Du skal være logget ind for at markere afsnit som set. Log på eller tilmelding.
Sæsoner 2007
Udgivelsesdato
Feb 22, 2007
Sie beissen, sie stechen, sie nesseln: Giftige Tiere wecken Angst, Ekel und Faszination. Wie gefährlich sind Schlangen, Spinnen und Quallen wirklich? Wie setzen sie ihr Gift ein und wie kann man sich davor schützen?
Sie beissen, sie stechen, sie nesseln: Giftige Tiere wecken Angst, Ekel und Faszination. Wie gefährlich sind Schlangen, Spinnen und Quallen wirklich? Wie setzen sie ihr Gift ein und wie kann man sich davor schützen?
Udgivelsesdato
Mar 29, 2007
Es gibt Tiere, die sich so vermehren, dass sie in Kürze die ganze Erde unter sich begraben könnten, wenn sie keine Feinde hätten. Und es gibt Tiere, die nur alle vier Jahre ein einziges
.. show full overview
Es gibt Tiere, die sich so vermehren, dass sie in Kürze die ganze Erde unter sich begraben könnten, wenn sie keine Feinde hätten. Und es gibt Tiere, die nur alle vier Jahre ein einziges Junges zur Welt bringen. Warum das so ist, warum die einen nicht überhand nehmen und die anderen nicht für immer verschwinden, zeigt NETZ Natur in einer Dokumentation über Rekorde und ihre Grenzen im Reich der Tiere.
Udgivelsesdato
Maj 31, 2007
Warum Wölfe Grund zum Heulen haben
Der Wolf erhitzt in der Schweiz die Gemüter. Für Hunderttausende von Schafen steht die Alpsaison vor der Tür und immer mehr Wölfe scheinen in der
.. show full overview
Warum Wölfe Grund zum Heulen haben
Der Wolf erhitzt in der Schweiz die Gemüter. Für Hunderttausende von Schafen steht die Alpsaison vor der Tür und immer mehr Wölfe scheinen in der Schweiz Fuss zu fassen. Gewisse Kantone wollen dies mit allen Mitteln verhindern: NETZ Natur berichtet über ein spannungsgeladenes Szenario.
Udgivelsesdato
Sep 13, 2007
Verrückt, wenn sich auf den Weihnachtsinseln alljährlich 60 Millionen rote Landkrabben auf den Weg ans Meer machen. Verrückt auch, wie sich kleine Planktonkrebschen in Salinen
.. show full overview
Verrückt, wenn sich auf den Weihnachtsinseln alljährlich 60 Millionen rote Landkrabben auf den Weg ans Meer machen. Verrückt auch, wie sich kleine Planktonkrebschen in Salinen wohlfühlen, die so salzig sind, dass dort kaum ein anderes Tier überleben kann. In einer verrückten Sendung zeigt NETZ Natur die unglaubliche Vielfalt der Krebse und ihre Wichtigkeit in der Natur.
Udgivelsesdato
Okt 11, 2007
Herausforderung für den Umgang mit der Natur7
Wölfe und Bären halten die Schweiz weiterhin in Atem – und sie provozieren heftige Diskussionen. Das NETZ NATUR-Team hat sich diesen Sommer
.. show full overview
Herausforderung für den Umgang mit der Natur7
Wölfe und Bären halten die Schweiz weiterhin in Atem – und sie provozieren heftige Diskussionen. Das NETZ NATUR-Team hat sich diesen Sommer auf vielen Alpen in der Schweiz und im Piemont umgesehen. Beeindruckende Bilder zeigen, welche Bedeutung Wölfe und Bären in der Natur haben, und was geschieht, wenn sie Schafe reissen. Was braucht es, damit die grossen Fleischfresser in der Natur und die Interessen der Menschen mit Schafhaltung, Jagd und Tourismus im Alpenraum nebeneinander bestehen können?
Udgivelsesdato
Nov 15, 2007
Warum der Mensch gegen so viele Tiere Krieg führt
Viele bekämpfen Ratten, Tauben und Kakerlaken. Bauern klagen über Wildschweinschäden, Fischer über Kormorane und Förster über Hirsche,
.. show full overview
Warum der Mensch gegen so viele Tiere Krieg führt
Viele bekämpfen Ratten, Tauben und Kakerlaken. Bauern klagen über Wildschweinschäden, Fischer über Kormorane und Förster über Hirsche, welche Jungbäume fressen. Der Wolf passt den Schäfern nicht und Hausbesitzer verfluchen die Marder. Landauf landab befinden sich die Eidgenossen - und nicht nur sie - im Clinch mit ungeliebten Zeitgenossen aus der Natur.
I tilfælde af manglende afsnit eller bannere (og de findes på TheTVDB) kan du forespørge en automatisk fuld opdatering af serien:
Forespørg opdatering af serie
Opdatering anmodet