Data di messa in onda
Lug 31, 2017
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 07, 2017
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 14, 2017
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 21, 2017
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 28, 2017
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Set 04, 2017
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 01, 2019
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 06, 2019
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 06, 2019
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 06, 2019
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 13, 2019
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 13, 2019
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 20, 2019
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 20, 2019
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 27, 2019
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 27, 2019
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 27, 2019
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 27, 2019
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Set 03, 2019
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Set 03, 2019
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Set 03, 2019
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Set 03, 2019
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 03, 2020
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 11, 2020
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 17, 2020
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 17, 2020
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 17, 2020
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 24, 2020
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 24, 2020
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 31, 2020
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 31, 2020
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 05, 2021
Mit ihrer Dokumentation geht Julia Ortner auf eine Zeitreise - durch die ORF-Fernsehgeschichte ebenso wie durch die österreichische Zeitgeschichte. Der mit absoluter Mehrheit regierende
.. show full overview
Mit ihrer Dokumentation geht Julia Ortner auf eine Zeitreise - durch die ORF-Fernsehgeschichte ebenso wie durch die österreichische Zeitgeschichte. Der mit absoluter Mehrheit regierende SPÖ-Bundeskanzler Bruno Kreisky 1981, der Sprung von FPÖ-Obmann Norbert Steger in den Swimming-Pool im selben Jahr, der Sager von seinem Nachfolger Jörg Haider über die österreichische Nation als „ideologische Missgeburt“ 1988, der Comics zeichnende ÖVP-Obmann Wolfgang Schüssel 1999 und Alexander Van der Bellen, der als Grünen-Chef 1999 sein liebstes Donald Duck-Heft mitbringt - die Dokumentation bringt Ausschnitte aus vierzig Jahren Sommergespräche, Gelsen-Attacken und Kirchenglocken-Geläute inklusive.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 09, 2021
Politologe Peter Filzmaier und Doris Vettermann von der Kronen Zeitung analysieren das erste ORF-Sommergespräch mit NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger.
Politologe Peter Filzmaier und Doris Vettermann von der Kronen Zeitung analysieren das erste ORF-Sommergespräch mit NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 09, 2021
Zu Gast nach dem "Sommergespräch" mit NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger sind Nikolaus Alm (ehem. NEOS-Nationalratsabgeordneter), Anneliese Rohrer (Journalistin), Matthias Schrom (ORF-2-Chefredakteur) und Stefan Verra (Körpersprache-Experte).
Zu Gast nach dem "Sommergespräch" mit NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger sind Nikolaus Alm (ehem. NEOS-Nationalratsabgeordneter), Anneliese Rohrer (Journalistin), Matthias Schrom (ORF-2-Chefredakteur) und Stefan Verra (Körpersprache-Experte).
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 16, 2021
Differenzen bei Migration, Klima und Justiz belasten das Verhältnis zum Koalitionspartner ÖVP. Das Gespräch mit Vizekanzler Werner Kogler (Die Grünen) analysieren Peter Filzmaier (Politikwissenschafter) und Veronika Dolna („Kleine Zeitung“).
Differenzen bei Migration, Klima und Justiz belasten das Verhältnis zum Koalitionspartner ÖVP. Das Gespräch mit Vizekanzler Werner Kogler (Die Grünen) analysieren Peter Filzmaier (Politikwissenschafter) und Veronika Dolna („Kleine Zeitung“).
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 16, 2021
ORF III bittet im Anschluss an das "Sommergespräch" in ORF 2 wieder zum "Sommer(nach)gespräch". In einer entspannten Gesprächsrunde analysiert ORF-III-Chefredakteurin Ingrid Thurnher
.. show full overview
ORF III bittet im Anschluss an das "Sommergespräch" in ORF 2 wieder zum "Sommer(nach)gespräch". In einer entspannten Gesprächsrunde analysiert ORF-III-Chefredakteurin Ingrid Thurnher gemeinsam mit ExpertInnen und BeobachterInnen die Auftritte der ParteichefInnen. Was waren die Höhepunkte der Sendung? Wie schlagen sich die Parteispitzen in den "Sommergesprächen"? Und mit welchen Aussagen überraschen sie? Zu Gast nach dem "Sommergespräch" mit Werner Kogler, dem Bundessprecher der Grünen, sind Hans Bürger (Ressortleiter ZiB-Innenpolitik), Eva Glawischnig (ehem. Bundessprecherin, Die Grünen), Angelika Hager (Journalistin, Profil) und Stefan Verra (Körpersprache-Experte).
