Necesita iniciar sesión para marcar los episodios como vistos. Iniciar Sesión o registrarse.
Temporada 16
Fecha de emisión
Feb 02, 1986
Frau Hause, in ihrer Wohnung bewusstlos zusammengebrochen, wird ins Krankenhaus eingeliefert. Mit der Besatzung des Krankenwagens hat sich ein Mann in die Wohnung geschlichen, der nach
.. show full overview
Frau Hause, in ihrer Wohnung bewusstlos zusammengebrochen, wird ins Krankenhaus eingeliefert. Mit der Besatzung des Krankenwagens hat sich ein Mann in die Wohnung geschlichen, der nach ihrem Abtransport nach Wertsachen sucht. Eine Nachbarin sieht, wie der Mann, den sie zunächst für einen Arzt gehalten hat, mit Gepäck verschwindet und entdeckt die Unordnung, die er in der Wohnung hinterlassen hat. Hauptmann Fuchs und Unterleutnant Goetzsch (kurzfristig von seinen Beobachtungen im Warenhaus abberufen) ermitteln. Im Bad finden sie einen Taschenkalender, den der Täter wohl verloren hat, worin allerlei Daten und Adressen weiterer Delikte vermerkt sind, immer mit dem Kürzel F.R. versehen, wozu der Name «Frank Reiher» passt, der mit Telefonnummer im Adressenteil eingetragen ist.
Fecha de emisión
Abr 04, 1986
Der Schauspieler Jens Briener träumt von Berlin, von großen Rollen und Erfolg. An seinen bisherigen Mißerfolgen sind für ihn immer die jeweiligen Regisseure und Kollegen schuld. Seine
.. show full overview
Der Schauspieler Jens Briener träumt von Berlin, von großen Rollen und Erfolg. An seinen bisherigen Mißerfolgen sind für ihn immer die jeweiligen Regisseure und Kollegen schuld. Seine Frau droht ihm mit Scheidung, wenn er geht. Doch Briener setzt alles auf eine Karte, nimmt die Scheidung in Kauf und versucht sein Glück in Berlin. Er macht diese und jene Gelegenheitsarbeit, läuft unermüdlich zum Besetzungsbüro des Fernsehens, nur besetzt wird er nicht.
Durch einen Zufall entdeckt er für sich eine andere Möglichkeit, sein schauspielerisches Talent zu nutzen. Und da es funktioniert, gelingt es ihm, die unterschiedlichsten Menschen zu täuschen. Briener betrügt und stiehlt weiter. Doch was mit kleinen harmlosen Klauereien beginnt, steigert sich bis zum schweren Betrug und gefährlicher Körperverletzung. Und da Briener nicht besonders intelligent vorgeht, hat er sich bald hoffnungslos in Lügen und Betrügereien verstrickt, aus denen es für ihn keinen Ausweg mehr gibt.
Fecha de emisión
May 18, 1986
Als Steffen Eisermann und Jörg Schubke abends vergnügt mit Blumen für ihre Frauen nach Hause kommen, öffnet nur Marita Schubke die Türe. Steffens Frau Lissi - die beiden wohnen nebenan -
.. show full overview
Als Steffen Eisermann und Jörg Schubke abends vergnügt mit Blumen für ihre Frauen nach Hause kommen, öffnet nur Marita Schubke die Türe. Steffens Frau Lissi - die beiden wohnen nebenan - ist nicht da. Keiner weiß, wo sie sein könnte. Doch die Schubkes beruhigen Steffen: Lissi würde sicher bald zurückkommen. Er aber ist der Meinung, dass seine Frau ihn betrügt. Darum will er auch keine Vermisstenanzeige erstatten. Zur gleichen Zeit häufen sich in der Gegend Fälle, in denen Kraftfahrer nach dem Besuch von Raststätten den Verlust ihrer Geldbörsen und Brieftaschen melden. Am nächsten Tag wird auf einem abgelegenen Parkplatz eine Frauenleiche gefunden, es fehlt aber jeglicher Hinweise auf ihre Identität.
