Necesita iniciar sesión para marcar los episodios como vistos. Iniciar Sesión o registrarse.
Temporada 10
Fecha de emisión
Ene 05, 2019
Durch den Anstieg der Weltmeere sind kleine Inseln vom Untergang bedroht. Forscher erwarten, dass sich auch die deutsche Küste radikal verändert. Steigende Pegel und heftige Stürme
.. show full overview
Durch den Anstieg der Weltmeere sind kleine Inseln vom Untergang bedroht. Forscher erwarten, dass sich auch die deutsche Küste radikal verändert. Steigende Pegel und heftige Stürme könnten Inseln wie beispielsweise Sylt vernichten. Felix besucht einen riesigen Wellen-Simulator und untersucht dort, welche Kräfte Sturmfluten entwickeln können. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Ene 12, 2019
Seit es Menschen gibt, existieren auch Konflikte zwischen ihnen. Kriege sind immer bedrohlich, besonders für die, die im Krisengebiet leben: Das normale Leben bricht zusammen, es gibt
.. show full overview
Seit es Menschen gibt, existieren auch Konflikte zwischen ihnen. Kriege sind immer bedrohlich, besonders für die, die im Krisengebiet leben: Das normale Leben bricht zusammen, es gibt nichts zu essen, Kinder können nicht zur Schule gehen, das Lebensumfeld wird durch Waffen und Bomben zerstört. Trotzdem werden Gefechte verherrlicht und als großartige und heldenhafte Sache dargestellt. Wäre es nicht eine schöne Vorstellung, in einer Welt ganz ohne Kriege zu leben? Das Wissensmagazin zeigt, wie das gelingen könnte. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Ene 19, 2019
Ein Museum kann wie eine Wissensmaschine wirken. Es katapultiert Besucher in die Urwelt, bringt sie in Bilderwelten berühmter Künstler oder mitten hinein in spannende Experimente. Wie
.. show full overview
Ein Museum kann wie eine Wissensmaschine wirken. Es katapultiert Besucher in die Urwelt, bringt sie in Bilderwelten berühmter Künstler oder mitten hinein in spannende Experimente. Wie muss ein Museum konzipiert sein, um die Erwartungen der Besucher zu erfüllen? Welche Rolle spielen in Zukunft virtuelle Realität und digitale Techniken? Wie ein Museum gestaltet wird, in dem es um die Zukunft selbst geht, erlebt Felix im brandneuen Futurium in Berlin. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Feb 02, 2019
Fast jeder liebt es, auf dem Handy zu daddeln und durchs Web zu surfen auf der Suche nach Informationen, News oder witzigen Dingen. Leider weiß man nicht immer, welche Person etwas
.. show full overview
Fast jeder liebt es, auf dem Handy zu daddeln und durchs Web zu surfen auf der Suche nach Informationen, News oder witzigen Dingen. Leider weiß man nicht immer, welche Person etwas kommentiert, schreibt und Videos veröffentlich. Ist es ein cooler Typ? Ein fieser Feind? Oder sogar ein Roboter? Woher weiß ich, was stimmt und was falsch ist? Ein Lügendetektor fürs Internet oder ein Fake News Scanner wären sehr hilfreich. Ob es die in Zukunft geben wird, fragt Felix in „ERDE AN ZUKUNFT“. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Mar 16, 2019
Es gibt Hoffnung für den Planeten Erde! Weltweit demonstrieren Schülerinnen und Schüler dafür, dass der Klimawandel gestoppt wird. Sie fordern von Politikern dass sie Kohlekraftwerke
.. show full overview
Es gibt Hoffnung für den Planeten Erde! Weltweit demonstrieren Schülerinnen und Schüler dafür, dass der Klimawandel gestoppt wird. Sie fordern von Politikern dass sie Kohlekraftwerke abschaffen, Erneuerbare Energien fördern, Treibhausgase vermindern. Felix diskutiert mit Schülern, wie diese Ziele erreicht werden können und er trifft Wissenschaftler, die gefährliche Gase aus der Umwelt saugen wollen. (Text: KiKA)
10x7
Mittendrin im Film – Ich bin ein Filmstar und will da rein!
