Devi aver effettuato l'accesso per segnare gli episodi come guardati. Accedi oppure registrati.
Stagione 1
Data di messa in onda
Nov 30, 2000
Je kleiner der Mensch, desto größer die Welt
Über erste Theorien · Von Diedrich Diederichsen
Je kleiner der Mensch, desto größer die Welt
Über erste Theorien · Von Diedrich Diederichsen
Data di messa in onda
Dic 07, 2000
Weich ist stärker als hart, Wasser stärker als Fels, Liebe stärker als Gewalt. Es kommt alles wieder, was nicht bis zu Ende gelitten und gelöst wird. Alles Feindliche verschwindet
.. show full overview
Weich ist stärker als hart, Wasser stärker als Fels, Liebe stärker als Gewalt. Es kommt alles wieder, was nicht bis zu Ende gelitten und gelöst wird. Alles Feindliche verschwindet plötzlich und ist besiegt, sobald es gelingt, die Zeit aus seinen Gedanken auszuschalten. Hermann Hesse: Siddhartha
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht genug für jedermanns Gier. (Mahatma Gandhi)
Tadele nicht den Fluß, wenn du ins Wasser fällst. (Indisches Sprichwort)
Wo Elefanten sich bekämpfen, hat nur das Gras den Schaden.
(Indisches Sprichwort)
Data di messa in onda
Dic 14, 2000
Thema der Sendung: Organisationsreferat vorgetragen von Rudi Dutschke am 05.09.1967 auf der 22.
Delegiertenkonferenz des SDS in der Frankfurter Mensa.
Thema der Sendung: Organisationsreferat vorgetragen von Rudi Dutschke am 05.09.1967 auf der 22.
Delegiertenkonferenz des SDS in der Frankfurter Mensa.
Data di messa in onda
Dic 21, 2000
Thema der Sendung: Militär/Krieg/Strategie
Thema der Sendung: Militär/Krieg/Strategie
Data di messa in onda
Gen 11, 2001
Thema der Sendung: Terrorismus
Thema der Sendung: Terrorismus
Data di messa in onda
Gen 18, 2001
FOLGE 7, Thema: Afrika
Die Bedeutung von Leo Trotzkis Denken für das heutige Afrika
FOLGE 7, Thema: Afrika
Die Bedeutung von Leo Trotzkis Denken für das heutige Afrika
Data di messa in onda
Gen 25, 2001
Richard Wagner: Die Revolution.
8. April 1849
Sehen wir hinaus über die Länder und Völker, so erkennen wir überall durch ganz Europa das Gähren einer gewaltigen Bewegung, deren erste
.. show full overview
Richard Wagner: Die Revolution.
8. April 1849
Sehen wir hinaus über die Länder und Völker, so erkennen wir überall durch ganz Europa das Gähren einer gewaltigen Bewegung, deren erste Schwingungen uns bereits erfaßt haben, deren volle Wucht bald über uns hereinzubrechen droht. Wie ein ungeheurer Vulkan erscheint uns Europa, aus dessen Innerem ein beständig wachsendes, beängstigendes Gebrause ertönt, aus dessen Krater dunkle, gewitterschwangere Rauchsäulen hoch zum Himmel empor steigen und, Alles rings mit Nacht bedeckend, sich über die Erde lagern, während bereits einzelne Lavaströme, die harte Kruste durchbrechend, als feurige Vorboten, Alles zerstörend sich ins Thal hinabwälzen.
Data di messa in onda
Dic 04, 2001
Von CHAOS, CHAOSTHEORIE
und CHAOTISCHEN SYSTEMEN
Ursprünglich stammt das Wort CHAOS aus dem Griechischen und bedeutet: Gähnender Schlund, Abgrund, klaffende Leere.
Bereits in der
.. show full overview
Von CHAOS, CHAOSTHEORIE
und CHAOTISCHEN SYSTEMEN
Ursprünglich stammt das Wort CHAOS aus dem Griechischen und bedeutet: Gähnender Schlund, Abgrund, klaffende Leere.
Bereits in der Antike erfuhr der Begriff jedoch eine (philosophische) Umdeutung, etwa unter Anaxagoras und Plato: Urstoff, gestaltlos, ungeformt.
Im heutigen Alltag bedeutet Chaos in etwa: Durcheinander, Wirrwarr, Unordung; oft ist der Begriff negativ besetzt. "Chaot" ist wohl meist als Schimpfwort gemeint.
Se ci sono degli episodi e dei banner mancanti (e esistono su TheTVDB) puoi richiedere un aggiornamento automatico dell'intera serie:
Richiedi aggiornamento della serie
Aggiornamento richiesto