Πρέπει να είστε συνδεδεμένοι για να επισημάνετε τα επεισόδια ως παρακολουθημένα. Σύνδεση ή% {sign_up_link}.
Σεζόν 15
Ημερομηνία προβολής
Ιαν 21, 2022
Klaus Bensmann aus Bad Hindelang arbeitet mit einem tradierten Rohstoff. Aus Lederhäuten stellt er in Handarbeit Lederhosen her. Seine Trachtenbekleidung, in diesem Fall eine
.. show full overview
Klaus Bensmann aus Bad Hindelang arbeitet mit einem tradierten Rohstoff. Aus Lederhäuten stellt er in Handarbeit Lederhosen her. Seine Trachtenbekleidung, in diesem Fall eine Kniebundhose, wird aus sämisch gegerbtem Hirschleder genäht. Der Handwerker trägt selbst schwört darauf und trägt nichts anderes. Nichts sonst ist so weich, hautfreundlich und nachhaltig, sagt er.
Ημερομηνία προβολής
Μαρ 08, 2022
Schon vor 100 Jahren machte sich die Firma Hohner im schwäbischen Trossingen als größte Akkordeon- und Mundharmonika-Fabrik der Welt einen Namen. Und noch immer produziert der Betrieb
.. show full overview
Schon vor 100 Jahren machte sich die Firma Hohner im schwäbischen Trossingen als größte Akkordeon- und Mundharmonika-Fabrik der Welt einen Namen. Und noch immer produziert der Betrieb Instrumente, die auf der ganzen Welt gespielt werden, von Hobby-Musikern ebenso wie von Profis. Wir haben die Fertigung des traditionsreichsten Modells aus dem aktuellen Mundharmonika-Programm begleitet: Die „Marine Band 1896“ trägt das Jahr ihres Ursprungs schon im Namen.
Vom Stanzen des Deckels mit seiner historischen Form über die Herstellung der Stimmzungen bis zum Aufnageln der Stimmplatten auf den sogenannten Kanzellenkörper begleiten wir die komplette Entstehung. Auch wenn der Produktionsprozess bei Stückzahlen von täglich mehreren tausend vorwiegend industriell geschieht, ist auch hier noch einiges an Handwerkskunst im Spiel.
Ημερομηνία προβολής
Μαρ 18, 2022
In Konstanz am Bodensee baut Andi Widmann Hardboards für Wind, See und Welle: Stand Up Paddles (SUP), Surfboards, Wakeboards, und zwar ausschließlich individuell angefertigte
.. show full overview
In Konstanz am Bodensee baut Andi Widmann Hardboards für Wind, See und Welle: Stand Up Paddles (SUP), Surfboards, Wakeboards, und zwar ausschließlich individuell angefertigte Einzelstücke. Gemeinsam mit Manufaktur-Partner Kurt Schanuel baut er auf Kundenwunsch Boards, die mega-leicht und zugleich extrem robust sind.
Ημερομηνία προβολής
Απρ 12, 2022
Bei Hi-Fi- und High-End- Enthusiasten haben die Namen Pluto, Jupiter oder Mini Galaxis einen guten Klang. Die Lautsprecher aus der schwäbischen Klangmanufaktur Orbid Sound tragen
.. show full overview
Bei Hi-Fi- und High-End- Enthusiasten haben die Namen Pluto, Jupiter oder Mini Galaxis einen guten Klang. Die Lautsprecher aus der schwäbischen Klangmanufaktur Orbid Sound tragen traditionell die Namen von Himmelskörpern.
Daniel Beyersdorffer und Thomas Feil zeigen uns, wie sie ihr Einstiegsmodell "Neso" bauen. Von der Fertigung des Gehäuses bis zur Konstruktion der Frequenzweiche und der Verkabelung begleiten wir die Entstehung dieses kompakten Zwei-Wege-Lautsprechers.
Das Besondere bei der "Klangmanufaktur": Fast alles ist echte Handarbeit – und fast alle Bauteile stammen aus deutscher und spanischer Produktion. Jedes einzelne Exemplar wird auf Bestellung gebaut. Dabei können viele individuelle Kundenwünsche umgesetzt werden. Wir haben uns für eine "Neso" in feuerrot entschieden.
Ημερομηνία προβολής
Απρ 19, 2022
Ein 500 Jahre altes Fachwerkhaus in der Nähe von Altenkirchen im Westerwald. Das Gebäude beherbergte zeitweise sogar eine Poststation von Thurn &Taxis auf dem Weg zwischen Frankfurt und
.. show full overview
Ein 500 Jahre altes Fachwerkhaus in der Nähe von Altenkirchen im Westerwald. Das Gebäude beherbergte zeitweise sogar eine Poststation von Thurn &Taxis auf dem Weg zwischen Frankfurt und Köln. Die neuen Besitzer lassen eine kostbare Fachwerkwand von zwei Spezialisten restaurieren: Von dem Zimmermann Jan Vockel und dem Maurermeister Alexander Fenzke. Beide haben eine Zusatzausbildung als Restauratoren im Handwerk. Sie ersetzen zunächst einen morschen Balken durch einen anderen – der ebenfalls hunderte Jahre alt ist. Die Gefache bauen Sie mit historischen Baustoffen neu auf: Mit Stakengeflecht und Strohlehm, mit Kalkmörtel und Kalkputz. Sechs Tage brauchen Sie, bis die 500 Jahre alte Wand in neuem Glanz erstrahlt.