Episode overview
Fecha de emisión
Abr 14, 2019
Viele sind riesige Kinofans. Und fast jeder wäre bei seinem Lieblingsfilm gern mal mittendrin. Nicht nur zusehen vom Kinosessel aus, sondern mittendrin dabei sein, um die Stars
.. show full overview
Viele sind riesige Kinofans. Und fast jeder wäre bei seinem Lieblingsfilm gern mal mittendrin. Nicht nur zusehen vom Kinosessel aus, sondern mittendrin dabei sein, um die Stars herumgehen, in die hintersten Ecken schauen. Traum oder Wirklichkeit? Felix erlebt in ERDE AN ZUKUNFT das volumetrische Filmstudio in Berlin. Mittendrin im Film – das geht! (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Abr 19, 2019
In Zukunft stammt immer mehr elektrischer Strom aus Sonnen- und Windenergie. Toll für die Umwelt, aber leider nicht rund um die Uhr verfügbar. Wie lässt sich also Energie klug speichern
.. show full overview
In Zukunft stammt immer mehr elektrischer Strom aus Sonnen- und Windenergie. Toll für die Umwelt, aber leider nicht rund um die Uhr verfügbar. Wie lässt sich also Energie klug speichern und verteilen? Felix ist cleveren Stromspeichern auf der Spur. Von Mega-Batterien in der Wüste über Kraft-Kugeln am Meeresgrund bis hin zu winzigen Bakterien, die uns jederzeit mit Energie versorgen können. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Abr 21, 2019
Tiere tun es und Menschen tun es – spielen. Rennen, Springen, Suchen, Fangen, Kräfte messen. Aber warum machen wir das? Und was wollen wir in Zukunft spielen? Gibt es neue Spiel-Trends?
.. show full overview
Tiere tun es und Menschen tun es – spielen. Rennen, Springen, Suchen, Fangen, Kräfte messen. Aber warum machen wir das? Und was wollen wir in Zukunft spielen? Gibt es neue Spiel-Trends? Und wie sehen die aus. Springseil und Klettergerüst oder Handy und Game-Box? Was wird gespielt? ERDE AN ZUKUNFT hat die Trends. (Text: KiKA/LR)
Fecha de emisión
Abr 28, 2019
Jeden Tag sterben auf unserer Erde Tier- und Pflanzenarten aus. Wissenschaftler schätzen, dass es täglich mehr als 100 Arten sind. Warum gibt es gerade jetzt so ein heftiges
.. show full overview
Jeden Tag sterben auf unserer Erde Tier- und Pflanzenarten aus. Wissenschaftler schätzen, dass es täglich mehr als 100 Arten sind. Warum gibt es gerade jetzt so ein heftiges Artensterben? Warum ist es überhaupt ein Problem, wenn z.B. lästige Insekten oder Pflanzen, die man sowieso nicht kennt, verschwinden? Felix holt sich Antworten am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei. Die Forscher versuchen, den Stör wieder in deutschen Gewässern anzusiedeln. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
May 05, 2019
Currywurst und Pommes oder doch lieber Linsensuppe? Es gibt so viel leckeres Essen! Und beinahe jedes Nahrungsmittel hat seinen Ursprung auf dem Feld. Ein guter Grund für Felix, sich die
.. show full overview
Currywurst und Pommes oder doch lieber Linsensuppe? Es gibt so viel leckeres Essen! Und beinahe jedes Nahrungsmittel hat seinen Ursprung auf dem Feld. Ein guter Grund für Felix, sich die Ackerböden mal genau anzuschauen. Was wächst dort und werden auch in Zukunft alle davon satt? Auf dem „Weltacker“ in Berlin macht sich Felix schlau. Wie muss die Landwirtschaft der Zukunft aussehen? Das alles bei ERDE AN ZUKUNFT, Samstag 20:00. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
May 26, 2019
Am 24.05.2019 gehen Schüler europaweit auf die Straßen, um für einen besseren Klimaschutz und die Rettung unserer Welt zu demonstrieren. Sie appellieren an die verantwortlichen Politiker
.. show full overview