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 23, 2021
FPÖ-Obmann Herbert Kickl ist am Montag zu Gast in den Sommergesprächen. Zur Nachanalyse sind der Politologe Peter Filzmaier und Petra Stuiber vom „Standard“ im ZIB2-Studio.
FPÖ-Obmann Herbert Kickl ist am Montag zu Gast in den Sommergesprächen. Zur Nachanalyse sind der Politologe Peter Filzmaier und Petra Stuiber vom „Standard“ im ZIB2-Studio.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 23, 2021
ORF III bittet im Anschluss an das "Sommergespräch" in ORF 2 wieder zum "Sommer(nach)gespräch". In einer Gesprächsrunde analysiert ORF-III-Chefredakteurin Ingrid Thurnher gemeinsam mit
.. show full overview
ORF III bittet im Anschluss an das "Sommergespräch" in ORF 2 wieder zum "Sommer(nach)gespräch". In einer Gesprächsrunde analysiert ORF-III-Chefredakteurin Ingrid Thurnher gemeinsam mit Experten, Journalisten und Beobachtern und die Auftritte der Parteichefs.
Zu Gast nach dem "Sommergespräch" mit FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl sind Heimo Lepuschitz (Politikberater), Stefan Verra (Körpersprache-Experte), Angelika Hager (Journalistin, Profil), und Gabriele Waldner (Ö1-Infochefin).
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 30, 2021
Journalistin Daniela Kittner (Kurier) und Politologe Peter Filzmaier kommentierten die Aussagen der SPÖ-Bundesparteivorsitzenden Rendi-Wagner im ORF-Sommergespräch.
Journalistin Daniela Kittner (Kurier) und Politologe Peter Filzmaier kommentierten die Aussagen der SPÖ-Bundesparteivorsitzenden Rendi-Wagner im ORF-Sommergespräch.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 30, 2021
Zu Gast nach dem "Sommergespräch" mit der SPÖ-Bundesparteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner sind Angelika Hager (Journalistin, Profil), Julya Rabinowich (Schriftstellerin), Stefan Verra
.. show full overview
Zu Gast nach dem "Sommergespräch" mit der SPÖ-Bundesparteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner sind Angelika Hager (Journalistin, Profil), Julya Rabinowich (Schriftstellerin), Stefan Verra (Körpersprache-Experte) und Edgar Weinzettl (Ressortleiter Ö1-Innenpolitik).
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Set 07, 2021
Journalistin Eva Linsinger ("profil") und Politologe Peter Filzmaier kommentierten die Aussagen des Bundeskanzlers Sebastian Kurz (ÖVP) im ORF-"Sommergespräch".
Journalistin Eva Linsinger ("profil") und Politologe Peter Filzmaier kommentierten die Aussagen des Bundeskanzlers Sebastian Kurz (ÖVP) im ORF-"Sommergespräch".
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Set 07, 2021
Zu Gast nach dem "Sommergespräch" mit dem ÖVP-Bundesparteiobmann Sebastian Kurz sind Anneliese Rohrer (Journalistin, Die Presse), Wolfgang Rosam (PR-Berater), Matthias Schrom (Chefredakteur, ORF 2) und Stefan Verra (Körpersprache-Experte).
Zu Gast nach dem "Sommergespräch" mit dem ÖVP-Bundesparteiobmann Sebastian Kurz sind Anneliese Rohrer (Journalistin, Die Presse), Wolfgang Rosam (PR-Berater), Matthias Schrom (Chefredakteur, ORF 2) und Stefan Verra (Körpersprache-Experte).
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 08, 2022
Mit NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger starten die Sommergespräche, im ZIB2-Studio analysieren Politologe Peter Filzmaier und Veronika Dolna von der „Kleinen Zeitung“.
