You need to be logged in to mark episodes as watched. Log in or sign up.
Season 2025
Die erste Folge der sechsteiligen Dokureihe schildert, welche verblüffenden Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in klirrender Kälte zu meistern - denn sie brauchen ständig Energie.
Die erste Folge der sechsteiligen Dokureihe schildert, welche verblüffenden Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in klirrender Kälte zu meistern - denn sie brauchen ständig Energie.
Die zweite Folge schildert, welche erstaunlichen Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben bei hohen Temperaturen zu meistern – denn Wasser ist in ihren Lebensräumen knapp.
Die zweite Folge schildert, welche erstaunlichen Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben bei hohen Temperaturen zu meistern – denn Wasser ist in ihren Lebensräumen knapp.
Die dritte Folge schildert, welche raffinierten Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in Wäldern zu meistern. Sie bieten zwar Unterschlupf und Nahrung, sind aber auch voller Gefahren.
Die dritte Folge schildert, welche raffinierten Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in Wäldern zu meistern. Sie bieten zwar Unterschlupf und Nahrung, sind aber auch voller Gefahren.
Die vierte Folge schildert, welche verblüffenden Strategien Säugetiere entwickelt haben, um das Leben im Wasser zu meistern, obwohl sie Luft zum Atmen brauchen.
Die vierte Folge schildert, welche verblüffenden Strategien Säugetiere entwickelt haben, um das Leben im Wasser zu meistern, obwohl sie Luft zum Atmen brauchen.
Die fünfte Folge schildert, welche erstaunlichen Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in der Dunkelheit zu meistern – denn rund zwei Drittel aller Säugtiere sind nachtaktiv.
Die fünfte Folge schildert, welche erstaunlichen Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in der Dunkelheit zu meistern – denn rund zwei Drittel aller Säugtiere sind nachtaktiv.
Die sechste Folge schildert, welche erstaunlichen Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in der Nachbarschaft der Menschen zu meistern – denn weltweit verschwinden ihre Lebensräume.
Die sechste Folge schildert, welche erstaunlichen Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in der Nachbarschaft der Menschen zu meistern – denn weltweit verschwinden ihre Lebensräume.
Schon bevor wir geboren werden, erleben wir Unglaubliches – nur erinnern wir uns nicht daran. Bereits das Ungeborene im Mutterleib entwickelt komplexe Wahrnehmungen und ein Gedächtnis, sein Gehirn reagiert auf Gefühle und die Sprache der Mutter.
Schon bevor wir geboren werden, erleben wir Unglaubliches – nur erinnern wir uns nicht daran. Bereits das Ungeborene im Mutterleib entwickelt komplexe Wahrnehmungen und ein Gedächtnis, sein Gehirn reagiert auf Gefühle und die Sprache der Mutter.
Wenn wir sterben, durchschreiten wir ein Portal in eine neue, uns unbekannte Realität. Was wir dabei erleben, ist rätselhaft und kompliziert zu erforschen. Tote reden nicht.
Wenn wir sterben, durchschreiten wir ein Portal in eine neue, uns unbekannte Realität. Was wir dabei erleben, ist rätselhaft und kompliziert zu erforschen. Tote reden nicht.
Welche Kräfte haben das alte Ägypten geprägt. Was waren die Gründe für Aufstieg, Wohlstand und den dramatischen Niedergang des Pharaonenreichs?
Welche Kräfte haben das alte Ägypten geprägt. Was waren die Gründe für Aufstieg, Wohlstand und den dramatischen Niedergang des Pharaonenreichs?
In Peru treffen unvereinbare Welten aufeinander: An der Pazifikküste erstreckt sich eine karge Wüstenlandschaft, die durch Gletschergipfel der Anden vom üppigen Amazonas-Regenwald getrennt wird.
In Peru treffen unvereinbare Welten aufeinander: An der Pazifikküste erstreckt sich eine karge Wüstenlandschaft, die durch Gletschergipfel der Anden vom üppigen Amazonas-Regenwald getrennt wird.
Hannah Emde untersucht die Herausforderungen, denen sich Südafrika heute stellen muss. Wieviel Natur gibt es noch? Wo existiert noch unberührte Wildnis und lassen sich die Schätze Südafrikas bewahren?