Am 24.05.2019 gehen Schüler europaweit auf die Straßen, um für einen besseren Klimaschutz und die Rettung unserer Welt zu demonstrieren. Sie appellieren an die verantwortlichen Politiker kurz vor der an diesem Wochenende stattfindenden Europawahl, mehr als bisher für den Schutz unserer Erde, eine bessere Umwelt und eine lebenswerte Zukunft zu tun. Felix ist dabei und will sich die Forderungen der Schüler persönlich darstellen lassen in ERDE AN ZUKUNFT. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Jun 23, 2019
Kribbelnde Action, exotische Shows, grenzenloser Spaß – das versprechen moderne Freizeitparks. Immer mehr Familien vergnügen sich dort! Wie werden diese Freizeitparks in Zukunft
.. show full overview
Kribbelnde Action, exotische Shows, grenzenloser Spaß – das versprechen moderne Freizeitparks. Immer mehr Familien vergnügen sich dort! Wie werden diese Freizeitparks in Zukunft aussehen? Ist schon alles ausgereizt? Geht es noch höher, schneller, rasanter? Und ist virtuelle Realität dabei der aktuelle Trend? Felix loopt sich durch Achterbahnen, fällt in rasenden Gondeln und kreischt auf riesigen Schaukeln. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Jun 30, 2019
Jeden letzten Sonntag im Monat stellt ERDE AN ZUKUNFT ab sofort jugendliche Macher der aktuellen Fridays for Future-Bewegung und ihre besondere Aktionen vor. Dazu gibt es die neuesten
.. show full overview
Jeden letzten Sonntag im Monat stellt ERDE AN ZUKUNFT ab sofort jugendliche Macher der aktuellen Fridays for Future-Bewegung und ihre besondere Aktionen vor. Dazu gibt es die neuesten Klimaschutz-Infos aus der ganzen Welt, Mitmach-Aktionen für die Zuschauer und die Möglichkeit live mit Felix’ Gästen im Studio zu talken. ERDE AN ZUKUNFT – jeden letzten Sonntag im Monat live um 20 Uhr bei KIKA. Wir sind bei demonstrierenden Schülerinnen und Schülern am Braunkohletagebau Garzweiler und Reporterin Elisabeth stellt Jugendliche vor, die Modellanlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien entwickeln. Im Studio von „Erde an Zukunft“ sind Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme und Andreas Feicht, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und damit zuständig für unsere Energiepolitik zu Gast. Gemeinsam mit den Zuschauern diskutieren wir live, ob und wie der Kohleausstieg gelingen kann. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Jul 07, 2019
Lieferwagen und Autos verstopfen die Straßen in den Städten. Mehr als 60 000 Zustellfahrzeuge liefern mehr als fünf Millionen Pakete pro Tag aus – die Rücksendungen noch gar nicht
.. show full overview
Lieferwagen und Autos verstopfen die Straßen in den Städten. Mehr als 60 000 Zustellfahrzeuge liefern mehr als fünf Millionen Pakete pro Tag aus – die Rücksendungen noch gar nicht mitgerechnet. Klar ist: es braucht neue intelligente Lösungen für diese Masse an Transport-Verkehr. Wie könnten die aussehen? Tunnelsysteme mit riesigen Rohpostkapseln? Drohnen-Schwärme in der Luft? ERDE AN ZUKUNFT sucht nach Antworten. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Jul 14, 2019
Beton, Holz und Kunststoff sind von gestern! Woraus besteht die Zukunft? Erfinder arbeiten an Werkstoffen, die länger halten und die Umwelt nicht belasten. Zum Beispiel Spielzeug aus
.. show full overview
Beton, Holz und Kunststoff sind von gestern! Woraus besteht die Zukunft? Erfinder arbeiten an Werkstoffen, die länger halten und die Umwelt nicht belasten. Zum Beispiel Spielzeug aus flüssigem Holz oder Taschen aus Apfelresten. Felix baut Möbel aus Popcorn und experimentiert auch mit Elefantenkacke. Wer’s nicht glaubt: ERDE AN ZUKUNFT – am Sonntag 20 Uhr bei KiKA. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Jul 27, 2019
Unfaire Noten in der Schule, fiese Bewertungen im Sport, gemeine Kommentare bei WhatsApp … Es gibt doch mehr als nur Gut oder Schlecht! Nervt es dich auch, ständig bewertet zu werden?
