Du skal være logget ind for at markere afsnit som set. Log på eller tilmelding.
Sæsoner 2011
2011x1
Sæsonafslutning
Dampfnudeln und G’wichste · Von einfachen Mehlspeisen
Episode overview
Udgivelsesdato
Jun 05, 2011
Einfache Mehlspeisen bestehen aus wenigen Zutaten - Mehl, Wasser oder Milch und noch ein bisschen mehr. Ein Bäckermeister, Bäuerinnen und Hausfrauen zeigen, wie duftige Dampfnudeln und anderes gelingt.
Einfache Mehlspeisen bestehen aus wenigen Zutaten - Mehl, Wasser oder Milch und noch ein bisschen mehr. Ein Bäckermeister, Bäuerinnen und Hausfrauen zeigen, wie duftige Dampfnudeln und anderes gelingt.
2011x5
Sæsonafslutning
Bergwachtler zwischen Ammergau und Isarwinkel
Episode overview
Udgivelsesdato
Jul 03, 2011
Tag und Nacht stehen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Bergwacht bereit, Menschen in Bergnot zu retten. In Bayern gibt es 116 Bergwachten mit 3.200 aktiven Mitgliedern (Stand
.. show full overview
Tag und Nacht stehen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Bergwacht bereit, Menschen in Bergnot zu retten. In Bayern gibt es 116 Bergwachten mit 3.200 aktiven Mitgliedern (Stand 2011). Vorgestellt werden die Wachten Lenggries und Unterammergau im Einsatz, beim Üben und in der Freizeit. Einer der dramatischsten Einsätze der Lenggrieser Bergwacht war die Evakuierung der Brauneck-Seilbahn im Januar 2010. Mit fünf Hubschraubern wurden die Fahrgäste aus den Gondeln befreit und sicher zu Tal gebracht. An einem schönen Winterwochenende sind tausende Wintersportler am Brauneck unterwegs. Von ihrer Hütte unterhalb des Gipfels werden die Bergwachtler bis zu zehn Mal pro Tag zu verunglückten Menschen mit Brüchen, Verstauchungen oder Zerrungen gerufen. Auch für Lawinenabgänge sind sie auf dem Brauneck gerüstet, die Lawinenhündin Aika ist jederzeit einsatzbereit. Im September trainieren die jungen Bergwachtler und Bergwachtlerinnen aus Unterammergau am Pürschling, ihrem Hausberg...
Udgivelsesdato
Jul 24, 2011
Das Seebertal ist eines der schönsten Hochtäler Südtirols. Das kleine Tal ist eine einzige große Alm. Vier- bis fünfhundert Stück Vieh weiden hier im Sommer. Die Familie Gufler kümmert
.. show full overview
Das Seebertal ist eines der schönsten Hochtäler Südtirols. Das kleine Tal ist eine einzige große Alm. Vier- bis fünfhundert Stück Vieh weiden hier im Sommer. Die Familie Gufler kümmert sich um das Vieh, verarbeitet die Milch zu Butter und Käse und bewirtet hungrige Wanderer. Die Eheleute Thomas und Irmgard haben drei Söhne und eine Tochter: Simon, Fabian, Andreas und Franziska. Außerdem sind noch zwei Hirten auf der Alm: der Alfons und der Jogg.
2011x3
Der Zweck heiligt die Mittel · Bayern und seine Gewerbegebiete
Episode overview
Udgivelsesdato
Aug 07, 2011
Im Jahr 2010 lag der Flächenverbrauch in Bayern bei 16,4 Hektar pro Tag - damit ist Bayern trauriger Spitzenreiter in Deutschland. Landauf, landab fressen sich an den Rändern von
.. show full overview
Im Jahr 2010 lag der Flächenverbrauch in Bayern bei 16,4 Hektar pro Tag - damit ist Bayern trauriger Spitzenreiter in Deutschland. Landauf, landab fressen sich an den Rändern von Städten, Märkten und Dörfern die Gewerbeflächen ins Land. Gleichzeitig wird vielerorts beklagt, dass sich die Ortszentren leeren und schöne, alte Gebäude vom Verfall bedroht sind. In einer Zeit der leeren Gemeindekassen hat die kurzfristige Aussicht auf Arbeitsplätze und Steuergelder offenbar ein stärkeres Gewicht als gut durchdachte Zukunftskonzepte.
Meinhard Prill hat sich auf drei beispielhafte Orte konzentriert: auf das niederbayerische Landshut, vor dessen Toren die Gemeinde Ergolding ein riesiges Gewerbegebiet entwickelt hat, das oberfränkische Dorf Himmelkron, das eines der größten Gewerbegebiete an der Autobahn München-Berlin ausgewiesen hat, und das oberbayerische Weyarn, wo sich die Bürger gegen ein Gewerbegebiet entschieden haben.
Udgivelsesdato
Okt 30, 2011
Im mittelfränkischen Aischgrund, zwischen dem Steigerwald im Norden und der Frankenhöhe im Süden, gibt es noch rund 100 Krenbauern. | Erstausstrahlung: 30. Oktober 2011 im BR Fernsehen.
Im mittelfränkischen Aischgrund, zwischen dem Steigerwald im Norden und der Frankenhöhe im Süden, gibt es noch rund 100 Krenbauern. | Erstausstrahlung: 30. Oktober 2011 im BR Fernsehen.
I tilfælde af manglende afsnit eller bannere (og de findes på TheTVDB) kan du forespørge en automatisk fuld opdatering af serien:
Forespørg opdatering af serie
Opdatering anmodet