Necesita iniciar sesión para marcar los episodios como vistos. Iniciar Sesión o registrarse.
Temporada 2024
Fecha de emisión
Ene 08, 2024
Selbst im tiefsten Winter, sollte man ins Freie und sich regelmäßig der Kälte aussetzen, denn Kälte hat eine Reihe von positiven Wirkungen auf den Organismus. Kälte regt den Kreislauf
.. show full overview
Selbst im tiefsten Winter, sollte man ins Freie und sich regelmäßig der Kälte aussetzen, denn Kälte hat eine Reihe von positiven Wirkungen auf den Organismus. Kälte regt den Kreislauf an, denn um den Körper warm zu halten, pumpt das Herz vermehrt Blut durch den Körper. Ab einer Hauttemperatur von 18 Grad wird die Wärmeproduktion angekurbelt und Fett verbrannt. Gleichzeitig werden vermehrt weiße Blutkörperchen gebildet und so das Immunsystem aktiviert.
Fecha de emisión
May 27, 2024
Tiere haben erstaunliche Fähigkeiten! Ihr Geruchssinn hilft, Krankheiten wie Krebs aufzuspüren und Epileptische Anfälle zu melden. Tiergifte, in der richtigen Dosis, können für Menschen
.. show full overview
Tiere haben erstaunliche Fähigkeiten! Ihr Geruchssinn hilft, Krankheiten wie Krebs aufzuspüren und Epileptische Anfälle zu melden. Tiergifte, in der richtigen Dosis, können für Menschen wirkungsvolle Heilsubstanzen sein, oder auch Grundlage für die Entwicklung von Medikamenten. Schon Siegmund Freud setzte in der Psychotherapie auf die emotionale Wirkung von Tieren auf Menschen. Doch: Was können Tiere leisten und wo liegen ihre Grenzen? Christine Reiler startet eine ganz besondere Entdeckungsreise: im Kuhstall versucht sie herauszufinden, warum der Aufenthalt dort Allergien vorbeugt, sie begibt sich auf Wanderschaft mit beruhigenden Alpakas und setzt sich der Begegnung mit exotischen Schlangen und giftigen Spinnen aus - alles, um den Fähigkeiten tierischer Helfer auf den Grund zu gehen.
Fecha de emisión
Sept 04, 2024
Der Duft von Apfelstrudel und Zimt umspielt die Nase und plötzlich fühlt man sich zurückversetzt in Großmutters Küche unserer Kindheitstage. Das passiert, weil der Geruchssinn tief im
.. show full overview
Der Duft von Apfelstrudel und Zimt umspielt die Nase und plötzlich fühlt man sich zurückversetzt in Großmutters Küche unserer Kindheitstage. Das passiert, weil der Geruchssinn tief im emotionalen Gedächtnis verwurzelt ist. Noch bevor Lebewesen sehen und hören konnten, waren sie in der Lage zu riechen. In 500 Millionen Jahren der Evolution war es der Geruchssinn, der dem Gehirn ein wichtiges Fenster zur Welt geöffnet hat.
Fecha de emisión
Nov 27, 2024
Der Tod gehört zum Leben - für manche Menschen stimmt das in besonderem Maße, denn sie haben den Bereich zwischen Leben und Tod bereits betreten. Die Beschäftigung mit der eigenen
.. show full overview
Der Tod gehört zum Leben - für manche Menschen stimmt das in besonderem Maße, denn sie haben den Bereich zwischen Leben und Tod bereits betreten. Die Beschäftigung mit der eigenen Endlichkeit ist aber für alle wichtig, deshalb besucht Moderatorin und Ärztin Dr. Christine Reiler in „G’sund in Österreich“ Menschen mit dieser besonderen Grenzerfahrung sowie medizinische Helferinnen und Helfer, die im Graubereich des Lebens agieren.
Si hay episodios o banners que faltan (y existen en TheTVDB) puede solicitar una actualización completa del programa:
Solicitar actualización del programa
Solicitar Actualización