.. show full overview
Unfaire Noten in der Schule, fiese Bewertungen im Sport, gemeine Kommentare bei WhatsApp … Es gibt doch mehr als nur Gut oder Schlecht! Nervt es dich auch, ständig bewertet zu werden? Und in Zukunft werden uns immer öfter Computer-Programme beurteilen: Chancen auf Jobs, gesellschaftlicher Einfluss, sogar Haft oder Freiheit hängen dann davon ab. Aber wie gut ist die digitale Bewertungsmaschinerie? Felix experimentiert mit Schülern, ob Computer Fairness lernen können. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Ago 04, 2019
Nichts ist so fies wie ätzender Gestank. Gerüche lösen bei jedem gute oder schlechte Gefühle aus. Und keiner kann sie wirklich kontrollieren. Deshalb wird es manchmal auch so richtig
.. show full overview
Nichts ist so fies wie ätzender Gestank. Gerüche lösen bei jedem gute oder schlechte Gefühle aus. Und keiner kann sie wirklich kontrollieren. Deshalb wird es manchmal auch so richtig peinlich mit den Gerüchen. Pupsen, Schweißgeruch, Käsefüße oder Mundgeruch. Aber Luft, die riecht, ist nicht nur schlecht. Was wäre, wenn der Kinofilm plötzlich total echt riecht? Oder das Handy coole Düfte transportiert als Kurznachricht? Was machen wir in Zukunft mit Düften und Gerüchen? (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Ago 25, 2019
Plastik – ein universaler Stoff, der in vielfältiger Weise bei uns im Alltag gebraucht wird und als unverzichtbar gilt: als Baustoff für Möbel und viele andere Produkte – und vor allem
.. show full overview
Plastik – ein universaler Stoff, der in vielfältiger Weise bei uns im Alltag gebraucht wird und als unverzichtbar gilt: als Baustoff für Möbel und viele andere Produkte – und vor allem als Verpackung. Die Kehrseite der Medaille ist jedoch: Plastikmüll findet sich mittlerweile überall, verdreckt Flüsse und Ozeane und die daran gelegenen Strände – Plastikmüll in allen denkbaren Größen und Variationen ist mittlerweile zur weltweiten Plage geworden – zumal es hunderte von Jahren dauert bis er sich überhaupt zersetzt haben wird. Sollten wir daher nicht lieber auf Plastik und hier vor allem Verpackungen in der bekannten Form verzichten oder nach ökologisch verträglichen Ersatzstoffen suchen? Gemeinsam mit den Zuschauern und seinen Gästen diskutiert Moderator Felix ob und wie das in Zukunft gelingen kann! (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Ago 27, 2019
Fliegen ist die klimaschädlichste Art sich fortzubewegen. Vor allem kurze Strecken – aber auch der Urlaubsflug auf die Malediven schlagen ordentlich mit CO2 zu Buche. Warum das Fliegen
.. show full overview
Fliegen ist die klimaschädlichste Art sich fortzubewegen. Vor allem kurze Strecken – aber auch der Urlaubsflug auf die Malediven schlagen ordentlich mit CO2 zu Buche. Warum das Fliegen so schlimm für unser Klima ist und was dagegen getan werden kann, das diskutiert Felix mit Zuschauern und Gästen bei Erde an Zukunft. Dr. Jonathan Köhler vom Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung steht Rede und Antwort. Und auch Verkehrsminister Andreas Scheuer hat sich Zeit genommen, Fragen unserer Zuschauer zum Thema Fliegen zu beantworten. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Sept 22, 2019
Schule kennen viele als Lernort und Wissensquelle, wo man seine Freunde trifft und auch mal miteinander rumhängt. Oft wird der Unterricht als recht eindimensional empfunden: der Lehrplan
