Devi aver effettuato l'accesso per segnare gli episodi come guardati. Accedi oppure registrati.
Stagione 1
Data di messa in onda
Dic 27, 2017
Die einen zählen Panzer auf Zügen, andere stehlen geheimste Rezepturen von Atombomben. Im Kalten Krieg wimmelt es von Spionen. Die Supermächte befehligen Heere von Kundschaftern. An Bord
.. show full overview
Die einen zählen Panzer auf Zügen, andere stehlen geheimste Rezepturen von Atombomben. Im Kalten Krieg wimmelt es von Spionen. Die Supermächte befehligen Heere von Kundschaftern. An Bord von Spionageflugzeugen, als Under-Cover-Agenten oder als Schlachtfeld-Späher. Auch die alliierten Militärmissionen in Deutschland werden zu verdeckten Frontbeobachtern: ob als Waffen-Späher, Top-Spion oder Gelegenheitsspitzel. Grenzgänger zwischen den verfeindeten Blöcken leben gefährlich. Viele haben ihren Einsatz mit dem Leben bezahlt. Aber war er das wirklich wert? Was haben Spione dazu beigetragen, den Kalten Krieg kalt zu halten? (Text: ZDF)
Data di messa in onda
Dic 27, 2017
Seit 1958 will Sowjet-Führer Chruschtschow die Westalliierten aus Berlin herausdrängen, droht sogar mit Krieg. Die zweite Berlinkrise. Die Nato rüstet auf mit Atomwaffen und droht
.. show full overview
Seit 1958 will Sowjet-Führer Chruschtschow die Westalliierten aus Berlin herausdrängen, droht sogar mit Krieg. Die zweite Berlinkrise. Die Nato rüstet auf mit Atomwaffen und droht Moskau. Im Falle einer militärischen Intervention werde es „massive Vergeltung“ geben. Mit der Verschärfung der Lage wächst der Informationshunger. Die Geheimdienste des Westens fluten die Ostzone mit Agenten. Vorrangige Ziele: Raketen, Nukleardepots und Flugplätze in der DDR. Und KGB und Stasi schicken ihre Spitzel mit dem gleichen Auftrag nach Westen. Die Folge: ein erbitterter Spionagekrieg. Jahrzehntelang haben die Militärmissionen Fahrzeugkolonnen des Gegners observiert und Nummern notiert. Es ging um Fahrzeugtypen und Waffengattungen. Aber die Nummern waren auch der Schlüssel, um die Struktur der Sowjetarmee aufzudecken. (Text: ZDF)
1x3
Ultimo episodio della serie
Schattenkrieg zwischen Ost und West
Episode overview
Data di messa in onda
Dic 27, 2017
Ende Dezember 1979. Der Einmarsch der Sowjets in Afghanistan beendet eine Phase relativer Entspannung zwischen den Supermächten. Der Westen brandmarkt Moskau als brutalen Aggressor. In
.. show full overview
Ende Dezember 1979. Der Einmarsch der Sowjets in Afghanistan beendet eine Phase relativer Entspannung zwischen den Supermächten. Der Westen brandmarkt Moskau als brutalen Aggressor. In der verdeckten „Operation Zyklon“ rüstet die CIA die Mudschaheddin für den Kampf mit der Sowjetunion auf. Die Ausrüstung der Widerstandskämpfer mit „Stinger“-Raketen bringt die Wende. Die anfangs gefürchteten Kampfhubschrauber werden zur leichten Beute. Seit 1986 verliert die Sowjetarmee am Hindukusch eine große Zahl von Flugzeugen und Piloten. Herbst 1983 – der Kalte Krieg treibt auf eine gefährliche Krise zu. Die NATO übt neue Verfahren der nuklearen Freigabe im Rahmen des Stabsmanövers „Able Archer“. Das löst in Moskau angeblich ernste Befürchtungen aus, die Übung könne in Wirklichkeit Auftakt zu einem nuklearen Erstschlag der NATO sein. (Text: ZDF)
Se ci sono degli episodi e dei banner mancanti (e esistono su TheTVDB) puoi richiedere un aggiornamento automatico dell'intera serie:
Richiedi aggiornamento della serie
Aggiornamento richiesto