Devi aver effettuato l'accesso per segnare gli episodi come guardati. Accedi oppure registrati.
Stagione 1
Data di messa in onda
Ott 10, 2013
Die Finanzkrise mit ihren globalen Auswirkungen stellt eine zentrale Bedrohung für die Menschheit dar. Sonneborn recherchiert, was zu tun ist, um die Welt vor den Turbulenzen an den
.. show full overview
Die Finanzkrise mit ihren globalen Auswirkungen stellt eine zentrale Bedrohung für die Menschheit dar. Sonneborn recherchiert, was zu tun ist, um die Welt vor den Turbulenzen an den Finanzmärkten zu retten. Er bricht auf zu einer Reise, die ihn in die Finanzmetropole Frankfurt und in die deutsche Hauptstadt führt. Er spricht mit Politikern über Inflationsgefahren, lernt in einem Daytrader-Seminar etwas über die menschliche Natur und erfährt, wie man am besten für den Zusammenbruch der Finanzmärkte vorsorgt.
Darüber hinaus besucht Sonneborn Menschen, die an alternativen Konzepten einer Weltfinanzordnung arbeiten und spricht mit Bürgern auf der Straße über ihr ganz persönliches Verhältnis zum Thema Geld.
Data di messa in onda
Ott 17, 2013
„Ein jeder EU-Bürger soll Co2-Verschmutzungszertifikate kaufen und unter dem Weihnachtsbaum verbrennen“ – klingt ziemlich skurril, wäre aber nach Zukunftsforscher und Mitglied des „Club
.. show full overview
„Ein jeder EU-Bürger soll Co2-Verschmutzungszertifikate kaufen und unter dem Weihnachtsbaum verbrennen“ – klingt ziemlich skurril, wäre aber nach Zukunftsforscher und Mitglied des „Club of Rome“, Professor Jørgen Randers, wirklich eine mögliche Lösung, um die Preise für die Zertifikate hochzutreiben und somit dem Ausstoß giftiger Gase entgegenzuwirken.
Weltrettungsreporter Martin Sonneborn macht sich auf den Weg und prüft nach, ob dieser Vorschlag in die Tat umzusetzen ist. Er lässt sich den Emissionshandel erklären, trifft auf Stromaktivisten und nicht zuletzt auf Bundesumweltminister Peter Altmaier.
Außerdem trifft Sonneborn Menschen, die sich dafür einsetzen, Ressourcen zu schonen und auch ihren ganz persönlichen Lebensstil verändert haben. Er begleitet einen Selbstversorger auf Nahrungssuche, spricht mit den Erfindern eines ressourcenschonenden Verfahrens für den Gemüseanbau und fragt Bürger, was sie selbst gegen den Klimawandel zu tun gedenken.
1x3
Ultimo episodio della serie
… vor Korruption und Intransparenz
Episode overview
Data di messa in onda
Ott 24, 2013
Zukunftsforscher Professor Jørgen Randers schickt „Weltretter“ Sonneborn erneut auf Mission. Diesmal soll er herausfinden, warum Deutschland bisher noch nicht das Übereinkommen der
.. show full overview
Zukunftsforscher Professor Jørgen Randers schickt „Weltretter“ Sonneborn erneut auf Mission. Diesmal soll er herausfinden, warum Deutschland bisher noch nicht das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption ratifiziert hat. Sonneborn kämpft sich auf seiner satirischen Reportage-Reise durch den Berliner Politikbetrieb und konfrontiert Abgeordnete und Bürger mit dem Thema Intransparenz, Lobbyismus und Korruption.
„Superheld“ Sonneborn würde seiner Mission aber nicht gerecht werden, wenn er nicht gleich auch eine bahnbrechende Idee präsentieren würde, wie man das politische Berlin und die Öffentlichkeit für sein zentrales Anliegen sensibilisieren kann. Mit Hilfe eines Lobbyisten nimmt er Kontakt zu einem Politiker auf. Sein Ziel: Die Einführung eines bundesweiten Weltrettungstages!
Se ci sono degli episodi e dei banner mancanti (e esistono su TheTVDB) puoi richiedere un aggiornamento automatico dell'intera serie:
Richiedi aggiornamento della serie
Aggiornamento richiesto