.. show full overview
Schule kennen viele als Lernort und Wissensquelle, wo man seine Freunde trifft und auch mal miteinander rumhängt. Oft wird der Unterricht als recht eindimensional empfunden: der Lehrplan und die ausführenden Lehrer geben vor, was im Unterricht einer Klassenstufe geleistet wird. Wird dies dem Anspruch gerecht, dass Schule auf das Leben danach vorbereiten soll? Die Schule der Zukunft könnte doch den Schülern mehr Freiräume zum selbstbestimmten Lernen und Mitsprache bei Lernzielen bieten: ausprobieren und auch mal nicht sanktionierte Fehler machen können, selbst Lösungen austüfteln. Denn selbstbestimmtes Lernen und selbst machen können schafft mehr Motiviation und Engagement bei den Schülern und „schult“ in diesem Sinne tatsächlich für das spätere Leben. Felix stellt dar, welche Vorteile mehr Mitbestimmung und Selbstverantwortung für das Lernen haben und welche Anregungen Schüler daraus ziehen können. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Oct 20, 2019
„Wie Sand am Meer“? Leider nicht, denn Sand wird knapp: Er ist nach Wasser der wichtigste Rohstoff fürs Bauen. Um an die kostbare Ressource zu kommen, werden Wälder weggebaggert,
.. show full overview
„Wie Sand am Meer“? Leider nicht, denn Sand wird knapp: Er ist nach Wasser der wichtigste Rohstoff fürs Bauen. Um an die kostbare Ressource zu kommen, werden Wälder weggebaggert, Meeresböden ausgehoben und manchmal sogar tonnenweise Sandstrand schlicht entwendet. Wie lässt sich der natürliche Rohstoff also schonen? Felix probiert es aus und wäscht aus altem Beton von Abrisshäusern frischen Sand aus. Und er baut sich mit alternativem Beton eine Hütte. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Oct 27, 2019
Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Lebensbedingungen aus und was können wir tun, um unsere Wälder zu schützen? Diesen Fragen geht eine Sondersendung „ERDE AN ZUKUNFT“ nach. Felix
.. show full overview
Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Lebensbedingungen aus und was können wir tun, um unsere Wälder zu schützen? Diesen Fragen geht eine Sondersendung „ERDE AN ZUKUNFT“ nach. Felix besucht dazu Deutschlands wohl bekanntesten Förster Peter Wohlleben, der ihm zeigt, wie ein gesunder Wald aussehen sollte und was dieser gegen die Erderwärmung ausrichten kann. Reporterin Elisabeth trifft die von Schüler*innen gegründete Initiative „Plant for the Planet“ und erfährt, warum es wichtig ist, neue Bäume zu pflanzen und was zu tun ist, wenn man selbst aktiv werden möchte. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Nov 03, 2019
Sport am Computer ist überall auf der Welt ein Mega-Trend. Superstars füllen vor dem Rechner sitzend ganze Stadien. Aber ist E-Sport überhaupt Sport? Oder ist elektronischer Sport nur
.. show full overview
Sport am Computer ist überall auf der Welt ein Mega-Trend. Superstars füllen vor dem Rechner sitzend ganze Stadien. Aber ist E-Sport überhaupt Sport? Oder ist elektronischer Sport nur ein Geschäft, um weltweit noch mehr Apps und Games zu verkaufen? Felix geht dieser Frage auf den Grund. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Nov 10, 2019
Schwere Unfälle und Katastrophen wie Brände, Autounfälle, Hochwasser, Stürme, Erdrutsche oder Schneelawinen bringen immer wieder Menschen in Gefahr. Um die Betroffenen aus der