Ημερομηνία προβολής
Απρ 26, 2022
Ein Ring der Großmutter gehört heute einer jungen Frau, die ihn bei der Goldschmiedemeisterin Marion Schäfer in Stuttgart komplett umarbeiten lässt. Aus dem alten Weißgoldring soll ein zeitgemäßerer zierlicher Goldring entstehen.
Ein Ring der Großmutter gehört heute einer jungen Frau, die ihn bei der Goldschmiedemeisterin Marion Schäfer in Stuttgart komplett umarbeiten lässt. Aus dem alten Weißgoldring soll ein zeitgemäßerer zierlicher Goldring entstehen.
Ημερομηνία προβολής
Μάϊ 03, 2022
Das Anfertigen einer Beinprothese ist ein komplexer Prozess, der nicht nur handwerkliches Können erfordert, sondern auch umfangreiche medizinisch-anatomische Kenntnisse.
Peter Ferger
.. show full overview
Das Anfertigen einer Beinprothese ist ein komplexer Prozess, der nicht nur handwerkliches Können erfordert, sondern auch umfangreiche medizinisch-anatomische Kenntnisse.
Peter Ferger von APT-Prothesen im Westerwald ist Orthopädietechniker-Meister. Er versorgt Menschen mit Amputation mit Prothesen und betreut auch die Athletinnen und Athleten der deutschen Nationalmannschaft, zuletzt bei den Paralympics in Tokio 2021.
Das Herzstück jeder Prothese ist der Schaft. Er verbindet den Körper mit der Prothese und wird für jeden Anwender individuell gefertigt. In reiner Handarbeit entsteht zunächst ein Probe-Schaft aus Kunststoff und im nächsten Schritt der eigentliche Schaft aus leichter, aber stabiler Carbonfaser. Wenn sich der Kunde oder die Kundin mit der fertigen Prothese gut bewegen kann, ist das für Peter Ferger jedes Mal aufs Neue der schönste Moment seiner Handwerkskunst.
Ημερομηνία προβολής
Μάϊ 10, 2022
Ein Rover 216 Coupé mit Targadach. 16 Jahre stand das Auto in der Garage, jetzt soll es für die Besitzer wieder flott gemacht werden.
Der Rost hält sich glücklicherweise in Grenzen,
.. show full overview
Ein Rover 216 Coupé mit Targadach. 16 Jahre stand das Auto in der Garage, jetzt soll es für die Besitzer wieder flott gemacht werden.
Der Rost hält sich glücklicherweise in Grenzen, aber das Auto springt seit wenigen Jahren nicht mehr an. In der Autowerkstatt von KFZ-Meister Karl-Heinz Renzler soll das Auto nun wieder fahrbereit gemacht werden. Der KFZ-Meister hat sich mit seiner British Car GmbH in Stuttgart auf englische Fabrikate spezialisiert und so unscheinbar der Rover auch wirkt, er gefällt dem Meister richtig gut, vor allem weil dieses Alltagsauto heute echten Seltenheitswert hat.
Nur knapp 70.000 Kilometer hat er auf der Uhr. Und nur noch zwei Jahre, dann könnte das Auto sogar ein H-Kennzeichen bekommen.
Ημερομηνία προβολής
Μάϊ 17, 2022
Ein modernes Bad bauen: nur etwas für Profis! Vom richtigen Vermessen des Bades über den Zuschnitt und das Fräsen der Keramikfliesen bis hin zum richtigen Verlegen auf dem Estrich und an
.. show full overview
Ein modernes Bad bauen: nur etwas für Profis! Vom richtigen Vermessen des Bades über den Zuschnitt und das Fräsen der Keramikfliesen bis hin zum richtigen Verlegen auf dem Estrich und an den Wänden. Reine Handwerkskunst!
Der Mainzer Fliesenlegermeister Gionny Genova und seine Mitarbeiter bauen Bäder – von der einfachen Anfertigung bis hin zum High-End-Bad. Alles Handarbeit, bei der jeder Millimeter zählt. Ist eine Fliese am Ende nur um eine Kleinigkeit asymmetrisch zur anderen, ist die gesamte Badoptik gestört. Deshalb ist es wichtig, alles korrekt zu vermessen, sinnvolle Achsen- und Bezugspunkte im Bad festzulegen, alle Fliesen genau zuzuschneiden und gegebenenfalls auf Gehrung zu fräsen und dann mit der richtigen Menge an Kleber exakt, im immergleichen Abstand, kerzengerade zu verlegen.
