Necesita iniciar sesión para marcar los episodios como vistos. Iniciar Sesión o registrarse.
Temporada 2010
Fecha de emisión
Ene 10, 2010
Heimatvertriebene wie Alfred Biolek, Hellmuth Karasek und Wolfgang Thierse erinnern sich an den Neuanfang in ihrer zweiten Heimat. „ZDF-History“ zeigt, wie mühsam die Integration sein konnte.
Heimatvertriebene wie Alfred Biolek, Hellmuth Karasek und Wolfgang Thierse erinnern sich an den Neuanfang in ihrer zweiten Heimat. „ZDF-History“ zeigt, wie mühsam die Integration sein konnte.
Fecha de emisión
Ene 31, 2010
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Fecha de emisión
Feb 21, 2010
Sieger schreiben die Geschichte, heißt es. „ZDF-History“ zeigt, wie schmal der Grat mitunter sein kann – zwischen einem Ruhmesblatt der Geschichte und einer Fußnote für den Verlierer.
.. show full overview
Sieger schreiben die Geschichte, heißt es. „ZDF-History“ zeigt, wie schmal der Grat mitunter sein kann – zwischen einem Ruhmesblatt der Geschichte und einer Fußnote für den Verlierer. Für die Unterlegenen bleibt nur Spott oder bestenfalls noch Mitleid. Dabei zeigt sich an den großen Verlierern besonders deutlich, wie launenhaft Geschichte sein kann.
Fecha de emisión
Abr 18, 2010
Der Mensch gräbt tief, wenn er Wichtiges verbergen will. Experten vermuten, dass hierzulande noch Hunderte unterirdische Geheimnisse darauf warten, gelüftet zu werden. Mysteriöse
.. show full overview
Der Mensch gräbt tief, wenn er Wichtiges verbergen will. Experten vermuten, dass hierzulande noch Hunderte unterirdische Geheimnisse darauf warten, gelüftet zu werden. Mysteriöse Kellersysteme, verborgene Tunnel, verschlossene Bunker und rätselhafte Höhlen verleihen Deutschlands Unterwelt eine geradezu magische Anziehungskraft für Schatzsucher, Hobbyforscher und Historiker.
Fecha de emisión
May 02, 2010
Am 16. Oktober 1946 wurden zehn Todesurteile gegen die in Nürnberg verurteilten NS-Hauptkriegsverbrecher vollstreckt. „ZDF-History“ rekonstruiert dieses einmalige Gerichtsverfahren. Aus
.. show full overview
Am 16. Oktober 1946 wurden zehn Todesurteile gegen die in Nürnberg verurteilten NS-Hauptkriegsverbrecher vollstreckt. „ZDF-History“ rekonstruiert dieses einmalige Gerichtsverfahren. Aus Angst vor Protesten ließ man die Leichen von Hermann Göring, Joachim von Ribbentrop und den anderen heimlich in München verbrennen und die Asche in die Isar streuen.
2010x6
Schicksalstag 1. Mai – Der lange Weg zum „Tag der Arbeit“
Episode overview
Fecha de emisión
May 02, 2010
Am 1. Mai 1886 versammeln sich in Chicago Tausende Arbeiter, um für bessere Arbeitsbedingungen zu protestieren. Der Streik endet in einem Massaker, wird aber zur Geburtsstunde des „Tags der Arbeit“.
Am 1. Mai 1886 versammeln sich in Chicago Tausende Arbeiter, um für bessere Arbeitsbedingungen zu protestieren. Der Streik endet in einem Massaker, wird aber zur Geburtsstunde des „Tags der Arbeit“.
2010x7
Unschuldig verurteilt? Die großen Justizskandale der Geschichte
Episode overview
Fecha de emisión
Jul 25, 2010
„Sehn wir euch an, packt uns ein tiefes Graun – Wir haben zu euch Richtern kein Vertraun.“ So schrieb Kurt Tucholsky. Heute vertrauen immerhin 60 Prozent der Bürger auf das deutsche
.. show full overview
„Sehn wir euch an, packt uns ein tiefes Graun – Wir haben zu euch Richtern kein Vertraun.“ So schrieb Kurt Tucholsky. Heute vertrauen immerhin 60 Prozent der Bürger auf das deutsche Rechtssystem. Doch was, wenn die Justiz versagt? Wenn die Gerechtigkeit auf der Strecke bleibt? Wenn das Gesetz gebeugt und die Wahrheit nie gefunden wird?
Fecha de emisión
Ago 29, 2010
Von der chinesischen Staatspropaganda wurde der „lange Marsch“ der kommunistischen Revolutionstruppen von 1934 bis 1935 zum Heldenmythos verklärt. Unter Führung Maos hätten sich die
.. show full overview
Von der chinesischen Staatspropaganda wurde der „lange Marsch“ der kommunistischen Revolutionstruppen von 1934 bis 1935 zum Heldenmythos verklärt. Unter Führung Maos hätten sich die zahlenmäßig unterlegenen Rotarmisten ein 370-tägiges Rückzugsgefecht geliefert, das die Grundlage für den Erfolg der Revolution gelegt habe. Doch der „lange Marsch“ war eher eine „große Flucht“.
Fecha de emisión
Sept 19, 2010
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Fecha de emisión
Sept 26, 2010
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Fecha de emisión
Dic 12, 2010
Die Chachapoya sind wohl eines der geheimnisvollsten Völker der Geschichte. Es ist nicht einmal bekannt, welchen Namen sie sich selber gaben. Die Bezeichnung „Chachapoya“ stammt von
.. show full overview
Die Chachapoya sind wohl eines der geheimnisvollsten Völker der Geschichte. Es ist nicht einmal bekannt, welchen Namen sie sich selber gaben. Die Bezeichnung „Chachapoya“ stammt von ihren Feinden, den Inka, und bedeutet „Krieger aus dem Nebel“. Die Chachapoya waren die mächtigsten Rivalen der Inka. Ihre Steinbauten zählen zu den größten im prähistorischen Amerika. Die erhaltenen Begräbnisstätten haben die Wissenschaft mit einer Vielzahl von Mumien überrascht, deren Konservierungstechnik an die der alten Ägypter heran reicht.
2010x12
Final de temporada
Tyrann und Verführer – Muammar Gaddafi
Episode overview
Fecha de emisión
May 29, 2011
Gaddafi galt als brutal und rücksichtslos: Fast 42 Jahre lang herrschte der selbsternannte Revolutionsführer über das nordafrikanische Land. Der Film zeigt Aufstieg und Fall des
.. show full overview
Gaddafi galt als brutal und rücksichtslos: Fast 42 Jahre lang herrschte der selbsternannte Revolutionsführer über das nordafrikanische Land. Der Film zeigt Aufstieg und Fall des Diktators. „Der Kerl ist ein Psychopath“, meinte einst der ägyptische Präsident Anwar al-Sadat. Tatsächlich versetzte Gaddafi die westliche Welt jahrzehntelang durch Terroranschläge in Angst und Schrecken, wie etwa beim Bombenanschlag auf die Berliner Diskothek „La Belle“ 1986. Oder beim Absturz der amerikanischen Pan-Am-Maschine über Lockerbie 1988. Lange Paria, dann Partner des Westens – immer wieder schmiedete der Gewaltherrscher neue politische Allianzen: Mal paktierte er mit den Briten und Franzosen, mal mit den Russen und Amerikanern.
Si hay episodios o banners que faltan (y existen en TheTVDB) puede solicitar una actualización completa del programa:
Solicitar actualización del programa
Solicitar Actualización