Devi aver effettuato l'accesso per segnare gli episodi come guardati. Accedi oppure registrati.
Stagione 2015
Data di messa in onda
Giu 13, 2015
Jedes Markenprodukt hat sein günstiges Pendant. Marke oder No-Name: Wie soll sich der Kunde im Supermarkt entscheiden? Sind Produkte ohne prominenten Markennamen bedenkenlos
.. show full overview
Jedes Markenprodukt hat sein günstiges Pendant. Marke oder No-Name: Wie soll sich der Kunde im Supermarkt entscheiden? Sind Produkte ohne prominenten Markennamen bedenkenlos konsumierbar? Welche Firmen stecken hinter den "Billig"-Marken? "Galileo" liefert die Antworten.
Data di messa in onda
Giu 14, 2015
„Mama, ich will einen Käfer zum Geburtstag!“ – Als Haustier stehen in Japan nicht etwa Hunde und Katzen, sondern Käfer ganz oben auf der Wunschliste der Kinder. Erwachsene züchten die
.. show full overview
„Mama, ich will einen Käfer zum Geburtstag!“ – Als Haustier stehen in Japan nicht etwa Hunde und Katzen, sondern Käfer ganz oben auf der Wunschliste der Kinder. Erwachsene züchten die krabbelnden Insekten sogar für organisierte Käfer-Wettkämpfe. „Galileo“ reist nach Tokio, um dem außergewöhnlichen Hype auf den Grund zu gehen und trifft eine Botschafterin im Beetle-Kostüm.
Data di messa in onda
Giu 15, 2015
Wie ist das denn verpackt? Gelegentlich werden kleine Online-Bestellungen in großen Kartons geliefert. Oder Wasserflaschen mit „100% vegan“ gelabelt. Was steckt hinter diesem
.. show full overview
Wie ist das denn verpackt? Gelegentlich werden kleine Online-Bestellungen in großen Kartons geliefert. Oder Wasserflaschen mit „100% vegan“ gelabelt. Was steckt hinter diesem Verpackungs-Irrsinn? „Galileo“-Reporter Jan Schwiderek macht den „Pack-Check“ und findet heraus, welche Produkthüllen am nervigsten sind.
2015x4661
Ultimo episodio della stagione
Honig aus dem Zapfhahn
Episode overview
Data di messa in onda
Giu 18, 2015
Gezapft, nicht geschleudert, bitte. Ein Bienenstock mit Zapfhahn ist das Ergebnis der Crowd-Funding-Kampagne „Honey Flow“ in Australien. Die Imker Stuart und Cedar Anderson haben nach
.. show full overview
Gezapft, nicht geschleudert, bitte. Ein Bienenstock mit Zapfhahn ist das Ergebnis der Crowd-Funding-Kampagne „Honey Flow“ in Australien. Die Imker Stuart und Cedar Anderson haben nach knapp 20 Jahren den ersten Zapfhahn entwickelt, aus dem der Honig fließt. Das schont die Bienen und freut den Imker, denn öffnen muss man den Bienenstock zukünftig nicht mehr, um an das süße Gold zu kommen.
Se ci sono degli episodi e dei banner mancanti (e esistono su TheTVDB) puoi richiedere un aggiornamento automatico dell'intera serie:
Richiedi aggiornamento della serie
Aggiornamento richiesto