Ημερομηνία προβολής
Μάϊ 31, 2022
Wer in den einschlägigen Internet-Suchmaschinen und Shopping-Portalen den Begriff „Schulranzen“ eingibt, der erhält eine Flut von Angeboten.
Die Spanne reicht von relativ günstigen
.. show full overview
Wer in den einschlägigen Internet-Suchmaschinen und Shopping-Portalen den Begriff „Schulranzen“ eingibt, der erhält eine Flut von Angeboten.
Die Spanne reicht von relativ günstigen Erstklässler-Rucksäcken bis zu ausgetüftelten Marken-Produkten, die leicht mehrere hundert Euro kosten können. Eines haben sie fast alle gemeinsam: Sie sind bunt, industriell gefertigt und bestehen aus Kunststoff. Nur in Ausnahmefällen werden Taschen aus dem Material angeboten, das bis in die siebziger Jahre das vorherrschende war: Leder.
Ημερομηνία προβολής
Ιουν 07, 2022
Sandalen fürs ganze Leben. Echte Maßsandalen – mit doppelter Naht, einmal mit der Maschine und einmal von Hand genäht, fünf verschiedene Sohlen. Weitere Verstärkungen. Jede Sandale ein
.. show full overview
Sandalen fürs ganze Leben. Echte Maßsandalen – mit doppelter Naht, einmal mit der Maschine und einmal von Hand genäht, fünf verschiedene Sohlen. Weitere Verstärkungen. Jede Sandale ein Unikat. Das ist die Spezialität der Sandalenwerkstatt Freiburg.
Seit mehr als 40 Jahren fertigt Andreas Thilo Maßsandalen. Dabei macht er fast alles von Hand. Bis zu fünf Tage braucht er für ein Paar. Damit die Sandalen lange halten, ist große Sorgfalt gefragt. Das fängt bei der Auswahl und Bearbeitung des Schwarzwälder Rindsleders, aus dem die oberste Schicht der Sandale gemacht ist, an und reicht bis in jeden Klebevorgang, jedes Aufrauen, in jede Pressung der Sandalensohlen.
Ημερομηνία προβολής
Ιουν 14, 2022
Eine Gartenbar aus Weiden? Kein Thema! Flechtwerkgestaltermeister Siegfried Katz von der Flechtmanufaktur Katz aus Nagold zeigt, wie man mit etwas Know-How eine Bar für den Garten selbst
.. show full overview
Eine Gartenbar aus Weiden? Kein Thema! Flechtwerkgestaltermeister Siegfried Katz von der Flechtmanufaktur Katz aus Nagold zeigt, wie man mit etwas Know-How eine Bar für den Garten selbst baut, mit einer geflochtenen Brüstung aus Naturmaterial. Schritt für Schritt zeigt er, auf was es ankommt, welche Stolpersteine auftauchen könnten und wie man diese galant umschifft.
Wer das Prinzip verstanden hat, kann dann auch die Kreativität sprudeln lassen, denn nach dem gleichen Prinzip können so auch Sichtschutzzäune selbst angefertigt werden oder aber eine schicke Verpackung für den Mülleimer im Freien. Unterstützt wurde Siegfried Katz von der Weidenwerkstatt Nagold, die die passenden Weiden für das Gartenbar-Projekt geerntet haben.
Ημερομηνία προβολής
Ιουν 21, 2022
Steine, Pflanzen, Wasser und Erde. Mehr braucht es nicht für einen ästhetischen und harmonischen Garten, meint Peter Berg.
Wenn Berg nach seinem Beruf gefragt wird, antwortet er
.. show full overview
Steine, Pflanzen, Wasser und Erde. Mehr braucht es nicht für einen ästhetischen und harmonischen Garten, meint Peter Berg.
Wenn Berg nach seinem Beruf gefragt wird, antwortet er meist, er sei Gärtner. Dabei ist er noch viel mehr als das. Er entwirft und gestaltet richtige Gartenlandschaften. Es müssen keine riesigen Flächen sein, die er zu blühenden Kunstwerken macht. Es reicht auch ein ganz normales Gartengrundstück.
Einen ganz normaler Garten In Bad Bodendorf, so wie es ihn in Deutschland zu Hunderten gibt, soll der Gartenkünstler in eine blühende Oase verwandeln. Die Kunden wünschen die totale Typveränderung.
Ημερομηνία προβολής
Ιούλ 05, 2022
Einen Film für 36 Bilder einlegen, auf Motivsuche gehen und gespannt auf das Ergebnis warten.
Das Fotografieren auf die altmodische Art, so richtig auf Filmmaterial, am besten
.. show full overview
Einen Film für 36 Bilder einlegen, auf Motivsuche gehen und gespannt auf das Ergebnis warten.