Fecha de emisión
Jul 06, 1986
Am Schluß von «Bedenkzeit» läßt Oberleutnant Zimmermann den anfänglich der Tat verdächtigen Jürgen Seidler (Wolf-Dieter Lingk) wegen erwiesener Unschuld zwar frei, weist ihn aber
.. show full overview
Am Schluß von «Bedenkzeit» läßt Oberleutnant Zimmermann den anfänglich der Tat verdächtigen Jürgen Seidler (Wolf-Dieter Lingk) wegen erwiesener Unschuld zwar frei, weist ihn aber nachdrücklich darauf hin, daß er sich bei ihm für das halbe Jahr Untersuchungshaft, das Seidler unschuldig verbüßen mußte, nicht entschuldige, denn der habe ja durch seine Aussage, in der er die Schuld aus Rücksicht auf seinen jüngeren Bruder auf sich genommen hatte, die Ermittlungen erschwert und damit seine Strafe selbst verschuldet.
Der kleine Bruder hatte mit dem Motorrad des großen Bruders einen Kunsthändler überfahren und Fahrerflucht begangen. Hier will sich der jüngere Bruder vom älteren, der ihn aufgezogen hat und ihn nach seinem Vorbild prägen will, befreien, und sei es um den Preis, daß der für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat, in den Knast muß.
Fecha de emisión
Ago 03, 1986
Der älteste der Brüder Dosse, Bernd, verdient sein Geld auf ehrliche Weise als Wirt einer offenbar gutgehenden Kneipe, während der jüngste, Carlheinz, schon eine Vorstrafe hinter sich
.. show full overview
Der älteste der Brüder Dosse, Bernd, verdient sein Geld auf ehrliche Weise als Wirt einer offenbar gutgehenden Kneipe, während der jüngste, Carlheinz, schon eine Vorstrafe hinter sich hat, jetzt aber als Beifahrer bei einem Möbeltransportunternehmen arbeitet, zudem mit einer vermögenden Frau verheiratet ist, die einem recht originellen Hobby nachgeht: sie sammelt druckfrische Hundertmarkscheine. Der erfolgreichste der drei scheint der mittlere Dosse-Bruder zu sein, Winfried, genannt Winnie, der eine ganze Reihe von windigen Geschäften einschließlich Hehlerei betreibt.
Fecha de emisión
Nov 16, 1986
Zimmermann und Grawe lauern im Park einem Vergewaltiger auf, der mit sehr brutalen Mitteln vorgeht. Die beiden Kriminalisten wollen dem Vergewaltiger eine Falle stellen, indem eine
.. show full overview
Zimmermann und Grawe lauern im Park einem Vergewaltiger auf, der mit sehr brutalen Mitteln vorgeht. Die beiden Kriminalisten wollen dem Vergewaltiger eine Falle stellen, indem eine hübsche junge Kriminalistin, auf die auch Zimmermann sein Auge geworfen hat, als «Köder» durch einen ansonsten menschenleeren Park läuft. Der Umstand, dass die junge Polizistin Zimmermann gefällt, hat auf den Erfolg der Aktion insofern Auswirkungen, da Zimmermann als Einsatzleiter aus Sorge um die hübsche Kollegin den Befehl zum Eingreifen zu früh gibt und der Tatverdächtige sich zunächst darauf herausreden kann, er habe nichts Böses im Schilde geführt, zumal ihn die noch immer unter Schock stehenden Vergewaltigungsopfer nicht eindeutig identifizieren können.
Fecha de emisión
Dic 21, 1986
Klara Euler lebt als Haushälterin im Haus der verwitweten Martha Curth, Inhaberin eines Foto-Ateliers. 1945, in den Bombennächten, hat sie in Dresden Martha das Leben gerettet. Sie, die
.. show full overview
Klara Euler lebt als Haushälterin im Haus der verwitweten Martha Curth, Inhaberin eines Foto-Ateliers. 1945, in den Bombennächten, hat sie in Dresden Martha das Leben gerettet. Sie, die selbst ihre Angehörigen verlor, wurde von Marthas Eltern aufgenommen und kümmerte sich später aufopfernd um Marthas Sohn Wolfgang. Nur für ein kleines Taschengeld besorgt sie den Haushalt, das eigene Leben geht an ihr vorüber. Nie hat sie Dank von Martha erhalten, im Gegenteil: bei jeder Gelegenheit läßt die Klara spüren, daß sie «nur» Haushälterin in ihrem Hause ist. Martha, herrschsüchtig und raffgierig, hat nur ein Prinzip: «Geld gibt man nicht aus - Geld muß Geld bringen!»
Si hay episodios o banners que faltan (y existen en TheTVDB) puede solicitar una actualización completa del programa:
Solicitar actualización del programa
Solicitar Actualización