Du skal være logget ind for at markere afsnit som set. Log på eller tilmelding.
Sæsoner 1
Udgivelsesdato
Mar 20, 2023
Der Diamant war Teil der Kronjuwelen des Sultans von Banjarmasin, dem heutigen Südkalimantan in Indonesien. Nach dessen Tod 1859 brachten niederländische Truppen den Stein in die Niederlande.
Der Diamant war Teil der Kronjuwelen des Sultans von Banjarmasin, dem heutigen Südkalimantan in Indonesien. Nach dessen Tod 1859 brachten niederländische Truppen den Stein in die Niederlande.
Udgivelsesdato
Aug 14, 2023
Die Büste der Nofretete ist eine der berühmtesten ägyptischen Antiquitäten und eine Ikone. Seit 1924 ist sie im Neuen Museum in Berlin zu sehen - und nicht im Nationalmuseum in Kairo.
Die Büste der Nofretete ist eine der berühmtesten ägyptischen Antiquitäten und eine Ikone. Seit 1924 ist sie im Neuen Museum in Berlin zu sehen - und nicht im Nationalmuseum in Kairo.
Udgivelsesdato
Aug 15, 2023
Die sogenannten Parthenon-Marmore aus dem British Museum in London stammen ursprünglich von der Akropolis in Athen. Seit mehreren Jahrzehnten fordert Griechenland ihre Rückgabe.
Die sogenannten Parthenon-Marmore aus dem British Museum in London stammen ursprünglich von der Akropolis in Athen. Seit mehreren Jahrzehnten fordert Griechenland ihre Rückgabe.
Udgivelsesdato
Aug 16, 2023
Die „Federkrone Moctezumas“ ist im „Weltmuseum Wien“ ausgestellt. Sie stammt aus dem heutigen Mexiko und soll 1519 ein Geschenk an den spanischen Eroberer Hernán Cortés gewesen sein. Die
.. show full overview
Die „Federkrone Moctezumas“ ist im „Weltmuseum Wien“ ausgestellt. Sie stammt aus dem heutigen Mexiko und soll 1519 ein Geschenk an den spanischen Eroberer Hernán Cortés gewesen sein. Die Krone ist eines der wenigen erhaltenen Relikte aus jener Zeit und damit sehr wertvoll. Zwischen Österreich und Mexiko herrscht darüber ein andauernder diplomatischer Streit. Begleitet von der Frage, ob die fragile Krone für einen so weiten Weg transportfähig ist.
Udgivelsesdato
Aug 17, 2023
Die goldverzierte „Kanone des Königs von Kandy“ steht im „Rijksmuseum Amsterdam“. Ihr Herkunftsland Sri Lanka fordert die Rückgabe. Unter welchen Umständen kam sie in die Niederlande?
.. show full overview
Die goldverzierte „Kanone des Königs von Kandy“ steht im „Rijksmuseum Amsterdam“. Ihr Herkunftsland Sri Lanka fordert die Rückgabe. Unter welchen Umständen kam sie in die Niederlande? Zwei Bürger des Landes haben bei der niederländischen Regierung offiziell um die Rückgabe des Objekts gebeten. Doch noch unternehmen die Niederlande keine Schritte, der Bitte nachzukommen. Eine Mitarbeiterin des Museums erforscht in Sri Lanka die Herkunft der Kanone. Offenbar wurde sie während eines Kriegs von der „Niederländischen Ostindien-Kompanie“ geraubt. Heute ist sie in Besitz des niederländischen Staates. Was denken die Menschen in Sri Lanka darüber?
Udgivelsesdato
Aug 18, 2023
Die Schätze von Benin wurden Ende des 19. Jahrhunderts von der französischen Armee gestohlen. Frankreich erklärte sich bereit, 26 Objekte zurückzugeben. Nicht jedoch die „Statue des
.. show full overview
Die Schätze von Benin wurden Ende des 19. Jahrhunderts von der französischen Armee gestohlen. Frankreich erklärte sich bereit, 26 Objekte zurückzugeben. Nicht jedoch die „Statue des Gou“. Warum verbleibt die ungewöhnliche lebensgroße Eisenstatue des Gottes Gou in Paris, im „Musée du quai Branly“? Sie hat neben ihrem symbolischen Wert eine tragende rituelle Funktion. Bei den zurückgegebenen Objekten handelt es sich um die Schätze der Könige von Dahomey. Für sie wurde in Benin eigens ein neues Museum errichtet.
Udgivelsesdato
Aug 19, 2023
Sie ist eines der wertvollsten Objekte des Afrika-Museums in Tervuren in Belgien. Die ehemalige Kolonialmacht hatte die Maske aus der heutigen Demokratischen Republik Kongo geraubt.
Sie ist eines der wertvollsten Objekte des Afrika-Museums in Tervuren in Belgien. Die ehemalige Kolonialmacht hatte die Maske aus der heutigen Demokratischen Republik Kongo geraubt.
Udgivelsesdato
Aug 21, 2023
Viele Objekte aus dem zerstörten Sommerpalast in Peking sind heute Teil privater Sammlungen oder befinden sich in europäischen und amerikanischen Museen. China verlangt die Kunstwerke zurück.
Viele Objekte aus dem zerstörten Sommerpalast in Peking sind heute Teil privater Sammlungen oder befinden sich in europäischen und amerikanischen Museen. China verlangt die Kunstwerke zurück.
I tilfælde af manglende afsnit eller bannere (og de findes på TheTVDB) kan du forespørge en automatisk fuld opdatering af serien:
Forespørg opdatering af serie
Opdatering anmodet