Das Fotografieren auf die altmodische Art, so richtig auf Filmmaterial, am besten schwarz-weiß, ist in Zeiten schnell geknipster Handyfotos fast in Vergessenheit geraten. Ebenso wie das leicht flaue Gefühl im Magen, ob die Bilder auch wirklich was geworden sind.
Charlie Engel entwickelt in seinem Fotolabor in Mainz seit über 40 Jahren Filme und Fotos von Hand. Wie aus einem belichteten Negativ ein Bild wird, für ihn bis heute ein magischer Moment.
Ημερομηνία προβολής
Ιούλ 12, 2022
Ein Flohmarktfund, ein "eisernes Teil", wie es die Kundin nennt. Sie hat den Wunsch, dass Schmiedemeister und Restaurator Thomas Maria Schmidt aus Höheischweiler etwas daraus zaubert und
.. show full overview
Ein Flohmarktfund, ein "eisernes Teil", wie es die Kundin nennt. Sie hat den Wunsch, dass Schmiedemeister und Restaurator Thomas Maria Schmidt aus Höheischweiler etwas daraus zaubert und so dem "Teil" wieder einen Nutzen gibt.
Ursprünglich war es wohl Bestandteil eines klassizistischen Kronleuchters in einem Berliner Gebäude. Jetzt soll ein Beistelltisch daraus entstehen. Knackpunkt: das "Teil" ist nicht vollständig, der Schmied muss zunächst mit bester handwerklicher Expertise einen Bestandteil nachschmieden. Schlussendlich ist dies auch der Hauptteil der Arbeit.
15x16
Wie man ein Vintage-Rennrad wieder fit für die Straße macht
Episode overview
Ημερομηνία προβολής
Ιούλ 19, 2022
Ein Vintage-Damenrennrad aus dem Jahr 1976. Über 20 Jahre stand es versteckt in einer Garage, wurde aber auch davor wohl nur wenig benutzt. Dennoch hat es deutliche Altersspuren, die
.. show full overview
Ein Vintage-Damenrennrad aus dem Jahr 1976. Über 20 Jahre stand es versteckt in einer Garage, wurde aber auch davor wohl nur wenig benutzt. Dennoch hat es deutliche Altersspuren, die man nicht nur als reine Patina bezeichnen kann. Die Fette haben die besten Zeiten hinter sich, der Staub der letzten Jahrzehnte hat sich samt Spinnweben auf dem ganzen Chrom-Rad breit gemacht.
Andreas Kohlmeier von der Radwerkstatt "Der Ritzler" in Karlsruhe liebt genau solche Schätze und dieses hier ist dabei eine echte Besonderheit: Es ist ein Damenrennrad der italienischen Traditionsmarke Colnago – und gerade Damenrennräder waren zur Produktionszeit noch eher selten zu bekommen und vor allem teurer als Räder von vergleichbaren Marken.
Er nimmt sich dem Schatz an, poliert alles auf, ersetzt defekte oder abgenutzte Teile und sorgt so dafür, dass dieser fast schon historische Schatz wieder sicher auf der Straße sein kann. Weiter versteckt in der Garage? Das wäre definitiv zu schade!
Ημερομηνία προβολής
Ιούλ 26, 2022
Martin Krauth aus Ottersweier ist Schreiner aus Leidenschaft und liebt es, in seiner Antiquitätenwerkstatt Möbel zu restaurieren oder zu reparieren. Dabei helfen ihm bestimmte Werkzeuge
.. show full overview
Martin Krauth aus Ottersweier ist Schreiner aus Leidenschaft und liebt es, in seiner Antiquitätenwerkstatt Möbel zu restaurieren oder zu reparieren. Dabei helfen ihm bestimmte Werkzeuge öfter als andere.
Er stellt heute seine Favoriten vor und zeigt, warum er mit diesen Werkzeugen am liebsten arbeitet und wobei sie ihm helfen. Von Handsägen über verschiedene Hobel bis hin zum Kraftschaber, den er nur liebevoll „den Kratzer“ nennt. Er macht auch noch eine kleine Exkursion zu Hart- und Weichwachs, welche er gerne nutzt, um kleine Fehlstellen im Holz auszubessern.
Ημερομηνία προβολής
Αυγ 02, 2022
Ein Kofferplattenspieler aus den frühen 1960ern. Für die Besitzer ist er mehr als das – ein Erinnerungsstück an alte Zeiten, als sie noch jung und frisch verliebt waren. Sie selbst haben
.. show full overview
Ein Kofferplattenspieler aus den frühen 1960ern. Für die Besitzer ist er mehr als das – ein Erinnerungsstück an alte Zeiten, als sie noch jung und frisch verliebt waren. Sie selbst haben es nicht geschafft, ihn zu reparieren, und deshalb in die Hände von Steffen Vangerow aus Reutlingen gegeben. Der gelernte Informationstechniker hat den Kofferplattenspieler in seiner Werkstatt genau unter die Lupen genommen und dabei festgestellt, dass er in einem für sein Alter sehr guten Zustand ist. Fast kein Staub und die Technik funktioniert einwandfrei. "Nur" an der Mechanik hakt es: Tonarmsteuerung, Reibradführung, Wechslerherz und Endabschaltung greifen nicht mehr richtig ineinander. Mithilfe eines Ausschlachtgeräts kann Steffen Vangerow die Fehlerquellen ausfindig machen und den Plattenspieler wieder zum Laufen bringen.