Mit NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger starten die Sommergespräche, im ZIB2-Studio analysieren Politologe Peter Filzmaier und Veronika Dolna von der „Kleinen Zeitung“.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 08, 2022
Lou Lorenz-Dittlbacher und Raffaela Singer analysieren gemeinsam mit ExpertInnen und BeobachterInnen die Auftritte der ParteichefInnen. Diesmal zu Gast: Hans Peter Haselsteiner
.. show full overview
Lou Lorenz-Dittlbacher und Raffaela Singer analysieren gemeinsam mit ExpertInnen und BeobachterInnen die Auftritte der ParteichefInnen. Diesmal zu Gast: Hans Peter Haselsteiner (NEOS-Unterstützer und Unternehmer), Klaus Neusser (Leiter des Instituts für Höhere Studien), Journalist Josef Votzi und Karikaturist Michael Pammesberger.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 15, 2022
Grünen-Bundessprecher und Vizekanzler Werner Kogler war zu Gast im ORF-„Sommergespräch“. Die Journalistin Daniela Kittner („Kurier“) und der Politikwissenschaftler Peter Filzmaier analysieren seine Aussagen.
Grünen-Bundessprecher und Vizekanzler Werner Kogler war zu Gast im ORF-„Sommergespräch“. Die Journalistin Daniela Kittner („Kurier“) und der Politikwissenschaftler Peter Filzmaier analysieren seine Aussagen.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 15, 2022
ORF III bittet im Anschluss an das "Sommergespräch" mit Werner Kogler (Grüne) in ORF 2 wieder zum "Sommer(nach)gespräch". ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher analysiert
.. show full overview
ORF III bittet im Anschluss an das "Sommergespräch" mit Werner Kogler (Grüne) in ORF 2 wieder zum "Sommer(nach)gespräch". ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher analysiert gemeinsam mit Eva Glawischnig (ehem. Bundessprecherin, Die Grünen), Christoph Badelt (Präsident des Fiskalrates), Barbara Tóth (Journalistin, Falter) und Guido Tartarotti (Kolumnist, Kurier). Außerdem mit dabei:
ORF-III-Innenpolitikjournalistin Raffaela Singer, die alle Gesprächsrunden begleiten wird.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 22, 2022
Im ORF-Sommergespräch war FPÖ-Chef Herbert Kickl zu Gast. Er kritisierte vor allem die Sanktionen gegen Russland und deren Auswirkungen auf die Inflation in Österreich.
Im ORF-Sommergespräch war FPÖ-Chef Herbert Kickl zu Gast. Er kritisierte vor allem die Sanktionen gegen Russland und deren Auswirkungen auf die Inflation in Österreich.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 22, 2022
Im Anschluss an das "Sommergespräch" in ORF 2 analysiert ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher gemeinsam mit Experten die Auftritte der Parteichefs. Angesichts der sich
.. show full overview
Im Anschluss an das "Sommergespräch" in ORF 2 analysiert ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher gemeinsam mit Experten die Auftritte der Parteichefs. Angesichts der sich zuspitzenden wirtschaftlichen Lage, der stark steigenden Teuerung und der Energiekrise gibt es 2022 erstmalig einen Schnellcheck mit den führenden Wirtschaftsexperten des Landes in jeder Sendung. Zu Gast nach dem "Sommergespräch" mit FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl sind Andreas Mölzer (ehem. EU-Abgeordneter, FPÖ), Christoph Badelt (Präsident des Fiskalrates), Cathrin Kahlweit (SZ-Korrespondentin in Wien), Julia Ortner (Journalistin, ORF) und Michael Pammesberger (Karikaturist).
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 29, 2022
Das überraschende Milliardenloch bei der Wien Energie im rot regierten Wien war auch großes Thema im ORF-Sommergespräch mit SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner. Politologe Peter Filzmaier und Doris Vettermann von der "Kronen Zeitung" analysieren.
