Devi aver effettuato l'accesso per segnare gli episodi come guardati. Accedi oppure registrati.
Stagione 2006
Data di messa in onda
Feb 03, 2006
Gelenke sind überaus wichtige Bindeglieder zwischen den Knochen des Skeletts. Doch dieses geniale, fein aufeinander abgestimmte System ist auch sehr anfällig. Es kann im Laufe der Zeit
.. show full overview
Gelenke sind überaus wichtige Bindeglieder zwischen den Knochen des Skeletts. Doch dieses geniale, fein aufeinander abgestimmte System ist auch sehr anfällig. Es kann im Laufe der Zeit durch Belastungen verschleißen, Infektionen können Entzündungen hervorrufen. Planet Wissen berichtet über neue Therapieformen. Zu Gast ist Prof. Jürgen Braun, Leiter des Rheumazentrums Ruhrgebiet in Herne.
Data di messa in onda
Feb 07, 2006
Schweden, ein Land unendlicher Weite, ein Land der Wälder, der Elche, Flüsse und Seen. Das skandinavische Land gehört zu den am dünnsten besiedelten Staaten Europas. Schweden ist längst
.. show full overview
Schweden, ein Land unendlicher Weite, ein Land der Wälder, der Elche, Flüsse und Seen. Das skandinavische Land gehört zu den am dünnsten besiedelten Staaten Europas. Schweden ist längst ein beliebtes Urlaubsziel für deutsche Touristen geworden. Astrid Lindgren, Alfred Nobel, die königliche Familie und die Popgruppe ABBA sind bekannte „Botschafter“ ihres Landes. Planet Wissen zeigt aber auch die unbekannten Seiten des Landes.
2006x80
Ultimo episodio della stagione
Bibliotheken – Weltwissen in Regalen
Episode overview
Data di messa in onda
Dic 06, 2006
Wer bei dem Wort Bibliothek an einen verstaubten Ort mit alten Büchern denkt, der irrt. Vielmehr kann eine Bibliothek geradezu Sinnlichkeit ausstrahlen. Beispielsweise haben sich Hillary
.. show full overview
Wer bei dem Wort Bibliothek an einen verstaubten Ort mit alten Büchern denkt, der irrt. Vielmehr kann eine Bibliothek geradezu Sinnlichkeit ausstrahlen. Beispielsweise haben sich Hillary und Bill Clinton in der Universitätsbibliothek in Yale kennen gelernt. Und sie können der Schauplatz von Mord und Totschlag sein, zumindest in der Literatur, denkt man an Umberto Ecos Mittelalter-Krimi „Der Namen der Rose“. Planet Wissen entdeckt heute die Welt der Bibliotheken. Zusammen mit der Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig, Birgit Schneider, schlagen wir einen Bogen von den ersten Bibliotheken der Antike bis zu den digital vernetzten Präsenzbibliotheken der Gegenwart. Bücher haben aber nicht nur Lesefreunde, sondern sogar ernsthafte Feinde wie Wasser, Feuer oder Tintenfraß. Wie Bücher, die vom Zerfall bedroht sind, gerettet werden können, das zeigt Papierrestaurator Andreas Kieffer vom baden-württembergischen Landesarchiv in Ludwigsburg.
Se ci sono degli episodi e dei banner mancanti (e esistono su TheTVDB) puoi richiedere un aggiornamento automatico dell'intera serie:
Richiedi aggiornamento della serie
Aggiornamento richiesto