Ημερομηνία προβολής
Αυγ 09, 2022
Stühle sind sein Leben, sagt Peter Hook. Seit 25 Jahren baut er Stühle - aus massiven Holzplatten, fast ausschließlich in Handarbeit.
Seinen Klassiker „Round“ baut er diesmal aus
.. show full overview
Stühle sind sein Leben, sagt Peter Hook. Seit 25 Jahren baut er Stühle - aus massiven Holzplatten, fast ausschließlich in Handarbeit.
Seinen Klassiker „Round“ baut er diesmal aus ungedämpftem Nussbaum, für Beine und Sprossen nimmt er Ahorn. Mit Hand, Auge, Materialbewusstsein und Verständnis für die Form holt er das Beste aus den Platten heraus. Peter wird eins mit seinem Werkzeug, Freude und Spaß an seiner Arbeit kommen dazu und es entsteht ein Solitär, ein Individuum mit Charakter.
„Wenn die Sache sich entwickelt, ist es wie ein entstehendes Gemälde“, sagt der Holzkünstler, der - klar - von weitem erkennt, ob ein Stuhl bequem ist oder ob er nichts taugt. Sein "Round" ist vom Charakter her rund und weich. Außerdem bequem und wunderschön.
Ημερομηνία προβολής
Φεβ 25, 2025
Der Rolls Royce "Silver Dawn" ist ein Stück Automobilgeschichte und extrem selten. Ausgestattet mit einem 4,6-Liter-Sechszylinder-Motor, bietet er eine unvergleichliche Laufruhe.
Umso
.. show full overview
Der Rolls Royce "Silver Dawn" ist ein Stück Automobilgeschichte und extrem selten. Ausgestattet mit einem 4,6-Liter-Sechszylinder-Motor, bietet er eine unvergleichliche Laufruhe.
Umso erstaunlicher ist es, wenn ein Besitzer seinen "Silver Dawn" modifizieren möchte. Joachim Becker aus Flörsheim am Main wagt ein technisches Experiment. Sein "Silver Dawn" Baujahr 1952 soll elektrisch fahren. Dafür baut er den hochwertigen Rolls-Royce-Motor aus, eine ganze Ladung an Akkus soll dafür rein.
Der Offenbacher Maschinenbauer und Tüftler Marco Lorey führt den Umbau durch. Seit 15 Jahren elektrifiziert er mit seinem Team Old- und Youngtimer. Ob Mini, Porsche oder Golf, jedes Fahrzeug wird individuell behandelt. Vorgefertigt sind nur die Akkus. Der Rest wie Halterungen, Adapterplattem, Platinen und die komplette Verkabelung entstehen in Handarbeit. Der Umbau zeigt: selbst Legenden können mit der Zeit gehen und ihren Platz in einer emissionsfreien Welt finden.
Ημερομηνία προβολής
Μαρ 11, 2025
Die Erfindung des Elektrorasierers war sicher ein Fortschritt für Männer, die es bequem mögen. Aber noch immer gibt es auch solche, die auf das klassische Rasiermesser schwören. Die
.. show full overview
Die Erfindung des Elektrorasierers war sicher ein Fortschritt für Männer, die es bequem mögen. Aber noch immer gibt es auch solche, die auf das klassische Rasiermesser schwören. Die Rasur damit gilt nicht nur als stilvoller und männlicher, sondern auch als glatter.
Ralf Aust aus Solingen ist einer der letzten, die traditionelle Rasiermesser in althergebrachter Handwerkskunst herstellen. Dabei vereint er zwei Handwerksberufe, den des Messerschleifers und den des Reiders, der Messer und Schalen zusammenbaut und das Rasiermesser schärft.
Ημερομηνία προβολής
Μαρ 18, 2025
Christos Zigouris ist seit über 20 Jahren Facharzt für Chirurgie. Für ihn ist das Faszinierende an seinem Handwerk, dass er mit seinen Händen ein Leben retten kann. Chirurgen sind die
.. show full overview
Christos Zigouris ist seit über 20 Jahren Facharzt für Chirurgie. Für ihn ist das Faszinierende an seinem Handwerk, dass er mit seinen Händen ein Leben retten kann. Chirurgen sind die Handwerker unter den Ärzten. Denn bei einer Operation wird geschnitten, manchmal sogar gesägt, es wird genäht und repariert – genau wie in vielen anderen Handwerken auch. Außerdem ist ein Chirurg schon rein wörtlich gesehen ein Handwerker: Chirurgie kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt "Arbeit mit den Händen".
