Necesita iniciar sesión para marcar los episodios como vistos. Iniciar Sesión o registrarse.
Temporada 2
2x1
Was kann Dein Gedächtnis? (1): So kannst Du Dein Gedächtnis tunen!
Episode overview
Fecha de emisión
May 21, 2023
Jasmina Neudecker will wissen, ob und wie wir alle unser Gedächtnis tunen können. Wie funktioniert unser Gedächtnis? Was passiert im Gehirn, wenn es lernt? Wäre es nicht genial, sich
.. show full overview
Jasmina Neudecker will wissen, ob und wie wir alle unser Gedächtnis tunen können. Wie funktioniert unser Gedächtnis? Was passiert im Gehirn, wenn es lernt? Wäre es nicht genial, sich alle wichtigen Dinge, Erlebnisse oder Texte merken zu können? Gedächtnisweltmeister und Neurowissenschaftler Dr. Boris Konrad ist davon überzeugt, dass jeder von uns seine Gedächtnisleistung verbessern kann. Biologin Jasmina Neudecker trifft Professor Tobias Bonhoeffer, der am Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz in München erforscht, wie sich das Gehirn beim Lernen verändert und welche Mechanismen für diese Veränderung verantwortlich sind. An Mäusen lässt sich nämlich genau beobachten, wie sich einzelne Nervenzellen zu ganzen Neuronen-Netzwerken verbinden.
Hier zeigt sich: Die Verbindungen sind der Schlüssel zum Erfolg beim Abspeichern neuer Inhalte. Jasmina bereitet sich auf die anstehende Challenge vor. Sie soll sich 100 Namen und Gesichter in nur fünf Minuten merken. Von Neurowissenschaftler
2x2
Was kann Dein Gedächtnis? (2): Tatort Gehirn – Dein Gedächtnis lügt!
Episode overview
Fecha de emisión
May 28, 2023
Können wir unseren Erinnerungen trauen? Was beeinflusst, wie das Gehirn Ereignisse abspeichert? Diesen zentralen Fragen geht Jasmina Neudecker in „Terra Xplore“ auf den Grund. Die
.. show full overview
Können wir unseren Erinnerungen trauen? Was beeinflusst, wie das Gehirn Ereignisse abspeichert? Diesen zentralen Fragen geht Jasmina Neudecker in „Terra Xplore“ auf den Grund. Die Biologin findet heraus: Unser Gedächtnis funktioniert nicht wie eine Festplatte, die einen vollständigen „Erinnerungsfilm“ abspeichert. Wie kann es zu falschen Erinnerungen kommen? Und was bedeutet das für die Aussagekraft von Augenzeugenberichten? Jasminas Spurensuche zeigt: Unsere Erinnerung setzt sich eher aus vielen Gedächtnisfragmenten und Szenen zusammen – und schon beim Abspeichern schleichen sich Fehler und Ungenauigkeiten ein.
Unsere Erinnerungen stehen nicht fest, sondern verändern sich mit jedem Abruf. Und werden dadurch auch anfällig für bewusste und unbewusste Manipulationen. Jasmina spricht mit Jennifer Thompson. In den 1980er-Jahren wird die US-Amerikanerin in ihrem Apartment vergewaltigt. Sie identifiziert den Mann, und er landet hinter Gittern. Doch zehn Jahre später stellt sich heraus: Jenni
2x3
Was kann Dein Gedächtnis? (3): Schluss mit belastenden Erinnerungen!
Episode overview
Fecha de emisión
Jun 04, 2023
Wir alle haben Erinnerungen, die uns belasten. Wann spricht man von einem Trauma? Und was muss passieren, damit es aufgelöst wird? Das will Jasmina Neudecker herausfinden. Ihre
.. show full overview
Wir alle haben Erinnerungen, die uns belasten. Wann spricht man von einem Trauma? Und was muss passieren, damit es aufgelöst wird? Das will Jasmina Neudecker herausfinden. Ihre Spurensuche zeigt: Ein Trauma entsteht in einer Situation, in der die Gesundheit und das eigene Leben in Gefahr sind. In diesen extremen Momenten ist das Gehirn überflutet mit Hormonen. Sie hindern das Gedächtnis daran, die Erinnerung korrekt zu verarbeiten. In vielen Fällen ist Trauma-Bewältigung nur mit professioneller Unterstützung möglich – so auch bei Gerhard Schwarzmann.
Im Juni 2021 tötet ein geistig verwirrter Mann in der Würzburger Innenstadt drei Frauen mit einem Messer. Der Notarzt Gerhard Schwarzmann ist zufällig am Tatort und leistet Erste Hilfe. Sein professionelles Eingreifen rettet Leben, doch er zahlt einen hohen Preis: Seit dem Anschlag leidet Gerhard Schwarzmann unter einem Trauma. Er hat Flashbacks und Panikattacken. Seine Erinnerungen an den Tag plagen ihn – doch lässt sich so eine schlimme
2x4
Final de temporada
Was kann Dein Gedächtnis? (4): Mut zur Lücke: So erinnerst Du Dich!
Episode overview
Fecha de emisión
Jun 11, 2023
Wie können wir für immer an den Geruch eines geliebten Menschen oder einen schönen Urlaub erinnern? Das zeigt Biologin Jasmina Neudecker in der neuen Folge „Terra Xplore“. Ihre
.. show full overview
Wie können wir für immer an den Geruch eines geliebten Menschen oder einen schönen Urlaub erinnern? Das zeigt Biologin Jasmina Neudecker in der neuen Folge „Terra Xplore“. Ihre Spurensuche führt Jasmina zu Max Rinneberg, der sich nach einem Sturz an nichts mehr erinnern kann. Und sie findet heraus: unser Gedächtnis lässt sich durchaus aktiv beeinflussen. Das zeigt ein Experiment von Psychologin Dr. Magdalena Abel von der Uni Regensburg. Zudem trifft Jasmina Andreas Papassotiropoulos. Der Psychiater und Neurowissenschaftler erforscht an der Uni Basel eine ganz besondere Gruppe Patienten: Menschen, die am Hyperthymestischen Syndrom leiden.
Weltweit sind nur wenige Dutzend Fälle bekannt. Sie sind quasi das Gegenstück zu Max: sie haben ein nahezu perfektes autobiographisches Gedächtnis und erinnern sich an jedes Detail aus ihrem Leben. Lange Zeit war der Grund für diese außergewöhnliche Gedächtnisleistung nicht klar. Doch der Basler Hirnforscher und sein Team sind der Lösung auf der Spur:
Si hay episodios o banners que faltan (y existen en TheTVDB) puede solicitar una actualización completa del programa:
Solicitar actualización del programa
Solicitar Actualización