Das überraschende Milliardenloch bei der Wien Energie im rot regierten Wien war auch großes Thema im ORF-Sommergespräch mit SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner. Politologe Peter Filzmaier und Doris Vettermann von der "Kronen Zeitung" analysieren.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 29, 2022
ORF III bittet im Anschluss an das "Sommergespräch" in ORF 2 wieder zum "Sommer(nach)gespräch". In einer fachlich hochkarätig besetzten Gesprächsrunde analysieren ORF-III-Chefredakteurin
.. show full overview
ORF III bittet im Anschluss an das "Sommergespräch" in ORF 2 wieder zum "Sommer(nach)gespräch". In einer fachlich hochkarätig besetzten Gesprächsrunde analysieren ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher und ORF-III-Innenpolitikexpertin Raffaela Singer gemeinsam mit ExpertInnen und BeobachterInnen die Auftritte der ParteichefInnen. Diesmal zu Gast nach dem "Sommergespräch" mit SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner: Heinz Fischer (ehem. Bundespräsident), Klaus Neusser (Leiter Institut für Höhere Studien), Karin Leitner (Journalistin, Tiroler Tageszeitung), Guido Tartarotti (Kolumnist, Kurier) und Raffaela Singer (ORF-III-Innenpolitikexpertin).
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Set 05, 2022
Die explodierenden Energiepreise und die höchste Inflation seit Jahren, sowie der Krieg in der Ukraine waren unter anderem großes Thema im ORF-Sommergespräch mit dem Bundeskanzler Karl
.. show full overview
Die explodierenden Energiepreise und die höchste Inflation seit Jahren, sowie der Krieg in der Ukraine waren unter anderem großes Thema im ORF-Sommergespräch mit dem Bundeskanzler Karl Nehammer von der ÖVP. Politologe Peter Filzmaier und Journalistin Petra Stuiber von „Der Standard“ analysieren.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Set 05, 2022
Am Montag, dem 5. September analysieren Lou Lorenz-Dittlbacher und ihre Gäste den Auftritt von Bundeskanzler Karl Nehammer.
Moderation: Lou Lorenz-Dittlbacher
Gäste:
Maria
.. show full overview
Am Montag, dem 5. September analysieren Lou Lorenz-Dittlbacher und ihre Gäste den Auftritt von Bundeskanzler Karl Nehammer.
Moderation: Lou Lorenz-Dittlbacher
Gäste:
Maria Rauch-Kallat
Christoph Badelt
Andreas Koller
Guido Tartarotti
Raffaela Singer
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 07, 2023
Zum Auftakt der ORF-Sommergespräche 2023 ist am Montag NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger zu Gast. Im Studio analysieren danach Politikwissenschafter Peter Filzmaier und Journalistin Eva Konzett („Falter“).
Zum Auftakt der ORF-Sommergespräche 2023 ist am Montag NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger zu Gast. Im Studio analysieren danach Politikwissenschafter Peter Filzmaier und Journalistin Eva Konzett („Falter“).
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 07, 2023
Zu Gast nach dem "Sommergespräch" mit NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger sind Heide Schmidt (Gründerin Liberales Forum), Holger Bonin (Direktor Institut für Höhere Studien), Karin
.. show full overview
Zu Gast nach dem "Sommergespräch" mit NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger sind Heide Schmidt (Gründerin Liberales Forum), Holger Bonin (Direktor Institut für Höhere Studien), Karin Leitner (Tiroler Tageszeitung) und Fritz Jergitsch (Gründer "Die Tagespresse").
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 07, 2023
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 14, 2023
Journalistin Anneliese Rohrer ("Presse") und der Politikwissenschaftler Peter Filzmaier analysieren das Sommergespräch mit Grünen-Bundessprecher Werner Kogler.
Journalistin Anneliese Rohrer ("Presse") und der Politikwissenschaftler Peter Filzmaier analysieren das Sommergespräch mit Grünen-Bundessprecher Werner Kogler.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 14, 2023
Wie hat sich der Parteichef der Grünen geschlagen? Konnte er mit seinen Ideen überzeugen? Wie ist der Zustand und die Zusammenarbeit in der Koalition? Wie muss sich die Partei vor dem
.. show full overview
Wie hat sich der Parteichef der Grünen geschlagen? Konnte er mit seinen Ideen überzeugen? Wie ist der Zustand und die Zusammenarbeit in der Koalition? Wie muss sich die Partei vor dem Superwahljahr 2024 positionieren? Und wohin soll sich Österreich in den nächsten Jahren nach den multiplen Krisen entwickeln?