Wichtig im OP sind vor allem das Einhalten strenger Hygiene-Regeln, Disziplin und Erfahrung sowie höchste Präzision. Denn als Chirurg übernehme er während einer Operation die Verantwortung für die unter Narkose stehenden Patienten, sagt Christos Zigouris. Seit 2007 ist er Chefarzt am Klinikum Idar-Oberstein. Steht er im OP kann er sich nicht nur auf seine Erfahrung, sondern immer auch auf sein Team verlassen.
Ημερομηνία προβολής
Μαρ 25, 2025
Bis in die 50er Jahre beschäftigten viele Fahrzeughersteller Berufslinierer, die per Hand Zierlinien auf die Fahrzeuge aufbrachten, um deren Konturen zu betonen. Auch Firmenlogos und
.. show full overview
Bis in die 50er Jahre beschäftigten viele Fahrzeughersteller Berufslinierer, die per Hand Zierlinien auf die Fahrzeuge aufbrachten, um deren Konturen zu betonen. Auch Firmenlogos und Schriftzüge wurden lange Zeit überwiegend von Hand auf Fahrzeuge oder Schaufenster gepinselt. Berufslinierer gibt es heute kaum noch. Chris Rupčić aus Pforzheim ist einer der wenigen, der sogenannte „Custom Paintings“ noch beherrscht - individuelle Lackierungen, bei der alte Handwerkstechniken wie Pinstriping, Lettering oder besondere Lacktechniken verwendet werden. Besonders bei Motorradbauern, Oldtimerfahrern und Rockabilly-Fans ist diese Handwerkskunst beliebt.
Ημερομηνία προβολής
Απρ 01, 2025
In James Bond-Filmen sieht man ihn und im Museum of Modern Art steht er auch. Er ist eines der berühmtesten Möbelstücke des 20. Jahrhunderts: Der Lounge Chair von Ray und Charles
.. show full overview
In James Bond-Filmen sieht man ihn und im Museum of Modern Art steht er auch. Er ist eines der berühmtesten Möbelstücke des 20. Jahrhunderts: Der Lounge Chair von Ray und Charles Eames.
Stefan Thoma ist europaweit der Experte für die Reparatur von Designer-Sesseln. Zusammen mit seinen 8 Mitarbeitern restauriert er den Eames-Lounge Chair.
Kaum jemand traut sich, die gebogenen Sitzschalen zu reparieren, wenn sie einmal gebrochen sind.
Schreiner, Sattler, Metallbauer und Lackierer arbeiten hier unter einem Dach in Breisach am Rhein.
Seit über 15 Jahren entwickeln sie gemeinsam Methoden, wie man einem Lounge Chair wieder Leben einhauchen kann, ohne den Charakter des Sessels zu zerstören.
Der Design-Klassiker ist oft schon seit 50 Jahren in einer Familie. Die Besitzer möchten den Eames-Lounge Chair erhalten und später an ihre Kinder weitergeben.
Der Film zeigt, wie Stefan Thoma und sein Team restaurieren, ohne zu erneuern. Schonend, aber technisch auf dem neuesten Stand.
Ημερομηνία προβολής
Απρ 08, 2025
Das Cembalo ist vielen kein Begriff mehr. Dabei war es jahrhundertelang DAS Tasteninstrument großer Komponisten wie Johann Sebastian Bach. Der Klang ist unverwechselbar – der Bau eine
.. show full overview
Das Cembalo ist vielen kein Begriff mehr. Dabei war es jahrhundertelang DAS Tasteninstrument großer Komponisten wie Johann Sebastian Bach. Der Klang ist unverwechselbar – der Bau eine alte Kunst.
Hierzulande gibt es nur noch eine Handvoll Menschen, die wissen, wie man Cembali baut. Matthias Griewisch ist einer davon. In seiner Werkstatt bei Heidelberg tauchen wir ein in das fast vergessene Traditionshandwerk der Cembalobauer.
Jahrzehnte muss sorgsam ausgewähltes Holz ablagern, bevor der Cembalobaumeister beginnt am perfekten, authentischen Klang zu tüfteln: Dazu braucht er nur wenige Maschinen, aber umso mehr handwerkliches Können, Geduld und Liebe zum Detail.
Von Hand hobelt er hauchdünne Späne, biegt Holz mit Wärme und verbindet Teile mit traditionellem Hautleim. Von der Klaviatur bis zum Klangkörper wird gehobelt, geschnitzt und genau hingehört.
In monatelanger Arbeit entsteht ein Tasteninstrument mit unverwechselbarem Klang, das man – einmal gehört – nie wieder vergisst.
Ημερομηνία προβολής
Απρ 15, 2025
Zimmerermeister Patrick Pressel und seine Mitarbeiter ersetzen einen knapp 20 Jahre alten Holzbalkon durch eine verbesserte Konstruktion, um langfristige Haltbarkeit zu gewährleisten.