.. show full overview
Schwere Unfälle und Katastrophen wie Brände, Autounfälle, Hochwasser, Stürme, Erdrutsche oder Schneelawinen bringen immer wieder Menschen in Gefahr. Um die Betroffenen aus der gefährlichen Situation zu befreien, müssen die Retter sich oft extremen Risiken aussetzen. Muss das so sein? Können nicht etwa Roboter Menschen aus gefährlichen Situationen retten? Und können uns nicht spezielle Computerprogramme und Apps warnen, bevor es gefährlich wird? (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Nov 17, 2019
Immer mehr Menschen brauchen immer mehr Wohnungen und Häuser. Die Rohstoffe wie Sand, Steine, Holz und Beton werden aber immer knapper. Eine Lösung: Bauen mit Materialien, die sonst im
.. show full overview
Immer mehr Menschen brauchen immer mehr Wohnungen und Häuser. Die Rohstoffe wie Sand, Steine, Holz und Beton werden aber immer knapper. Eine Lösung: Bauen mit Materialien, die sonst im Müll landen würden. Eine andere Lösung: Nur wiederverwendbare Materialien nutzen und überhaupt keinen Müll produzieren. Auf Englisch: Zero Waste. Ist das nur eine verrückte Idee oder tatsächlich die Zukunft? (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Nov 24, 2019
Erde an Zukunft ist zu Gast in der Lahntalschule in Biedenkopf. Showmaster Felix leitet das ultimative Klima-Quiz in dem die beiden 6. Klassen der Schule gegeneinander antreten. In 3
.. show full overview
Erde an Zukunft ist zu Gast in der Lahntalschule in Biedenkopf. Showmaster Felix leitet das ultimative Klima-Quiz in dem die beiden 6. Klassen der Schule gegeneinander antreten. In 3 Spielrunden testen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema Ernährung und Klimaschutz. Erklärungen und Tipps von Sportlern zeigen, dass klimafreundliche Ernährung auch lecker und gesund sein kann und jede Menge Power bringt. (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Dic 01, 2019
Pestizide und chemische Dünger stehen immer wieder in der Kritik gesundheitsschädlich zu sein. Dennoch nutzt die moderne Landwirtschaft Chemikalien intensiv. Das sorgt dafür, dass Tiere
.. show full overview
Pestizide und chemische Dünger stehen immer wieder in der Kritik gesundheitsschädlich zu sein. Dennoch nutzt die moderne Landwirtschaft Chemikalien intensiv. Das sorgt dafür, dass Tiere wie Feldvögel, Frösche, Fledermäuse oder Schmetterlinge aussterben. Keine gute Lösung findet Felix und besucht Forscher*innen, die neue Techniken für Landwirt*innen entwickeln. Wie kann schonendes Düngen und Pflanzenpflege in Zukunft gelingen? (Text: KiKA)
Fecha de emisión
Dic 08, 2019
Shoppen ist oftmals müßig und zeitintensiv: Allein der Weg zur Einkaufsmöglichkeit scheint meist unattraktiv. Ist Shoppen im Internet eventuell die Lösung von morgen, wenn Apps es
.. show full overview
Shoppen ist oftmals müßig und zeitintensiv: Allein der Weg zur Einkaufsmöglichkeit scheint meist unattraktiv. Ist Shoppen im Internet eventuell die Lösung von morgen, wenn Apps es erlauben, Kleidung, Möbel und sonstiges virtuell „an- und auszuprobieren“? Geht so das Einkaufen der Zukunft? Wird es dann überhaupt noch Geschäfte, Supermärkte und Einkaufszentren geben? (Text: KiKA)
Si hay episodios o banners que faltan (y existen en TheTVDB) puede solicitar una actualización completa del programa:
Solicitar actualización del programa
Solicitar Actualización