeinde mit ihren knapp 800 Menschen liegt am nordöstlichen Rand des ca. 125 Quadratkilometer großen Landschaftsschutzgebietes Haffküste. Das Dorf wurde 1244 von Mönchen gegründet und trägt seitdem seinen Namen Mönkebude (Haus bzw. Bude der Mönche). Über Jahrhunderte prägte hier der Fischfang und die Kahnschifffahrt das Leben. Yared bekommt schnell mit: Mönkebude
Data di messa in onda
Nov 01, 2024
Yared Dibaba zieht los, um über das Leben abseits der großen Städte zu berichten. Immer auf der Suche nach einzigartigen Dörfern und authentischen Menschen in Norddeutschland! Auf seiner
.. show full overview
Yared Dibaba zieht los, um über das Leben abseits der großen Städte zu berichten. Immer auf der Suche nach einzigartigen Dörfern und authentischen Menschen in Norddeutschland! Auf seiner „Expedition“ lernt er in jeder Folge einen neuen Ort kennen. Dabei sammelt er Geschichten und taucht in das Leben „up’n Dörp“ ein. „Yared kommt rum“ ist eine liebens- und sehenswerte Erkundungstour zu den heimlichen Perlen des Nordens. Dieses Mal geht es für ihn an die Weser. Nach Polle, einem Dorf „wie im Märchen“.
Polle ist eine echte Weserbergland-Perle. Die 1250-Seelen-Gemeinde wirbt damit, Heimat von Aschenputtel zu sein. Auf der Fähre über die Weser ahnt Yared schon, warum: Am Flussufer thront auf einer 25 Meter hohen Kuppe die Burgruine Everstein. In schmalen Gassen stehen kleine Fachwerkhäuser eng aneinander und perfektionieren Polles Silhouette. Die Gemeinde ist Mitbegründerin der Deutschen Märchenstraße, die hier verläuft. Yared macht sich auf die Suche nach Aschenputtel. Dabei trifft er auf
Data di messa in onda
Nov 08, 2024
Alkersum auf Föhr (auch „Friesische Karibik“ genannt) liegt mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Der 400-Seelen-Ort gilt als das älteste Dorf auf dem Eiland. Der
.. show full overview
Alkersum auf Föhr (auch „Friesische Karibik“ genannt) liegt mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Der 400-Seelen-Ort gilt als das älteste Dorf auf dem Eiland. Der Ortsname Alkersum (friesisch: Alkersem) leitet sich von Aldger (altfriesischer Name) und hem (die Siedlung des Aldger) her. Besonders unter Kunstliebhabern ist Alkersum ein echter „Augenschmaus“. Im Museum Kunst der Westküste ist Uwe Jensen am Schrauben und Reparieren. Uwe ist Museumstechniker und sorgt dafür, dass die Werke der wichtigsten skandinavischen und deutschen Künstler*innen gesichert an den Wänden hängen.
Werke von Max Liebermann, Max Beckmann und Edvard Munch kann man hier bestaunen, aber auch Kunst der Gegenwart findet ihren Platz. Uwe hat immer alle Wände voll zu tun, besonders wenn das Haus kurz vor einer Ausstellungseröffnung steht. Yared hilft mit und erfährt, was ihn an seinem Arbeitsplatz zwischen all der Westküstenkunst fasziniert. Wer dem Dorf einen Besuch abstattet, kommt nicht an d
Se ci sono degli episodi e dei banner mancanti (e esistono su TheTVDB) puoi richiedere un aggiornamento automatico dell'intera serie:
Richiedi aggiornamento della serie
Aggiornamento richiesto