Necesita iniciar sesión para marcar los episodios como vistos. Iniciar Sesión o registrarse.
Temporada 2014
Fecha de emisión
Ene 13, 2014
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Fecha de emisión
Ene 20, 2014
Das arktische Packeis nimmt langfristig dramatisch ab. Dem Eisbären wird seine Lebensgrundlage entzogen. Hat das Symboltier der Arktis überhaupt noch eine Chance? Eile ist jedenfalls
.. show full overview
Das arktische Packeis nimmt langfristig dramatisch ab. Dem Eisbären wird seine Lebensgrundlage entzogen. Hat das Symboltier der Arktis überhaupt noch eine Chance? Eile ist jedenfalls geboten: Das Eis schmilzt nämlich immer schneller. Mittlerweile schrumpft die Meereisbedeckung im Sommer um durchschnittlich 80.000 Quadratkilometer. Das ist eine Fläche größer als Bayern, auf die der Eisbär jedes Jahr verzichten muss. Das "Faszination Wissen"-Team begleitet ein internationales Forscherteam auf die Reise nach Spitzbergen. Hier leben Ringelrobben, die natürliche Nahrungsgrundlage des Eisbären. Doch schmilzt das Eis, erwischt der Bär seine Beute nur noch selten. Die Wissenschaftler wollen herausfinden, ob der Eisbär langfristig auf andere Nahrungsquellen umsteigen könnte. Oder ob noch andere Strategien denkbar wären, den Eisbären zu helfen.
Fecha de emisión
Mar 24, 2014
Weichmacher in Plastiflaschen, Parabene in Kosmetika oder Bisphenol A in Verpackungen: Das sind Chemikalien, die wie Hormone im Körper wirken. Wir begegnen ihnen im Alltag überall.
Weichmacher in Plastiflaschen, Parabene in Kosmetika oder Bisphenol A in Verpackungen: Das sind Chemikalien, die wie Hormone im Körper wirken. Wir begegnen ihnen im Alltag überall.
2014x4
Tütensuppe statt Tafelspitz - Wie gut sind Fertiggerichte wirklich?
Episode overview
Fecha de emisión
Abr 07, 2014
In Deutschland wird im Durchschnitt nur noch ein bis zweimal pro Woche gekocht. Ohne Fertiggerichte geht es für Berufstätige und Eltern kaum. Aber sind Fertiggerichte, das sogenannte Convenience Food, wirklich so schlecht wie ihr Ruf?
In Deutschland wird im Durchschnitt nur noch ein bis zweimal pro Woche gekocht. Ohne Fertiggerichte geht es für Berufstätige und Eltern kaum. Aber sind Fertiggerichte, das sogenannte Convenience Food, wirklich so schlecht wie ihr Ruf?
Fecha de emisión
Abr 14, 2014
Soja-, Hafer-, Lupinenmilch: Was sind das eigentlich für Produkte und kann man mit ihnen vollwertig Milch ersetzen? Welche Vor- und Nachteile hat Milch - und wie wird sie eigentlich produziert?
Soja-, Hafer-, Lupinenmilch: Was sind das eigentlich für Produkte und kann man mit ihnen vollwertig Milch ersetzen? Welche Vor- und Nachteile hat Milch - und wie wird sie eigentlich produziert?
Fecha de emisión
Abr 28, 2014
Deutsche gelten als die "Könige des Recyclings". Wie gut sind wir dabei wirklich? Wann ist Recycling sinnvoll und wann nicht? Faszination Wissen rückt ein paar Mythen zurecht.
Deutsche gelten als die "Könige des Recyclings". Wie gut sind wir dabei wirklich? Wann ist Recycling sinnvoll und wann nicht? Faszination Wissen rückt ein paar Mythen zurecht.
2014x7
Ach du liebes Schnitzel! - Was haben wir aus dem Schwein gemacht?
Episode overview
Fecha de emisión
May 05, 2014
Schweinefleisch essen wir Deutschen am liebsten. Pro Jahr pro Kopf 40 Kilogramm. Ein modernes Mastschwein muss heute vor allem eines: möglichst schnell viel mageres Fleisch liefern.
Schweinefleisch essen wir Deutschen am liebsten. Pro Jahr pro Kopf 40 Kilogramm. Ein modernes Mastschwein muss heute vor allem eines: möglichst schnell viel mageres Fleisch liefern.
Fecha de emisión
Jun 23, 2014
Auch wenn wir beim Zähneputzen, Wäschewaschen oder Klospülen sparsam damit umgehen, wir verbrauchen viel mehr Wasser als wir denken. Denn jedes Alltagsprodukt hat einen Wasserfußabdruck, den wir nicht sehen.