Zu Gast beim Sommer(nach)gespräch der Grünen sind: Rudolf Anschober (ehem. Gesundheitsminister, Die Grünen), Christoph Badelt (Präsident Fiskalrat), Katharina Mittelstaedt ("Der Standard") und Caroline Athanasiadis (Kabarettistin).
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 14, 2023
Vizekanzler und Grünen-Parteichef Werner Kogler äußert sich im Interview mit Susanne Schnabl unter anderem zu den hohen Lebensmittelpreisen das grüne Kernthema Klimaschutz und zu Themen rund um das Justiz-Ressort.
Vizekanzler und Grünen-Parteichef Werner Kogler äußert sich im Interview mit Susanne Schnabl unter anderem zu den hohen Lebensmittelpreisen das grüne Kernthema Klimaschutz und zu Themen rund um das Justiz-Ressort.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 21, 2023
Dritter Gast bei den "Sommergesprächen 2023" ist FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl. Danach analysieren in der ZIB 2 der Politikwissenschaftler Peter Filzmaier und "profil"-Journalistin Eva Linsinger.
Dritter Gast bei den "Sommergesprächen 2023" ist FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl. Danach analysieren in der ZIB 2 der Politikwissenschaftler Peter Filzmaier und "profil"-Journalistin Eva Linsinger.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 21, 2023
Im Anschluss an das "Sommergespräch" mit FPÖ-Chef Herbert Kickl begrüßt ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher ihre Gäste zur großen Analyse des Interviews.
Wie hat sich der
.. show full overview
Im Anschluss an das "Sommergespräch" mit FPÖ-Chef Herbert Kickl begrüßt ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher ihre Gäste zur großen Analyse des Interviews.
Wie hat sich der Parteichef der FPÖ geschlagen? Konnte er mit seinen Ideen überzeugen? Wie muss sich die Partei vor dem Superwahljahr 2024 positionieren? Welche Koalitionsmöglichkeiten gibt es? Und wohin soll sich Österreich in den nächsten Jahren nach den multiplen Krisen entwickeln?
Zu Gast beim Sommer(nach)gespräch der FPÖ sind: Norbert Steger (ehem. Vizekanzler, FPÖ), Christoph Badelt (Präsident Fiskalrat), Alexandra Föderl-Schmid (Süddeutsche Zeitung) und Guido Tartarotti (Kolumnist).
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 21, 2023
This extra has no summary.
This extra has no summary.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 28, 2023
Im Studio analysieren der Politikwissenschaftler Peter Filzmaier und die Journalistin Johanna Hager („Kurier“) das Sommergespräch mit Andreas Babler.
Im Studio analysieren der Politikwissenschaftler Peter Filzmaier und die Journalistin Johanna Hager („Kurier“) das Sommergespräch mit Andreas Babler.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 28, 2023
Im Anschluss an das "Sommergespräch" mit SPÖ-Chef Andreas Babler begrüßt ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher ihre Gäste zur großen Analyse des Interviews. Wie hat sich der
.. show full overview
Im Anschluss an das "Sommergespräch" mit SPÖ-Chef Andreas Babler begrüßt ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher ihre Gäste zur großen Analyse des Interviews. Wie hat sich der Parteichef in seinem ersten Sommergespräch geschlagen? Welche inhaltlichen Akzente hat er bei seiner Premiere gesetzt? Wie will er die Partei nach dem langen Machtkampf wieder einen? Wie muss sich die Partei vor dem Superwahljahr 2024 positionieren? Und wohin soll sich Österreich in den nächsten Jahren nach den multiplen Krisen entwickeln? Zu Gast beim Sommer(nach)gespräch der SPÖ sind: Gerhard Zeiler (Medienmanager), Christoph Badelt (Präsident Fiskalrat), Barbara Tóth ("Falter") und Lisz Hirn (Philosophin).