Hannah Emde untersucht die Herausforderungen, denen sich Südafrika heute stellen muss. Wieviel Natur gibt es noch? Wo existiert noch unberührte Wildnis und lassen sich die Schätze Südafrikas bewahren?
Seitdem der Krieg in der Welt ist, gibt es auch Bemühungen, Frieden zu stiften. Schon im antiken Griechenland überlegten Philosophen, wie man "Ewigen Frieden" schaffen kann.
Seitdem der Krieg in der Welt ist, gibt es auch Bemühungen, Frieden zu stiften. Schon im antiken Griechenland überlegten Philosophen, wie man "Ewigen Frieden" schaffen kann.
Als erste Demokratie der Neuzeit waren die USA lange Sehnsuchtsort für Freiheitssuchende aus vielen Ländern. Bis sich das heutige Freiheitsverständnis durchgesetzt hatte, war es ein weiter Weg.
Als erste Demokratie der Neuzeit waren die USA lange Sehnsuchtsort für Freiheitssuchende aus vielen Ländern. Bis sich das heutige Freiheitsverständnis durchgesetzt hatte, war es ein weiter Weg.
Ein geheimnisvoller Text verrät angeblich das Versteck eines Schatzes. Ein Schweizer Codeknacker folgt im Indischen Ozean der Spur des Mannes, der ihn vor mehr als 300 Jahren vergraben haben soll.
Ein geheimnisvoller Text verrät angeblich das Versteck eines Schatzes. Ein Schweizer Codeknacker folgt im Indischen Ozean der Spur des Mannes, der ihn vor mehr als 300 Jahren vergraben haben soll.
Mirko Drotschmanns Spurensuche beginnt in der Steinzeit: Sie zeigt, dass ein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn für die Jäger und Sammler überlebenswichtig war.
Mirko Drotschmanns Spurensuche beginnt in der Steinzeit: Sie zeigt, dass ein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn für die Jäger und Sammler überlebenswichtig war.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
2025x19
Die letzten Geheimnisse des Orients (5): Rückkehr nach Syrien
Episode overview
Nach dem Sturz des Assad-Regimes reist der Orient-Experte Daniel Gerlach nach Syrien, um herauszufinden, wie es um die Menschen des Vielvölkerstaates und die Kulturdenkmäler des Landes
.. show full overview
Nach dem Sturz des Assad-Regimes reist der Orient-Experte Daniel Gerlach nach Syrien, um herauszufinden, wie es um die Menschen des Vielvölkerstaates und die Kulturdenkmäler des Landes steht.
13 Jahre Bürgerkrieg und mehr als 50 Jahre Diktatur haben in Syrien Spuren hinterlassen. Nicht nur die Bevölkerung, auch die zum Teil jahrtausendealten archäologischen Stätten haben gelitten. Die Syrer hoffen auf eine bessere Zukunft, aber sie sind skeptisch.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
Der erste Sound der Welt ist so alt wie das Universum selbst. Den ersten Rhythmus erzeugten Grillen vor mehr als 165 Millionen Jahren, vor rund 30.000 Jahren folgte die Melodie, als Singsang der Mutter für ihr Kind.
Der erste Sound der Welt ist so alt wie das Universum selbst. Den ersten Rhythmus erzeugten Grillen vor mehr als 165 Millionen Jahren, vor rund 30.000 Jahren folgte die Melodie, als Singsang der Mutter für ihr Kind.
Herrscher und Regime benutzten Musik immer wieder für ihre Zwecke: bei den Legionen der Römer, Napoleons Armee oder im Vietnamkrieg. Musik spendet aber auch Trost und kann therapeutischen Nutzen haben.
Herrscher und Regime benutzten Musik immer wieder für ihre Zwecke: bei den Legionen der Römer, Napoleons Armee oder im Vietnamkrieg. Musik spendet aber auch Trost und kann therapeutischen Nutzen haben.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
This episode has no summary.
If there are missing episodes or banners (and they exist on TheTVDB) you can request an automatic full show update:
Request show update
Update requested