Auch wenn wir beim Zähneputzen, Wäschewaschen oder Klospülen sparsam damit umgehen, wir verbrauchen viel mehr Wasser als wir denken. Denn jedes Alltagsprodukt hat einen Wasserfußabdruck, den wir nicht sehen.
Fecha de emisión
Jun 30, 2014
Es ist immer das gleiche: Man steht an der Fisch-Theke oder sitzt im Restaurant und hat vergessen, welche Fisch-Sorten man noch guten Gewissens essen darf - so als umweltbewusster
.. show full overview
Es ist immer das gleiche: Man steht an der Fisch-Theke oder sitzt im Restaurant und hat vergessen, welche Fisch-Sorten man noch guten Gewissens essen darf - so als umweltbewusster Mensch. Also, das Smartphone gezückt und nachsuchen. Da gibt's doch sicher eine App ...
Fecha de emisión
Jul 14, 2014
Wer den Atomausstieg wirklich will, muss auch bereit sein, seinen Beitrag dazu zu leisten. Das findet zumindest Georg Riesch, der Bürgermeister der Jachenau. Er sagt deshalb nicht gleich
.. show full overview
Wer den Atomausstieg wirklich will, muss auch bereit sein, seinen Beitrag dazu zu leisten. Das findet zumindest Georg Riesch, der Bürgermeister der Jachenau. Er sagt deshalb nicht gleich "nein" zum Pumpspeicher-Kraftwerk in seiner Gemeinde und geht mit Faszination Wissen auf Info-Reise.
2014x11
Energiespeicher der Zukunft - Größenwahnsinnig oder genial?
Episode overview
Fecha de emisión
Jul 21, 2014
In Deutschland sollen zahlreiche große Pumpspeicher entstehen. Doch die großen Betonbecken auf Bergkuppen sind umstritten. Vielerorts regt sich heftiger Protest. "Es geht auch anders", sagen kreative Köpfe.
In Deutschland sollen zahlreiche große Pumpspeicher entstehen. Doch die großen Betonbecken auf Bergkuppen sind umstritten. Vielerorts regt sich heftiger Protest. "Es geht auch anders", sagen kreative Köpfe.
Fecha de emisión
Sept 08, 2014
Wer glaubt, er nimmt morgens einfach irgendetwas aus dem Kleiderschrank und zieht es an, täuscht sich. Welche Kleider wir kaufen und welche wir tragen, beruht auf einer strikten Kleiderordnung.
Wer glaubt, er nimmt morgens einfach irgendetwas aus dem Kleiderschrank und zieht es an, täuscht sich. Welche Kleider wir kaufen und welche wir tragen, beruht auf einer strikten Kleiderordnung.
2014x13
Sag' mir wo die Blumen sind - Bayerns Wiesen in Gefahr?
Episode overview
Fecha de emisión
Sept 15, 2014
Bayern ist bekannt für seine blühenden Wiesen und saftigen Weiden, mit all den Kühen und Schafen, mit dem freien Blick und einem Lebensgefühl, das obendrein ein fast unschlagbarer Tourismusfaktor ist. Doch diese Wiesen sind in Gefahr.
Bayern ist bekannt für seine blühenden Wiesen und saftigen Weiden, mit all den Kühen und Schafen, mit dem freien Blick und einem Lebensgefühl, das obendrein ein fast unschlagbarer Tourismusfaktor ist. Doch diese Wiesen sind in Gefahr.
Fecha de emisión
Sept 22, 2014
Bayerisches Bier hat zwar nur vier Zutaten, ist aber in der Herstellung eins der kompliziertesten Getränke. Warum ist es so schwer, Bier zu brauen?
Bayerisches Bier hat zwar nur vier Zutaten, ist aber in der Herstellung eins der kompliziertesten Getränke. Warum ist es so schwer, Bier zu brauen?
Fecha de emisión
Sept 29, 2014
Heimat ist "in". Trachten, regionale Krimis, Volksmusik und traditionelle Gerichte liegen voll im Trend. Woran liegt das? Wann fühlen wir uns heimisch?
Heimat ist "in". Trachten, regionale Krimis, Volksmusik und traditionelle Gerichte liegen voll im Trend. Woran liegt das? Wann fühlen wir uns heimisch?
2014x16
Kernfusion - Energiequelle der Zukunft oder Milliardengrab?