.. show full overview
Zimmerermeister Patrick Pressel und seine Mitarbeiter ersetzen einen knapp 20 Jahre alten Holzbalkon durch eine verbesserte Konstruktion, um langfristige Haltbarkeit zu gewährleisten. Holz ist ein lebendiger Baustoff und bietet vielfältige Möglichkeiten. Pressel nutzt diese Variabilität, um Feuchteschäden zu vermeiden. Die besonderen Maßnahmen, die er ergreift, sorgen für optimale Luftzirkulation und verhindern die Bildung von Pilzen und Moos.
Durch den Einsatz einer Hochgebirgslärche, die für ihre Langlebigkeit bekannt ist, hebt er die Bauqualität auf ein neues Niveau. Mit handwerklichem Geschick und detailliertem Fachwissen fügt Pressel die Holzstücke zusammen und verwendet sowohl moderne Techniken als auch bewährte handwerkliche Methoden.
Ημερομηνία προβολής
Απρ 29, 2025
Sogar die elsässischen Köche und Gastwirte jenseits der Landesgrenze loben ihre Patés über den grünen Klee. Annette Jacob und Ulrike Roth aus Homburg treffen scheinbar einen
.. show full overview
Sogar die elsässischen Köche und Gastwirte jenseits der Landesgrenze loben ihre Patés über den grünen Klee. Annette Jacob und Ulrike Roth aus Homburg treffen scheinbar einen kulinarischen Nerv.
Die beiden Schwestern fertigen ihre Leberpasteten zwar erst seit 2018, beliefern aber Kunden bis weit nach Frankreich hinein. Französischer als das Original – so sollen ihre Produkte schmecken. Nicht ganz zufällig daher auch ihr Firmenname: Les Délisoeurs, die köstlichen Schwestern aus dem Saarland. Ihr Geheimrezept ist gar nicht so geheim: erstklassiges Fleisch, erlesene Zutaten und Gewürze und – natürlich – weibliches Fingerspitzengefühl bei der Produktion.
Je nach Saison stellen sie 14 Paté-Kreationen her – von der Variante Provence mit grünen Oliven, Knoblauch und Kräutern der Provence, bis hin zur Paté Henry, welche an eine Geflügelleber-Pastete erinnert. In der SWR Handwerkskunst verraten die köstlichen Schwestern, wie man so richtig gute französische Patés macht.
Ημερομηνία προβολής
Μάϊ 13, 2025
In der Kokosweberei von Georg Fritzsche entstehen in Handarbeit Läufer, über die Päpste, Politiker und Promis schreiten. Doch von Glanz und Glamour ist im Eifelörtchen Eisenschmitt
.. show full overview
In der Kokosweberei von Georg Fritzsche entstehen in Handarbeit Läufer, über die Päpste, Politiker und Promis schreiten. Doch von Glanz und Glamour ist im Eifelörtchen Eisenschmitt nichts zu spüren. Hier rattern die mechanischen Webstühle fast wie vor 100 Jahren. Unermüdlich befüllen die Weber ihre Schiffchen, die in der Schützenwebmaschine hin und her flitzen, angetrieben durch einen Hammerschlag.
Durch die Holzschäfte laufen 600 leuchtend rote Fäden und bewegen sich mit Hilfe einer Lochkarte hoch und runter. Eine Technik, die seit den 70er Jahren aus der Mode gekommen ist. In Deutschlands letzter Kokosweberei hält man an alten Traditionen fest. Doch ohne Handarbeit geht gar nichts. Das Ergebnis ist ein Luxusprodukt, das für Ruhm, Macht und Ehre steht: der rote Teppich.
Ημερομηνία προβολής
Μάϊ 20, 2025
Die beiden Sauerteig-Bäckerinnen Susanne Ebrahim und Tina Laubengeiger zeigen, wie sie in ihrer Backstube in Waiblingen backen. Sauerteig ist eines der ältesten Triebmittel, die zum
.. show full overview
Die beiden Sauerteig-Bäckerinnen Susanne Ebrahim und Tina Laubengeiger zeigen, wie sie in ihrer Backstube in Waiblingen backen. Sauerteig ist eines der ältesten Triebmittel, die zum Backen verwendet werden. Die Zutaten sind Wasser und Mehl, die zusammen mit Bakterien und Hefen, Milchsäure und Essigsäure bilden. So entsteht ein ganz natürliches Ferment, das das Mehl, das viele nicht vertragen schon einmal vorverdaut. Durch lange Gärprozesse wird das Brot bekömmlicher und aromatischer.
Ημερομηνία προβολής
Μάϊ 27, 2025
Was braucht man, um einen Fallschirm zu bauen? Nylon, Nadel und Faden, Leinen, die was aushalten. Und fertig ist der Schirm? Klingt überschaubar. Ist es aber nicht, sondern ganz schön
.. show full overview
Was braucht man, um einen Fallschirm zu bauen? Nylon, Nadel und Faden, Leinen, die was aushalten. Und fertig ist der Schirm? Klingt überschaubar. Ist es aber nicht, sondern ganz schön komplex.