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 28, 2023
Hinweis der Redaktion: Aufgrund eines Missverständisses kam es bei der Aufzeichnung zu einer unpräzisen Formulierung. Beim Thema "Lenin-Büste" wurde ein Artikel des "Standard" nicht
.. show full overview
Hinweis der Redaktion: Aufgrund eines Missverständisses kam es bei der Aufzeichnung zu einer unpräzisen Formulierung. Beim Thema "Lenin-Büste" wurde ein Artikel des "Standard" nicht korrekt wiedergegeben. Im "Standard" war von einem Bücherregal die Rede und nicht vom Büro. Deshalb ist dieser Teil in der gesendeten Version nicht enthalten.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Set 04, 2023
Fünfter Gast bei den "Sommergesprächen" 2023 war Bundeskanzler und ÖVP-Bundesparteiobmann Karl Nehammer. Im ZIB2-Studio analysieren der Politikwissenschaftler Peter Filzmaier und die Journalistin Petra Stuiber ("Der Standard") dessen Aussagen.
Fünfter Gast bei den "Sommergesprächen" 2023 war Bundeskanzler und ÖVP-Bundesparteiobmann Karl Nehammer. Im ZIB2-Studio analysieren der Politikwissenschaftler Peter Filzmaier und die Journalistin Petra Stuiber ("Der Standard") dessen Aussagen.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Set 04, 2023
Zwischen Bargeld- und Normalitätsdebatte - wie soll Österreich aus der Krise kommen? Wie ist die Stimmung und die Zusammenarbeit in der Koalition und werden die ausstehenden
.. show full overview
Zwischen Bargeld- und Normalitätsdebatte - wie soll Österreich aus der Krise kommen? Wie ist die Stimmung und die Zusammenarbeit in der Koalition und werden die ausstehenden schwarz-grünen Regierungsversprechen noch umgesetzt? Und wie ist die ÖVP für das Superwahljahr 2024 gerüstet?
Zu Gast beim Sommer(nach)gespräch der ÖVP sind: Josef Pühringer (ehem. Landeshauptmann Oberösterreich, ÖVP), Holger Bonin (Direktor Institut für Höhere Studien), Ida Metzger („Kronen Zeitung“), Anna Thalhammer („profil“) und Michael Pammesberger (Karikaturist).
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Set 04, 2023
Hinweis der Redaktion: Aus Gründen der Maskenbildnerei musste die Aufzeichnung kurz unterbrochen werden. Diese Szene findet sich - weil inhaltlich ohne Relevanz - nicht in der Rohfassung.
Hinweis der Redaktion: Aus Gründen der Maskenbildnerei musste die Aufzeichnung kurz unterbrochen werden. Diese Szene findet sich - weil inhaltlich ohne Relevanz - nicht in der Rohfassung.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Feb 08, 2024
ORF-Journalist Martin Thür wird die heurigen Sommergespräche mit der Spitzenkandidatin und den Spitzenkandidaten der Parlamentsparteien am Traunsee führen.
ORF-Journalist Martin Thür wird die heurigen Sommergespräche mit der Spitzenkandidatin und den Spitzenkandidaten der Parlamentsparteien am Traunsee führen.
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 05, 2024
- Meinl-Reisinger (NEOS) im Sommergespräch
- Meinl-Reisinger (NEOS) im Sommergespräch
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 05, 2024
- Analyse von Peter Filzmaier und Barbara Toth
- Analyse von Peter Filzmaier und Barbara Toth
Gli extra non vengono segnati
Data di messa in onda
Ago 05, 2024
Im Anschluss an das Sommergespräch mit NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger analysiert ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher mit einer hochkarätigen Runde bei den
.. show full overview
Im Anschluss an das Sommergespräch mit NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger analysiert ORF-III-Chefredakteurin Lou Lorenz-Dittlbacher mit einer hochkarätigen Runde bei den Sommer(nach)gesprächen die Performance der Parteichefin.
Zu Gast sind:
- Hans-Peter Haselsteiner, Unternehmer und Unterstützer der NEOS
- Katharina Mittelstaedt, leitende Redakteurin Innenpolitik "Der Standard"
- Raffaela Singer, ORF III Innenpolitikexpertin
- Michael Schottenberg, Regisseur und Autor
- Holger Bonin, Direktor des Instituts für Höhere Studien (IHS)
Gli extra non vengono segnati