Episode overview
Fecha de emisión
Oct 06, 2014
Die Sonne ist das Vorbild: ein riesiger Kernfusionsreaktor, in dem eine gigantische Menge an Energie freigesetzt wird. Dieses "Sonnenfeuer" wollen Wissenschaftler auf die Erde holen. Saubere und sichere Energie durch Kernfusion - ist das möglich?
Die Sonne ist das Vorbild: ein riesiger Kernfusionsreaktor, in dem eine gigantische Menge an Energie freigesetzt wird. Dieses "Sonnenfeuer" wollen Wissenschaftler auf die Erde holen. Saubere und sichere Energie durch Kernfusion - ist das möglich?
Fecha de emisión
Nov 03, 2014
Vor 25 Jahren fiel die Mauer. Wie hat sich die Wiedervereinigung auf die Sprache, Design, Erfindungen und die Natur in Deutschland ausgewirkt?
Vor 25 Jahren fiel die Mauer. Wie hat sich die Wiedervereinigung auf die Sprache, Design, Erfindungen und die Natur in Deutschland ausgewirkt?
Fecha de emisión
Nov 10, 2014
Plastiktüten schaden der Natur, Tieren und damit auch uns Menschen. Wieso ist das so? Und wie geht man umweltfreundlich einkaufen? Tipp: Nicht mit Papiertüten!
Plastiktüten schaden der Natur, Tieren und damit auch uns Menschen. Wieso ist das so? Und wie geht man umweltfreundlich einkaufen? Tipp: Nicht mit Papiertüten!
Fecha de emisión
Nov 17, 2014
Jeder hat Vorurteile. Wir lernen sie unbewusst schon im Kindesalter. Warum machen wir das? Sind wir böse?
Jeder hat Vorurteile. Wir lernen sie unbewusst schon im Kindesalter. Warum machen wir das? Sind wir böse?
Fecha de emisión
Nov 24, 2014
In Deutschland leiden im europäischen Vergleich extrem viele Menschen an Diabetes. Warum ist das so und was kann man dagegen tun?
In Deutschland leiden im europäischen Vergleich extrem viele Menschen an Diabetes. Warum ist das so und was kann man dagegen tun?
Fecha de emisión
Dic 01, 2014
Haben Sie schon mal ein Elektroauto live und in Farbe vorbeifahren sehen? Nein? Kein Wunder, in Deutschland gibt es nämlich kaum welche. Warum ist das so, in einem Land mit weltweit führenden Automobilherstellern?
Haben Sie schon mal ein Elektroauto live und in Farbe vorbeifahren sehen? Nein? Kein Wunder, in Deutschland gibt es nämlich kaum welche. Warum ist das so, in einem Land mit weltweit führenden Automobilherstellern?
Fecha de emisión
Dic 08, 2014
Die Alm ist eine von Rindern geschaffene Kulturlandschaft. Dabei kommen die Tiere eigentlich aus dem Nahen Osten. Genutzt wird vom Rind so gut wie alles: Milch, Fleisch, Haut und inzwischen sogar wieder das Gehirn. Wissen Sie für was?
Die Alm ist eine von Rindern geschaffene Kulturlandschaft. Dabei kommen die Tiere eigentlich aus dem Nahen Osten. Genutzt wird vom Rind so gut wie alles: Milch, Fleisch, Haut und inzwischen sogar wieder das Gehirn. Wissen Sie für was?
2014x23
Schrott mit Ansage - Warum Produkte immer früher kaputtgehen
Episode overview
Fecha de emisión
Dic 15, 2014
ür Bastler ein Paradebeispiel: Ein Milchaufschäumer mit Schrauben und verklebtem Boden. Macht für Kunden keinen Sinn, aber für den Hersteller. Denn so lässt sich das Gerät nicht
.. show full overview
ür Bastler ein Paradebeispiel: Ein Milchaufschäumer mit Schrauben und verklebtem Boden. Macht für Kunden keinen Sinn, aber für den Hersteller. Denn so lässt sich das Gerät nicht reparieren, ohne es zu zerstören - und ein neues kaufen zu müssen. Dahinter steckt System, vermuten Verbraucherschützer.
Fecha de emisión
Dic 22, 2014
Haus ist Haus und Boden ist Boden. So einfach sind Städte für uns aufgebaut. Was uns häufig entgeht: Im Untergrund unter unseren Füßen regt sich einiges.
Haus ist Haus und Boden ist Boden. So einfach sind Städte für uns aufgebaut. Was uns häufig entgeht: Im Untergrund unter unseren Füßen regt sich einiges.
Si hay episodios o banners que faltan (y existen en TheTVDB) puede solicitar una actualización completa del programa:
Solicitar actualización del programa
Solicitar Actualización