Denn die Handwerkskünstler in Wallerfangen im Saarland bauen ein dreidimensionales Konstrukt. Mit Ober- und Unterseite und Verstrebungen dazwischen. Sie müssen enorme Stoffmengen bändigen und dürfen sich bei keinem Arbeitsschritt auch nur einen einzigen Fehler erlauben. Schließlich hängt von ihrem Können und ihrer Sorgfalt das Leben der Springer und Springerinnen ab.
In dieser Handwerkskunst konstruieren, schneidern, nähen und spleißen die Fallschirmbauer einen bunten Flächenfallschirm. Seine Bewährungsprobe muss er nach einem Sprung aus 1500 Metern Höhe bestehen.
Ημερομηνία προβολής
Ιουν 03, 2025
Von der Planung des Designs bis zur Auswahl der Mosaiksteine gibt Tanja Lebski spannende Einblicke in die präzise Handwerkskunst. Mit viel Geduld und Kreativität setzt sie tausende von
.. show full overview
Von der Planung des Designs bis zur Auswahl der Mosaiksteine gibt Tanja Lebski spannende Einblicke in die präzise Handwerkskunst. Mit viel Geduld und Kreativität setzt sie tausende von kleinen Steinen zusammen, um ein einzigartiges Kunstwerk zu erschaffen, das nicht nur die Architektur des Schwimmbads bereichert, sondern auch die Illusion von Tiefe und Bewegung erzeugt.
Tanja Lebski zeigt, wie traditionelle Mosaiktechniken mit modernen Ideen verschmelzen.
Ημερομηνία προβολής
Ιουν 10, 2025
Jedes Stück ist ein Unikat: Mokume Gane ist immer anders, immer einzigartig. Es ist eine ungefähr 300 Jahre alte japanische Goldschmiedetechnik, die verschiedene Edelmetalle von
.. show full overview
Jedes Stück ist ein Unikat: Mokume Gane ist immer anders, immer einzigartig. Es ist eine ungefähr 300 Jahre alte japanische Goldschmiedetechnik, die verschiedene Edelmetalle von unterschiedlicher Farbe aufwändig miteinander verbindet.
Markus Eckardt, Goldschmiedemeister aus Ensdorf im Saarland, hat vor etwa 30 Jahren die asiatische Handwerkskunst erlernt und seitdem immer weiterentwickelt.
Heute ist der Familienbetrieb der Eckardts auf Mokume Gane Schmuck spezialisiert. Gemeinsam mit seiner Tochter Sophie schafft Markus Eckardt in dieser Handwerkskunst-Folge zwei Trauringe, die zum Schluss von Sybille Gleim-Eckardt von Hand graviert werden. Schmuck, der das Prinzip der Ehe wohl kaum umfassender darstellen könnte: zwei Unikate, die sich ähnlich sein wollen, aber niemals gleich sein können.
Ημερομηνία προβολής
Ιουν 17, 2025
Ob eingerollt oder in die Brottasche gefüllt: Ein frischer Mix aus Fleisch, Salat und Saucen gehört zu dem beliebtesten und gesündesten Fastfood überhaupt. „Döner“ und „Dürüm“
.. show full overview
Ob eingerollt oder in die Brottasche gefüllt: Ein frischer Mix aus Fleisch, Salat und Saucen gehört zu dem beliebtesten und gesündesten Fastfood überhaupt. „Döner“ und „Dürüm“ unterscheiden sich allein in der Form und in einer einzigen Teig-Zutat: Beim Döner kommt Hefe zum Einsatz, denn hier ist ein wattiges Sandwichbrot die Basis. Das Dürüm-Brot bläst sich im Ofen bei 350 Grad gewaltig auf, um anschließend zum platten Fladen zusammenzufallen. Grillgemüse kann das am Drehspieß gebratene Fleisch ergänzen – in Fatma Ugurlus „Gemüse-Dürüm“ spielt es sogar die Hauptrolle.
Die Hülle ihres „Döner à la Chefin“ ist ein gebuttertes, frisch gebackenes, halbmondförmiges Weizen-Brot, das fast schon Baguette-Größe erreicht und mit würzigem Schwarzkümmel bestreut ist.
Nicht nur an den Rezepten für Teig und Saucen, sondern auch an der Fülltechnik und Formgebung von Döner & Dürüm hat sie in ihrem „Dönerladen“ in Mainz-Bretzenheim lange getüftelt: damit für ihre Kunden nicht das Essen zur Kunst wir
Εάν υπάρχουν επεισόδια ή banners που λείπουν (και υπάρχουν στο TheTVDB), μπορείτε να ζητήσετε μια αυτόματη πλήρη ενημέρωση σειράς:
Ζητήστε ενημέρωση σειράς
Ενημέρωση ζητήθηκε