Du skal være logget ind for at markere afsnit som set. Log på eller tilmelding.
Sæsoner 1
1x1
Wie Mieter in Häusern eines Großinvestors ausgebeutet werden
Episode overview
Udgivelsesdato
Apr 21, 2021
Um Rendite aus heruntergekommenen Berliner Altbauten herauszupressen, verpachtet einer der umstrittensten privaten Immobilieneigentümer der Stadt Wohnraum an eine dubiose GmbH, deren
.. show full overview
Um Rendite aus heruntergekommenen Berliner Altbauten herauszupressen, verpachtet einer der umstrittensten privaten Immobilieneigentümer der Stadt Wohnraum an eine dubiose GmbH, deren Vertreter die Mieterschaft oft einfach nur „Mafia“ nennt. Wer steckt hinter dieser Firma, die Menschen ausbeutet, die verzweifelt nach Wohnraum in Berlin suchen und bereit sind, horrende Barprovisionen für marode Bleiben zu zahlen. Und warum spielt sich diese Masche gleich in mehreren Häusern des Großinvestors auf eine ähnliche Art und Weise ab? (Text: rbb)
Udgivelsesdato
Apr 28, 2021
Die Pandemie sorgt dafür, dass ausgerechnet die Subkultur verschwindet, die Berlin wie keine zweite nach außen repräsentiert: die elektronische Clubszene. Normalerweise dienen 140 Clubs
.. show full overview
Die Pandemie sorgt dafür, dass ausgerechnet die Subkultur verschwindet, die Berlin wie keine zweite nach außen repräsentiert: die elektronische Clubszene. Normalerweise dienen 140 Clubs als Anlaufstellen für feierwütige Berliner und Berlinerinnen, Läden wie das „Berghain“ oder das „Sisyphos“ genießen einen weltweit einzigartigen Ruf. Doch seit März 2020 haben diese Clubs geschlossen – und die elektronische Szene verlagert sich auch in den Untergrund. Eine Schlüsselfunktion nimmt dabei die App Telegram ein. Sie bietet offenbar eine digitale Infrastruktur, die Feiernde vernetzt, Drogenlieferungen vereinfacht und die Arbeit der Polizei erschwert. (Text: rbb)
1x3
Sæsonafslutning
Wie zweifelhafte Weltbilder in den deutschen Hip Hop kommen
Episode overview
Udgivelsesdato
Apr 28, 2021
Spätestens seit dem Bushido-Abou Chaker-Prozess findet ein Thema im deutschen Rap Beachtung, das jahrelang ausgeklammert wurde: der sogenannte „Rücken“, also der Schutz von bekannten
.. show full overview
Spätestens seit dem Bushido-Abou Chaker-Prozess findet ein Thema im deutschen Rap Beachtung, das jahrelang ausgeklammert wurde: der sogenannte „Rücken“, also der Schutz von bekannten Rappern durch schwere Jungs. Auch einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands hat einen einflussreichen Unterstützer. In seinem Fall stehen aber türkische Rechtsextreme hinter ihm, Nationalisten mit Verbindungen in kriminelle Milieus. Welche Gefahr bergen solche Abhängigkeitsverhältnisse? Können durch Kooperationen dieser Art extremistische Weltbilder in die Kinderzimmer der Fans sickern? Anja Buwert, Tassilo Hummel, Jan Karon und Malte Schumacher zeigen, wie weit verbreitet fragwürdige politische Einstellungen in eine Szene eingedrungen sind, die eigentlich mal für Weltoffenheit und Toleranz stand. (Text: rbb)
I tilfælde af manglende afsnit eller bannere (og de findes på TheTVDB) kan du forespørge en automatisk fuld opdatering af serien:
Forespørg opdatering af serie
Opdatering anmodet